Kontrollleuchten an
der InstrumententafelBedeutung Eingriff
BernsteingelbREIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM T.P.M.S.HINWEIS Nicht mit einem oder mehreren platten
Reifen fahren, da die Lenkbarkeit des Fahrzeugs
beeinträchtigt werden könnte. In diesem Fall das
Fahrzeug vorsichtig und ohne starke Abbremsungen
anhalten. Die Reparatur sofort durch Einsatz des
entsprechenden Kits vornehmen (siehe Abschnitt
„Reparatur eines Rads” im Kapitel „Im Notfall”) und
sich so schnell wie möglich an das spezielle Alfa
Romeo Servicenetz wenden.
Fehlbetrieb des T.P.M.S.-Systems
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine
Störung am T.P.M.S.-System erfasst wird.
Wenn zwei oder mehrere Räder ohne Sensor
montiert werden, erscheint auf dem Display eine
Warnung, bis die Ausgangsbedingungen
wiederhergestellt werden.
In diesem Fall schnellstmöglich das spezielle Alfa
Romeo Servicenetz aufsuchen.
Ungenügender Reifendruck - Siehe
Betriebsanleitung
Die Kontrollleuchte wird, zusammen mit einer
Meldung auf dem Display eingeschaltet, wenn der
Druck eines Reifens unter den empfohlenen Wert
sinkt bzw. wenn ein allmählicher Druckverlust
festgestellt wird. Unter diesen Bedingungen könnten
die Lebensdauer des Reifens und der optimale
Kraftstoffverbrauch in Frage gestellt werden.
Sind zwei oder mehrere Reifen platt, erscheint auf
dem Display nacheinander der Zustand jedes
Reifens.
Immer, wenn an der Instrumententafel die Meldung
„siehe Betriebsanleitung” angezeigt wird, MÜSSEN
UNBEDINGT die im Abschnitt „Räder” im Kapitel
„technische Daten" beschriebenen Anleitungen
berücksichtigt werden.
77
Display-
KontrollleuchtenBedeutung Was tun?
BernsteingelbKRAFTSTOFFRESERVE/BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Die digitale Kontrollleuchte geht auf dem Display an,
wenn noch ca. 4-5 Liter Kraftstoff im Tank sind.
63)
BernsteingelbDEFEKT DES SENSORS FÜR KRAFTSTOFFRESERVE/
BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Die digitale Kontrollleuchte geht auf dem Display an,
wenn ein Fehler am Sensor der Kraftstoffreserve
ermittelt wird. Das Display zeigt die entsprechende
Meldung an.Schnellstmöglich das spezielle Alfa Romeo Servicenetz
aufsuchen.
Ve rd eCRUISE CONTROL
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
digitale Kontrollleuchte (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) am Display auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen, falls der Cruise Control
ausgeschaltet ist.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der
Rändelring des Cruise Control auf ON gedreht wird
(siehe Abschnitt „Cruise Control” im Kapitel „Kenntnis
des Fahrzeugs”).
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.
Ve rd eBESCHLAGENTFERNUNG/ENTFROSTUNG DER
AUSSENSPIEGEL
Die digitale Kontrollleuchte leuchtet am Display, wenn
die Tastean der Schaltblende gedrückt wird.
84
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Display-
KontrollleuchtenBedeutung Was tun?
ALLGEMEINER FEHLER
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet zusammen mit den unten
gezeigten Ereignissen auf dem Display auf.
Fehler des Motoröldrucksensors
Das Symbol schaltet sich ein, wenn eine Störung am
Sensor für den Motoröldruck festgestellt wird. Das
Display zeigt die entsprechende Meldung an.In diesem Fall schnellstmöglich das spezielle Alfa
Romeo Servicenetz aufsuchen, um die Störung zu
beheben.
Meldung einer Überhitzung der Kupplung
Wenn das Symbol
aufleuchtet und gleichzeitig eine
Meldung auf dem Display eingeblendet wird, bedeutet
dies, dass die Kupplung überhitzt ist.
Wird die Fahrt nicht unterbrochen, geht das
Symbol
aus und die Leuchtean (bei einigen
Versionen wird auch eine Display-Meldung
eingeblendet), um eine Störung des Getriebes
anzuzeigen.
Bei Aufleuchten des Symbolsund gleichzeitiger
Anzeige einer Meldung auf dem Display müssen die
Fahrgangwechsel eingeschränkt bzw. die
Einsatzbedingungen bis zur Wiederherstellung der
normalen Betriebsbedingungen geändert werden.
Bei Aufleuchten des Symbols
(bei einigen Versionen
zusammen mit der Anzeige einer Meldung auf dem
Display) sofort anhalten, die Handbremse anziehen, den
Motor abstellen und 5 Minuten warten. Nach Ablauf
dieser Zeit ist der normale Betrieb des Getriebes wieder
hergestellt.
Sollte der Fehlzustand jedoch weiterhin bestehen, bitte
das spezielle Alfa Romeo Servicenetz kontaktieren.
86
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Display-
KontrollleuchtenBedeutung Was tun?
KRAFTSTOFFSPERRE
Auf dem Display werden das Symbol und die
dazugehörende Meldung in folgenden Fällen angezeigt:
Ansprechen des
Kraftstoffunterbrechungssystems: Gelbes
Symbol leuchtet auf
Störung des
Kraftstoffunterbrechungssystems: Rotes Symbol
leuchtet auf
Um das System der Kraftstoffsperre wieder zu
aktivieren, gelten die Angaben im Abschnitt
„Kraftstoffsperrensystem” unter „Bedienungen” im
Kapitel „Kenntnis des Fahrzeugs”. Sollte es trotzdem
nicht gelingen, die Kraftstoffsperre abzuschaffen, das
spezielle Alfa Romeo Servicenetz aufsuchen.
KOFFERRAUM OFFEN
Am Display werden das Symbol und die dazugehörende
Meldung angezeigt
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Am Display werden das Symbol und die entsprechende
Meldung angezeigt, sobald die Temperatur 3°C oder
weniger erreicht.
HINWEIS Im Falle eines Fehlzustands des
Außentemperatursensors, werden anstelle der Zahlen
Striche angezeigt.
STÖRUNG DES BREMSLICHTS
Am Display werden das Symbol und die entsprechende
Mitteilung angezeigt, wenn am Bremslicht ein
Fehlzustand ermittelt wird.Die Störung kann durch ein Durchbrennen der Lampen,
ein Durchbrennen der entsprechenden Sicherung oder
eine Unterbrechung der Stromzufuhr hervorgerufen
werden.
STÖRUNG DER PARKSENSOREN
Am Display werden das Symbol und die entsprechende
Meldung bei einem Fehlzustand der Parksensoren
angezeigt.
87
Tausend Kilometer 20 40 60 80 100 120
Monate 12 24 36 48 60 72
Sichtprüfung auf Zustand und Unversehrtheit:
Karosserieaußenseite, selbsttragendes Fahrgestell aus
Carbonfaser, aerodynamische Schutzvorrichtungen am
Fahrzeugunterbau, Rohre und Schläuche (Abgas, Kraftstoff,
Bremsen), Gummiteile (Hauben, Manschetten der Antriebswellen,
Manschetten, Buchsen usw.)
●●●●●●
Kontrolle des Zustands und Verschleißes der vorderen
Scheibenbremsen und Bremsbeläge und der Funktionstüchtigkeit
des Bremsbelagverschleißsensors
●●●●●●
Kontrolle des Zustands und Verschleißes der hinteren
Scheibenbremsen und Bremsbeläge und der Funktionstüchtigkeit
des Bremsbelagverschleißsensors
●●●●●●
Kontrolle und eventuelle Wiederherstellung des
Flüssigkeitsstandes (Motorkühlung, Bremsen,
Scheibenwaschanlage usw.)
●●●●●●
Sichtkontrolle des Zustands des/der Antriebsriemen(s) der
Zusatzaggregate●
Kontrolle des Zahnriemens der Motorsteuerung●
Kontrolle und eventuelle Einstellung des Handbremshebelwegs
(oder alle 12 Monate)●●●●●●
Kontrolle des Betriebs der Motorversorgung/-steuerung und
Getriebesteuerung sowie des Alterungszustands des Motoröls
durch Diagnoseerstellung
●●●●●●
Kontrolle und eventuelle Wiederherstellung des Ölstandes des
Automatikgetriebes mit Doppelkupplung●
140
WARTUNG UND PFLEGE
Technische Daten..........160
Motor anlassen..........103 ,115
Anlassen durch Abschleppen,
Anschieben..............115
Anlassen mit Hilfsbatterie.....115
Motorencodes..............159
Motorhaube
Öffnen..................40
Schließen................41
Motoröl
Prüfung des Ölstands........145
Verbrauch...............145
Motorraum
Kontrolle der Füllstände......143
Wäsche................154
Nebelrückleuchte/Rückfahrlicht. . .128
Nebelschlussleuchte...........34
Parklicht..................30
Parksensoren................52
Pflege und Wartung
Echtlederverkleidete Teile.....155
Interieur................154
Karosserie...............153
Kunststoff- und
kunststoffbeschichtete Teile. . . .155
Ledersitze...............155
Motorraum..............154
Scheiben...............154
Scheinwerfer.............154
Sitze und Stoffteile..........155Plafoniera bagagliaio
sostituzione lampada........129
Plan der programmierten Wartung . .139
Pre-Fill-System (RAB - Ready Alert
Brake)...................45
Pulsante TRIP RESET..........70
Radaufhängungen...........164
Räder und Reifen
Fix&Go automatic (Kit).......116
Räder und Reifen..........150
Radwechsel..............119
Reifendruck..............169
Reparatur der Räder........116
Radfelgen
Abmessungen............168
Erklärung der
Felgenkennzeichnung.......167
Felgen und Reifen..........166
Räder und Reifen..........150
Radwechsel................119
Reifen
Fix&Go automatic (Kit).......116
korrektes Ablesen der
Reifenmaße..............166
Reifendruck..............169
Serienmäßige Reifen........168
Winterreifen..............168
Reifen - Wartung.............150
Rückspiegel.................22
Außenrückspiegel...........22Innenrückspiegel...........22
Ruote....................166
S.B.R.-System (Seat Belt
Reminder)................92
Scheiben (Reinigung)..........154
Scheibenreinigung.............31
Scheibenwaschdüsen.........152
Scheibenwischer
Ersatz des Wischerblatt......152
Wischerblatt.............151
Scheibenwischer-/-waschanlage . . .31
Funktion „Intelligentes
Waschen”................31
Scheinwerfer................42
Ausrichtung des Lichtkegels....42
Auswechseln der Glühlampen . .126
Scheinwerfereinstellungen im
Ausland.................42
Schmiermittel (Eigenschaften).....174
Schneeketten...............112
Set-up-Menü................63
Sicherheitsgurte..............90
Benutzung...............90
Sicherungen (Austausch)........130
Sitze.....................19
Sonnenblenden..............37
Stand-/Abblendlicht............30
Standlicht/Bremslicht..........128