392
IS300h_EM(OM53D58M)
5-8. Bluetooth®-Audio
Wenn kein Bluetooth®-Gerät angeschlossen werden kann, überprüfen Sie den
Verbindungsstatus auf dem Bildschirm “Bluetooth* Audio”. Falls das Gerät nicht
verbunden ist, registrieren Sie das Gerät oder stellen Sie erneut eine Verbin-
dung her. ( →S. 387, 388)
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Sie können solche Anzeigen wie die Signalstärke und den Ladezustand der Bat-
terie auf dem Bildschirm prüfen.
Ve r b i n d u n g s s t a t u s
Ladezustand der Batterie
Abhängig vom Typ des verwendeten
tragbaren Audioplayers werden einige
Titel eventuell nicht angezeigt.
Wiedergabe von Bluetooth®-Audio
Mit dem Bluetooth®-Audiosystem kann der Benutzer Musik von einem trag-
baren Player mithilfe einer drahtlosen Verbindung über die Fahrzeuglaut-
sprecher hören.
Statusanzeige
1
2
AnzeigeleuchtenBedingungen
VerbindungsstatusGut Keine Verbindung
Ladezustand der BatterieVoll Leer
413
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
5-11. Bluetooth®
■Bei Verwendung des Bluetooth®-Audiosystems
●In den folgenden Situationen könnte das System nicht funktionieren.
• Wenn der tragbare Audioplayer ausgeschaltet ist
• Wenn der tragbare Audioplayer nicht verbunden ist
• Wenn die Batterie des tragbaren Audioplayers eine geringe Ladung aufweist
●Eine Verzögerung kann auftreten, falls eine Mobiltelefonverbindung während einer
Bluetooth®-Audiowiedergabe aufgebaut wird.
●Abhängig vom Typ des mit dem System verbundenen tragbaren Audioplayers ist die Bedie-
nung möglicherweise leicht abweichend und bestimmte Funktionen sind möglicherweise
nicht verfügbar.
■Bei Benutzung des Freisprechsystems
●Das Audiosystem wird stummgeschaltet, wenn ein Anruf getätigt wird.
●Wenn beide Seiten gleichzeitig sprechen, kann das Hören schwierig sein.
●Wenn die Lautstärke des empfangenen Anrufs übermäßig laut ist, kann ein Echo zu hören
sein.
Wenn das Bluetooth
®-Telefon zu nah am System ist, kann sich die Tonqualität unter
Umständen verschlechtern und der Verbindungsstatus kann sich unter Umständen ver-
schlechtern.
●In den folgenden Situationen kann die Gegenseite schwer zu verstehen sein:
• Beim Fahren auf nicht befestigten Straßen
• Beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten
• Wenn ein Fenster geöffnet ist
• Wenn die Klimaanlage direkt auf das Mikrofon bläst
• Wenn eine Störung im Netzwerk des Mobiltelefons vorliegt
■Bedingungen, unter denen das System nicht arbeitet
●Wenn ein Mobiltelefon verwendet wird, das Bluetooth® nicht unterstützt
●Wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist
●Wenn Sie sich außerhalb des Mobiltelefon-Servicebereichs befinden
●Wenn das Mobiltelefon nicht verbunden ist
●Wenn die Batterie des Mobiltelefons eine geringe Ladung aufweist
●Wenn ausgehende Anrufe aufgrund hoher Auslastung der Telefonleitungen usw. einge-
schränkt werden.
●Wenn das Mobiltelefon selbst nicht benutzt werden kann
●Beim Übertragen der Telefonbuchdaten vom Mobiltelefon
Bluetooth®
4145-11. Bluetooth®
IS300h_EM(OM53D58M)
■Bluetooth®-Antenne
Die Antenne ist in das Display eingebaut.
Wenn sich der tragbare Audioplayer hinter dem Sitz oder im Handschuhfach oder im Konso-
lenfach befindet oder von Gegenständen aus Metall verdeckt wird bzw. diese berührt, kann
sich der Verbindungsstatus unter Umständen verschlechtern.
Wenn sich das Mobiltelefon hinter dem Sitz oder im Konsolenfach befindet oder Gegen-
stände aus Metall berührt bzw. von diesen verdeckt wird, kann sich der Verbindungsstatus
unter Umständen verschlechtern.
■Status der Batterieladung/des Batteriesignals
●Diese Anzeige stimmt möglicherweise nicht genau mit dem tragbaren Audioplayer oder
dem Mobiltelefon selbst überein.
●Dieses System hat keine Ladefunktion.
●Die Batterie des tragbaren Audioplayers oder des Mobiltelefons wird schnell erschöpft,
wenn das Gerät mit Bluetooth® verbunden ist.
■Bei gleichzeitiger Verwendung von Bluetooth®-Audio und Freisprechsystem
Die folgenden Probleme können auftreten.
●Die Bluetooth®-Audio-Verbindung kann unterbrochen werden.
●Störgeräusche können beim Abspielen von Bluetooth®-Audio auftreten.
■Über den Kontakt in diesem System
Die folgenden Daten werden für jedes registrier te Mobiltelefon gespeichert. Wenn eine Ver-
bindung mit einem anderen Telefon besteht, können Sie die registrierten Daten nicht lesen.
●Kontaktdaten
●Anrufliste
●Favori ten
Wenn Sie ein Bluetooth®-Telefon aus dem System entfernen, werden die oben genannten
Daten ebenfalls gelöscht.
■Über Bluetooth®
Bluetooth® ist ein eingetragenes Warenzeichen
von Bluetooth SIG, Inc.
Die Bluetooth
®-Wortmarke und die Logos sind
Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche
Nutzung solcher Marken durch FUJITSU TEN
LIMITED ist lizenziert. Andere Warenzeichen und
Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inha-
ber.
4155-11. Bluetooth®
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
■Kompatible Modelle
Das Bluetooth®-Audiosystem unterstützt tragbare Audioplayer mit den folgenden Spezifika-
tionen
●Bluetooth®-Spezifikationen:
Vers. 2.0 oder höher (Empfohlen: Vers. 3.0 + EDR oder höher)
●Profile:
• A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Ver. 1.0 oder höher (Empfohlen: Ver. 1.2 oder höher)
Hierbei handelt es sich um ein Profil, mit dem Stereo-Audio oder qualitativ hochwertiger
Klang an das Audiosystem gesendet wird.
• AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) Ver. 1.0 oder höher
(Empfohlen: Ver. 1.4 oder höher)
Hierbei handelt es sich um ein Profil für die Fernbedienung der A/V- Ausrüstung.
Beachten Sie jedoch bitte, dass einige Funktionen abhängig vom Typ des angeschlossenen
tragbaren Audioplayers möglicherweise nicht verfügbar sind.
Das Freisprechsystem unterstützt Mobiltelefone mit den folgenden Spezifikationen.
●Bluetooth®-Spezifikation:
Vers. 2.0 oder höher (Empfohlen: Vers. 3.0 + EDR oder höher)
●Profile:
• HFP (Freisprech-Profil) Ver. 1.0 oder höher (Empfohlen: Ver. 1.6 oder höher) Hierbei handelt es sich um ein Profil, das freihändiges Telefonieren mit einem Mobiltele-
fon oder Headset ermöglicht. Es verfügt über Funktionen für ausgehende und einge-
hende Anrufe.
• OPP (Object Push Profile) Ver. 1.1 oder höher (Empfohlen: Ver. 1.1) Dies ist ein Profil zur Übertragung von Telefonbuchdaten. Wenn ein Bluetooth
®-kom-
patibles Mobiltelefon sowohl über PBAP als auch über OPP verfügt, kann OPP nicht
verwendet werden.
• PBAP (Telefonbuch-Zugangsprofil) Ver. 1.0 oder höher (Empfohlen: Ver. 1.1) Dies ist ein Profil zur Übertragung von Telefonbuchdaten.
• MAP (Nachrichtenzugriffsprofil) Ver. 1.0 oder höher Dies ist ein Profil für die Verwendung von Telefonnachrichten.
Wenn das Mobiltelefon HFP nicht unterstützt, können Sie es nicht in der Freisprechanlage
registrieren. OPP-, PBAP- oder MAP-Dienste müssen individuell ausgewählt werden.
■Wiederanschließen des tragbaren Audioplayers
Wenn der tragbare Audioplayer durch schlechten Empfang getrennt wurde und sich die
Starttaste im Modus ACCESSORY oder ON befindet, stellt das System die Verbindung mit
dem tragbaren Audioplayer automatisch wieder her.
Wenn Sie den tragbaren Audioplayer selbst ausgeschaltet haben, folgen Sie der Anleitung
unten, um die Verbindung wiederherzustellen:
●Wählen Sie den tragbaren Audioplayer erneut aus
●Bestätigen Sie die Auswahl des tragbaren Audioplayers
■Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen
Denken Sie an das Löschen Ihrer persönlichen Daten. ( →S. 350)
4175-11. Bluetooth®
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
ACHTUNG
■Während der Fahrt
Bedienen Sie den tragbaren Audioplayer oder das Mobiltelefon nicht und schließen Sie
kein Gerät an das Bluetooth
®-System an.
■Vorsicht bei möglicher Störung der Funktion anderer elektronischer Geräte
●Ihr Audiogerät ist mit Bluetooth®-Antennen ausgestattet. Personen mit implantierbaren
Herzschrittmachern, Herzschrittmachern für die kardiale Resynchronisationstherapie
oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten einen ausreichenden Abstand
zu den Bluetooth
®-Antennen wahren. Die Funkwellen können die Funktion solcher
Geräte beeinträchtigen.
●Vor der Verwendung von Bluetooth®-Geräten sollten sich Nutzer anderer elektrischer
medizinischer Geräte als implantierbarer Herzschrittmacher, Herzschrittmacher für die
kardiale Resynchronisationstherapie oder implantierbarer Kardioverter-Defibrillatoren
an den Hersteller des Geräts wenden, um Informationen über die Funktion des Geräts
unter dem Einfluss von Funkwellen einzuholen. Funkwellen können unerwartete Auswir-
kungen auf die Funktion solcher medizinischer Geräte haben.
HINWEIS
■Beim Verlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie Ihren tragbaren Audioplayer oder Ihr Mobiltelefon nicht im Fahrzeug liegen.
Das Fahrzeuginnere kann sich aufheizen, wodurch der tragbare Audioplayer oder das
Mobiltelefon beschädigt werden kann.
629Alphabetischer Index
IS300h_EM(OM53D58M)
Aktueller Kraftstoffverbrauch .....................118
Akzentfarbe ........................................................ 119
Alarm ..................................................................... 98
Anhängerbetrieb ........................................... 207
Annäherungswarnung................................. 264
Anpassbare Funktionen ................................612
Anpassung des Gebläses .......................... 433
Antennen (intelligentes Einstiegs- & Startsystem).....................................................151
Antiblockiersystem (ABS) .........................304 Funktion ...........................................................304
Warnleuchte .................................................538
Antriebsschlupfregelung (TRC)..............304
Anzeige
Ändern der Anzeige .....................................113
Anzeigeleuchten .......................................... 108
Anzeigen.............................................................. 111
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ............... 259
Fahrtinformationen........................................ 118
Helligkeitsregler für Instrumententafelbeleuchtung .............114
LDA (Warnung beim Abweichen von der Fahrspur)................................... 275
Multi-Informationsanzeige.........................117
Warnleuchten.................................................107
Warnmeldung .............................................. 544 Anzeige des Hybridsystems ........................ 115
Anzeigeleuchten ............................................ 108
Armstütze ...........................................................451
ASC (Regler für
Beschleunigungsgeräusch) ................... 232
Audioeingang ................................................. 345
Audiosystem .................................................... 338 Audio-CD-Player ...................................... 366
Audioeingang............................................... 345
AUX-Anschluss/USB-Anschluss..... 345
Bluetooth
®-Audio..................................... 392
iPod ....................................................................373
Lenkrad-Audioschalter ........................... 344
Optimale Benutzung................................ 355
Radio................................................................. 363
Tragbarer Musik-Player ......................... 382
USB-Speicher............................................... 377
Außenspiegel ................................................... 183 Auf Rückwärtsfahrt reagierende Spiegelfunktion ..........................................185
Außenspiegelheizungen..........................432
BSM (Toter-Winkel-Monitor)...............318
Einstellen und Einklappen........................ 183
Spiegelpositionsspeicher ........................... 171
631Alphabetischer Index
IS300h_EM(OM53D58M)
CD-Player......................................................... 366
DAB (Digitaler Rundfunk) ......................... 363
Defekter ReifenFahrzeuge mit Notfall-Reparatur-Kit für Reifen...... 562
Fahrzeuge mit Notlaufreifen ................. 576
Diebstahlwarnanlage Alarm ................................................................... 98
Doppelsperrsystem .......................................97
Innenraum-Überwachungssensor
und Neigungssensor ............................... 101
Wegfahrsperre ............................................... 92
Differenzial .......................................................605
Digitaler Rundfunk (DAB) ......................... 363
Drehzahlmesser ................................................. 111
Drehzahlspitze ................................................... 119
Durchschnittliche Kraftstoffeinsparung ....................................118
Durchschnittsgeschwindigkeit .................... 119
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ................... 259 Einheiten............................................................... 119
Einklemmschutzfunktion
Elektrischer Fensterheber....................... 188
Schiebedach ................................................... 192
Einparkhilfesensoren .....................................281
Einstellungen des Drehzahlmessers ........ 119
Einstiegsbeleuchtung................................... 440
Einstiegsleuchten
Lage .................................................................. 439
Wattleistung ..................................................608
Elektrische Fensterheber .............................187 Betrieb................................................................ 187
Einklemmschutzfunktion.......................... 188
Fensterverriegelungsschalter................. 187
Kombinierter Betrieb von Türverriegelung und Fenster..............189
Elektrische Servolenkung (EPS) ............. 304 Funktion ........................................................... 304
Warnleuchte ................................................. 538
Elektromotor (Traktionsmotor) ....................81
Elektronischer Schlüssel...............................132 Austausch der Batterie............................ 504
Batteriesparfunktion.................................... 152
Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei arbeitet .....................581
E-Mail ................................................................. 403
Energiemonitor ................................................123
Entlüftungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)........................................ 86
EPS (Elektrische Servolenkung) ............. 304 Funktion ........................................................... 304
Warnleuchte ................................................. 538
EV-Anzeige ........................................................ 119
EV-Fahrmodus ................................................. 221
C
D
E