Drücken Sie den Hebel nach oben oder unten
in die erste Position, und lassen Sie ihn los, um die Geschwindigkeit um 1 km/h zu erhöhen/
verringern. Drücken Sie den Hebel nach oben
oder unten in die zweite Position, und lassen
Sie ihn los, um die Geschwindigkeit auf das nächste Vielfache von 5 km/h zu erhöhen/verringern. Wenn Sie beispielsweise mit
86 km/h fahren und den Hebel in die zweite
Position nach oben drücken und loslassen,
steigt die Geschwindigkeit auf 90 km/h.
Sie können die Reisegeschwindigkeit auch andas momentan vom
Geschwindigkeitsassistenten ermittelte
Geschwindigkeitslimit anpassen (siehe
Geschwindigkeitsassistent auf Seite 76).
Ziehen Sie dazu den
Geschwindigkeitsreglerhebel zu sich heran
und halten Sie ihn kurz (ca. eine halbe
Sekunde) in dieser Position fest. Wenn Sie den
Hebel loslassen, wird die automatisch oder
manuell im Geschwindigkeitsassistenten
ermittelte Geschwindigkeit als
Reisegeschwindigkeit eingestellt. Von Ihnen
eingestellte Offsets werden dabei
berücksichtigt.
Hinweis: Es kann einige Sekunden dauern, bis
das Model S die neue Reisegeschwindigkeit
erreicht hat.
Überholbeschleunigung
Der Abstandsgeschwindigkeitsregler sorgt
dafür, dass das Model S für kurze Zeit in
Richtung des voranfahrenden Fahrzeugs
beschleunigt, sobald Sie den Blinker zum
Wechseln in die Überholspur einschalten. Durch Einschalten oder kurzes Festhalten desBlinkers können Sie rasch bis zu Ihrereingestellten Geschwindigkeit beschleunigen,
ohne das Fahrpedal zu betätigen. Der Blinker beschleunigt das Model S nur unter den
folgenden Bedingungen:
• Der Abstandsgeschwindigkeitsregler ist aktiv und erkennt ein Fahrzeug vor Ihnen.
• Das Model S bewegt sich langsamer als mit der eingestellten Geschwindigkeit,
aber schneller als mit 72 km/h.
• Der Blinker zeigt einen Wechsel auf die Überholspur an.
• Die Überholbeschleunigung ist auf AN gesetzt ( Fahrzeug > Einstellungen >
Fahrerassistenz >
Überholbeschleunigung ).Die Überholbeschleunigung soll Ihnen das
Überholen eines voranfahrenden Fahrzeugs
erleichtern. Der
Abstandsgeschwindigkeitsregler hält bei
eingeschaltetem Blinker nach wie vor den
Abstand zum voranfahrenden Fahrzeug ein,
lässt jedoch ein geringfügig dichteres
Auffahren als den gewählten Abstand zu.
Hinweis: Das Model S ermittelt mithilfe seines
integrierten GPS (Global Positioning System), ob Sie in einem Gebiet mit Rechts- oder
Linksverkehr fahren, und aktiviert die
Überholbeschleunigung für den
entsprechenden Blinker. Bei Rechtsverkehr kann nur der linke Blinker den Wechsel in die
Überholspur anzeigen. Sie aktivieren daher die
Beschleunigung, indem Sie den Blinkerhebel nach unten drücken. Bei Linksverkehr erhalten
Sie die nötige Beschleunigung nur mit dem
rechten Blinker (durch Drücken des
Blinkerhebels nach oben). Wenn keine GPS-
Daten verfügbar sind (z. B. bei
unzureichendem Signal), kann die
Überholbeschleunigung nicht mithilfe des Blinkers aktiviert werden.
Die Beschleunigung wird in den folgenden Fällen abgebrochen:
• Die eingestellte Reisegeschwindigkeit ist erreicht.
• Der Spurwechsel dauert zu lange.
• Das Model S kommt dem voranfahrenden Fahrzeug näher als zulässig.
ODER
• Sie schalten den Blinker aus.
Um die Überholbeschleunigung ein- oder
auszuschalten, drücken Sie auf Fahrzeug >
Einstellungen > Fahrerassistenz >
Überholbeschleunigung . Wenn die
Überholbeschleunigung ausgeschaltet ist,
bewirkt der Abstandsgeschwindigkeitsregler
beim Einschalten des Blinkers keine Beschleunigung.
Hinweis: Die Einstellung bleibt ausgewählt, bis
Sie sie manuell ändern. Sie können sie auch in
Ihrem Fahrerprofil speichern.
Hinweis: Die Überholbeschleunigung ist
wirksam, wenn Sie den Blinker entweder voll aktivieren oder in der augenblicklichen(teilweise aktivierten) Position festhalten.Wenn Sie den Blinker loslassen bzw.
ausschalten, beendet das Model S die Beschleunigung (wie beim Loslassen desFahrpedals) und kehrt zur eingestellten
Geschwindigkeit zurück.
Abstandsgeschwindigkeitsregler
90Model S Benutzerhandbuch
Warnung: Die Überholbeschleunigung
kann außer aus den oben genannten aus
vielen anderen unvorhergesehenen
Gründen abgebrochen werden. Bleiben Sie aufmerksam, und verlassen Sie sichnicht ausschließlich auf die
Überholbeschleunigung, um Ihre
Fahrgeschwindigkeit zu erhöhen.Warnung: Die Überholbeschleunigung
erhöht in jedem Fall Ihre
Fahrgeschwindigkeit, wenn der
entsprechende Blinker eingeschaltet wird. Dies geschieht auch, wenn Sie nicht die
Absicht haben, das vor Ihnen fahrende Fahrzeug zu überholen. Der
Abstandsgeschwindigkeitsregler hält
zwar einen sicheren Abstand zum
voranfahrenden Fahrzeug, es obliegt jedoch dem Fahrer, sicher zu fahren undjederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug
zu behalten.Warnung: GPS-Daten müssen nicht
immer richtig sein und stehen eventuell
nicht immer zur Verfügung. Falls keine GPS-Daten verfügbar sind, kann die
Überholbeschleunigung nicht mithilfe des Blinkers aktiviert werden. Es obliegt demFahrer, jederzeit die Kontrolle über dasFahrzeug zu behalten. Verlassen Sie sichniemals ausschließlich auf die
Überholbeschleunigung für eine
angemessene Erhöhung Ihrer
Geschwindigkeit. Gehen Sie umgekehrt
niemals davon aus, dass die Verwendung
des Blinkers bei aktivem
Abstandsgeschwindigkeitsregler keine
Geschwindigkeitserhöhung zur Folge hat.
Wenn Sie sich ausschließlich auf diese
Funktion verlassen, kann dies zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
Abbrechen und fortsetzen
Um den Abstandsgeschwindigkeitsregler
manuell abzubrechen, drücken Sie den
Geschwindigkeitsreglerhebel kurz von sich
weg. Die Meldung auf der Instrumententafel
erlischt, aber die eingestellte Geschwindigkeit wird weiterhin angezeigt, bis das Model S
ausgeschaltet wird.
Um die Fahrt mit der vorher eingestellten Geschwindigkeit wiederaufzunehmen, ziehen
Sie den Geschwindigkeitsreglerhebel kurz zu sich.
Hinweis: Wenn der
Abstandsgeschwindigkeitsregler abgebrochen
wird, rollt das Model S nicht einfach weiter.
Das Model S wird stattdessen durch
regeneratives Bremsen auf dieselbe Weise
verlangsamt wie beim Loslassen des
Fahrpedals, wenn Sie ohne
Geschwindigkeitsregler fahren (siehe
Regeneratives Bremssystem auf Seite 62).
Warnung: In den folgenden Situationen
ist es möglich, dass der
Abstandsgeschwindigkeitsregler sofort
abgebrochen wird oder nicht verfügbar ist:
• Sie treten auf das Bremspedal. • Ihre Geschwindigkeit fällt auf unter 30 km/h, während das Model S vorIhnen innerhalb der angegebenen
Entfernung kein Fahrzeug erkennt.
• Sie schalten das Model S aus der Fahrstellung heraus.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrer wird gelöst.
• Eine Tür wird geöffnet.
• Die Sichtlinie des Radarsensors oder der Kamera ist blockiert. Dies kann
durch Verschmutzungen, Eis, Schnee,
Nebel usw. verursacht werden.
• Die Einstellung für die Traktionskontrolle wird manuell
deaktiviert oder wiederholt betätigt,
um die Räder am Rutschen zu
hindern.
• Die Räder drehen sich bei Stillstand des Fahrzeugs.
Abstandsgeschwindigkeitsregler
Fahrassistenz91
• Das Geschwindigkeitsreglersystemfällt aus und muss gewartet werden.
Wenn der
Abstandsgeschwindigkeitsregler nicht verfügbar ist oder abgebrochen wird,stehen keinerlei Geschwindigkeitsregler-
Funktionen zur Verfügung. Das Model S fährt dann weder gleichbleibend mit dereingestellten Geschwindigkeit noch hält
es einen angegebenen Abstand zum
voranfahrenden Fahrzeug ein.Warnung: Der
Abstandsgeschwindigkeitsregler kann
jederzeit aus unvorhergesehenen
Gründen unerwartet abgebrochen
werden. Behalten Sie die Straße vor Ihnen
jederzeit im Blick, und seien Sie immer
bereit, angemessen zu handeln. Es obliegt
dem Fahrer, jederzeit die Kontrolle über
das Model S zu behalten.
Beschränkungen
Der Abstandsgeschwindigkeitsregler
funktioniert insbesondere in den folgenden
Fällen wahrscheinlich nicht erwartungsgemäß:
• Die Straße hat scharfe Kurven.
• Die Sicht ist schlecht (aufgrund von starkem Regen, Schnee, Nebel usw.).
• Helles Licht (Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge oderdirektes Sonnenlicht) stört die Sicht derKamera.
• Der Radarsensor in der Mitte des Kühlergrills ist blockiert (verschmutzt,abgedeckt usw.).
• Der Bereich der Windschutzscheibe, der im Sichtfeld der Kamera liegt, ist verdeckt(beschlagen, verschmutzt, durch einen
Aufkleber abgedeckt usw.).
Vorsicht: Wenn Ihr Model S mit dem
Abstandsgeschwindigkeitsregler
ausgestattet ist und die
Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss, müssen Sie Ihr Fahrzeug zum
Tesla Service bringen. Wenn dies nicht
beachtet wird, kann es zu Fehlfunktionen
des Abstandsgeschwindigkeitsreglers kommen.Warnung: Die Funktionsfähigkeit des
Abstandsgeschwindigkeitsreglers kann
durch zahlreiche unvorhersehbare
Umstände beeinträchtigt werden. Seien
Sie sich jederzeit hierüber im Klaren und
beachten Sie, dass der
Abstandsgeschwindigkeitsregler infolgedieses Sachverhalts eventuell das Model S nicht oder auf unangemessene Weise
abbremst oder beschleunigt. Fahren Sie immer mit voller Aufmerksamkeit, und
seien Sie bereit, angemessen zu
reagieren.Warnung: Der
Abstandsgeschwindigkeitsregler
verzögert/bremst eventuell nicht, wenn
sich stehende Fahrzeuge vor Ihnen
befinden. Dies kann insbesondere bei
Fahrgeschwindigkeiten über 80 km/h
geschehen, wenn das vor Ihnen fahrende Fahrzeug Ihre Spur verlassen hat und sich
stattdessen ein stehendes Fahrzeug oder
Objekt vor Ihnen befindet. Achten Sie stets auf die Straße vor Ihnen, und seienSie jederzeit bereit, sofort korrigierend
einzugreifen. Wenn Sie die Vermeidung von Kollisionen ausschließlich dem
Abstandsgeschwindigkeitsregler
überlassen, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Abstandsgeschwindigkeitsregler
92Model S Benutzerhandbuch
1.Schließen
Drücken Sie oben links im Fenster auf das
eingekreiste X (oder berühren Sie einen
beliebigen Bereich außerhalb des
Fensters), um das Fenster zu schließen.
2. Sonnendach
Wenn das Model S mit einem Sonnendach
ausgestattet ist, können Sie über diese
Funktion den Öffnungsgrad des
Schiebedachs bestimmen (siehe
Sonnendach auf Seite 15).
3. Federung
Wenn das Model S mit einer intelligenten
Luftfederung ausgestattet ist, können Sie das Fahrzeug über diese Funktion manuell
anheben bzw. absenken oder eine zuvor
gespeicherte Einstellung für das
standortbasierte Anheben löschen (siehe
Intelligente Luftfederung auf Seite 107).
Das Model S muss eingeschaltet sein oder
Sie müssen das Bremspedal drücken, bevor Sie die Einstellungen der Federung
ändern können. Durch die intelligente Luftfederung stellt das Model S die
Bodenfreiheit automatisch ein – selbst in
ausgeschaltetem Zustand. Aus diesem
Grund müssen Sie die Selbstnivellierung
zum Schleppen oder Anheben
deaktivieren (siehe Anweisungen für
Transporteure auf Seite 185 und
Aufbocken und Anheben auf Seite 167).
4. Fahren
• Lenkmodus Hier können Sie die Kraft einstellen,
die zum Drehen des Lenkrads
erforderlich ist. Bei der Einstellung
„Sport“ spricht das Auto schneller an,
wohingegen sich das Fahrzeug bei
der Einstellung „Komfort“ einfacher
fahren und einparken lässt (siehe
Lenkrad auf Seite 40).
• Beschleunigung (nur Performance- Fahrzeuge mit Dual Motor)Wählen Sie eine
Beschleunigungsstufe. Die
Standardeinstellung für die
Beschleunigungsstufe ist „Sport“. Diese Einstellung ermöglicht Ihnen
eine maximale Reichweite (siehe
unten zur Einstellung
„Reichweitenmodus“). Mit der
Einstellung „Wahnsinn“ können Sie
das Spitzendrehmoment um ca. 50 %
erhöhen. Wenn Sie „Wahnsinn“
wählen, wird der Reichweitenmodus,
sofern aktiviert, automatisch
deaktiviert.
• Kriechen
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist
(AN), bewegt sich das Model S
langsam vorwärts (Fahrstellung) bzw.
rückwärts (Rückwärtsgang), sobald Sie die Bremse lösen (wie bei einem
herkömmlichen Fahrzeug mit Automatikgetriebe). Sie können diese
Einstellung nur ändern, wenn sich das
Model S in Parkstellung befindet.
• Traktionskontrolle
Wenn Sie ein Durchdrehen der Räder
zulassen möchten, können Sie beim standardmäßigen Model S mit Single
Motor die Traktionskontrolle
ausschalten. Beim Model S mit Dual
Motor können Sie hierfür
„Schlupfstart“ aktivieren. Wenn Sie
die Traktionskontrolle ausschalten
bzw. „Schlupfstart“ aktivieren, erscheint eine Warnmeldung auf der
Instrumententafel. Die
Traktionskontrolle wird dabei nur für die aktuelle Fahrt ausgeschaltet. Bei
Fahrzeugen mit Dual Motor wird die
Traktionskontrolle automatisch wieder
eingeschaltet, wenn die
Geschwindigkeit 64 km/h
überschreitet. Siehe
Traktionskontrolle auf Seite 64.
• Regeneratives Bremssystem
Wenn Sie das Fahrpedal während der
Fahrt loslassen, wird das Model S durch regeneratives Bremsen
verlangsamt, und der überschüssige Strom wird in die Batterie
rückgespeist. Bei der Einstellung
„Niedrig“ wird das Model S nimmt die
Verlangsamung mehr Zeit in
Anspruch; dafür verringert sich jedoch
die Reichweite (siehe Regeneratives
Bremssystem auf Seite 62).
Bedienelemente
Verwenden des Touchscreens97
• Überholbeschleunigung: DieseFunktion ist nur verfügbar, wenn das
Model S mit der Navigationsoption
ausgestattet ist. Wenn dies bei
aktivem
Abstandsgeschwindigkeitsregler
eingeschaltet ist, beschleunigt das
Model S, wenn Sie den Blinker
betätigen, um einen Wechsel in die
Überholspur einzuleiten (siehe
Überholbeschleunigung auf Seite 90).
• Geschwindigkeitsassistent: Steuert, wie Geschwindigkeitslimits ermittelt
und Warnungen bei deren
Überschreitung ausgegeben werden
(siehe Geschwindigkeitsassistent auf
Seite 76).
• Kollisionsvermeidungsassistent: Steuert, ob und wann Warnungenangezeigt werden, wenn eineFrontalkollision wahrscheinlich ist
(siehe Auffahrwarnung auf Seite 82)
und ob die automatische
Notbremsung zur Dämpfung eines
Aufpralls deaktiviert wird (siehe
Automatische Notbremsung auf Seite
84).
9. Wartung & Zurücksetzen
Verschiedene Servicefunktionen ein- und ausschalten:
• Service-Modus: Ist dieser Modus aktiv, werden die Wischerblätter in dieWartungsposition bewegt, um
während eines Austausches leichter
auf sie zugreifen zu können. Das
Model S muss sich in der Parkstellung
befinden (siehe Wischerblätter und
Düsen der Waschanlage auf Seite
156).
• Druckkontrollsystem: Drücken Sie auf Sensoren zurücksetzen , um die TPMS-
Sensoren nach einem Radwechsel
zurückzusetzen (siehe Rücksetzen der
Reifendruckkontrollsensoren auf Seite
147).
• Schleppmodus: Durch Aktivierung des Schleppmodus bleibt das Model S im
Leerlauf (siehe Das Model S im
Leerlauf belassen – Schleppmodus auf
Seite 47).
• Werkszustand: Drücken Sie auf Löschen & Reset , um sämtliche
persönlichen Daten (gespeicherte
Adressen, Ihre Lieblingsmusik usw.)
zu löschen und alle angepassten
Einstellungen auf die Fabrikstandards zurückzusetzen.10. Handbuch
Dieses Benutzerhandbuch wird angezeigt.Warnung: Lesen Sie nicht auf dem
Touchscreen, während Sie fahren.
Dadurch erhöht sich die
Wahrscheinlichkeit eines
Zusammenpralls.
Benennen des Model S
Um das Model S weiter zu personalisieren,
können Sie es benennen. Der Name Ihres
Model S wird in der mobilen App angezeigt.
Um dem Model S einen Namen zuzuweisen,
drücken Sie auf das Tesla „T“ oben in der
Mitte des Touchscreens und danach auf
Benennen Sie Ihr Fahrzeug .
Beim Speichern wird Benennen Sie Ihr
Fahrzeug durch den von Ihnen angegebenen
Namen ersetzt. Sie können den Namen Ihres Model S jederzeit ändern, indem Sie erneutdarauf drücken.
Persönliche Daten löschen
Sie können alle persönlichen Daten
(gespeicherte Adressen, Ihre Lieblingsmusik, importierte Kontakte, HomeLink-
Programmierung usw.) löschen und alle angepassten Einstellungen auf die
Fabrikstandards zurücksetzen. Dies ist
nützlich, wenn das Model S weiterverkauft wird. Drücken Sie auf Einstellungen > Wartung
& Zurücksetzen > Werkszustand > Löschen &
Reset . Das Model S überprüft vor dem
Löschen Ihre Zugangsdaten, indem es Sie
dazu auffordert, den Benutzernamen und das
Kennwort für Ihr MY TESLA-Konto
einzugeben.
Einstellungen
102Model S Benutzerhandbuch
Überblick über die KlimaregelungDie Bedienelemente für die Klimaanlage werden immer unten auf dem Touchscreen angezeigt.Standardmäßig ist die Klimaregelung auf „Autoeinstellung an“ eingestellt. Diese Einstellung bietet
maximalen Komfort bei allen gemäßigten Wetterlagen. Wenn Sie die Temperatur einstellen, passt
das System die Heizung, die Klimaanlage, die Luftverteilung, die Luftzirkulation und die
Gebläsedrehzahl so an, dass die ausgewählte Temperatur aufrechterhalten wird. Drücken Sie zum
Überschreiben dieser Einstellungen auf Autoeinstellung an (siehe Anpassen der Klimaregelung auf
Seite 105).
Das Gebläse, die Heizung und die Klimaanlage werden durch die Batterie mit Strom versorgt.
Daher verringert sich bei längerer Nutzung die Reichweite.
Hinweis: Die folgende Abbildung dient ausschließlich der Veranschaulichung. Je nach
Fahrzeugoptionen, Softwareversion, Marktregion und Einstellungen werden gegebenenfalls leicht abweichende Informationen angezeigt.1. Die Vordersitze sind mit Heizpolstern
ausgestattet, die sich in drei Stufen (von 3
absteigend) einstellen lassen.
Wenn diese in Betrieb sind, leuchtet die
eingestellte Stufe rot auf.
Hinweis: Wenn das Model S mit dem
optionalen Kaltwetterpaket ausgestattet
ist, können Sie außerdem Sitzheizungen in
den Rücksitzen, die beheizten Scheibenwischer und das beheizte
Lenkrad ein- und ausschalten, indem Sie
auf Fahrzeug > Kalte Witterung (siehe
Bedienelemente auf Seite 96) drücken.
Wenn es mit den optionalen Executive-
Rücksitzen ausgestattet ist, können Sie
den Sitz und die Rückenlehne jedes Sitzes
in der zweiten Sitzreihe separat steuern.
2. Drücken Sie auf den Aufwärts- oder
Abwärtspfeil, um die Temperatur im
Fahrgastraum einzustellen (von MIN, 17° C
bis MAX, 32° C). Wenn Sie eine
Temperatureinstellung gleichzeitig für die
Fahrerseite und die Beifahrerseite
übernehmen möchten, drücken Sie in dem
Temperatur-Popupfenster, das bei
Drücken der Pfeiltasten angezeigt wird,
auf SYNC TEMP .3.Automatische/Manuelle Klimaregelung
(siehe Anpassen der Klimaregelung auf
Seite 105).
4. Die Windschutzscheibenheizung verteilt
die Luft auf der Windschutzscheibe und
betreibt Heizung und Gebläse bei maximaler Leistung. Drücken Sie einmalfür normale Entfrostung und zweimal fürmaximale Entfrostung. Berühren Sie dieaktivierte Option erneut, um sie
abzuschalten und wieder die vorherigen Einstellungen für Luftverteilung, Heizung
und Gebläse einzustellen.
5. Hiermit schalten Sie das
Klimaregelungssystem ein bzw. aus.
6. Der Heckscheibenentfroster wärmt die
Heckscheibe* 15 Minuten lang und schaltet
sich dann automatisch aus.
* Wenn das Model S mit dem optionalen
Tech-Paket ausgestattet ist, werden auch
die seitlichen Außenspiegel beheizt.Warnung: Um Verbrennungen bei
längerer Nutzung zu vermeiden, sollten
Personen mit peripherer Neuropathie
oder Schmerzunempfindlichkeit aufgrund von Diabetes, Alter, neurologischen
Verletzungen oder anderen Erkrankungen
Klimaregelung
Verwenden des Touchscreens103
Anpassen der KlimaregelungDie Klimaanlage ist so ausgelegt, dass sie in den meisten Situationen automatisch maximalenKomfort bietet. Sie müssen lediglich die gewünschte Temperatur einstellen. Die Klimaanlage, dieUmluft, die Luftverteilung und die Gebläsedrehzahl halten die gewünschte Temperatur
automatisch aufrecht.
Um die Automatikeinstellung zu übersteuern, drücken Sie auf AUTOEINSTELLUNG AN. Die
einzelnen Einstellungen werden dann angezeigt. Drücken Sie dann die Einstellung, die Sie ändern
möchten. Wenn Sie eine Einstellung ändern, wechselt das AUTOEINSTELLUNG AN-Symbol seine
Farbe von blau zu grau, und oben wird RESET AUTO angezeigt.
1.Drücken Sie auf RESET AUTO, um alle
Einstellungen wieder auf die Standardwerte zurückzusetzen.
2. Drücken Sie auf KLIMAREGELUNG AN
oder KLIMAREGELUNG AUS , um die
Klimaanlage entsprechend ein- oder
auszuschalten. Bei Abschaltung der
Klimaanlage verringert sich die
Kühlleistung, aber auch der
Energieverbrauch.
Da das Model S wesentlich leiser fährt als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor,
hören Sie im Betrieb möglicherweise den
Kompressor. Reduzieren Sie die
Kompressordrehzahl, oder ändern Sie die
Umlufteinstellung, um die Geräuschentwicklung zu minimieren.
3. Drücken Sie auf diese Schaltfläche, um die
Belüftung des Model S einzustellen:
Außenluft wird in das Model S
hineingezogen (siehe Belüftung
auf Seite 106). Diese
Einstellung ist unter sehr heißen
oder kalten Bedingungen zwar
weniger effektiv als der
Umluftbetrieb, sorgt jedoch für
mehr Luft im Fondsitzbereich
und wird empfohlen, wenn die
im Tesla eingebauten,
rückwärtsgerichteten
Kindersitze benutzt werden.Die Luft im Model S wird
umgewälzt. Dadurch wird
verhindert, dass die Außenluft
(Verkehrsabgase) in das
Fahrzeug gelangt, gleichzeitig
verringert sich aber auch die
Entfeuchtungs- und
Kühlungsleistung. Der
Umluftbetrieb ist die
effizienteste Möglichkeit zur
Kühlung der vorderen
Fahrerkabine, aber auch am
lautesten. Ändern Sie die
Einstellung jede Stunde einmal
kurz, um Luft von außen
anzusaugen, damit die
Windschutzscheibe nicht
beschlägt.
4. Wählen Sie, wo Luft in den Fahrgastraum
strömen soll. Sie können mehrere
Austrittsstellen auswählen.
Lüftungsschlitze auf
FußhöheLüftungsschlitze auf
KopfhöheLüftungsschlitze an der
Windschutzscheibe
5. Ziehen Sie den Schieberegler auf die
gewünschte Gebläsedrehzahl.
Klimaregelung
Verwenden des Touchscreens105
Hinweis: Ist das Model S mit einer intelligenten
Luftfederung ausgestattet, dann hören Sie beim Starten Kompressorengeräusche, weil
dabei der Vorratsbehälter des Systems mit Luft gefüllt wird.
Für die intelligente Luftfederung gibt es eine
manuelle und eine automatische Betriebsart.
Manuelle HöheneinstellungVorsicht: Bevor Sie die Höhe der
Aufhängung einstellen, sorgen Sie dafür,
dass sich über und unter Model S keine
Hindernisse befinden.
Durch manuelle Höhenanpassung können Sie
die Bodenfreiheit erhöhen. Dies ist
beispielsweise bei steilen Auffahrten oder
Rampen, Tiefschnee und Fahrbahnschwellen
von Nutzen.
Verwenden Sie bei eingeschaltetem Model S
oder gedrücktem Bremspedal den Touchscreen, um die Fahrzeughöhe manuellzu ändern. Drücken Sie Fahrzeug > Federung ,
danach wählen Sie aus:
• Sehr hoch . Ist die Einstellung „Sehr hoch“
ausgewählt, wird die Federung ab einer
Fahrgeschwindigkeit von 35 km/h automatisch auf „Hoch“ gesetzt.
• Hoch . Ist die Einstellung „Hoch“
ausgewählt, wird die Federung ab einer
Fahrgeschwindigkeit von 55 km/h
automatisch auf „Standard“ gesetzt.
• Standard . Die Standardeinstellung sorgt
für optimalen Komfort und gutes
Fahrzeughandling unter allen
Lastbedingungen.
• Niedrig . Durch die Verringerung der
Bodenfreiheit kann der Kofferraum
leichter beladen und entladen werden
bzw. können Insassen leichter ein- und
aussteigen.
Hinweis: Welche Einstellungen verfügbar sind,
hängt von Ihrer Fahrgeschwindigkeit und bestimmten anderen Bedingungen ab.
Beispielsweise lässt sich die Federung nicht
absenken, wenn eine Tür geöffnet ist.
Umgebungsabhängige Federung
Die umgebungsabhängige Federung erspart Ihnen das manuelle Erhöhen der Federung,
wenn Sie in ein bekanntes Gelände einfahren,
das ein höher liegendes Fahrzeug erfordert
(steile Einfahrten oder Rampen, tiefer Schnee,
Fahrbahnschwellen usw.).
Wenn Sie die Federung auf Hoch oder Sehr
hoch einstellen, speichert das Model S die
Position.
Bei späterer Rückkehr an die gespeicherte
Position hebt Model S die Federung an. Auf
der Instrumententafel wird die folgende
Meldung angezeigt:
Hinweis:
• Zum Anheben der Federung auf „Hoch“ muss Ihre Fahrtgeschwindigkeit unter 55
km/h betragen. Zum Anheben der
Federung auf „Sehr hoch“ muss Ihre
Fahrtgeschwindigkeit unter 35 km/h
betragen. Bei Erreichen einer zuvor
gespeicherten Position wird die Federung erst dann angehoben, wenn die
Intelligente Luftfederung
Verwenden des Touchscreens107