2015 YAMAHA XJR 1300 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 98

YAMAHA XJR 1300 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-13
6
13. Den Motor-Ölfiltergehäusedeckel (mit 
Feder, Unterlegscheibe und Ölfilter-
einsatz) durch Ausrichten des Deckel-
vorsprungs auf die Nut im Kurbelge

Page 58 of 98

YAMAHA XJR 1300 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-14
6
HINWEISBei korrektem Ölstand darf die Ölstand-
Warnleuchte nach dem Anlassen des Mo-
tors nicht mehr leuchten.ACHTUNG
GCA10402
Flackert  die Ölstand -W

Page 59 of 98

YAMAHA XJR 1300 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-15
6
Luftfiltereinsatz betrieben wer den, 
d a sonst  der ( die) Kol ben un d/od er 
Zylin der stärkerem Verschleiß un-
terlie gen.
 [GCA10482]
6. Den Luftfi

Page 60 of 98

YAMAHA XJR 1300 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-16
6
GAU21402
VentilspielMit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert er-
reicht

Page 61 of 98

YAMAHA XJR 1300 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-17
6
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Flanken 
u

Page 62 of 98

YAMAHA XJR 1300 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-18
6
derenfalls kann sich  das Fahrver-
halten  des Motorrad s ändern un d 
es kann zu Unfällen kommen.
 Die Ventilkappen fest aufschrau-
ben,  da sie Luf

Page 63 of 98

YAMAHA XJR 1300 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-19
6
GAU22074
KupplungshebelDieses Modell ist mit einer hydraulisch be-
tätigten Kupplung ausgerüstet, bei der jeg-
liche Einstellung entfällt. Allerdings m

Page 64 of 98

YAMAHA XJR 1300 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-20
6
GAU22322
Schei ben brems belä ge  des Vor-
d er- un d Hinterra ds prüfenVor derra dbremse
Hinterra dbremse
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vor