2016.5 OPEL MOKKA stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 134 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 132Fahren und BedienungDas Fahrzeug bei niedrigen
Temperaturen starten
Der Motor lässt sich bei Dieselmoto‐ ren bis -25 °C und bei Benzinmotoren
bis -30 °C ohne Zusatzheizung star‐ ten. Dazu si

Page 135 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung133Deaktivierung
Die Stopp-Start-Automatik lässt sich
durch Drücken von  Ï manuell deak‐
tivieren. Die Deaktivierung wird durch das Erlöschen der LED in der Taste
angezeigt.

Page 136 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 134Fahren und Bedienung●Die Selbstreinigungsfunktion des
Diesel-Partikelfilters ist nicht ak‐
tiv.
● Das Fahrzeug wurde seit dem letzten Autostopp mind. mit
Schrittgeschwindigkeit gefahren.
Ande

Page 143 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung141Achtung
Es wird davon abgeraten, miteiner Hand am Wählhebel zu fah‐
ren.
Stopp-Start-Automatik  3 132.
Antriebssysteme
Allradantrieb
Der Allradantrieb (AWD) verbessert
die Fa

Page 145 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1439Warnung
Parkbremse immer ohne Betäti‐
gung des Entriegelungsknopfes
fest anziehen; bei Gefälle oder
Steigung so fest wie möglich an‐
ziehen.
Zum Lösen der Parkbremse He

Page 177 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung175
Den Sicherungshaken zur linken
Fahrzeugseite drücken und die Mo‐
torhaube öffnen.
Die Motorhaubenstütze leicht aus der
Halterung hochziehen. Anschließend
am linken Haken an de

Page 181 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung179
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende Sammelstellen entsorgt wer‐
den.
Wird das Fahrzeug länger als vier
Wochen abgestellt, kann sich

Page 182 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 180FahrzeugwartungFahrzeugbatterie laden9Warnung
Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start-
Automatik darauf achten, dass die
Ladespannung bei Einsatz eines
Batterieladegeräts 14,6 Volt nicht
übersteigt. Ander
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >