Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeugzugang .....................................................3-4
Smartkey..............................................................................3-4
Smartkey-Sicherheitshinweise ......................................3-8
Wegfahrsperre .................................................................3-11
Türschlösser .........................................................3-13
Betätigung der Türschlösser von außen ..................3-13
Türschloss mit Servounterstützung............................3-14
Betätigung der Türschlösser von innen ....................3-15
Automatische Türver-/-entriegelungsfunktionen..3-18
Kindersicherung hintere Türschlösser .......................3-18
Alarmanlage ..........................................................3-19
Fahrersitz-Memoryfunktion ..............................3-21
Speichern von Memory-Positionen ...........................3-21
Einsteighilfe ......................................................................3-23
Lenkrad..................................................................3-24
Elektrische Servolenkung .............................................3-24
Sicherheits-Teleskoplenksäule ....................................3-25
Lenkradheizung ...............................................................3-26
Signalhorn .........................................................................3-27
Spiegel ...................................................................3-28
Innenspiegel ......................................................................3-28
Außenspiegel ....................................................................3-29
Rückwärtseinparkhilfe ...................................................3-32
Fenster ..................................................................3-33
Elektrische Fensterheber ..............................................3-33
Panoramaschiebedach .........................................3-38
Schiebedach-Sonnenblende .........................................3-39
Öffnen/Schließen des Schiebedachs .........................3-39
Aufstellen des Schiebedachs .......................................3-40
Schiebedach schließen ..................................................3-40
Schiebedach-Reset .........................................................3-42
Motorhaube ..........................................................3-43
Öffnen der Motorhaube................................................3-43
Schließen der Motorhaube...........................................3-43
Kofferraum ............................................................3-45
Kofferraumdeckel ohne Servounterstützung ..........3-45
Kofferraumdeckel mit Servounterstützung ..............3-47
Kofferraum-Notentriegelung .......................................3-52
Smartkey-Kofferraumentriegelung ...................3-54
Tankklappe ............................................................3-59
Öffnen der Tankklappe..................................................3-59
Schließen der Tankklappe.............................................3-60
Kombiinstrument ..................................................3-63
Handhabung des Kombiinstruments ...........................3-64
Handhabung des LCD-Displays ...................................3-65
Instrumente.......................................................................3-65
3
3-19
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres
Fahrzeugs und Ihrer
Wertgegenstände. Das Signalhorn
ertönt und die Warnblinker blinken
permanent, falls Folgendes passiert:
- Eine Tür wird ohne Smartkey
geöffnet.
- Der Kofferraum wird ohne
Smartkey geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm hält 30 Sekunden lang an,
danach erfolgt ein System-Reset.
Um den Alarm abzuschalten,
entriegeln Sie die Türen mit dem
Smartkey.
Die Alarmanlage wird automatisch
30 Sekunden nach dem Verriegeln
der Türen und des Kofferraums
scharfgestellt. Um die Anlage
einzuschalten, müssen Sie die Türen
und den Kofferraum von außen mit
dem Smartkey verriegeln oder die
Taste eines äußeren Türgriffs
drücken, während Sie den Smartkey
bei sich tragen.Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf und zeigen damit
an, dass die Anlage scharfgestellt
ist.
Wenn die Alarmanlage scharfgestellt
ist, führt das Öffnen einer beliebigen
Tür, des Kofferraums oder der
Motorhaube ohne Verwendung des
Smartkey dazu, dass der Alarm
ausgelöst wird.
Die Alarmanlage lässt sich nicht
scharfstellen, wenn die Motorhaube,
der Kofferraum oder eine beliebige
Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Wenn sich die Anlage nicht
scharfstellen lässt, kontrollieren Sie,
ob die Motorhaube, der Kofferraum
und alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, die Anlage zu
modifizieren oder zu erweitern.✽ANMERKUNG
• Verriegeln Sie die Türen nicht,
solange sich noch Insassen im
Fahrzeug befinden. Wenn
Insassen das Fahrzeug verlassen,
während die Anlage scharfgestellt
ist, wird der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Anlage nicht mit dem
Smartkey entschärft wurde,
öffnen Sie die Türen mit dem
mechanischen Schlüssel und
lassen Sie den Motor an.
• Wenn die Anlage entschärft
wurde, aber 30 Sekunden lang
weder eine Tür noch der
Kofferraum geöffnet wird, wird
die Anlage wieder scharfgestellt.
ALARMANLAGE
3-35
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fensterheber mit
Komfortöffnung/-schließung
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis zur zweiten Raststufe
(6) drücken oder ziehen, öffnet bzw.
schließt sich das Fenster auch dann
vollständig, wenn der Schalter
wieder losgelassen wird. Wenn Sie
die Fensterbewegung an einer
bestimmten Stelle anhalten
möchten, ziehen oder drücken Sie
kurz den Schalter und lassen ihn
wieder los.
Fensterheber-Reset
Wenn die Fensterheber nicht
ordnungsgemäß funktionieren, muss
wie folgt ein Reset der
Fensterheberautomatik durchgeführt
werden:
1. Bringen Sie den Start/Stop-Knopf
in die Stellung ON (EIN).
2. Schließen Sie das Fenster und
halten Sie den
Fensterheberschalter danach
noch mindestens eine Sekunde
lang gezogen.
Für den Fall, dass die Fensterheber
nach dem Reset nicht
ordnungsgemäß funktionieren, wird
empfohlen, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Automatischer Klemmschutz
Wenn ein Fensterheber beim
automatischen Schließen ein
Hindernis erkennt, hält er an und
fährt etwa 30 cm nach unten, damit
das Hindernis entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den
Widerstand erkennt, während der
Fensterheberschalter nach oben
gezogen wird, wird die
Aufwärtsbewegung gestoppt und
das Fenster dann um ca. 2,5 cm
abgesenkt.
ODH043136
3-42
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG
Achten Sie darauf, das Schiebedach
vor dem Öffnen trockenzuwischen,
wenn es geregnet hat oder das
Fahrzeug gewaschen wurde.
Schiebedach-Reset
Unter den folgenden Umständen ist
ein Schiebedach-Reset notwendig:
- Die Batterie war entladen oder
abgeklemmt oder die betreffende
Sicherung wurde entnommen oder
ersetzt.
- Die Komfortfunktion zum
Öffnen/Schließen des
Schiebedachs funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
1. Lassen Sie den Motor an und
schließen Sie das Schiebedach
und die Sonnenblende komplett.
2. Lassen Sie den Regler los.3. Drücken Sie den Schiebedachregler
in Schließrichtung nach vorn (etwa
10 Sekunden lang), bis sich die
Sonnenblende öffnet und sich das
Schiebedach aufstellt. Lassen Sie
den Regler dann los.
4. Drücken Sie den
Schiebedachregler in
Schließrichtung nach vorn, bis das
Schiebedach den folgenden
Bewegungsablauf durchführt:
Schiebedach schließt → Schiebedach
öffnet → Schiebedach schließt
Lassen Sie den Regler dann los.
Diese Sequenz beendet das
Schiebedach-Reset.
Näheres dazu erfahren Sie bei Ihrem
HYUNDAI Vertragshändler.
✽ANMERKUNG
Wenn Sie kein Schiebedach-Reset
durchführen, funktioniert das
Schiebedach möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
•Entfernen Sie regelmäßig
Verunreinigungen, die sich
möglicherweise in den
Führungsschienen sammeln
und Geräusche verursachen.
•Versuchen Sie nicht, das
Schiebedach zu öffnen, wenn
die Temperatur unter dem
Gefrierpunkt liegt oder das
Schiebedach mit Eis oder
Schnee bedeckt ist. Andernfalls
wird möglicherweise der
Stellmotor beschädigt. Bei
kalter und feuchter Witterung
funktioniert das Schiebedach
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
ACHTUNG
ODH043040
3-51
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Reset des Servo-
Kofferraumdeckels
Falls die Batterie entladen oder
abgeklemmt war oder die
betreffende Sicherung entnommen
oder ersetzt wurde, muss wie folgt
ein Reset des Servo-
Kofferraumdeckels durchgeführt
werden:
1. Bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung "P" (Parken).
2. Schließen Sie den
Kofferraumdeckel von Hand.
Falls der Servo-Kofferraumdeckel
nach der oben beschriebenen
Maßnahme nicht ordnungsgemäß
funktioniert, lassen Sie die Anlage in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen.
Sperrtaste Kofferraumdeckel
Wenn sich die Sperrtaste für den
Kofferraumdeckel in der Stellung
UNLOCK befindet (Taste nicht
gedrückt), lässt sich der Servo-
Kofferraumdeckel mit der Taste für
die Hauptsteuerung des
Kofferraumdeckels sowie mit den
Tasten zum Öffnen und Schließen
und mit dem Smartkey betätigen.
Wenn sich die Sperrtaste für den
Kofferraumdeckel in der Stellung
LOCK befindet (Taste gedrückt),
lässt sich der Servo-
Kofferraumdeckel nur mit dem
mechanischen Schlüssel aus dem
Smartkey betätigen.
3
Beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise beim
Betätigen des Servo-
Kofferraumdeckels, um schwere
Verletzungen und Sachschäden
zu vermeiden:
- Halten Sie sämtliche
Körperteile und Gegenstände
vom Aktionsradius des Servo-
Kofferraumdeckels fern.
- Begeben Sie sich nicht
absichtlich in den
Aktionsradius des Servo-
Kofferraumdeckels, um sich
von der Funktionsbereitschaft
der Klemmschutzfunktion zu
überzeugen.
- Lassen Sie Kinder nicht mit
dem Servo-Kofferraumdeckel
spielen.
VORSICHT
ODH043007
3-65
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Handhabung des LCD-Displays
Die Betriebsarten des LCD-Displays
können mit den Tasten gewechselt
werden.
(1) : Taste MODE zum Wechseln
der Betriebsart
(2) ▲, ▼: Taste MOVE zum
Wechseln von Positionen
(3) OK : Taste SELECT/RESET zum
Einstellen oder Rücksetzen
der ausgewählten Position
(4) : Taste BACK zum Wechseln in
die nächsthöhere Menüebene
(ausstattungsabhängig) Informationen über LCD-
Betriebsarten finden Sie unter "LCD
Display" in diesem Kapitel.
Instrumente
Tachometer
Der Tachometer zeigt die
Fahrgeschwindigkeit in Meilen pro
Stunde (MPH) und/oder in Kilometer
pro Stunde (km/h) an.
ODH043064L
■Ausführung A
■Ausführung B
ODH043054/ODH043054N
■MPH(km/h) ■km/h
3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Inspektion erforderlich
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß
des zuvor festgelegten
Inspektionsintervalls in die Werkstatt
bringen, erscheint jedes Mal, wenn
Sie den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN) drücken, mehrere
Sekunden lang die Meldung
"Wartung erforderlich".So setzen Sie das
Inspektionsintervall auf die zuvor von
Ihnen eingegebene
Laufleistung/Zeitspanne zurück:
- Aktivieren Sie den Reset-Modus,
indem Sie mehr als fünf Sekunden
lang die Taste OK drücken, und
drücken Sie dann erneut mehr als
eine Sekunde lang die OK-Taste
(Europa).
- Halten Sie die OK-Taste mehr als
eine Sekunde lang gedrückt (außer
Europa).
Service in AUS
Wenn kein Inspektionsintervall
festgelegt ist, erscheint auf dem
LCD-Display die Meldung "Wartung
in AUS".
✽ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
stimmt die angezeigte
Laufleistung/Zeitspanne
möglicherweise nicht:
- Das Batteriekabel wird
abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter wird
deaktiviert.
- Die Batterie wird entladen.
3
ODH043406GODH043405G
3-177
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Umschalten der Temperatureinheit
Wenn die Batterie entladen oder
abgeklemmt war, führt das
Temperaturdisplay ein Reset durch.
Danach wird die Temperatur in Grad
Celsius angezeigt. Dabei handelt es
sich um ein normales Phänomen.
Sie können das Format der
Temperaturanzeige wie folgt von
Grad Celsius zu Grad Fahrenheit
umschalten:
- Automatische Klimaregelung
Drücken Sie bei gedrückter OFF-
Taste mindestens 3 Sekunden lang
die Taste AUTO. Daraufhin wechselt
die Anzeige des Displays von Celsius
zu Fahrenheit bzw. von Fahrenheit zu
Celsius.
- Modus "Benutzereinstellungen"
des Kombiinstruments: Sie können
die Temperatureinheit unter
"Sonstige Funktionen -
Temperatureinheit" umschalten.
Lufteinlasssteuerung
Zum Umschalten zwischen
Frischluft- und Umluftmodus.
Drücken Sie Taste, um zwischen
Frisch- und Umluftmodus hin und her
zu schalten.
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnenraum
befindliche Luft von der
Heizungsanlage
angesaugt und je nach
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus
Im Frischluftmodus wird Luft von außen
in das Fahrzeug geführt und je nach
Temperatureinstellung erwärmt oder
gekühlt.
ODH043093
ODH043151
■Ausführung A
■Ausführung B■Ausführung A■Ausführung B