Page 9 of 185

Einführung91;
Zugriff auf die Startseite ........16
2 SRCE (Quelle)
Drücken, um zwischen
den verschiedenen
Audioquellen zu wechseln
CD-/MP3-Player ....................31
USB ....................................... 34
AUX ....................................... 34
Bluetooth ............................... 34
AM ......................................... 24
FM ......................................... 24
DAB ....................................... 24
3 s
Radio: Rückwärtssuche ........24
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 32
Externe Geräte: zum
vorigen Titel springen ...........364Sendertasten 1...6
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 26
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 26
5 m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 14
6 u
Radio: Vorwärtssuche ...........24
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........32
Externe Geräte: zum
nächsten Titel springen .........36
7 AS 1/2
Kurz drücken: Autostore-
Liste öffnen ........................... 26
Lang drücken: Sender
automatisch speichern ..........26
8 FAV 1/2/3
Favoritenliste öffnen .............269 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................27
10 d
CD auswerfen ....................... 32
11 CONFIG
Menu offene Einstellungen ...21
12 r
CD/MP3/WMA:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 32
Externe Geräte:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 36
13 INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA, externe
Geräte: Informationen
zum aktuellen Titel
Navigation: Informationen, z. B. zum aktuellen Standort
Page 10 of 185
10Einführung14Multifunktionsknopf
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
alphanumerische Werte
einstellen .............................. 16
Drücken (des äußeren
Ringes): markierte Option
anwählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten; Audio- oder
Navigationsmenü öffnen .......16
15 Achtwegeschalter
Navigation:
Anzeigefenster in
Kartenansicht verschieben ...40
16 CD-Schacht ........................... 32
17 BACK
Menü: eine Ebene zurück .....16
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 16
18 RPT
Letzte Navigations‐
meldung wiederholen ............5319 DEST
Navigationszielmenü
öffnen .................................... 44
20 PHONE
Anruf annehmen oder
Stummschaltung
aktivieren/aufheben ..............73
21 NAVI
Karte anzeigen .....................40
Page 11 of 185
Page 12 of 185

12Einführung1;
Zugriff auf die Startseite ........16
2 SRCE (Quelle)
Drücken, um zwischen
den verschiedenen
Audioquellen zu wechseln
CD-/MP3-Player ....................31
USB ....................................... 34
AUX ....................................... 34
Bluetooth ............................... 34
AM ......................................... 24
FM ......................................... 24
DAB ....................................... 24
3 s
Radio: Rückwärtssuche ........24
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 32
Externe Geräte: zum
vorigen Titel springen ...........364Sendertasten 1...6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 26
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 26
5 m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 14
6 u
Radio: Vorwärtssuche ...........24
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........32
Externe Geräte: zum
nächsten Titel springen .........36
7 AS 1/2
Kurz drücken: Autostore-
Liste öffnen ........................... 26
Lang drücken: Sender
automatisch speichern ..........26
8 FAV 1/2/3
Favoritenliste öffnen .............269 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................27
10 d
CD auswerfen ....................... 32
11 CONFIG
Menu offene Einstellungen ...21
12 INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA, externe
Geräte: Informationen
zum aktuellen Titel
13 Multifunktionsknopf
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
alphanumerische Werte
einstellen .............................. 16
Drücken: markierte Option anwählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten; Audiomenü
öffnen .................................... 16
Page 13 of 185

Einführung1314CD-Schacht ........................... 32
15 BACK
Menü: eine Ebene zurück .....16
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 16
16 Tone
Klangeinstellungen öffnen ....19
17 PHONE
Anruf annehmen oder
Stummschaltung
aktivieren/aufheben ..............73
18 r
CD/MP3/WMA:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 32
Externe Geräte:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 36Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Kurz drücken:
Telefonanruf
entgegennehmen ..................73
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................... 73
oder Sprachsteuerung
aktivieren ............................... 59
Lang drücken: Anrufliste
anzeigen ............................... 73
oder Sprache
durchschleifen aktivieren
(sofern vom Mobiltelefon
unterstützt) ............................ 59
2 SRC (Quelle)
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 24
Bei aktivem Radiomodus:
zum Auswählen des
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ......................... 24
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................... 32
Bei aktiver Wiedergabe
eines externen Geräts:
zum Auswählen des
nächsten/vorigen Titels
nach oben/unten drehen .......36
Page 14 of 185

14EinführungBei aktivem Mobiltelefon:
zum Anwählen des
nächsten/vorherigen
Eintrags in der Rufliste
nach oben/unten drehen .......73
Bei aktivem Mobiltelefon
und Anklopfen: zum
Makeln zwischen Anrufen
nach oben/unten drehen .......73
3 w
Lautstärke erhöhen ...............14
4 ─
Lautstärke verringern ............14
5 xn
Kurz drücken: Anruf
beenden/abweisen ................73
oder Anrufliste schließen ......16
oder Stummschaltung
aktivieren/deaktivieren ..........14
oder Sprachsteuerung
deaktivieren ........................... 59Benutzung
Bedienelemente Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, einen Multifunk‐
tionsknopf und Menüs auf dem Bild‐
schirm bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● Die zentrale Bedieneinheit an der
Instrumententafel 3 8
● Bedienungselemente am Lenk‐ rad 3 8
● Sprachsteuerungssystem 3 59
Hinweis
In den nachfolgenden Kapiteln wer‐
den nur die direkten Bedienschritte
beschrieben. In einigen Fällen kön‐
nen weitere Optionen verfügbar
sein.
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem Ein‐
schalten wird die zuletzt ausgewählte
Infotainment-Quelle aktiviert.Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
wird es 10 Minuten danach automa‐
tisch wieder ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird unten am Bildschirm in einem
Popupfenster angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐ stärke liegt.
Folgende Lautstärkeeinstellungen können separat eingestellt werden:
● die maximale Einschaltlautstärke
3 20
● die Lautstärke der Verkehrs‐ durchsagen 3 20
● die Lautstärke der Navigations‐ meldungen 3 40
Page 15 of 185

Einführung15Die automatische
Lautstärkeregelung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeeinstellung 3 20 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll-
und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
PHONE drücken (wenn das Mobilte‐
lefonportal verfügbar ist: einige Se‐ kunden gedrückt halten), um die Au‐
dioquellen stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder auf‐
zuheben: X drehen oder erneut
PHONE drücken (wenn das Mobilte‐
lefonportal verfügbar ist: einige Se‐
kunden lang gedrückt halten).
Lautstärkebeschränkungen bei
hohen Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System die maximal ein‐
stellbare Lautstärke. Bei Bedarf wird
die Lautstärke automatisch verrin‐
gert.Betriebsarten
Audio-Player
SRCE wiederholt drücken, um zwi‐
schen den Hauptmenüs AM, FM , CD,
USB, AUX, Bluetooth und DAB zu
wechseln.
Ausführliche Beschreibungen: ● CD-/MP3-Player 3 31
● USB-Anschluss 3 34
● AUX-Eingang 3 34
● Bluetooth-Audio 3 34
● AM-Radio 3 24
● FM-Radio 3 24
● DAB-Radio 3 29
Navigation
NAVI drücken, um die Karte der Na‐
vigationsanwendung anzuzeigen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um
ein Untermenü mit Optionen für die
Zieleingabe und die Routenberech‐
nung zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der Navi‐ gationsfunktionen 3 39.Mobiltelefon
PHONE drücken, um das Mobiltele‐
fon-Hauptmenü mit Optionen zur Ein‐ gabe und Auswahl von Rufnummern
anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung der Mobil‐ telefonfunktionen 3 70.
Hinweis
Über die Anwendung Kurzinfo kön‐
nen zusammenfassende Informatio‐
nen zu den Audioquellen und zur ak‐ tuellen Navigationssitzung ange‐
zeigt werden.
Page 16 of 185
16Grundsätzliche BedienungGrundsätzliche
BedienungGrundsätzliche Bedienung ..........16
Klangeinstellungen ......................19
Lautstärkeeinstellungen ...............20
Systemeinstellungen ...................21Grundsätzliche
Bedienung
Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das zen‐
trale Bedienelement für die Menüs.
Den Multifunktionsknopf drehen: ● um eine Menü-Option zu markie‐
ren
● um einen alphanumerischen Wert festzulegen
Den Multifunktionsknopf drücken
(Navi 950/Navi 650: den äußeren
Ring drücken):
● um markierte Option auszuwäh‐ len oder zu aktivieren
● um einen festgelegten Wert zu bestätigen
● um eine Systemfunktion ein-/ auszuschalten
● um das Audio- oder Navigations‐
menü in der entsprechenden An‐
wendung zu öffnenTaste ;
; drücken, um die Homepage zu öff‐
nen.
Über den Multifunktionsknopf können
Sie hier auf die verschiedenen An‐
wendungen zugreifen.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
unten am Bildschirm Mehr auszuwäh‐
len.