2015 YAMAHA FJR1300AE Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 122

YAMAHA FJR1300AE 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-19
6
6. Den Luftfiltereinsatz in das Luftfilter-
gehäuse einsetzen.  ACHTUNG: S i-
cherstellen,  dass  der Luftfilterein-
satz korrekt im Luftfilter gehäuse

Page 90 of 122

YAMAHA FJR1300AE 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-20
6
GAU21385
Spiel  des Gas dreh griffs prüfenDas Spiel des Gasdrehgriffs sollte am inne-
ren Rand des Gasdrehgriffs 1.0–3.0 mm 
(0.04–0.12 in) betragen.

Page 91 of 122

YAMAHA FJR1300AE 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-21
6
päck und Zu behör,  das für  dieses 
Mo dell  genehmi gt wur de, an ge-
passt wer den.WARNUNG
GWA10512
Niemals  das Fahrzeu g ü berla den. Das 
Fahren

Page 92 of 122

YAMAHA FJR1300AE 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-22
6
Reifenausführun g
Dieses Modell ist mit Schlauchlos-Reifen 
und Reifenventilen ausgestattet.
Reifen altern, auch wenn sie nur selten oder 
überhaupt nic

Page 93 of 122

YAMAHA FJR1300AE 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-23
6
GAU21963
GussräderOptimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur 
durch Beachtung der folgenden Punkte ge-
währleist

Page 94 of 122

YAMAHA FJR1300AE 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-24
6
GAU22283
BremslichtschalterDas Bremslicht, das vom Fußbremshebel 
und Handbremshebel betätigt wird, muss 
kurz bevor die Bremsen greifen aufleuch-
ten.

Page 95 of 122

YAMAHA FJR1300AE 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-25
6
GAU40272
Brems- und Kupplun gsflüssi g-
keitsstan d prüfenVor Fahrtantritt kontrollieren, dass die 
Brems- und Kupplungsflüssigkeitsstände 
bis über

Page 96 of 122

YAMAHA FJR1300AE 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-26
6
Bremsflüssi gkeit als DOT 4 nach ge-
füllt, kann es zu schä dlichen chemi-
schen Reaktionen kommen.
 Darauf achten, d ass beim Nachfül-
len kein Wa