2015 OPEL INSIGNIA Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 339

OPEL INSIGNIA 2015  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente127
1. Alle elektrischen Verbraucherausschalten, die nicht zur Fahrsi‐
cherheit beitragen, wie Sitzhei‐
zung, Heckscheibenheizung oder
andere Hauptverbraucher.
2. Die Fa

Page 130 of 339

OPEL INSIGNIA 2015  Betriebsanleitung (in German) 128Instrumente, Bedienelemente
Die folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐ funktionsknopfs ausgewählt werden:
■ Zeit und Datum
■ Sportmodus
■ Sprache (Language)

Page 131 of 339

OPEL INSIGNIA 2015  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente129
■Kollisions-/Erkennungssysteme
Einparkassistent : Schaltet die Ult‐
raschall-Einparkhilfe ein oder aus.
Automatische Kollisionsvorberei‐
tung : Aktiviert bzw. deak

Page 132 of 339

OPEL INSIGNIA 2015  Betriebsanleitung (in German) 130Instrumente, Bedienelemente
Automatische Türverriegelung:
Schaltet die automatische Türent‐
riegelung nach dem Ausschalten
der Zündung ein bzw. aus. Schaltet
die automatische Türverriegelung

Page 133 of 339

OPEL INSIGNIA 2015  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung131BeleuchtungAußenbeleuchtung....................131
Innenbeleuchtung ......................139
Lichtfunktionen .......................... 141Außenbeleuchtung
LichtschalterLichtschalter

Page 134 of 339

OPEL INSIGNIA 2015  Betriebsanleitung (in German) 132Beleuchtung
Zusatzleuchten am
Heckklappenrahmen, Sports Tourer/
Country Tourer
Zusätzliche Rückleuchteneinheiten,
bestehend aus Rückleuchten und
Warnblinkerleuchten, befinden sich
im Rahmen der

Page 135 of 339

OPEL INSIGNIA 2015  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung133
Durch diese Funktion kann das Fern‐licht bei Nacht und bei einer Fahr‐
zeuggeschwindigkeit von mehr als
40 km/h als Hauptfahrlicht fungieren.
In folgenden Fällen wird automatisch
a

Page 136 of 339

OPEL INSIGNIA 2015  Betriebsanleitung (in German) 134BeleuchtungLeuchtweitenregulierungManuelle
Leuchtweitenregulierung 
Zur Anpassung der Leuchtweite an
die Fahrzeuglast, um Blendwirkung
zu reduzieren: Daumenrädchen  ? in
die gewünschte Stellung d