2016.5 OPEL MOKKA airbag off

[x] Cancel search: airbag off

Page 13 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig111Zentralverriegelung ...............21
2 Elektrische
Fensterbetätigung .................30
3 Außenspiegel ........................ 28
4 Lichtschalter ........................ 110
5

Page 24 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 22Schlüssel, Türen, FensterDurch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder

Page 74 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 72Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 73
Lenkradeinstellung ....................73
Fernbedienung am Lenkrad ......73
Lenkradheizung .......

Page 86 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 84Instrumente, BedienelementeKontrollleuchten in der
Mittelkonsole
Übersicht
OBlinker  3 84X  /
k  /Sicherheitsgurt anlegen
3  85vAirbag-System, Gurtstraffer
3  85V  /
*Airbagabschaltung  3 85pGenera

Page 87 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente85Leuchtet kurz
Das Parklicht ist eingeschaltet.
BlinkenEin Blinker bzw. der Warnblinker ist
eingeschaltet.
Schnelles Blinken: Defekt eines
Blinkers oder der dazugehörigen

Page 99 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente97Nr.Fahrzeugmeldung27Störung des Blinkers vorn
rechts28Störung des Blinkers hinten
rechts53Tankdeckel festziehen54Wasser in Diesel-Kraftstoff‐
filterS68Servolenkung war

Page 109 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente107Notfalldienste
Bei einem Notfall auf  [ drücken, um
mit einem Berater zu sprechen. Der
Berater wird dann Notfall- oder Hilfs‐
dienstanbieter kontaktieren und sie zu Ih

Page 238 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 236Kundeninformation● Fehlfunktionen und Defekte inwichtigen Systemkomponenten
● Fahrzeugreaktionen in bestimm‐ ten Fahrsituationen (z.B. Auslö‐
sung eines Airbags, Aktivierung
des Stabilitä
Page:   1-8 9-16 next >