2016 FIAT DUCATO adblue

[x] Cancel search: adblue

Page 13 of 387

FIAT DUCATO 2016  Betriebsanleitung (in German) KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Beginnen Sie hier, sich mit Ihrem
Fahrzeug vertraut zu machen.
Diese Betriebsanleitung erklärt auf ganz
einfache Art und Weise, wie alles
funktioniert und gebaut ist.
Aus dies

Page 109 of 387

FIAT DUCATO 2016  Betriebsanleitung (in German) 89) Vor dem Öffnen der Motorhaube
sicherstellen, dass der Motor
abgestellt wurde und der
Schlüssel in Stellung STOP steht.
Die Angaben am Schild des
vorderen Querträgers beachten.
Es wird empfohlen

Page 113 of 387

FIAT DUCATO 2016  Betriebsanleitung (in German) Bei längerem Betrieb/Stehen des
Fahrzeugs in den Bergen/kalten
Gebieten empfiehlt es sich, den vor Ort
verfügbaren Dieselkraftstoff zu tanken.
In diesem Fall sollte außerdem der Tank
immer um über

Page 114 of 387

FIAT DUCATO 2016  Betriebsanleitung (in German) ❒Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche
parken;
❒Den Motor durch Drehen des
Zündschlüssels auf OFF ausschalten;
❒Die Tankklappe A Abb. 141 öffnen und
den Verschluss C Abb. 141 vom
HARNSTOFF-Ei

Page 115 of 387

FIAT DUCATO 2016  Betriebsanleitung (in German) ❒Nach dem Entfernen der Flasche den
Verschluss C Abb. 141 erneut auf den
Harnstoff-Einfüllstutzen setzen und
bis zum Endanschlag im Uhrzeigersinn
drehen;
❒Den Schlüssel in der Anwerfklinke auf
P

Page 116 of 387

FIAT DUCATO 2016  Betriebsanleitung (in German) ❒Keine Zusatzstoffe zu AdBlue
hinzufügen. AdBlue nicht mit
Leitungswasser verdünnen: Dies
könnte das
Abgasreinigungssystem
beschädigen.
❒Bei auf eine Benutzung von
Zusatzstoffen/Leitungswasser

Page 118 of 387

FIAT DUCATO 2016  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
96) Wird AdBlue über einen längeren
Zeitraum im Tank auf mehr als 50°
C erhitzt (z. B aufgrund direkter
Sonneneinstrahlung), kann sich
AdBlue zersetzen und
Ammoniakdämpfe produzieren

Page 254 of 387

FIAT DUCATO 2016  Betriebsanleitung (in German) REGELMÄSSIGE
KONTROLLEN
Vor langen Reisen prüfen und ggf.
auffüllen:
❒Kühlflüssigkeitsstand
❒Bremsflüssigkeitsstand
❒Kontrolle und Wiederherstellung des
Flüssigkeitsstandes des Zusatzstof
Page:   1-8 9-16 next >