.
.
Fahrtrichtungsanzeiger 56
Beleuchtungsautomatik der Bremsleuchten 5 6
Warnblinker
56
Hupe
57
Not- oder Pannenhilferuf
5
7
Reifendrucküberwachung
5
8
Bremshilfesysteme
62
Systeme zur Kontrolle der Spur treue
6
4
Sicherheitsgurte
65
Airbags
68
Sicherheit
Kindersitze 72
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 7 5
I
S
OFI
x-
Kindersitze
81
Kindersicherung
8
4
Kindersicherheit
Wiederaufladen der Hauptbatterie 8 5
Batterie für Zubehör 9 3
Reifenpannenset
97
Radwechsel
101
Schneeketten
105
Austausch der Glühlampen
1
06
Austausch der Sicherungen
1
14
Austausch der Scheibenwischerblätter
1
19
Fahrzeug abschleppen
1
19
Vorsichtsmaßnahmen für die Autowäsche
1
20
Zubehör
120
Praktische Tipps
Fronthaube 1 23
Raum unter der Fronthaube 1 24
Kofferraum
125
Füllstandskontrollen
126
Sonstige Kontrollen
1
28
Kontrollen
Motor und Hauptbatterie 129
Gewichte 1 30
Fahrzeugabmessungen
131
Kenndaten
132
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 1 33
Autoradio / Bluetooth® 13 5
Audio-Anlage und Telematik
Bildübersicht
Stichwortverzeichnis
Inhalt
120
Ion_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2014
Zubehör
Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie
Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter
die PEUGEOT-Garantie.
Umbausatz
Mit einem Umbausatz für Lieferfahrzeuge können
Sie Ihr Liefer fahrzeug zum PK W umrüsten und
umgekehrt.
"Komfor t":
schwarze Armlehne, Leselampe, Isotherm-
Modul, Einparkhilfe hinten, Zigarettenanzünder,
Aschenbecher mit Halter, Kleiderbügel an der
Kopfstütze ...
"Transportlösungen":
Kofferraumbox, Kofferraumbodenteppich,
Kofferraumabdeckung, Keile zur Gepäckfixierung ...
"Sicherheit":
Alarmanlage, Antidiebstahlschrauben, Kindersitze,
Blutalkoholtester, Warndreieck, Sicherheitsweste,
Verbandskasten, Schneeketten, rutschfeste Bezüge,
Käfig für Haustiere, Sicherheitsgur t für Haustiere ...
Vorsichtsmaßnahmen
für die Autowäsche
Um die elektrischen Bauteile nicht zu
beschädigen, ist es strengstens verboten,
eine Hochdruckwäsche vorzunehmen:
-
i
m Raum unter der Fronthaube,
-
a
m Unterboden.
Für die Karrosseriewäsche dar f der
Wasserdruck 80
bar nicht überschreiten.
Überprüfen Sie vor jeder Autowäsche, dass
die Zugangsklappen und die Abdeckungen
der Netzanschlüsse (Regulär- und Schnell-
Ladesystem) korrekt geschlossen sind. Waschen Sie das Fahrzeug nicht, während
die Batterie aufgeladen wird.
Praktische Tipps