
Chime Volume“ (Warnton-Lautstärke Park-
Sense® hinten) auf dem Touchscreen, bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü-
cken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. ParkSense® speichert seinen
letzten bekannten Konfigurationszustand beim
Einschalten der Zündung.
Tilt Mirrors In Reverse (Spiegel-
Neigefunktion im
Rückwärtsgang)
Bei Auswahl dieser Funktion klappen die
Außenspiegel nach unten, wenn der Zünd-
schalter in der Stellung RUN (Betrieb) steht und
der Getriebeschalthebel auf REVERSE (Rück-
wärtsgang) steht. Wenn das Getriebe aus dem
Rückwärtsgang in einen anderen Gang ge-
schaltet wird, wechseln die Spiegel wieder in
ihre ursprüngliche Position. Um diese Funktion
zu aktivieren, berühren Sie die Taste „Tilt Mir-
rors In Reverse“ (Spiegel-Neigefunktion im
Rückwärtsgang) auf dem Touchscreen, bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü- cken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Blind Spot Alert (Alarm für tote Winkel)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, liefert der
Alarm für
tote Winkel akustische oder optische
Warnsignale, um Objekte im toten Winkel des
Fahrzeugs anzuzeigen. Die Funktion Alarm für
tote Winkel kann im Modus „Lights“ (Nur opti-
sches Warnsignal) aktiviert werden. Bei der
Auswahl dieses Modus wird das System zur
Überwachung der toten Winkel (BSM) aktiviert,
das nur einen optischen Alarm in den Außen-
spiegeln anzeigt. Wenn der Modus „Lights &
Chime“ (Optisches und akustisches Warnsig-
nal) aktiviert ist, zeigt das System zur Überwa-
chung der toten Winkel (BSM) einen optischen
Alarm in den Außenspiegeln an und löst einen
akustischen Alarm aus, wenn der Blinker an ist.
Wenn „Off“ (Aus) gewählt ist, ist das System zur
Überwachung der toten Winkel (BSM) deakti-
viert. Um den Status des Alarms für tote Winkel
zu ändern, drücken Sie die Taste „Off“ (Aus),
„Lights“ (Nur optisches Warnsignal) oder „Lights
& Chime“ (Optisches und akustisches Warnsig- nal) auf dem Touchscreen. Drücken Sie dann
die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Wenn Ihr Fahrzeug im Sensorbereich be-
schädigt wurde, kann die Ausrichtung des
Sensors sogar dann verschoben worden
sein, wenn an der Stoßfängerverkleidung
keine Schäden erkennbar sind. Lassen Sie
die Sensorausrichtung von einer Vertrags-
werkstatt überprüfen. Wenn der Sensor
falsch ausgerichtet ist, funktioniert das Sys-
tem zur Überwachung der toten Winkel
(BSM) nicht ordnungsgemäß.
ParkView® Backup Camera Active Gui-
delines (Aktive
Leitlinien ParkView®-
Rückfahrkamera)
Ihr Fahrzeug kann mit dem ParkView®-
Rückfahrkamerasystem mit aktiven Leitlinien
ausgestattet werden. Das System zeigt Ihnen
aktive Leitlinien auf dem Kameradisplay der
ParkView-Rückfahrkamera, sobald der Rück-
wärtsgang eingelegt wird. Das Bild wird auf
dem Display des Radios zusammen mit einem
Hinweis „Check entire surroundings“ (Gesamte
220

Engine Off Options (Optionen bei
abgestelltem Motor)
Nach dem Drücken der Taste „Engine Off Op-
tions“ (Optionen bei abgestelltem Motor) auf
dem Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Easy Exit Seat (Sitz mit Ausstiegshilfe) –
je nach
Ausstattung
Diese Funktion sorgt für die automatische Ver-
schiebung des Fahrersitzes, um dem Fahrer
beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
größere Bewegungsfreiheit zu geben. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie die Taste
„Easy Exit Seat“ (Sitz mit Ausstiegshilfe) auf
dem Touchscreen, bis durch ein Häkchen ne-
ben der Einstellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie die Taste „Pfeil
zurück“ bzw. „Done“ (Beenden) auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü zurückzukeh-
ren.
Engine Off Power Delay (Zeitverzöge-
rung bei
Zündung Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die
Fensterheberschalter, das Radio, das Uconnect® Phone-System (je nach Ausstat-
tung), das DVD-Videosystem (je nach Ausstat-
tung), das elektrische Schiebedach (je nach
Ausstattung) und die über Zündung mit Strom
versorgten Steckdosen bis zu 10 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung aktiviert. Durch
das Öffnen einer Vordertür wird diese Funktion
deaktiviert. Um die Zeitverzögerung bei Zün-
dung Aus zu ändern, drücken Sie die Taste
0 Sekunden, 45 Sekunden, 5 Minuten oder
10 Minuten auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem
Touchscreen.
Headlight Off Delay (Ausschaltverzöge-
rung der
Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der
Fahrer eine Einstellung wählen, die die Schein-
werfer weitere 0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet lässt.
Um den Status der Ausschaltverzögerung der
Scheinwerfer zu ändern, drücken Sie die
Taste + oder -, um das gewünschte Zeitintervall
zu wählen. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“
auf dem Touchscreen, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Audio
Nach dem Drücken der Taste „Audio“ auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
In diesem Display können Sie die Balance und
Überblendung einstellen.
Equalizer
In
diesem Display können Sie die Bässe, Mitten
und Höhen einstellen. Stellen Sie die Einstel-
lungen mit den Tasten + und - auf dem Touch-
screen ein, oder wählen Sie einen Punkt auf der
Skala zwischen den Tasten + und - auf dem
Touchscreen aus. Drücken Sie dann die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Bei den Bässen, Mitten und Höhen können
Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger
nach oben oder unten verändern oder die
gewünschte Einstellung direkt per Berüh-
rung mit dem Finger eingeben.
226

Transportmodus
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, wird das
Luftfederungssystem deaktiviert, um das Ab-
schleppen mit einem Abschleppwagen zu un-
terstützen. Drücken Sie das Feld neben Ihrer
Auswahl, und ein Häkchen neben der Funktion
zeigt an, dass das System aktiviert wurde, oder
das Häkchen wird ausgeblendet, um anzuzei-
gen, dass das System deaktiviert wurde.
Radeinstellungsmodus
Diese Funktion verhindert automatische Ni-
veauregulierung der
Luftfederung während eine
Radeinstellung durchgeführt wird. Bevor Sie
eine Radeinstellung durchführen, muss dieser
Modus aktiviert werden. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem Vertragshändler.
Radio Setup (Radioeinstellung) – je nach
Ausstattung
Nach dem Drücken der Taste „Radio Setup“
(Radioeinstellung) auf dem Touchscreen stehen
die folgenden Einstellungen zur Verfügung.
Regional
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, erzwingt
sie regionales
„Service Following“, wodurch au-
tomatischer Wechsel auf stärkere Netzwerksta-
tionen möglich ist. Zur Änderung der regionalen
Einstellung drücken Sie die „Off“ (Aus) oder
„On“ (Ein) auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen.
Restore Settings (Einstellungen
wiederherstellen)
Nach dem Drücken der Taste „Restore Settings“
(Einstellungen wiederherstellen) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung:
Restore Settings (Einstellungen wieder-
herstellen)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, setzt sie
die Anzeige-,
Uhr-, Audio- und Radioeinstellun-
gen auf ihre Standardeinstellungen zurück.
Drücken Sie die Taste „Restore Settings“ (Ein-
stellungen wiederherstellen), um die Einstel-
lungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
In der daraufhin angezeigten Meldung werden Sie gefragt, ob Sie die Einstellungen wirklich
auf die Standardwerte zurücksetzen möchten.
Wählen Sie „Yes“ (Ja), um die Einstellungen
zurückzusetzen, oder „Cancel“ (Abbrechen),
um die Meldung zu schließen. Nach dem Zu-
rücksetzen der Einstellungen wird eine entspre-
chende Bestätigungsmeldung angezeigt. Drü-
cken Sie die Taste „OK“ auf dem Touchscreen,
um die Funktion zu beenden.
Clear Personal Data (Persönliche Daten
löschen)
Nach dem Drücken der Taste „Clear Personal
Data“ (Persönliche Daten löschen) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung:
Clear Personal Data (Persönliche Daten
löschen)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, werden
persönliche Daten,
einschließlich Bluetooth®-
Geräte und Voreinstellungen, entfernt. Um per-
sönliche Informationen zu löschen, drücken Sie
die Taste „Clear Personal Data“ (Persönliche
Daten löschen). Sie werden gefragt, ob Sie
wirklich alle persönlichen Daten löschen möch-
ten. Wählen Sie „OK“, um mit dem Löschvor-
228

gang fortzufahren, oder „Cancel“ (Abbrechen),
um den Vorgang abzubrechen. Nach dem Lö-
schen der Daten wird der Vorgang in einer
Popup-Meldung bestätigt. Drücken Sie die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren.Uconnect®-RADIOS – JE
NACH AUSSTATTUNGWeitere Informationen hierzu finden Sie in Ih-
rem „Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.iPod®/USB/MP3-STEUERUNG –
JE NACH AUSSTATTUNGDiese Funktion ermöglicht das Anschließen ei-
nes iPod® oder eines externen USB-Geräts am
USB-Anschluss.
Die iPod®-Steuerung unterstützt Mini-, 4G-,
Foto-, Nano-, 5G iPod®- und iPhone®-Geräte.
Einige iPod®-Softwareversionen unterstützen
die iPod®-Steuerung möglicherweise nicht voll-
ständig. Software-Updates finden Sie auf der
Apple-Website.Weitere Informationen hierzu finden Sie im
„Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.
Uconnect® RÜCKSITZ-
ENTERTAINMENT SYSTEM –
JE NACH AUSSTATTUNGDas Rücksitz-Entertainmentsystem soll Ihnen
und Ihrer Familie über etliche Jahre die Unter-
haltung garantieren. Sie können Ihre Lieblings-
CDs, -DVDs oder Blu-ray™ Discs abspielen,
über den drahtlosen Kopfhörer Audiopro-
gramme und Musik hören und verschiedene
handelsübliche Videospiele und Audiogeräte
anschließen. Anhand dieser Bedienungsanlei-
tung können Sie sich mit den Funktionen und
der Bedienung des Systems vertraut machen.Erste Schritte
Bildschirm(e) in der Rückseite der Vorder-
sitze: Öffnen Sie die LCD-
Bildschirmabdeckung durch Anheben der
Abdeckung.
Schalten Sie die Zündung in die Stellung ON
(Ein) oder ACC (Zusatzverbraucher).
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit einem Blu-
ray™ Disc Player ausgestattet. Bei Ausstat-
tung mit einem Blu-ray™ Disc Player ist das
Symbol auf dem Player vorhanden.
Schalten Sie das Rücksitz-
Entertainmentsystem durch Drücken der Ein-
schalttaste auf der Fernbedienung ein.
Wenn der/die Videobildschirm(e) geöffnet ist/
sind, und eine DVD/Blu-ray™ Disc in den
Disc-Player eingeführt wird, schaltet/
Bildschirm des Rücksitz- Entertainmentsystems
229

schalten sich der/die Bildschirm(e) automa-
tisch ein, die Kopfhörersender schalten sich
ein, und die Wiedergabe beginnt.
Beim Doppelvideobildschirmsystem bezieht
sich Kanal 1 (Fond 1) auf der Fernbedienung
und den Kopfhörern auf Display 1 (Fahrer-
seite), und Kanal 2 (Fond 2) auf der Fernbe-
dienung und den Kopfhörern bezieht sich auf
Display 2 (Beifahrerseite).
Das System kann entweder von den Insas-
sen auf den Vordersitzen über das
Touchscreen-Radio oder von den Insassen
auf den Rücksitzen über die Fernbedienung
bedient werden.
DoppelvideobildschirmHINWEIS:
Typischerweise gibt es zwei unterschiedli-
che Arten, um die Funktionen des Rücksitz-
Entertainmentsystems zu bedienen.
Die Fernbedienung
Das Touchscreen-Radio (je nach Ausstat-
tung)Blu-ray™ Disc PlayerWiedergabe einer Blu-ray™ Disc
Der Blu-ray™ Disc-Player befindet sich in der
Mittelkonsole.
Kanal 1 des Rücksitz-Entertainmentsystems (Fond 1)
Kanalwahlschalter auf der Fernbedienung desRücksitz-Entertainmentsystems
Kanalwahlschalter am Kopfhörer desRücksitz-Entertainmentsystems
230

Um eine Blu-ray™ Disc anzusehen, legen Sie
die Disc in den Blu-ray™ Disc-Player ein. Die
Wiedergabe beginnt automatisch, nachdem die
Blu-ray™ Disc vom Laufwerk erkannt wurde.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch be-
ginnt, nachdem die Disc in den Blu-ray™ Disc-
Player eingelegt wurde, führen Sie die folgen-
den Schritte aus:Verwendung des Touchscreen-Radios
1.
RSE Channel 1 Mode (RSE-Kanal 1: Mo-
dus)
Zeigt die aktuelle Quelle für Bildschirm 1/Ka-
nal 1 an. Diese Taste wird hervorgehoben dar-
gestellt, wenn der aktive Bildschirm/Kanal vom
vorderen Benutzer gesteuert wird. Wenn diese
Taste nicht hervorgehoben ist, wählen Sie die
Taste aus, um Zugang zur Steuerung der
Quelle von Bildschirm 1/Kanal 1 zu erhalten.
2. RSE Power (RSE-ein/aus)
Drücken Sie diese Taste, um das Rücksitz-
Entertainmentsystem ein- oder auszuschalten. 3.
RSE Mute (RSE stumm schalten)
Hiermit können Sie die Kopfhörer im Fond bis
zum nächsten Einschalten der Zündung stumm
schalten. Durch erneutes Betätigung der Taste
wird die Stummschaltung der Kopfhörer im
Fond wieder aufgehoben.
4. RSE Remote Control Lock Out (RSE
Sperre der Fernbedienung)
Drücken Sie diese Taste, um die Fernbedie-
nungsfunktionen zu aktivieren oder zu deakti-
vieren.
5. RSE Channel 2 Mode (RSE-Kanal 2: Mo-
dus)
Zeigt die aktuelle Quelle für Bildschirm 2/Ka-
nal 2 an. Diese Taste wird hervorgehoben dar-
gestellt, wenn der aktive Bildschirm/Kanal vom
vorderen Benutzer gesteuert wird. Wenn diese
Taste nicht hervorgehoben ist, wählen Sie die
Taste aus, um Zugang zur Steuerung der
Quelle von Bildschirm 2/Kanal 2 zu erhalten.
Lage des Blu-ray™ Disc-Players
Mediensteuerdisplay im Fond
231

6.Radio Full Screen Mode (Radio-
Vollbildmodus)
Mit dieser Taste wechseln Sie in den Vollbild-
modus.
7. Cabin Audio Mode (Audiomodus im Fahr-
zeuginnenraum)
Wählen Sie diese Taste, um die Audiowieder-
gabe im Innenraum des Fahrzeugs auf die
Quelle einzustellen, die aktuell auf dem Me-
diensteuerdisplay im Fond angezeigt wird.
8. RSE Mode (RSE-Modus)
Wählen Sie diese Taste, um die Quelle für den
Bildschirm/Kanal zu ändern, der auf dem Me-
diensteuerdisplay im Fond aktiv (hervorgeho-
ben) ist.
Drücken Sie die Taste „Media“ (Medien) auf
dem Touchscreen und drücken Sie dann die
Taste „Rear Media“ (Medien im Fond) auf
dem Touchscreen.
Drücken Sie die Taste „OK“ auf dem Touch-
screen, um mit der Wiedergabe der Blu-ray
Disc™ auf dem Touchscreen-Radio zu
beginnen. Verwenden der Fernbedienung
Wählen Sie einen Audiokanal aus (Rear 1
(Fond 1) für das Display im Fond auf der
Fahrerseite und Rear 2 (Fond 2) für das
Display im Fond auf der Beifahrerseite), drü-
cken Sie dann die Taste SOURCE (Quelle),
und heben Sie über die Pfeile nach oben und
unten die Disc im Menü hervor. Drücken Sie
dann die Taste OK.
Drücken Sie die Taste POPUP/MENU, um zu
Menü und den Optionen für Discs zu
gelangen.
Videospiele spielenVerbinden Sie die Videospielkonsole mit den
Audio/Video-RCA/HDMI-Eingangsbuchsen an
der Seite jedes Sitzes. Audio/Video-RCA/HDMI-Buchsen (AUX/HDMI-
Buchsen) an der Seite jedes Sitzes ermögli-
chen es, auf dem Monitor Video direkt von einer
Videokamera abzuspielen, Videospiele zur Dar-
stellung auf dem Display anzuschließen oder
Musik direkt von einem MP3-Player abzuspie-
len.
Audio/Video-RCA/HDMI-Eingangsbuchsen
232

Vergewissern Sie sich beim Anschließen einer
externen Quelle an den AUX/HDMI-Eingang,
dass die Kabelbelegung der folgenden An-
schlussbelegung der Audio/Video-Buchsen ent-
spricht:
1. HDMI-Eingang
2. Rechter Audioeingang (rot)
3. Linker Audioeingang (weiß)
4. Videoeingang (gelb)
HINWEIS:
Der Leistungsbedarf bestimmter High-End-
Videospiele, wie zum Beispiel Playstation4
und XBox One, übersteigt die Leistungsfä-
higkeit des Stromumrichters des Fahrzeugs.
Abspielen einer DVD/Blu-ray™ Disc
mit dem Touchscreen-Radio1. Führen Sie die DVD/Blu-ray™ Disc mit demAufkleber wie auf dem DVD/Blu-ray™ Disc
Player gezeigt ein. Wenn die CD/DVD er-
kannt ist, wählt das Gerät den entsprechen-
den Betriebsmodus und zeigt den Menübild-
schirm an oder startet die Wiedergabe des
ersten Titels.
2. Um eine DVD/Blu-ray™ Disc auf „Rear 1“ (Fond 1) [Rücksitz auf der Fahrerseite] an-
zuschauen, stellen Sie sicher, dass der Ka-
nalwahlschalter der Fernbedienung und am
Kopfhörer auf „Rear 1“ (Fond 1) steht.
3. Um eine DVD/Blu-ray™ Disc auf „Rear 2“ (Fond 2) [Rücksitz auf der Beifahrerseite]
anzuschauen, stellen Sie sicher, dass der
Kanalwahlschalter der Fernbedienung und
am Kopfhörer auf „Rear 2“ (Fond 2) steht. Verwenden der Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste SOURCE (Quelle) auf
der Fernbedienung.
2. Beim Anschauen von Fond 1 oder 2 heben Sie DISC hervor, indem Sie auf die Taste
„Nach oben“/„Nach unten“/„Links“/„Rechts“
drücken und danach ENTER/OK drücken.
Auswahl des Modus DISC (CD/DVD) auf dem Bildschirm des Rücksitz-Entertainmentsystems
233