Page 159 of 291

2
SICHERHEIT157
ZUR BEACHTUNG Wenn der Rücksitz nach dem Umklap-
pen wieder in die normale Verwendungsposition gebracht
wird, achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte korrekt po-
sitioniert werden, damit sie jederzeit wieder einsatzbereit sind.
ZUR BEACHTUNG Wenn das Bewegen des Rücksitzes zum
vorübergehenden Blockieren des Sicherheitsgurtes am mitt-
leren Sitzplatz führt, wird der Normalzustand durch eine ein-
fache Bewegung des Sitzes zum Fahrzeugheck hin wieder her-
gestellt.
Abb. 2L0E0062m
S.B.R.-SYSTEM
Das Fahrzeug ist mit einem als SBR (Seat Belt Reminder) be-
zeichneten System ausgestattet, das den Fahrer und Beifah-
rer auf dem Vordersitz wie folgt aufmerksam macht, wenn
diese ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt haben:
❍dauerhaftes Einschalten der Kontrollleuchte
erton des akustischen Signalgebers während der ersten
6 Sekunden;
❍ blinkendes Einschalten der Kontrollleuchte
termittierender Ton des akustischen Signalgebers während
der weiteren 96 Sekunden.
Sollte das S.B.R.-System über längere Zeit deaktiviert wer-
den sollen, wenden Sie sich an das Lancia-Kundendienstnetz.
Das SBR-System kann jederzeit über das Setup-Menü des
Display wieder aktiviert werden (siehe Kapitel „1“).
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 157
Page 179 of 291

2
SICHERHEIT177
KNIEAIRBAG FAHRERSEITE Abb. 14
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Er besteht aus einem sich sofort aufblasendem Luftkissen in
einem entsprechenden Fach unter der unteren Lenksäulen-
verkleidung in Kniehöhe des Fahrers. Er stellt einen zusätz-
lichen Schutz für den Fahrer bei einem Frontalaufprall dar.
Manuelle Deaktivierung des Beifahrerairbag und
Sidebags zum Schutz des Oberkörpers/Beckens
auf der Beifahrerseite (Side Bag)
Sollte es unbedingt notwendig sein, ein Kind auf dem Bei-
fahrersitz zu transportieren, können der Beifahrer-Front- und
-Seitenairbag für den Schutz des Oberkörpers (Side Bag) de-
aktiviert werden.
Die Kontrollleuchte
“auf der Instrumententafel leuchtet
dauerhaft bis zur erneuten Aktivierung der Front- und Sei-
tenairbags (Side Bag) zum Schutz des Oberkörpers.
ZUR BEACHTUNG Lesen Sie für die manuelle Deaktivie-
rung der Beifahrer-Front- und Seitenairbags zum Schutz des
Oberkörpers (Side Bag) (
für Versionen/Märkte, wo vorge-
sehen
) bitte das Kapitel „1“ in den Abschnitten „Multi-
funktionsdisplay“ und „konfigurierbares Multifunktionsdis-
play“.
Abb. 14L0E0069m
Die entgegen der Verkehrsrichtung installierten
Kindersitze dürfen auf keinen Fall auf dem Bei-
fahrersitz installiert werden, wenn der Airbag
für diesen Sitz aktiv ist. Das Auslösen des Air-
bags bei einem Aufprall könnte, unabhängig von
der Schwere des Aufpralls, tödliche Verletzungen für
das mitreisende Baby verursachen. Daher muss das
Beifahrerairbag immer deaktiviert werden, wenn auf
dem Beifahrersitz ein Kindersitz entgegen der Fahr-
trichtung installiert wird. Außerdem muss der Bei-
fahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben
werden, um einen eventuellen Kontakt des Kindersit-
zes mit dem Armaturenbrett zu vermeiden. Das Bei-
fahrerairbag sofort wieder aktivieren, wenn man den
Kindersitz entfernt hat.
155-182 Delta DE 1ed 05/09/13 12.12 Pagina 177
Page 246 of 291

244WARTUNG UND PFLEGE
AUSTAUSCH DER BATTERIE
Ist ein Austausch notwendig, ist die Batterie durch eine Ori-
ginalbatterie mit gleichen Eigenschaften zu ersetzen.
Sollte eine Batterie mit anderen Eigenschaften verwendet wer-
den, verfallen die im „Plan der programmierten Wartung“
vorgesehenen Termine.
Für die entsprechende Wartung muss man sich daher an die
Angaben des Batterieherstellers halten.
Weiterentwickeltes elektronischen
Stabilitätsprogramm ESP Evoluto
Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, leuchtet die Kon-
trollleuchte
áauf (und eine Meldung erscheint am Display),
als Hinweis, dass das System einen Neuabgleich erfordert.
Um die Kontrollleuchte zum Erlöschen zu bringen, folgen-
des Initialisierungsverfahren durchführen:
❍ den Zündschlüssel auf MAR drehen;
❍ das Lenkrad vollständig sowohl nach rechts als auch nach
links einschlagen (um einen Übergang von der Gerade-
ausstellung der Räder zu erhalten);
❍ den Zündschlüssel auf STOP und dann wieder auf MAR
drehen.
Erlischt die Kontrollleuchte
ánicht nach einigen Sekunden,
wenden Sie sich bitte an das Lancia Kundendienstnetz.
Die Flüssigkeit in der Batterie ist giftig und kor-
rosiv. Den Kontakt mit Haut oder Augen ver-
meiden. Die Batterie nie in die Nähe offener
Flammen oder Funken bringen: Explosions- und
Brandgefahr.
Der Betrieb mit zu niedrigem Flüssigkeitsstand
beschädigt die Batterie irreparabel und kann
dazu führen, dass diese explodiert.
BATTERIE
Die Batterie des Fahrzeugs (F-Abb. 1) gehört zum Typ mit
„niedrigem Wartungsbedarf“: unter normalen Betriebsbe-
dingungen ist ein Auffüllen des Elektrolyts mit destilliertem
Wasser nicht notwendig.
Eine regelmäßige Kontrolle, die ausschließlich vom Lancia-
Kundendienstnetz oder von Fachpersonal ausgeführt werden
darf, ist notwendig, um die Leistungsfähigkeit der Batterie
zu überprüfen.
233-256 Delta DE 1ed 03/04/14 13:29 Pagina 244
Page 285 of 291

INHALTSVERZEICHNIS283
7
ASR (System) ....................... 119
Aufhängungen ....................... 263– Reactive Suspension System............................... 109
Aufladen der Batterie ............. 230
Außenbeleuchtung ................. 67
Auswechseln einer Glühlampe bei einem Innenlicht ............. 219
Auswechseln einer Lampe eines Außenlichts ................. 214
Auswechseln einer Lampe ........ 210
Auswechseln von Sicherungen .. 223
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ..... 61
Autoradio (Vorrüstung) ......... 148
Autoradiovorrüstung .............. 148
Batterie
– Anlassen mit einer Hilfsbatterie........ 196
– Aufladen............................ 230 – Austausch .......................... 244
Bedienungen........................... 77
Beim Parken........................... 187
Betanken des Fahrzeugs ......... 150
Bremsen ................................ 263
CO2-Emissionen .................... 276
Code Card .............................. 44
D.R.L. (Tagfahrlichter) ......... 67
Deckenleuchten ...................... 75
Die Schlüssel .......................... 44
Display .................................. 26
DPF (Partikelfilter) ................ 153
Dritte Bremsleuchte (Austausch der Lampen) ...... 218
Driving Advisor (System) ....... 110
DST (Dynamic Steering Torque) ................................ 107
Dualdrive (elektrische Servolenkung) ............... 77-125
Abbiegelicht ........................... 68
Abblendlicht (Ansteuerung) ... 69 – Austausch der Lampe ........ 214
Ablage (Austausch der Lampe) ........ 222
Abmessungen ......................... 269
Abschleppen des Fahrzeugs .... 231
ABS-System ........................... 121
AFS-System (Anpassungsfähige
Lichter) ......................... 79-106
Airbags – seitlich ............................... 178
– vorn................................... 173
Alarm ..................................... 48
Anheben des Fahrzeugs ......... 231
Anpassungsfähige Lichter AFS .................. 79-106
Armaturenbrett ...................... 8
Armlehne vorne/hinten .... 81-83
Aschenbecher ......................... 86
281-288 Delta DE 1ed 03/03/14 16.43 Pagina 283