2016 BMW 3 SERIES display

[x] Cancel search: display

Page 129 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Aufmerksamkeitsassistent
Prinzip Das System kann nachlassende Aufmerksam‐
keit oder Ermüdung des Fahrers bei langen
monotonen Fahrten, z. B. auf Autobahnen, er‐
kennen. In dieser Situation wird e

Page 134 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Automatischer Programmwechsel
In folgenden Situationen wird ggf. automatisch
in COMFORT gewechselt:▷Bei Ausfall der Dynamischen Dämpfer
Control.▷Bei Ausfall der Dynamischen Stabilitäts
Control D

Page 135 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bei der Aktivierung des Fahrmodus SPORT
wird diese Konfiguration abgerufen.
COMFORT
Für ausgewogene Abstimmung bei maximaler
Fahrstabilisierung.
COMFORT aktivieren Taste so oft drücken, bis in der I

Page 141 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Wunschgeschwindigkeit▷Markierung leuchtet grün:
System ist aktiv.▷Markierung leuchtet orange:
System ist unterbrochen.▷Markierung leuchtet nicht:
System

Page 146 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Wunschgeschwindigkeit▷Markierung leuchtet grün:
System ist aktiv.▷Markierung leuchtet orange:
System ist unterbrochen.▷Markierung leuchtet nicht:
System ist ausgeschaltet.
Kurze Statusanzeige
G

Page 148 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Lautstärke
Das Verhältnis der Lautstärke des PDC-Signal‐
tons zur Lautstärke des Entertainments kann
eingestellt werden.1.„Multimedia“, „Radio“ oder
„Einstellungen“2.„Klang“3.„

Page 149 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Mit Anhänger oder bei belegter
Anhängersteckdose
Die hinteren Sensoren können keine sinnvollen
Messungen vornehmen. Sie werden deshalb
abgeschaltet.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Grenz

Page 150 of 281

BMW 3 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Surround View
Prinzip Surround View enthält verschiedene Kamera‐
assistenzsysteme, die beim Einparken, Ran‐
gieren sowie bei unübersichtlichen Ausfahrten
und Kreuzungen unterstützen.▷Rückfah