Page 8 of 311
6Kurz und bündigKurz und bündig
Informationen für die
erste FahrtFahrzeug entriegeln
c drücken, um Türen und Laderaum
zu entriegeln. Türen durch Ziehen an
den Griffen öffnen.
Heckklappe
Schrägheck, 5-türig: Zum Öffnen der
Hecktür den Touchpad-Schalter un‐
terhalb des Markenemblems betäti‐
gen.
Sports Tourer: Zum Öffnen der Heck‐
tür den Touchpad-Schalter unter der
Hecktürleiste drücken.
Funkfernbedienung 3 21.
Zentralverriegelung 3 25.
Elektronisches Schlüsselsystem
3 22.
Laderaum 3 31.
Page 33 of 311
Schlüssel, Türen, Fenster31Kindersicherung9Warnung
Kindersicherung immer verwen‐
den, wenn Kinder auf den hinteren
Sitzen mitfahren.
Den Stift in der Hintertür nach vorn
drücken. Die Tür kann anschließend
von innen nicht geöffnet werden.
Zum Deaktivieren den Stift in die hin‐ tere Position schieben.
Türen
Laderaum Heckklappe
ÖffnenSchrägheck, 5-türig
Nach dem Entriegeln den Touchpad-
Schalter unter dem Markenemblem betätigen und die Hecktür öffnen.
Sports Tourer
Nach dem Entriegeln den Touchpad-
Schalter unter der Hecktürleiste
drücken und die Hecktür manuell öff‐
nen.
Zentralverriegelung 3 25.
Page 77 of 311

Stauraum75Laderaum
Je nach Ausrüstung ist die Rücksitz‐
lehne zwei- oder dreigeteilt. Alle Teile können umgeklappt werden.
Vor dem Umklappe der Rücksitzleh‐
nen bei Bedarf folgende Schritte aus‐ führen:
● Schrägheck, 5-türig: Laderaum‐ abdeckung entfernen 3 81.
● Sports Tourer: Sonnenrollo ent‐ fernen 3 81.
● Rastfeder drücken und halten, um die Kopfstützen nach unten
zu schieben 3 47.
● Die hinteren Kopfstützen entfer‐ nen, damit die Rückenlehnen
vollständig auf den Sitzkissen
aufliegen 3 47.Laderaumvergrößerung
(zweigeteilte Rücksitzlehne),
5-türiges Schrägheck
● Sicherheitsgurte der äußeren Sitze zum Schutz vor Beschädi‐
gung durch seitliche Halterungen
führen. Beim Vorklappen der
Lehnen die Sicherheitsgurte mit
herausziehen.
● Den Entriegelungsgriff an einer oder beiden Außenseiten ziehen
und die Rückenlehnen auf die
Sitzfläche umklappen.
● Sicherheitsgurt aus der Führung
an der Rückenlehne herausneh‐
men und wie in der Abbildung ge‐
zeigt hinter die Halterung klem‐ men.
● Zum Hochklappen die Rücken‐ lehnen anheben und in eine auf‐
rechte Position führen, bis sie
hörbar einrasten.
Page 80 of 311
78Stauraum
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu ent‐
sperren, Sicherheitsgurt ca. 20 mm
hineindrücken oder herausziehen
und dann loslassen.
Laderaumvergrößerung
(zweigeteilte Rücksitzlehne),
Sports Tourer
● Die Schlosszungen der äußeren Sicherheitsgurte in die seitlichen
Halterungen einführen, um die
Sicherheitsgurte vor Schäden zu
schützen (siehe Abbildung).
● Den Entriegelungsgriff an einer oder beiden Außenseiten ziehen
und die Rückenlehnen auf die
Sitzfläche umklappen.
● Zum Hochklappen die Rücken‐ lehnen anheben und in eine auf‐
rechte Position führen, bis sie hörbar einrasten.
Page 81 of 311
Stauraum79
Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten Mar‐
kierungen auf beiden Seiten ne‐
ben dem Entriegelungsgriff nicht
mehr sichtbar sind.
9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen sicher eingerastet sind, bevor Sie losfah‐ ren. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder
die Ladung oder das Fahrzeug be‐
schädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu ent‐
sperren, Sicherheitsgurt ca. 20 mm
hineindrücken oder herausziehen
und dann loslassen.
Laderaumvergrößerung
(dreigeteilte Rücksitzlehne),
Sports Tourer
● Die hintere mittlere Armlehne nach oben klappen.● An der Schlaufe ziehen und dieRückenlehne des mittleren Sit‐
zes umklappen.
Page 83 of 311

Stauraum81Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten Mar‐
kierungen auf beiden Seiten ne‐
ben dem Entriegelungsgriff nicht
mehr sichtbar sind.9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen sicher eingerastet sind, bevor Sie losfah‐ ren. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder die Ladung oder das Fahrzeug be‐
schädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu ent‐
sperren, Sicherheitsgurt ca. 20 mm
hineindrücken oder herausziehen
und dann loslassen.
Laderaumabdeckung Keine Gegenstände auf die Abde‐
ckung legen.
Schrägheck, 5-türig
Ausbau
Befestigungsgurte von Hecktür lösen.
Abdeckung hinten anheben und
vorne nach oben drücken.
Abdeckung entfernen.
Anlegen
Abdeckung in seitliche Führungen
schieben und nach unten klappen.
Befestigungsgurte an Hecktür anbrin‐
gen.
Sports Tourer
Sonnenrollo schließen
Das Sonnenrollo am Griff nach hinten und oben ziehen, bis es in den Auf‐
nahmen in der Seitenwand einrastet.
Page 85 of 311
Stauraum83Sonnenrollo einbauen
Die linke Seite des Sonnenrollos in die Aussparung einsetzen, den Frei‐
gabehebel nach oben ziehen und hal‐
ten und dann die rechte Seite des
Sonnenrollos in die Aussparung ein‐
setzen und einrasten lassen.
Bodenabdeckung Hintere Bodenabdeckung
Schrägheck, 5-türig
Die Kofferraumbodenabdeckung
kann entfernt werden. Die Abdeckung hinten anheben und vor dem Entfer‐
nen auf einer Seite leicht drehen.
Sports Tourer
Den Griff ziehen und den hinteren Teil
der Abdeckung nach vorne ziehen.
Die gefaltete Abdeckung aufrecht hin‐ ter den Rücksitzlehnen aufstellen.
Verzurrösen
Die Verzurrösen dienen zum Sichern
von Gegenständen gegen Verrut‐
schen, z. B. mit Verzurrgurten oder
einem Gepäcknetz.
Schrägheck, 5-türig
Um an die Verzurrösen heranzukom‐ men, zuerst die Bodenabdeckung
entfernen.
In Fahrzeugen mit Reserverad sind
die vorderen Verzurrösen an den Sei‐
tenwänden angeordnet.
Page 86 of 311

84Stauraum
In Fahrzeugen mit Reifenreparatursetbefinden sich die vorderen Verzurr‐
ösen unter der Kofferraumbodenab‐
deckung hinter den Rücksitzen. Um
an die Verzurrösen heranzukommen,
mit einem Schraubendreher die per‐
forierten Teile der Abdeckung öffnen. Wagenwerkzeug 3 251.
Den Schraubendreher wie abgebildet
durch die Abdeckung stecken und
den perforierten Teil der Abdeckung
umlegen.
Mit einem Schraubendreher die Ver‐
zurrösen hochklappen.
Sports Tourer
Die vorderen und hinteren Verzurr‐
ösen befinden sich an den Seiten‐
wänden. Die Verzurrösen zur Ver‐
wendung nach oben klappen und bei
Nichtverwendung nach unten klap‐
pen.
Laderaumgestaltung Der FlexOrganizer ist ein flexibles
System zur Unterteilung des Lade‐
raums.
Das System besteht aus: ● Adaptern
● Netztaschen
● Haken
● Servicebox
● Gurtsatz
Die Komponenten werden unter Ver‐
wendung von Adaptern und Haken in Schienen in beiden Seitenwänden
montiert.
Adapter in Schienen einbauen
Die Griffplatte aufklappen, den Adap‐ ter in die obere und untere Nut der
Schiene einsetzen und in die ge‐ wünschte Position bringen. Die Griff‐
platte zum Arretieren des Adapters