Page 3 of 73
Einführung..................................... 4
Radio ........................................... 25
CD-Player .................................... 33
AUX-Eingang ............................... 37
USB-Anschluss ............................ 39
Sprachsteuerung .........................45
Mobiltelefon ................................. 55
Stichwortverzeichnis ....................70Inhalt
Page 4 of 73

4EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............4
Diebstahlschutz ............................. 6
Bedienelementeübersicht ..............8
Benutzung .................................... 14
Klangeinstellungen ......................19
Lautstärkeeinstellungen ...............21Allgemeine Informationen
Infotainment System Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Das Radio ist mit 6 Sendertasten zum
Speichern von UKW- oder MW-Ra‐
diosendern, einer Autostore-Funktion für das automatische Speichern von
Radiosendern und dem Radiodaten‐
system (RDS) für besseren Empfang
und Verkehrsnachrichten ausgestat‐
tet.
Der CD-Player kann Audio-CDs, CD-
R, CD-RW und je nach Version auch
MP3-CDs wiedergeben.
Der digitale Sound-Prozessor bietet
Ihnen voreingestellte und benutzer‐
definierte Equalizer-Modi zur Klang‐
optimierung 1)
.
Das durchdachte Design der Bedien‐
elemente und die übersichtlichen Dis‐ play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐fache und intuitive Bedienung.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐ gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Freisprechanlage mit
Multimedia
Die Freisprechanlage ist mit dem
Radio mit CD-/MP3-Player kompati‐
bel und ermöglicht es Ihnen, ver‐
schiedene Telefon- und Audio-Funk‐
tionen über die Fernbedienung am
Lenkrad bzw. die Sprachsteuerung
zu nutzen.
Die Freisprechanlage ist mit
Bluetooth -Technologie für den Mobil‐
telefonbetrieb, SMS-Textnachrich‐
ten-Lesegerät und USB-Media-
Player ausgestattet und so program‐
miert, dass sie eine breites Spektrum
von Sprachbefehlen erkennen kann.1) Nur Radio mit CD-/MP3-Player .
Page 6 of 73

6Einführung
Warnung und Achtung9Warnung
Mit 9 Warnung gekennzeichnete
Texte weisen auf mögliche Unfall- und Verletzungsgefahren hin.
Nichtbeachtung der Beschreibun‐
gen kann zu Verletzungen führen.
Achtung
Mit Achtung gekennzeichnete
Texte weisen auf mögliche Be‐ schädigungen am Fahrzeug hin.
Nichtbeachtung der Beschreibun‐
gen kann zu Schäden am Fahr‐
zeug führen.
Symbole
Seitenverweise werden durch 3 ge‐
kennzeichnet. 3 bedeutet „siehe
Seite“.
Diebstahlschutz
SicherheitssystemDas Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung aus‐
gestattet.
Das Infotainment-System funktioniert
ausschließlich in Ihrem Fahrzeug und
ist damit für einen Dieb wertlos.
Sicherheitscode
Bei der ersten Nutzung des Infotain‐ ment-Systems und nach längerenUnterbrechungen der Stromversor‐
gung muss zum Entsperren des Info‐
tainment-Systems ein vierstelliger Si‐
cherheitscode (der separat übermit‐
telt wird) eingegeben werden.
Sicherheitscode eingeben
Wenn das Infotainment-System das
erste Mal eingeschaltet wird, er‐
scheint auf dem Display kurz die Mel‐ dung Radio code - - - - . Dann muss
der vierstellige Sicherheitscode ein‐
gegeben werden.Wird innerhalb eines festgelegten
Zeitlimits kein Code eingegeben, wird Enter code - - - - angezeigt.
Den Sicherheitscode eingeben: ■ Drücken Sie die Zifferntaste 1 am
Infotainment-System so lange, bis die gewünschte erste Stelle ange‐
zeigt wird.
■ Geben Sie auf die gleiche Weise über die Tasten 2, 3 und 4 die
zweite, dritte und vierte Stelle ein.
Nach erfolgter Eingabe der vierten
Stelle des Sicherheitscodes wird das
Infotainment-System nach kurzer Zeit
entsperrt.
Falsche Codeeingabe
Wenn ein falscher Code eingegeben
wurde, wird ein hörbares Signal ab‐
gegeben. Zugleich erscheint auf dem Display die Meldung Radio blocked/
wait (Radio gesperrt/Warten) zusam‐
men mit einer Countdown-Zeituhr.
Warten Sie bis die Countdown-Zeit‐
uhr abgelaufen und die Meldung
Radio blocked/wait vom Display ver‐
schwunden ist. Geben Sie dann den
richtigen Code ein.
Page 7 of 73

Einführung7
Bei jeder falschen Codeeingabe wird
der Countdown verdoppelt.
Code-Karte Die Code-Karte bestätigt die Eigentü‐
merschaft in Bezug auf das Infotain‐
ment System und enthält die Be‐
zeichnung des Radiomodells, die Se‐ riennummer und den Radiocode.
Hinweis
Bewahren Sie die Code-Karte an
einem sicheren Ort auf!
Wenn das Infotainment-System ge‐
stohlen werden sollte, können die
betreffenden Behörden diese wich‐
tigen Angaben nutzen.
Systemcode Freisprechanlage
Wenn der Sicherheitscode korrekt
eingegeben worden ist und sowohl
das Infotainment-System als auch die
Freisprechanlage genutzt werden
können, lässt sich der Identifizie‐
rungscode der Freisprechanlage an‐
zeigen.Benutzen Sie die Tasten am Lenkrad:
1. Drücken Sie auf  / MENU .
2. Gehen Sie mit R / S auf
EINSTELLUNGEN und drücken
Sie auf SRC/OK .
3. Wählen Sie mit R / S Erweiterte
Funktionen an und bestätigen Sie
mit SRC/OK .
4. Gehen Sie über R / S auf
Systemcode und drücken Sie
dann auf SRC/OK.
Auf dem Display wird der
achtstelligeIdentifizierungscode an‐
gezeigt.
Hinweis
Der 8-stellige Identifizierungscode
für das Telefonsystem der Frei‐ sprechanlage ist ausschließlich für
dieses bestimmt und kann nicht ver‐ ändert werden.
Auf den Identifizierungscode kann
auch über die Sprachsteuerung
3 45 zugegriffen werden.
Page 8 of 73
8EinführungBedienelementeübersichtBedienelemente des Infotainment Systems - Radio mit CD-Player
Page 9 of 73

Einführung9
1 ON/OFF................................ 14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 21
Kurz drücken: Einschalten ....14
Lang drücken: Ausschalten ..14
Radio - kurz drücken:
Stummschaltung ein/aus ......25
CD-Player - kurz drücken:
Pause ein/aus ....................... 34
2 BAND - kurz drücken:
Wellenband wechseln ...........25
Lang drücken: Autostore
Sender .................................. 27
3 SRC : Audioquelle
umstellen (Radio, CD-
Player) ................................... 25
4 AUDIO : Menü Audioein‐
stellungen .............................. 19
5 MENU : Menü Erweiterte
Funktionen ............................ 286
_ / 6: Werte in
Menüpunkten korrigieren ......14
Radio - kurz drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 26
Lang drücken: Manuelle
Sendersuche ......................... 26
CD-Player - kurz drücken:
Zum vorhergehenden/
nächsten Titel wechseln .......34
Lang drücken: Schneller
Rücklauf / schneller Vorlauf ..34
7 Sendertasten 1...6 ...............25
Kurz drücken:
Gespeicherten
Radiosender aufrufen ...........26
Lang drücken:
Radiosender speichern .........27
8 CD-Auswurf ........................... 34
Page 10 of 73
10Einführung
Bedienelemente des Infotainment Systems - Radio mit CD-/MP3-Player
Page 11 of 73

Einführung11
1m ON/OFF : Ein-/
ausschalten ........................... 14
2 FM : Audioquelle auf FM-
Radio umstellen ....................25
Auswahl FM-Band
verändern (FM1, FM2, FM Autostore) ............................. 25
3 AM : Audioquelle auf AM-
Radio umstellen ....................25
Auswahl AM-Band
verändern (AM1, AM2) .......... 25
4 MEDIA : Audioquelle
umstellen (CD-Player,
Media-Player, AUX) ..............34
5 MUTE .................................... 21
Radio - Stummschaltung
ein/aus .................................. 21
CD-Player , Media-Player -
Pause ein/aus ....................... 21
6 AUDIO : Menü Audioein‐
stellungen .............................. 19
7 MENU : Menü Erweiterte
Funktionen ............................ 288R / S .................................... 14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 21
Drücken: Durch die
Optionen des Display-
Menüs scrollen ......................14
Radio - drücken: Manuelle
Radiosendersuche ................26
CD-Player - drücken: Zum
vorherigen/nächsten Ordner (MP3-CD)
wechseln ............................... 34
Media-Player - drücken:
Zum vorherigen/nächsten
Ordner, Künstler, Genre
usw. wechseln ....................... 41
9 _ / 6: Werte in
Menüpunkten korrigieren ......14
Radio - drücken:
Automatische
Radiosendersuche ................26
CD-Player - kurz drücken:
Zum vorhergehenden/
nächsten Titel wechseln .......34Lang drücken: Schneller
Rücklauf / schneller Vorlauf ..34
Media-Player - drücken:
Zum vorhergehenden/
nächsten Titel wechseln .......41
10 Sendertasten 1...6 ...............25
Kurz drücken:
Gespeicherten
Radiosender aufrufen ...........26
Lang drücken:
Radiosender speichern .........27
11 CD-Auswurf ........................... 34