2015 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 315

Lancia Ypsilon 2015  Betriebsanleitung (in German) VORRÜSTUNG FÜR DIE MONTAGE
DES KINDERSITZES ISOFIX
Das Fahrzeug ist eigens für die Montage des
Kindersitzes Isofix Universal, einem neuen
europäisch genormten System für die Beförderung
von Kind

Page 146 of 315

Lancia Ypsilon 2015  Betriebsanleitung (in German) EINBAU DES KINDERSITZES ISOFIX
UNIVERSALE
Haken Sie den Kindersitz in den unteren
Metallringen A Abb. 106 ein, die sich zwischen
der Rückenlehne und dem Sitzkissen befinden;
befestigen Sie dann den o

Page 147 of 315

Lancia Ypsilon 2015  Betriebsanleitung (in German) EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ISOFIX-KINDERSITZEN
Die unten stehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit
der Kindersitze ISOFIX auf Sitz

Page 148 of 315

Lancia Ypsilon 2015  Betriebsanleitung (in German) GewichtsgruppeAusrichtung des
KindersitzesGrößenklasse IsofixFahrgast auf dem
Rücksitz
Gruppe 1 von 9 bis 18 kgEntgegen der Fahrtrich-
tungD
IL (*)
Entgegen der Fahrtrich-
tungCX
In Fahrtrichtung B

Page 149 of 315

Lancia Ypsilon 2015  Betriebsanleitung (in German) AIRBAG
Das Fahrzeug verfügt vorne über Airbags für
Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags zum Schutz
des Kopfes und die Schultern (vordere Sidebags)
für Fahrer und Beifahrer (für Versionen/Märkte,

Page 150 of 315

Lancia Ypsilon 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrerairbag
Er besteht aus einem sich sofort aufblasenden
Luftkissen in einem Fach in der Mitte des
Lenkrads Abb. 108.
ZUR BEACHTUNG
Fahren Sie immer so, dass die Hände
am Lenkradkranz liegen, damit

Page 151 of 315

Lancia Ypsilon 2015  Betriebsanleitung (in German) Deaktivieren der Beifahrerfront- und
Seitenairbags zum Brust-/Beckenschutz (Side
Bag) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn es unbedingt erforderlich ist, ein Kind
auf dem Beifahrersitz zu tran

Page 152 of 315

Lancia Ypsilon 2015  Betriebsanleitung (in German) SEITENAIRBAGS (Side Bag - Window Bag)
Abb. 110L0F0203
148
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VE