2015 YAMAHA XJ6F Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 106

YAMAHA XJ6F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-11
6
2. Die Schraube und den Schnellver-
schluss einsetzen.
GAU19643
Zün dkerzen prüfenDie Zündkerzen sind wichtige Bestandteile 
des Motors und sollten reg

Page 58 of 106

YAMAHA XJ6F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-12
6
HINWEISSteht beim Einbau einer Zündkerze kein 
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, lässt 
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment 
annähernd erreichen,

Page 59 of 106

YAMAHA XJ6F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-13
6
6. Den Öl-Messstab anbringen und fest-
schrauben und dann den Einfüll-
schraubverschluss zudrehen.
Öl wechseln (mit/ohne Filterwechsel) 1. Das Verkleid

Page 60 of 106

YAMAHA XJ6F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-14
6
8. Die Motoröl-Ablassschraube mit einer 
neuen Dichtung einschrauben und an-
schließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
9. Die vorgeschriebene Menge de

Page 61 of 106

YAMAHA XJ6F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-15
6
GAU20071
Kühlflüssi gkeitDer Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muss 
die Kühlflüssigkeit in den empfohlenen

Page 62 of 106

YAMAHA XJ6F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-16
6
system nicht g eg en Frost un d Kor-
rosion  geschützt ist. Wenn  der 
Kühlflüssi gkeit Wasser hinzu gefü gt 
wur de,  den Frostschutzmittel gehalt 
d

Page 63 of 106

YAMAHA XJ6F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-17
6
7. Die Kühlflüssigkeit aus dem Aus-
gleichsbehälter ablassen; dazu den 
Behälter umstülpen.
8. Die Ablassschraube mit ihrer Dichtung 
herausdrehen un

Page 64 of 106

YAMAHA XJ6F 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-18
6
17. Den Stand der Kühlflüssigkeit im Aus-
gleichsbehälter überprüfen. Falls er-
forderlich, den Ausgleichsbehälterde-
ckel abnehmen, Kühlflüssigke