Grundsätzliche Bedienung25
Anwendungsleiste
Die Anwendungsleiste befindet sich
oben in der Mitte des Bildschirms und kann von allen Hauptmenüs aus ge‐
öffnet werden.
In der Anwendungsleiste können drei bis fünf Anwendungssymbole gespei‐
chert werden.
Bestimmte Anwendungssymbole
werden an die aktuelle Situation an‐
gepasst, beispielsweise um anzuzei‐
gen, dass Sie einen Telefonanruf ver‐
passt haben.
Anwendung aktivieren
Zum Starten einer Anwendung und
Öffnen des Anwendungshauptmenüs
das entsprechende Anwendungs‐
symbol auswählen.
Hinweis
Die Symbole nicht verfügbarer An‐
wendungen sind abgeblendet dar‐
gestellt.
Anwendungsleiste personalisierenSymbole zur Anwendungsleiste
hinzufügen
Den Bearbeitungsmodus öffnen.
Siehe „Bearbeitungsmodus öffnen“
weiter oben.Das Symbol der gewünschten An‐
wendung auf die Anwendungsleiste
ziehen. Das Symbol des Startbild‐
schirms wechselt zu einem kleinen
Anwendungsleistensymbol.
Das Symbol loslassen, um es an der
Position abzulegen.
Wenn sich in der Anwendungsleiste
bereits fünf Symbole befinden und ein
neues Symbol hinzugefügt wird, wird
eines der vorhandenen Symbole er‐
setzt.
Das neue Symbol an die Position des
vorhandenen Symbols ziehen, das
ersetzt werden soll. Das vorhandene
Symbol wird grau dargestellt, um an‐
zuzeigen, dass es entfernt wird.
Das neue Symbol loslassen, um es
an dieser Position zu speichern.Symbole aus der Anwendungsleiste
entfernen
Den Bearbeitungsmodus öffnen. Siehe „Bearbeitungsmodus öffnen“
weiter oben.
Grundsätzliche Bedienung27
Symboltastatur:
Die Darstellung des Tastaturmenüs
hängt von der aktuell aktiven Anwen‐
dung bzw. Funktion ab.
Um zur Symboltastatur zu wechseln,
die Bildschirmtaste Sym auswählen.
Um zur Buchstabentastatur zu wech‐
seln, die Bildschirmtaste ABC aus‐
wählen.
Zeichen eingeben
Zur Eingabe eines Zeichens auf die entsprechende Bildschirmtaste tip‐
pen. Die Zeicheneingabe erfolgt mit
dem Loslassen der Taste.
Wenn Sie versehentlich auf die fal‐ sche Bildschirmtaste getippt haben,
mit dem Finger über den Bildschirm
zum gewünschten Zeichen streichen
und dann loslassen.
Eine Buchstaben-Bildschirmtaste an‐
tippen und gedrückt halten, um die
verknüpften Buchstaben in einem Po‐ pupmenü anzuzeigen. Zum ge‐
wünschten Buchstaben streichen und
loslassen.
Zum Bestätigen der Eingabe die ent‐
sprechende Bestätigungstaste aus‐
wählen.
Automatisches Vervollständigen
Eine bereits eingegebene Zeichen‐
folge wird im System gespeichert und kann von der automatischen Vervoll‐
ständigungsfunktion wieder aufgeru‐
fen werden.
Sobald ein Zeichen (Buchstaben
oder) eingegeben wird, wird die auto‐
matische Vervollständigungsfunktion
aktiviert. Jedes weitere eingegebene Zeichen wird beim Suchen nach
übereinstimmenden Zeichenfolgen
30Grundsätzliche Bedienung
Zeichenattribute
Mit folgenden Gesten können Zei‐ chenattribute eingegeben werden.
Der Punkt kennzeichnet den Start‐
punkt der Bewegung.
Leerzeichen ― Von links nach rechts
wischen:
Löschen ― Von rechts nach links wi‐
schen:
Menü Systemeinstellungen
Auf die Bildschirmtaste t tippen, um
das Einstellungsmenü der Zeichener‐
kennung zu öffnen.
In diesem Menü kann die Geschwin‐
digkeit des Workflows der Zeichener‐ kennung eingestellt werden ( Schreib‐
geschwindigkeit und Buchstaben-
Auswahlgeschwindigkeit ). Für die
entsprechende Geschwindigkeit die
Einstellung Standard, Schneller oder
Langsamer festlegen.
Sprachbestätigung auf EIN oder
AUS einstellen.
Favoriten
Verschiedene Informationen können als Favoriten gespeichert werden,
unter anderem:
■ Radiosender
■ Musiktitel
■ Alben oder Interpreten
■ Telefonnummern
■ Ziele und Routen
■ Sonderziele
■ Kontakteinträge
■ Klangeinstellungen
■ Anwendungen des Startbild‐ schirms.
32Grundsätzliche Bedienung
Um drei Favoritenzeilen anzuzeigen,
die Favoritenliste mit einem bzw. drei Fingern weiter nach oben ziehen.
In Favoritenseiten blättern
Die Favoritenseite kann in der An‐
sicht mit einer Zeile oder mit drei Zei‐
len angezeigt werden. Um einen Bild‐ lauf durch die Favoritenseiten auszu‐
führen, stehen folgende Methoden
zur Verfügung:
■ Am Touchscreen: Mit dem Finger eine beliebige Stelle der Favoriten‐
seite berühren und den Finger nach links oder rechts bewegen. Die
nächste bzw. vorige Favoritenseite
wird angezeigt.
Hinweis
Gleichmäßigen Druck ausüben und den Finger mit gleichmäßiger Ge‐
schwindigkeit bewegen.
■ Am Touchpad: Drei Finger auf dem
Touchpad positionieren und nach links oder rechts streichen. Die
nächste bzw. vorige Favoritenseite
wird angezeigt.Wenn der Anfang oder das Ende der
Favoritenseiten erreicht ist, beginnt
die Anzeige wieder mit der letzten
bzw. ersten Seite.
Hinweis
Unten am Bildschirm befinden sich Markierungen, die die Anzahl der Favoritenseiten und die aktuell an‐
gezeigte Seitennummer darstellen. Die Anzahl der Markierungen hängtvon der ausgewählten Ansicht ab (in
der einzeiligen Ansicht sind mehr
Seiten verfügbar als in der dreizeili‐
gen Ansicht).
Favoriten speichern Favoriten können über den Startbild‐
schirm, die Audioanwendung, die Na‐
vigationsanwendung oder die Tele‐
fonanwendung gespeichert werden.
Im Wesentlichen ist zwischen zwei Si‐ tuationen zu unterscheiden:
■ Auf dem Bildschirm befindet sich nur ein speicherbares Element
■ Auf dem Bildschirm befinden sich mehrere speicherbare Elemente.Die Favoritenliste einblenden und zurentsprechenden Favoritenseite blät‐
tern.
Die entsprechende Favoritentaste
auf dem Bildschirm antippen und ge‐
drückt halten.
Wenn auf dem Bildschirm nur ein
speicherbares Element angezeigt
wird, erklingt ein Signalton und der
Sender wird unter der entsprechen‐
den Taste gespeichert.
Wenn sich auf dem Bildschirm meh‐
rere speicherbare Elemente befin‐
den, wird die Favoritenseite reduziert
und das zuvor verwendete Menü er‐
neut angezeigt. Das Element aus‐
wählen, das als Favorit gespeichert
werden soll. Es erklingt ein Signalton
und der Sender wird unter der ent‐
sprechenden Taste gespeichert.
Nachstehend finden Sie einige Bei‐
spiele zum Speichern von Favoriten.
Beispiel: Radiosender
Taste RADIO wiederholt drücken, um
die Radiofunktion und das ge‐ wünschte Frequenzband zu aktivie‐ ren.
Grundsätzliche Bedienung33
Den Sender suchen, der als Favorit
gespeichert werden soll 3 50.
Um den Sender als Favorit zu spei‐ chern, die Favoritenliste einblenden
und zur entsprechenden Favoriten‐
seite blättern.
Tippen Sie auf die entsprechende Fa‐ voritentaste am Bildschirm und halten Sie die Taste gedrückt, bis ein Piep‐
ton ertönt. Der Sender wird als Favorit
gespeichert.
Beispiel: Album
Taste MEDIA wiederholt drücken und
die gewünschte Audioquelle auswäh‐
len.
Die Bildschirmtaste SUCHEN aus‐
wählen, um das Menü zum Durchsu‐
chen zu aktivieren. Dann die Regis‐
terkarte ALBEN auswählen 3 62.
Um eines der Alben als Favorit zu
speichern, die Favoritenliste einblen‐
den und zur entsprechenden Favori‐
tenseite blättern.Die entsprechende Favoritentaste auf dem Bildschirm antippen und ge‐ drückt halten. Die Favoritenseite wird reduziert und es wird erneut die Al‐
bumliste angezeigt.
Das Album auswählen, das als Favo‐
rit gespeichert werden soll. Das aus‐
gewählte Album wird als Favorit ge‐
speichert.
Beispiel: Ziel
Die Taste ; drücken, um den Start‐
bildschirm anzuzeigen. Dann das
Symbol NAV auswählen.
In der Interaktionsauswahlleiste
ZIEL auswählen. Dann die Register‐
karte LETZTE auswählen 3 74.
Um eine der Adressen in der Liste der zuletzt verwendeten Adressen als Fa‐ vorit zu speichern, die Favoritenliste
einblenden und zur entsprechenden
Favoritenseite blättern.
Die entsprechende Favoritentaste
auf dem Bildschirm antippen und ge‐
drückt halten. Die Favoritenseite wird reduziert und es wird erneut das
Menü für die zuletzt verwendeten
Ziele angezeigt.Die Adresse auswählen, die als Fa‐
vorit gespeichert werden soll. Die
ausgewählte Adresse wird als Favorit
gespeichert.
Beispiel: Telefonnummer
Die Taste ; drücken, um den Start‐
bildschirm anzuzeigen. Dann das
Symbol TELEFON auswählen.
Die Registerkarte TASTATUR aus‐
wählen und die zu wählende Nummer
eingeben 3 96.
Um die Nummer als Favorit zu spei‐
chern, die Favoritenliste einblenden
und zur entsprechenden Favoriten‐
seite blättern.
Die entsprechende Favoritentaste
auf dem Bildschirm antippen und ge‐
drückt halten. Die Nummer wird als
Favorit gespeichert.
Favoriten abrufen Eine Favoritenseite anzeigen (siehe
oben) und bei Bedarf zur entspre‐
chenden Favoritenseite blättern.
Hinweis
Nicht verfügbare Favoriten werden
abgeblendet dargestellt.
Grundsätzliche Bedienung35
Um einen Favoriten an einer Position
zu speichern, die auf der aktuellen Favoritenseite nicht sichtbar ist, den
Eintrag auf das Symbol p bzw. q oben
auf der Favoritenseite ziehen. Ein
Bildlauf durch die Liste wird gestartet. Zum Beenden des Bildlaufs zurück
zum Favoritenseitenbereich navigie‐
ren.
Die Bildschirmtaste FERTIG auswäh‐
len, um die Aktion zu bestätigen und
zum Einstellungsmenü zurückzukeh‐
ren.
Anzahl der angezeigten Favoriten festlegen Taste ; drücken und dann das Sym‐
bol EINSTELLUNGEN wählen. Den
Menüeintrag Radio und dann Anzahl
angezeigter Favoriten auswählen.
Die gewünschte Anzahl anzuzeigen‐
der Favoriten aktivieren.
Hinweis
Wenn die Zahl der gespeicherten
Favoriten die im Einstellungsmenü
aktivierte Zahl überschreitet, werden die zusätzlich gespeicherten Favori‐
ten nicht gelöscht, sondern lediglich
von der Anzeige ausgeblendet. Sie
können aktiviert werden, indem die
Zahl der anzuzeigenden Favoriten
erhöht wird.
Kontakte
Das Infotainment System bietet Zu‐ griff auf zwei verschiedene Kontakt‐
listen:
■ Kontaktlisten, die von einem Blue‐ tooth-Gerät oder einer externen
Quelle heruntergeladen wurden.
■ Fahrzeugkontaktliste.
Hinweis
In der Fahrzeugkontaktliste können
bis zu 1000 Kontakte gespeichert
werden. Die Anzahl der Einträge in heruntergeladenen Kontaktlisten ist
nicht beschränkt.
Kontaktquelle auswählen
Die beim Zugriff als erstes angezeigte Kontaktliste hängt von der aktuell ak‐
tiven Anwendung und den aktuell ver‐ bundenen Geräten ab.
Quelle ändern
Die Schaltfläche Kontaktliste
wechseln auf der rechten Seite des
Displays auswählen. Eine Liste der
36Grundsätzliche Bedienung
verfügbaren Kontaktquellen wird an‐
gezeigt. Die aktuell aktive Kontakt‐
liste ist mit dem Symbol 9 gekenn‐
zeichnet.
Die gewünschte Kontaktliste auswäh‐
len. Die entsprechende Liste wird an‐ gezeigt.
Hinweis
Das System speichert die in einer
Anwendung ausgewählte Liste.
Wenn eine Kontaktliste erneut aus
dieser Anwendung aufgerufen wird,
zeigt das System die zuvor ausge‐
wählte Liste an.
Fahrzeugkontakte löschen
Die Schaltfläche Kontaktliste
wechseln auf der rechten Seite des
Displays auswählen. Eine Liste der
verfügbaren Kontaktquellen wird an‐
gezeigt. Die aktuell aktive Kontakt‐
liste ist mit dem Symbol 9 gekenn‐
zeichnet.
Die Bildschirmtaste ─ neben Fahrzeug auswählen. Eine Bestäti‐
gungsmeldung wird angezeigt.
Die Meldung bestätigen, um die Liste
zu löschen.
Kontaktlisten sortieren Standardmäßig sind die Einträge in
den Listen alphabetisch nach dem
Vornamen geordnet. Wenn kein Vor‐
name verfügbar ist, wird stattdessen
der Nachname verwendet. Wenn we‐
der ein Vor- noch ein Nachname ver‐ fügbar ist, wird eines der zuerst ein‐
gegebenen Zeichen als Sortierkrite‐
rium verwendet.
Wenn der Vor- und Nachname in ver‐
schiedenen Feldern gespeichert sind, kann die Sortierreihenfolge geändert
werden.Zum Ändern der Sortierreihenfolge
die Taste Sort. auswählen.
Die gewünschte Sortierreihenfolge
auswählen. Die Liste wird entspre‐
chend neu sortiert.
Kontaktliste verwenden
Zum Anzeigen der Kontaktliste in der entsprechenden Anwendung die Re‐
gisterkarte KONTAKTE auswählen.
Navigationsanwendung:
Telefonanwendung:
Grundsätzliche Bedienung37
Zum Anzeigen der Kontaktdetailan‐
sicht einen der Einträge aus der akti‐
ven Kontaktliste auswählen.
Die Kontaktdetailansicht kann fol‐
gende Informationen enthalten:
■ Vorname und Nachname
■ Verschiedene Telefonnummern
■ Verschiedene E-Mail-Adressen
■ Verschiedene Adressen (z. B. pri‐ vat und geschäftlich)
■ In der Fahrzeug-Kontaktliste: Kate‐
gorieeintrag
■ In der Fahrzeug-Kontaktliste: Be‐
merkungen
■ Für Sonderzieleinträge: Informatio‐
nen zu Öffnungszeiten, Menü (z. B. eines Restaurants), Preise usw.
Hinweis
Die Sortierreihenfolge der Daten
hängt von der aktiven Anwendung
ab. In der Telefonanwendung wer‐
den beispielsweise zuerst die Tele‐
fonnummern angezeigt.
Navigation starten
Um die Zielführung zu starten, eine
der Adressen des ausgewählten Kon‐
takts oder das Schnellfunktionssym‐
bol neben dem entsprechenden Kon‐ takt in der Kontaktliste auswählen.
Die Zieldetailansicht wird angezeigt
3 65.
Einen Anruf tätigen
Um einen Telefonanruf zu beginnen,
eine der für den Kontakt gespeicher‐
ten Telefonnummern oder das
Schnellfunktionssymbol neben dem
entsprechenden Kontakt in der Kon‐taktliste auswählen. Das Menü für
ausgehende Anrufe wird angezeigt
3 92.
Neue Kontakte hinzufügen
Um Informationen aus den Anwen‐
dungsmenüs zur Fahrzeugkontakt‐
liste hinzuzufügen, die entspre‐
chende Anwendung öffnen.Navigationsanwendung
Ein Ziel auswählen oder eingeben
3 74. Die Zieldetailansicht wird an‐
gezeigt.
Schaltfläche Speich. wählen. Ein
Menü wird angezeigt.Telefonanwendung
Die Registerkarte LETZTE auswäh‐
len. Neben der Telefonnummer, die zur Kontaktliste hinzugefügt werden
soll, die Bildschirmtaste w auswäh‐
len. Ein Menü wird angezeigt.