2016 BMW 2 SERIES COUPE lock

[x] Cancel search: lock

Page 66 of 243

BMW 2 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) Einzelne Stromverbraucher bleiben betriebs‐
bereit.
Die Radiobereitschaft wird in folgenden Situa‐
tionen automatisch ausgeschaltet:▷Nach ca. 8 Minuten.▷Bei Verriegeln über die Zentralverrieg

Page 74 of 243

BMW 2 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bei Zündung aus, siehe Seite 65, wird automa‐
tisch die Wählhebelposition P eingelegt.
P Parken
Nur bei stehendem Fahrzeug einlegen. Die An‐
triebsräder werden blockiert.
P wird automatisch ein

Page 80 of 243

BMW 2 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) tiv hoher Differenzgeschwindigkeit einem an‐
deren Fahrzeug nähert.
Eingreifen durch Bremsen und ggf. Auswei‐
chen.
Personenwarnung Symbol in der Instrumentenkombina‐
tion.
Droht eine Kollision

Page 120 of 243

BMW 2 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) FahrstabilitätsregelsystemeFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstat

Page 126 of 243

BMW 2 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) FahrkomfortFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschriebe

Page 158 of 243

BMW 2 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) Gegenstände im Bewegungsbereich
der Pedale und im Fußraum
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein durchge‐
tretenes Pedal blockieren. Es besteht Unfall

Page 163 of 243

BMW 2 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) Funktionsvoraussetzung
Das System funktioniert im Anhängerbetrieb
und mit belegter Anhängersteckdose ab ca.
65 km/h.
Grenzen des Systems▷Das System kann nicht eingreifen, wenn
der Anhänger sofort

Page 184 of 243

BMW 2 SERIES COUPE 2016  Betriebsanleitungen (in German) ▷Lenkradverriegelung in Geradeausstellung
der Räder einrasten lassen.▷Alle Insassen aussteigen lassen und au‐
ßerhalb des Gefahrenbereichs bringen,
z. B. hinter die Leitplanken.▷Eventuell Wa
Page:   1-8 9-16 next >