Page 160 of 387
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
GrünFUNKTION "UP"
(nur mit COMFORT-MATIC-Getriebe, für
Versionen und Märkte, wo vorgesehen)
Die Funktion UP kann nur bei eingeschaltetem
Automatikmodus für das COMFORT-MATIC-
Getriebe aktiviert werden.
Das Einschalten der UP-Funktion erfolgt durch
Drücken der Taste UP, die sich zwischen den
Bedienfeldern am Armaturenbrett befindet.
Nachdem diese Funktion aktiviert wurde, leuchtet
die Lampeauf der Instrumententafel in
Verbindung mit einer Bestätigungsmitteilung auf
dem konfigurierbaren Multifunktionsdisplay auf.
Weitere Details über den Betrieb des Systems
sind der Ergänzung des COMFORT-MATIC zu
entnehmen.
156
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 161 of 387
Mitteilungen am Display
Bedeutung Eingriff
STÖRUNG AUSSENBELEUCHTUNG
(Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein
Defekt an einer der folgenden Leuchten
festgestellt wird:
❒Fahrtrichtungsanzeiger
❒Nebelschlussleuchten
❒Bremsleuchten
❒Standlichter
❒Tageslichter
❒Kennzeichenleuchten
❒Rückfahrlicht
❒Fernlichtautomat
❒Standlicht Anhänger
❒Richtungsanzeiger des Anhängers.
Störungen an diesen Lampen können sein:
Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen,
Durchbrennen der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
STÖRUNG DES BREMSLICHTS
(Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay)
Das Symbol auf dem Display leuchtet, wenn eine
Störung an den Bremslichtern ermittelt wird.Die Störung könnte Folgende sein: Durchbrennen
einer oder mehrerer Lampen, Durchbrennen der
zugehörigen Sicherung oder Unterbrechung der
elektrischen Verbindung.
157
Page 162 of 387
Bedeutung Eingriff
FEHLBETRIEB DES FERNLICHTAUTOMATS
(Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay)
Das Symbol leuchtet, wenn ein Fehler im
automatischen Zündsystem des Fernlichts
ermittelt wird.
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER
STRASSE
Die Anzeige der Außentemperatur blinkt, um den
Fahrer über mögliche Glatteisbildung auf der
Straße zu warnen, wenn die Außentemperatur
3°C erreicht oder darunter liegt.
Das Display zeigt eine dafür vorgesehene
Meldung (nur bei Versionen mit
Mehrfunktionsdisplay).
GRENZGESCHWINDIGKEIT
ÜBERSCHRITTEN
Das Symbol leuchtet zusammen mit einer
Meldung auf, wenn das Fahrzeug die eingestellte
maximale Geschwindigkeit überschreitet (siehe
„Mehrfunktionsdisplay” im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeuges”).
158
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 163 of 387

Bedeutung Eingriff
PROGRAMMIERTE WARTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet mit einer entsprechenden
Meldung bei den Hinweisen für die
programmierten Wartungsarbeiten und bleibt bis
zur Fälligkeit sichtbar. Sie erlischt, nachdem beim
Fiat-Kundendienstnetz die Wartung durchgeführt
wurde, oder nach dem Fahren von 1000 km seit
Fälligkeit der Wartung.
INERTIALER
KRAFTSTOFFSPERRENSCHALTER HAT
EINGEGRIFFEN
(Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay)
Das Symbol leuchtet am Display beim Eingriff des
inertialen Kraftstoffsperrenschalters.Zur erneuten Aktivierung des inertialen
Kraftstoffsperrenschalters gelten die Angaben im
Abschnitt „Kraftstoffsperrenschalter und
elektrische Versorgung” im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeugs”. Sollte es trotzdem nicht gelingen, die
Kraftstoffsperre abzuschaffen, das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
PARKSENSOREN DEFEKT
(Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay)
Das Symbol leuchtet zusammen mit einer
Meldung und weist auf einen Fehler der
Parksensoren hin.
FEHLER IM DRIVING ADVISOR-SYSTEM
(Versionen mit konfigurierbarem
Multifunktionsdisplay)
Das Symbol leuchtet im Display zusammen mit
den beiden Richtungsanzeigerleuchten
und
und es ertönt ein akustisches Signal. Es wird
auch eine Meldung eingeblendet.
159
Page 164 of 387
Bedeutung Eingriff
FEHLBETRIEB DER TRAFFIC SIGN
RECOGNITION
Das Symbol leuchtet zusammen mit einer
Meldung und weist auf einen Fehler der Traffic
Sign Recognition hin.
EINGESCHRÄNKTE REICHWEITE
Das Display zeigt die dafür vorgesehene
Meldung, um den Fahrer darauf hinzuweisen,
dass die Reichweite des Fahrzeugs unter 50 km
gesunken ist.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES
SYSTEMS START&STOP
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Aktivierung des Systems Start&Stop
Die Aktivierung des Systems Start&Stop wird
durch die Anzeige einer Mitteilung auf dem
Display angezeigt. In diesem Fall ist die LED über
dem Schalter
aus (siehe Abschnitt
„Start&Stop-System” im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeugs”).
Deaktivierung des Systems Start&Stop
Die Deaktivierung des Start&Stop-Systems wird
durch die Anzeige einer Mitteilung auf dem
Display angezeigt.
Bei deaktiviertem System leuchtet die LED über
dem Schalter
.
160
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 165 of 387

Bedeutung Eingriff
START&STOP-FEHLER
Im Falle eines Fehlbetriebs des Start&Stop-
Systems am Display leuchtet das Symbol
zusammen mit einer eingeblendeten Meldung.
Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
ANZEIGE FÜR NIEDRIGEN STAND DER ZUSATZFLÜSSIGKEIT
FÜR DIESELEMISSIONEN (HARNSTOFF)
❒Die erste Meldung über einen niedrigen Stand wird um 1200 km
Reichweite eingeblendet und wird anhand des Verbrauchs bestimmt. Die
Kontrollleuchte für niedrigen Harnstoff-Stand und die Meldung für das
Nachfüllen befinden sich am Armaturenbrett. Die Kontrollleuchte für
niedrigen Harnstoff-Stand leuchtet bis der Harnstoff-Tank mit mindestens
3 Litern Harnstoff nachgefüllt.
❒Wird nicht nachgefüllt, erscheint eine weitere Mitteilung mit Anzeige der
noch fahrbaren Kilometer, bevor der Harnstoff-Tank leer ist: 400 km, 320
km, 240 km.
❒200 km vor dem vollständigen Entleeren des Harnstoff-Tanks, erscheint
am Armaturenbrett eine Meldung mit einem Alarmton.
❒Wenn die Reichweite auf 0 km gesunken ist, wird am Display (für
Versionen und Märkte, wo vorgesehen) eine entsprechende Meldung
eingeblendet. In diesem Fall wird die Fahrzeuggeschwindigkeit auf 50
km/h herabgesetzt und nach dem Ausschalten kann das Fahrzeug nicht
mehr gestartet werden.
❒Der Neustart wird erst wieder möglich, wenn der Harnstoff-Tank
nachgefüllt wird (mindestens 3 Liter).
103)
So schnell wie möglich
den Harnstoff-Tank mit
mindestens 3 Litern
Harnstoff füllen. Ist das
Nachfüllen bei einer
Autonomie des
Harnstofftanks von Null
erfolgt, vor dem starten
des Fahrzeugs zwei
Minuten warten.
161
Page 166 of 387

Kontrollleuchten an
der
InstrumententafelBedeutung Eingriff
WASSER IM DIESELFILTER (nur Diesel-Versionen)
Das Symbol ist während der Fahrt immer eingeschaltet (zusammen mit
einer Meldung auf dem Display), um Wasser im Dieselfilter anzuzeigen.
25)
ZUR BEACHTUNG
25) Das Vorhandensein von Wasser im Versorgungskreis kann schwere Schäden am Einspritzsystem hervorrufen und zu
Unregelmäßigkeiten beim Motorbetrieb führen. Wenn das Symbol
aufleuchtet (zusammen mit der am Display
angezeigten Meldung) wenden Sie sich bitte sofort an das Fiat-Kundendienstnetz, um eine Reinigung vornehmen zu
lassen. Wenn diese Anzeige sofort nach dem Tanken erscheint, wurde möglicherweise Wasser in den Tank
eingeführt: stellen Sie in diesem Fall sofort den Motor ab und wenden sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
103) Bei leerem Harnstoff-Tank und stehendem Fahrzeug, ist das Starten erst wieder nach dem Nachfüllen mit
mindestens 3 l Harnstoff möglich.
162
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 169 of 387

ZUR BEACHTUNG
104) Die Taste C Abb. 151 nicht
während der Fahrt drücken.
105) Die Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte darf nur bei
stehendem Fahrzeug erfolgen.
106) Nach der Einstellung immer
prüfen, ob der Läufer, an dem
der Ring befestigt ist, in einer der
vorgegebenen Positionen
eingerastet ist. Dazu bei
losgelassener Taste einen
weiteren Druck nach unten
ausüben, um das Einrasten der
Verankerungsvorrichtung zu
spüren, falls das Loslassen der
Taste nicht in Höhe einer der
vorgegebenen Positionen erfolgte.
S.B.R.-SYSTEM
KURZ DARGESTELLT
Das Fahrzeug verfügt über eine so
genannte S.B.R.-Anlage (Seat Belt
Reminder), bestehend aus einem
Summer, der den Fahrer zusammen
mit dem Blinken der Warnleuchte
an der Instrumententafel auf den
nicht angelegten Sicherheitsgurt
hinweist.
Das akustische Signal kann zeitbegrenzt
deaktiviert werden (bis zum nächsten
Abstellen des Motors) und zwar in dieser
Weise:
❒Den Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite
anschnallen.
❒Den Zündschlüssel auf MAR drehen.
❒Länger als 20 Sekunden warten, dann
einen der Sicherheitsgurte
abschnallen.
Wenden Sie sich bitte für die dauerhafte
Deaktivierung an das Fiat-
Kundendienstnetz.
Bei digitalem Display kann das
S.B.R.-System nur durch das Fiat-
Kundendienstnetz erneut aktiviert
werden.Bei Multifunktionsdisplay kann das
S.B.R.-System auch durch das
Set-up-Menü erneut aktiviert werden.
165