Bis zum Zurücksetzen wird diese Meldung wei-
terhin angezeigt, wenn Sie den Zündschalter in
die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb) bringen oder
bei Ausstattung mit Keyless Enter-N-Go™ die
Zündung in die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb)
schalten. Um die Meldung vorübergehend aus-
zublenden, drücken Sie kurz die Taste „OK“.
Zum Zurücksetzen des Ölwechsel-
Anzeigesystems (nach Durchführung der plan-
mäßig anfallenden Wartungsarbeiten) gehen
Sie wie folgt vor:
Fahrzeuge mit Keyless Enter-N-Go™
1. Drücken Sie die Taste ENGINE START/STOP (Motorstart/-stopp) ohne Betätigen
des Bremspedals und schalten Sie die Zün-
dung in die Stellung ON/RUN (Ein/Start)
(starten Sie nicht den Motor).
2. Treten Sie das Gaspedal innerhalb von 10 Sekunden langsam dreimal ganz durch.
3. Ohne das Bremspedal zu betätigen, drücken Sie die Taste ENGINE START/STOP
(Motorstart/-stopp) einmal, um die Zündung
in die Stellung OFF/LOCK (AUS/Verriegeln)
zurückzusetzen. HINWEIS:
Tritt die Meldung beim Starten des Fahr-
zeugs erneut auf, wurde das Ölwechsel-
Anzeigesystem nicht zurückgesetzt. Wie-
derholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
DID-Meldungen
Front Seatbelts Unbuckled (Vordere Sicher-
heitsgurte gelöst)
Driver Seatbelt Unbuckled (Fahrer-
Sicherheitsgurt gelöst)
Passenger Seatbelt Unbuckled (Beifahrer-
Sicherheitsgurt gelöst)
Service Airbag System (Airbag-System
warten)
Traction Control Off (Antriebsschlupfrege-
lung aus)
Washer Fluid Low (Füllstand Scheiben-
waschflüssigkeit niedrig)
Oil Pressure Low (Öldruck niedrig)
Oil Change Due (Ölwechsel fällig)
Fuel Low (Kraftstoffstand niedrig)
Service Antilock Brake System (Antiblockier-
system warten)
Service Electronic Throttle Control (Elektro-
nische Drosselklappenregelung warten)
Service Power Steering (Servolenkung
warten)
Cruise Off (Tempomat aus)
Cruise Ready (Tempomat bereit)
ACC Override (Abstandstempomat
übersteuern)
Cruise Set To XXX MPH (Tempomat auf
XXX km/h eingestellt)
Tire Pressure Screen With Low Tire(s) “In-
flate Tire to XX” (Reifendruckdisplay mit nied-
rigem Reifendruck „Reifendruck auf XX
erhöhen“)
Service Tire Pressure System (TPM-System
warten lassen)
Speed Warning Set (Geschwindigkeitswar-
nung eingestellt)
Speed Warning Exceeded (Geschwindig-
keitswarnung überschritten)
189
Power Lift Gate Alert (Alarm für elektri-
sche Heckklappe) – je nach Ausstattung
Diese Funktion löst einen Warnton aus, wäh-
rend sich die elektrische Heckklappe hebt oder
senkt. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken Sie
die Touchscreen-Taste „Power Lift Gate Alert“
(Alarm für elektrische Heckklappe), und wählen
Sie „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus). Drücken Sie die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren, oder
drücken Sie die Taste „Back“ (Zurück) auf der
Frontplatte.
Automatische Komfortsysteme – je nach
AusstattungNach dem Drücken der Touchscreen-Taste
„Auto-On Comfort“ (Fernstart-Komfortsystem) ste-
hen die folgenden Einstellungen zur Verfügung: Auto-On Driver Heated/Ventilated Seat &
Steering Wheel With Vehicle Start (Automa-
tische Einschaltung der Sitzheizung/
Sitzbelüftung und des beheizten Lenkrads
bei Fahrzeugstart) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die
Fahrersitzheizung und
das beheizte Lenkrad bei Temperaturen unter 4,4 °C (40 °F) automa-
tisch eingeschaltet. Bei Temperaturen über
26,7 °C (80 °F) wird die Fahrersitzbelüftung
eingeschaltet. Um Ihre Auswahl zu treffen, drü-
cken Sie die Touchscreen-Taste „Auto Heated
Seats“ (Automatische Sitzheizung), und wählen
Sie dann entweder „Off“ (Aus), „Remote Start“
(Hupsignal bei Fernstart) oder „All Starts“ (Alle
starten). Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“
auf dem Touchscreen, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Engine Off Options (Optionen bei
abgestelltem Motor)
Nach dem Drücken der Taste „Engine Off Op-
tions“ (Optionen bei abgestelltem Motor) auf
dem Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Easy Exit Seats (Sitze mit Ausstiegs-
hilfe) –
je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, wird der
Fahrersitz automatisch nach hinten bewegt, so-
bald der Motor abgeschaltet wird. Um Ihre
Auswahl zu treffen, drücken Sie die
Touchscreen-Taste „Easy Exit Seats“ (Sitze mit
Ausstiegshilfe), und wählen Sie dann die ge- wünschte Einstellung. Drücken Sie die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
Engine Off Power Delay (Zeitverzöge-
rung bei
Zündung Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die
Fensterheberschalter, das Radio, das
Uconnect® Phone-System (je nach Ausstat-
tung), das DVD-Videosystem (je nach Ausstat-
tung), das elektrische Schiebedach (je nach
Ausstattung) und die über Zündung mit Strom
versorgten Steckdosen bis zu 10 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung aktiviert. Durch
das Öffnen einer Vordertür wird diese Funktion
deaktiviert. Um den Status von „Engine Off
Power Delay“ (Zeitverzögerung bei Zündung-
Aus) zu ändern, drücken Sie die Touchscreen-
Taste „0 Sekunden“, „45 Sekunden“, „5 Minu-
ten“ oder „10 Minuten“. Drücken Sie dann die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
Headlight Off Delay (Ausschaltverzöge-
rung der
Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der
Fahrer eine Einstellung wählen, die die Schein-
211
rück“ auf dem Touchscreen, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Keyless Enter-N-Go™“
in „Vor dem Start“.
Personal Settings Linked To Key Fob
(Persönliche Einstellungen
mit Schlüssel-
Griffstück gekoppelt) – je nach Ausstat-
tung
Diese Funktion sorgt für die automatische Ver-
schiebung des Fahrersitzes, um dem Fahrer
beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
größere Bewegungsfreiheit zu geben. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie die Taste
„Personal Settings Linked To Key Fob“ (Persön-
liche Einstellungen mit Schlüssel-Griffstück ge-
koppelt) auf dem Touchscreen, bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren. HINWEIS:
Der Sitz fährt zurück in die gespeicherte
Position (wenn der Memory-Abruf mit der
Entriegelung per Fernbedienung einge-
schaltet ist), wenn die Tür mit der Fernbe-
dienung der Türentriegelung entriegelt wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie un-
ter „Memory-Fahrersitz“ in „Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
Power Lift Gate Alert (Alarm für elektri-
sche Heckklappe)
– je nach Ausstattung
Diese Funktion löst einen Warnton aus, wäh-
rend sich die elektrische Heckklappe hebt oder
senkt. Um diese Funktion zu aktivieren, berüh-
ren Sie die Taste „Power Lift Gate Alert“ (Alarm
für elektrische Heckklappe) auf dem Touch-
screen, bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf
dem Touchscreen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren, oder drücken Sie die Rück-
taste auf der Frontplatte. Auto-On Comfort (Fernstart-
Komfortsystem)
Nach dem Drücken der Taste „Auto-On Com-
fort“ (Fernstart-Komfortsystem) auf dem Touch-
screen stehen die folgenden Einstellungen zur
Verfügung.
Auto-On Driver Heated/Ventilated Seat &
Steering Wheel
With Vehicle Start (Automa-
tische Einschaltung der Sitzheizung/
Sitzbelüftung und des beheizten Lenkrads
bei Fahrzeugstart) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die
Fahrersitzheizung und
das beheizte Lenkrad
bei Temperaturen unter 40 °F (4,4 °C) automa-
tisch eingeschaltet. Bei Temperaturen über
80 °F (26,7 °C) wird die Fahrersitzbelüftung
eingeschaltet. Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie die Taste „Auto Heated Seats“
(Automatische Sitzheizung) auf dem Touch-
screen, bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf
dem Touchscreen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
225
WARNUNG!
Ein fortgesetzter Betrieb mit reduzierter Ser-
volenkungsfunktion kann für Sie und die
anderen Insassen ein Sicherheitsrisiko be-
deuten. Das Fahrzeug sollte jetzt so schnell
wie möglich gewartet werden.ACHTUNG!
Ein längerer Betrieb des Lenksystems am
Ende des Lenkradeinschlags erhöht die Ser-
voöltemperatur und sollte nach Möglichkeit
vermieden werden. Die Pumpe der Servo-
lenkung kann beschädigt werden.3.6L-Ottomotor und 3.0L-
DieselmotorIhr Fahrzeug ist mit einem elektrohydraulischen
Servolenkungssystem ausgestattet, das Ihr
Fahrzeug zuverlässig reagieren lässt und seine
Manövrierfähigkeit auf engem Raum erhöht.
Das System ändert den Lenkwiderstand: beim
Einparken ist es leichtgängig, während der Wi-derstand während der Fahrt höher ist. Falls das
elektrohydraulische Servolenkungssystem ei-
nen Fehler feststellt, der zum Ausfall der Servo-
lenkung führt, bietet es eine mechanische Lenk-
funktion.
ACHTUNG!
Extreme Lenkmanöver können zur Folge
haben, dass die Leistung der elektrisch an-
getriebenen Servolenkungspumpe reduziert
oder das System vollständig abgeschaltet
wird, um Schäden am System zu vermeiden.
Nachdem das System abgekühlt ist, wird der
normale Betrieb wieder aufgenommen.
Wenn die Meldung „SERVICE PO-
WER STEERING“ (Servolenkung
warten) und ein blinkendes Symbol
auf dem Infodisplay DID angezeigt
werden, muss das Fahrzeug von
einem Vertragshändler überholt
werden. In einem solchen Fall ist die Servolen-
kung wahrscheinlich ausgefallen. Weitere Infor- mationen hierzu finden Sie unter
„Fahrerinformations-Display (DID)“ in
„Instrumententafel“.
Wenn die Meldung „POWER STEERING HOT“
(Servolenkung-Übertemperatur) auf dem Info-
display DID angezeigt wird, weist dies darauf
hin, dass extreme Lenkmanöver durchgeführt
wurden, die zu einer Überhitzung der Servolen-
kung geführt haben. Die Servolenkung wird
zeitweilig ausgeschaltet, bis die Übertempera-
tur abgebaut ist. Sobald die Straßenverhält-
nisse dies zulassen, an den Straßenrand fahren
und den Motor im Leerlauf laufen lassen, bis die
Leuchten erlöschen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Fahrerinformations-
Display (DID)“ in „Instrumententafel“.
HINWEIS:
Auch ohne Servolenkung kann das Fahr-
zeug gelenkt werden. Unter diesen Bedin-
gungen ist ein erheblicher Mehraufwand
beim Lenken festzustellen, besonders bei
sehr niedrigen Fahrgeschwindigkeiten
und während Ein- oder Ausparkmanö-
vern.
301