2016.5 OPEL VIVARO B phone

[x] Cancel search: phone

Page 34 of 139

OPEL VIVARO B 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 34EinführungNAVI 50 IntelliLink - Display-
Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für die folgenden angezeigten Menüs, so wie im entsprechenden Abschnitt be‐
schrieben:
● è/ñ RADIO
Siehe Abs

Page 41 of 139

OPEL VIVARO B 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Einführung41Mobiltelefon-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie  < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie  Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der a

Page 42 of 139

OPEL VIVARO B 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 42EinführungKurzstreckenbericht zeigt Daten zur
letzten Fahrt an, wie durchschnittli‐ cher Kraftstoffverbrauch, Gesamtver‐ brauch, Durchschnittsgeschwindig‐
keit und zurückgelegte Strecke ohne

Page 46 of 139

OPEL VIVARO B 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 46EinführungStandard-Systemeinstellungen wie‐
derherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte
OK  drehen und drücken, um die Op‐
tion  Werkeinstellungen  auszuw

Page 66 of 139

OPEL VIVARO B 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 66AUX-Eingangplötzlichen Lenkmanövern oder Un‐
fällen könnten die Insassen durch
herumfliegende Gegenstände
verletzt werden.
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Benutzung des AUX

Page 69 of 139

OPEL VIVARO B 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) USB-Anschluss69Um zwischen Audioquellen zu wech‐
seln, drücken Sie  S in der linken obe‐
ren Ecke. Folgende Optionen stehen
zur Auswahl:
● USB : Wechselt die Audioquelle
in den USB-Modus.
Hinwe

Page 112 of 139

OPEL VIVARO B 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 112SprachsteuerungSprachsteuerungAllgemeine Informationen..........112
Steuerung der Navigation ..........113
Steuerung des Telefons ............114Allgemeine Informationen
Mit der Sprachsteuerung kö

Page 113 of 139

OPEL VIVARO B 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung113●Das Smartphone muss Bluetooth
unterstützen und die Bluetooth-
Funktion des Smartphones muss
aktiviert sein. Das Smartphone muss über eine 3G-, 4G- oder
WLAN-Verbindung verfügen
Page:   1-8 9-16 next >