2015 YAMAHA MT-07 Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 106

YAMAHA MT-07 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-31
6
2. Die durchgebrannte Sicherung her-
ausnehmen, und dann eine neue Si-
cherung mit der vorgeschriebenen 
Amperezahl einsetzen.  WARNUNG! 
Keine  Sicherun

Page 82 of 106

YAMAHA MT-07 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-32
6
GAU59881
Scheinwerferlampe auswech-
selnDieses Modell ist mit einer Halogen-
Scheinwerferlampe ausgestattet. Eine 
durchgebrannte Scheinwerferlampe kann

Page 83 of 106

YAMAHA MT-07 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-33
6
4. Eine neue Scheinwerferlampe einset-
zen, dann mit dem Lampenhalter si-
chern.
5. Die Lampenschutzkappe aufsetzen,  dann den Steckverbinder einstecken.

Page 84 of 106

YAMAHA MT-07 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-34
6
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung samt Lampe einsetzen 
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
6. Den Scheinwerfereinsatz festschrau

Page 85 of 106

YAMAHA MT-07 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-35
6
3. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag drehen.
4. Die Streuscheibe festschrauben.  ACHTUNG:  Die S

Page 86 of 106

YAMAHA MT-07 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-36
6
GAU24351
Motorra d auf bockenDa dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartungsarbei

Page 87 of 106

YAMAHA MT-07 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-37
6
2. Das Vorderrad vom Boden abheben, 
dabei das Verfahren im vorherigen 
Abschnitt “Motorrad aufbocken” be-
achten.
3. Den linken Bremsschlauchhalter a

Page 88 of 106

YAMAHA MT-07 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-38
6
8. Die Teleskopgabel mehrmals einfe-
dern, um deren Funktion zu prüfen.
GAU44802
Hinterra d (für Mo delle ohne AB S)
WARNUNG
GWA14841
AB S-Mo dellenrä