Page 49 of 120

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-34
3
GAU51152
Kraftstofftank-Belüftun gs-
schlauch un d Ü berlaufschlauchVor dem Betrieb des Motorrads folgende
Kontrolle vornehmen:
Jeden Schlauchanschluss kontrollie-
ren.
Jeden Schlauch auf Risse oder Be-
schädigung prüfen und ggf. austau-
schen.
Sicherstellen, dass das Ende jedes
Schlauchs nicht verstopft ist; ggf. den
Schlauch reinigen.
Sicherstellen, dass das Ende jedes
Schlauchs sich außerhalb der Verklei-
dung befindet.
GAU13434
KatalysatorDieses Modell ist mit einem Abgaskatalysa-
tor in der Auspuffanlage ausgerüstet.
WARNUNG
GWA10863
Die Auspuffanla ge ist nach dem Betrieb
heiß. Zur Verhin derun g von Bran dgefahr
un d Ver brennung en:
Das Fahrzeug niemals in der Nähe
mö glicher Bran dgefahren parken,
wie zum Beispiel Gras o der an deren
leicht brenn baren Stoffen.
Das Fahrzeug nach Möglichkeit so
parken, d ass Fußgän ger o der Kin-
d er nicht mit dem heißen Auspuff in
Berührun g kommen können.
Sicherstellen, dass die Auspuffan-
la ge a bgekühlt ist, b evor Sie ir gen d-
welche Wartun gsar beiten durch-
führen.
Den Motor nicht län ger als eini ge
Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Bei lan gem L eer
laufbetrie b kann
sich der Motor stark erwärmen.
ACHTUNG
GCA10702
Ausschließlich bleifreies Benzin tanken.
Der Ge brauch ver bleiten Benzins verur-
sacht nicht reparier bare Schä den am
A bgaskatalysator.
1. Kraftstofftank-Belüftungsschlauch und
Überlaufschlauch
1
U2KBG1G0.book Page 34 Wednesday, July 23, 2014 11:10 AM
Page 50 of 120

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-35
3
GAU49444
FahrersitzFahrersitz abnehmen
1. Den Schlüssel in das Sitzbankschloss stecken und dann gegen den Uhrzei-
gersinn drehen.
2. Den Fahrersitz an der Vorderseite an- heben und den Sitz nach vorne drü-
cken.
Fahrersitz montieren 1. Die Zunge an der Hinterseite des Fah-
rersitzes, wie in der Abbildung ge-
zeigt, in die Sitzhalterung stecken und
den Sitz dann an der Vorderseite nach
unten drücken, sodass er einrastet. 2. Den Schlüssel abziehen.
HINWEIS
Sicherstellen, dass der Fahrersitz vor
Fahrtantritt richtig montiert ist.
Die Fahrersitzhöhe kann für unter-
schiedliche Fahrpositionen verstellt
werden. (Siehe “Fahrersitzhöhe ein-
stellen”.)
GAU49475
Fahrersitzhöhe einstellenDie Fahrersitzhöhe kann entsprechend der
Bevorzugung des Fahrers auf eine von zwei
Positionen eingestellt werden.
Die Fahrersitzhöhe wurde zur Auslieferung
in die höhere Position gestellt.
Zum Än dern der Fahrersitzhöhe in die
nie dri gere Position
1. Den Fahrersitz abnehmen. (Siehe Sei- te 3-35.)
2. Den Fahrersitz-Höheneinsteller zum Entfernen herausziehen.
1. Aufschließen.
2. Sitzbankschloss
2
1
1. Vorsprung
2. Sitzhalterung
1
2
1. Niedrige Position
2. Hohe Position
1
2
U2KBG1G0.book Page 35 Wednesday, July 23, 2014 11:10 AM
Page 51 of 120
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-36
3
3. Den Fahrersitz-Höheneinsteller so
montieren, dass die Passmarkierung
wie gezeigt mit der Markierung “L”
fluchtet. 4. Die Zunge an der Hinterseite des Fah-
rersitzes in die Sitzhalterung A ste-
cken, wie dargestellt.
Zum Än dern der Fahrersitzhöhe in die
höhere Position
1. Den Fahrersitz abnehmen. (Siehe Sei- te 3-35.)
2. Den Fahrersitz-Höheneinsteller zum
Entfernen herausziehen. 3. Den Fahrersitz-Höheneinsteller so
montieren, dass die Passmarkierung
wie gezeigt mit der Markierung “H”
fluchtet.1. Fahrersitz-Höheneinsteller
1. Fahrersitz-Höheneinsteller
2. “L”-Markierung
3. Passmarkierung
1
3
2
1
1. Vorsprung
2. Sitzhalterung A (für niedrige Position)
1
2
1. Fahrersitz-Höheneinsteller
1. Fahrersitz-Höheneinsteller
2. “H”-Markierung
3. Passmarkierung
1
2 3
1
U2KBG1G0.book Page 36 Wednesday, July 23, 2014 11:10 AM
Page 52 of 120

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-37
3
4. Die Zunge an der Hinterseite des Fah-
rersitzes in die Sitzhalterung B ste-
cken, wie dargestellt.HINWEISSicherstellen, dass der Fahrersitz vor Fahrt-
antritt richtig montiert ist.
GAU58982
Win dschutzschei beJe nach Wunsch des Fahrers kann die
Windschutzscheibe in eine von vier Positio-
nen gebracht werden.
Einstellen der Win dschutzschei benhöhe
1. Einstellknopf der Windschutzschei- benhöhe auf jeder Seite der Wind-
schutzscheibe lösen, bis Widerstand
spürbar ist. ACHTUNG: Den Knopf
nicht weiter drehen, nachd em Wi-
d erstan d spür bar ist. Der Knopf
kann sonst b eschädig t wer den.
[GCA20211]
2. Die Gleitplatten-Halterungen nach au- ßen ziehen und dann die Höhe der
Windschutzscheibe einstellen. 3. Die Gleitplatten-Halterungen an der
gewünschten Position auf die Aus-
richtmarkierungen ausrichten.
HINWEISSicherstellen, dass die Gleitplatten-
Halterungen an beiden Seiten der
Windschutzscheibe auf die Ausricht-
markierungen auf gleicher Höhe aus-
gerichtet sind.
Sicherstellen, dass der Vorsprung an
jeder Gleitplatten-Halterung in der zu-
gehörigen Bohrung in der Gleitplatte
sitzt.
1. Vorsprung
2. Fahrersitzhalterung B (für hohe Position)
1
2
1. Einstellknopf der Windschutzscheibenhöhe
1
1. Gleitplatten-Halterung
1
U2KBG1G0.book Page 37 Wednesday, July 23, 2014 11:10 AM
Page 53 of 120

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-38
3
4. Die Einstellknöpfe festziehen.
GAU55424
Einstellun g d er Vor der- un d Hin-
terra dfe derun gDieses Modell ist mit einem elektronisch
einstellbaren Federungssystem ausgestat-
tet. Die Vorspannung des Stoßdämpfers
und die Dämpfungskräfte sowohl der Tele-
skopgabel als auch des Hinterrad-Stoß-
dämpfers sind einstellbar.
WARNUNG
GWA12423
Bevor Verän derun gen an d en Einstellun-
g en der Multifunktionsmesser-Einheit
vor genommen wer den, muss d as Fahr-
zeu g im S tillstan d sein. Wer den Einstel-
lun gen währen d d er Fahrt vor genom-
men, kann dies den Fahrer a blenken un d
d ie Unfall gefahr erhöhen.Vorspannun g
Bei Fahrten mit Gepäck oder mit einem
Beifahrer, verwenden Sie die Vorspan-
nungs-Einstellfunktion, um das Federungs-
system an die Zuladung anzupassen. Es
gibt 4 Vorspannungs-Einstellungen.HINWEIS Die Vorspannungs-Einstellfunktion er-
scheint nur, wenn der Motor läuft.
Durch Änderung der Vorspannungs-
Einstellung werden auch die Dämp-
fungskräfte der Vorder- und Hinter-
radfederung entsprechend eingestellt.
Siehe “Dämpfungskraft” auf Seite
3-40 für weitere Informationen.
Betrieb bei niedrigen Temperaturen:
• Während die Vorspannungs-Ein-
stellfunktion verwendet wird, darf
das Fahrzeug nicht belastet sein.
• Wenn die Vorspannungs-Einstell-
funktion bei Umgebungstempera-
turen nahe oder unter 0 °C (32 °F)
verwendet wird, kann, um den Mo-
tor der Vorspannungs-Einstellfunk-
tion zu schützen, die Warnleuchte
des elektronisch einstellbaren Fe-
derungssystems aufleuchten.
• Die Federung arbeitet weiterhin normal, nur die Vorspannungs-Ein-
stellfunktion kann nicht verwendet
werden.
• Zum Zurückstellen der Warnleuchte
des elektronisch einstellbaren Fe-
derungssystems etwa 6 Minuten
warten und dann den Schlüssel auf
“OFF” drehen oder sofort den
Schlüssel auf “OFF” drehen und
dann 6 Minuten warten.
1. Passmarkierung
2. Gleitplatte
2
1
U2KBG1G0.book Page 38 Wednesday, July 23, 2014 11:10 AM
Page 54 of 120

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-39
3
• Wenn die Warnleuchte des elektro-
nisch einstellbaren Federungssys-
tems nicht erlischt, lassen Sie das
Federungssystem von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprü-
fen.
Vorspannung einstellen1. Den Schlüssel auf “ON” drehen, den Motor starten und das Getriebe auf
Leerlauf schalten.
2. Den Menüschalter “MENU” drücken,
um die Funktionsanzeige auf die Vor-
spannungs-Einstellfunktion umzu-
schalten. 3. Mit dem Wahlschalter das gewünsch-
te Piktogramm der Vorspannungs-
Einstellung wählen.
Aus den folgenden 4 Piktogrammen
die zu Ihrer Zuladung passende Ein-
stellung wählen. Während die Vorspannung eingestellt
wird, erscheint in der Informationsan-
zeige eine Gruppe sich im Kreis bewe-
gender Punkte. Sobald das gewählte
Piktogramm wieder erscheint, ist die
Einstellung der Vorspannung abge-
schlossen.1. Funktionsanzeige
2. Vorspannungs-Einstellfunktion
3. Piktogramm der Vorspannungs-Einstellung
GEARN
132
1. Menü-Wahlknopf “MENU”
2. Wahlknopf “ / ”
12
1. Alleinfahrt
2. Alleinfahrt mit Gepäck
3. Fahrt mit Beifahrer
4. Fahrt mit Beifahrer und Gepäck1
2
3
4
U2KBG1G0.book Page 39 Wednesday, July 23, 2014 11:10 AM
Page 55 of 120

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-40
3
Während die Vorspannung eingestellt wird,
kann sich die Informationsanzeige wie folgt
ändern.
Wenn der Schlüssel auf “OFF” ge-
dreht oder der Motor während der
Einstellung der Vorspannung ausge-
schaltet wird, blinkt das folgende Pik-
togramm der Vorspannungs-Einstel-
lung, um Sie zu warnen, dass die
aktuelle Vorspannungs-Einstellung
nicht mit dem Piktogramm überein-
stimmt. Tritt dies ein, muss die Vor-
spannung erneut eingestellt werden.
Wenn das Fahrzeug zu fahren be-
ginnt, blinkt das folgende Piktogramm
der Vorspannungs-Einstellung, um
Sie zu warnen, dass die aktuelle Vor-
spannungs-Einstellung nicht mit dem
Piktogramm übereinstimmt. Tritt dies
ein, muss das Fahrzeug gestoppt und
die Vorspannung erneut eingestellt
werden.
Wenn die Vorspannung wiederholt
eingestellt wird, blinkt das Pikto-
gramm der Vorspannungs-Einstellung
4 Mal und die Vorspannung kann nicht
eingestellt werden. Etwa 6 Minuten
warten, damit der Motor der Vorspan-
nungs-Einstellfunktion abkühlen kann,
und dann erneut versuchen, die Vor-
spannung einzustellen.
Dämpfun gskraft
Innerhalb jeder Vorspannungs-Einstellung
gibt es 3 Dämpfungskraft-Einstellungen:
“HARD” (hart), “STD” (Standard) und
“SOFT” (weich). Wird die Vorspannungs-
Einstellung geändert, ändern sich auch die
Dämpfungskraft-Einstellungen entspre-
chend. (Das elektronisch einstellbare Fede-
rungssystem stellt automatisch wieder die
Dämpfungskraft-Einstellungen her, die zu-
letzt für diese Vorspannungs-Einstellung
GEARN
GEARN
GEARN
GEARNGEAR1HARD
+3
GEARN
GEARN
GEARN
U2KBG1G0.book Page 40 Wednesday, July 23, 2014 11:10 AM
Page 56 of 120

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-41
3
gewählt wurden.) Zur weiteren Feineinstel-
lung der Dämpfungskraft kann jede Dämp-
fungskraft-Einstellung auf 7 verschiedene
Stufen eingestellt werden.HINWEISWenn die Vorspannungs-Einstellung nicht
korrekt abgeschlossen wurde: Die Dämpfungskraft-Einstellung und
Einstellstufe blinkt 4 Mal und kann
nicht eingestellt werden, wenn deren
Einstellung versucht wird, während
das Fahrzeug steht.
Das Piktogramm der Vorspannungs-
Einstellung blinkt und die Dämpfungs-
kraft kann nicht eingestellt werden,
wenn deren Einstellung versucht wird,
während das Fahrzeug sich bewegt. Sicherstellen, dass die Vorspannung kor-
rekt eingestellt wurde, bevor die Dämp-
fungskraft eingestellt wird.
Dämpfungskraft und Dämpfungskraft-Ein-stellstufe einstellen1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Den Menüschalter “MENU” drücken,
um die Funktionsanzeige auf die
Dämpfer-Einstellfunktion umzuschal-
ten.
3. Mit dem Wahlschalter “HARD”, “STD” oder “SOFT” wählen. 4. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü-
cken.
5. Mit dem Wahlschalter die gewünschte
Stufe der Dämpfungskraft-Einstellung
wählen.
1. Dämpfungskraft-Einstellung
2. Dämpfungskraft-Einstellstufe
GEARNHARD+3
21
1. Funktionsanzeige
2. Dämpfer-Einstellfunktion
GEARN
STD0
12
1. Dämpfungskraft-Einstellung
1. Dämpfungskraft-Einstellstufe
GEARNHARD 0
1
GEARNHARD
+3
1
U2KBG1G0.book Page 41 Wednesday, July 23, 2014 11:10 AM