39
e-mehari_de_Chap02_conduite_ed02-2016
ABS – ESP
Diese Funktionen stellen eine zusätzliche
Hilfe bei kritischen Fahrsituationen dar
und erlauben es, das Fahrzeugverhalten
dementsprechend anzupassen.
Allerdings greifen diese Funktionen nicht
anstelle des Fahrers.
Sie übersteigen nicht die Möglichkeiten
des Fahrzeugs und dür fen auch nicht zum
schnelleren Fahren verleiten.
Sie können also in keinem Fall weder
Aufmerksamkeit noch Verantwor tung des
Fahrers bei Fahrmanövern ersetzen (der
Fahrer muss immer aufmerksam gegenüber
während der Fahrt plötzlich auftretenden
Ereignissen reagieren).Vorsichtsmaßnahmen
Im Notfall wird empfohlen, fest und ununterbrochen
auf das Bremspedal zu treten.
Es ist ncht er forderlich, nach und nach zu treten
(Pumpen).
Durch das ABS wird die aufgewendete Kraft im
Bremssystem moduliert.
ABS (Antiblockiersystem)
Bei starkem Bremsen hilft das ABS ein Blockieren
der Reifen zu verhindern, wodurch der Bremsweg
kontrollier t und somit die Fahrzeugkontrolle behalten
wird.
Unter diesen Voraussetzungen sind also
Ausweichmanöver beim Bremsen möglich.
Darüber hinaus ermöglicht dieses System, den
Bremsweg bei geringer Bodenhaftung (nasse
Fahrbahn, ...) zu optimieren.
ABS (Kontrollleuchte)
Leuchtet bei Einschalten der Zündung auf und erlischt
dann kurz.
Wenn die Kontrollleuchte sich während der Fahrt
einschaltet, signalisiert dies eine Funktionsstörung
des ABS.
Das Bremssystem funktionier t dann wie bei einem
Fahrzeug, das nicht mit ABS ausgestattet ist. Wenden
Sie sich schnell an eine autorisier te CITROËN-
Ver tragswerkstatt oder an eine qualifizier tes
Fachwerkstatt.
ESP
Dieses System hilft, in kritischen Fahrsituationen
die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten
(Ausweichmanöver bei einem Hindernis,
Haftungsverlaust in einer Kur ve, …).
Funktionsprinzip
Ein Sensor am Lenkrad erkennt die vom Fahrer
gewünscht Fahrtrichtung.
Andere im Fahrzeug verteilte Sensoren messen die
tatsächliche Fahrtrichtung.
Das System vergleicht den Wunsch des Fahrers
mit der tatsächlichen Fahr trichtung des Fahrzeugs
und korrigiert diese gegebenenfalls, indem es auf
bestimmte Bremsen und/oder die Motorleistung agiert.
ESP (Kontrollleuchte)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei Einschalten der
Zündung auf und erlischt dann.
Die ESP-Kontrollleuchte blinkt, wenn sie ausgelöst
wird, um die Bodenhaftung beizubehalten.
Wenn sie während der Fahr t ununterbrochen leuchtet,
signalisier t dies eine Störung des ESP-Systems:
wenden Sie sich unverzüglich an eine autorisier te
CITROËN-Fachwerkstatt oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Wenn dieses System ausgelöst wird, ist dies durch
das Zittern des Bremspedals spürbar.
Mit dem ABS können jedoch keinesfalls die
"physischen" Leistungen in Verbindung mit der
Haftung zwischen Reifen und Boden verbesser t
werden.
Sämtliche Vorsichtsregeln sind daher unbedingt
einzuhalten (Abstand zwischen den Fahrzeugen, ...).
2
Fahren