Page 5 of 328

.
Fahrtrichtungsanzeiger 124
Warnblinker 124
Hupe
125
Not- oder Pannenhilferuf
1
25
Reifendrucküberwachung
126
ESP- System
12
9
Sicherheitsgurte
1
32
Airbags
1
35
sicherheit
Kindersitze 1 41de
aktivierung des Beifahrer-Front-ai rbags 1 44
ISOFIX-Kindersitze
1
50
i-Size-Kindersitze
1
53
Kindersicherung
1
55
Kindersicherheit
Kontrollen
Kraftstofftank 156
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 1 58
Leer gefahrener Tank (Diesel)
1
60
a
dditiv a
d
Blue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 1 61
Reifenpannenset
1
69
Radwechsel
1
76
sc
hneeketten
1
82
Austausch der Glühlampen
1
83
Austausch einer Sicherung
1
91
12V-Batterie
1
98
Energiesparmodus
2
02
Austausch der Scheibenwischerblätter
2
03
abs
chleppen
204
anh
ängerkupplung
206
d
achträger
2
08
Kälteschutz
2
10
Schutz AIRBUMP
® 2 11
Zubehör 212
Pflegehinweise
2
14
Praktische Tippste chnische dat en
Notfall oder Pannenhilfe 231
7 Zoll (17 cm) Touchscreen 2 33
Audio und Telematik
st
ichwortverzeichnis
Motorhaube 216
Benzinmotoren 2 17
Dieselmotoren
2
18
Füllstandskontrollen
2
19
Sonstige Kontrollen
2
23Benzinmotoren
2
25
Gewichte - Benzinmotoren
2
26
Dieselmotoren
2
27
Gewichte - Dieselmotoren
2
28
Fahrzeugabmessungen
2
29
Kenndaten
2
30
inhalt
Page 31 of 328

29
C4-cactus_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2014
* Je nach ausstattung
"Klimaanlage"
ermöglicht das Ver walten verschiedener
Temperaturregelungen und der
Gebläsestärke.
" Fahrunterstützung "
ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und die Aktivierung,
Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
" Media "
ermöglicht die Auswahl von Radio,
verschiedener Musikquellen und die
Ansicht von Fotos.
" Navigation "*
ermöglicht die Einstellung der
Verkehrsführung und die
a
u
swahl des
Zielortes. "
Konfiguration "
ermöglicht die Einstellung des Klangs,
der Helligkeit der Bedienungseinheit
und den Zugriff auf die interaktive Hilfe
zu den wesentlichen a
u
sstattungen und
Kontrollleuchten des Fahrzeugs.
" Verbundene Dienste "*
ermöglicht die Verbindung mit einem
Anwendungspor tal, um seine Bewegungen
über einen d
a
ten-
st
ick, der über ein
Abonnement beim CITROËN-Händlernetz
erhältlich ist, zu vereinfachen, zu sichern
und individuell zu gestalten.
" Telefon "
ermöglicht die Verbindung eines Telefons
über Bluetooth
®.
Menüs des Touchscreens
Für das Menü Klimaanlage , siehe Rubrik
"Bordkomfort". Für die Menüs Media
, Navigation,
Verbundene Dienste und Telefon, siehe
Rubrik "Audio und Telematik".
1
Betriebskontrolle
Page 74 of 328

72
C4-cactus_de_Chap04_amenagements_ed02-2014
JACK-Anschluss
USB-Anschlüsse*
Für eine bessere Empfangsqualität wird
empfohlen den Datenstick CITROËN
MULTICIT Y CONNECT an den im
Handschuhfach befindlichen
us
B
-
ans
chluss
( je nach Version ver fügbar) anzuschließen. Während sich das
us
B
-
ge
rät in a
n
wendung
befindet, wird es automatisch geladen.
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses
Gerätes lesen Sie die Rubrik "Audio und
Telematik".
Für weitere
d
e
tails über die Ver wendung
dieser Ausstattung siehe Rubrik "Audio und
Telematik". An diesem Anschluss lässt sich ein tragbares
Abspielgerät anschließen und Audiodateien können
über die
l
a
utsprecher des Fahrzeugs abgespielt
werden.
di
e Ver waltung der d
a
teien er folgt über i
h
r tragbares
Abspielgerät.an i
hnen lässt sich ein tragbares
ge
rät oder ein
usB
-
Stick anschließen.
si
e lesen die
a
u
diodateien, die an
i
h
r
a
u
toradio
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher
Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
si
e können diese
d
a
teien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder Autoradio
steuern.
ei
ne Meldung erscheint, wenn der
Verbrauch des tragbaren g
e
räts höher als
die vom Fahrzeug zur Ver fügung gestellte
Amperezahl ist.
* Je nach
a
u
sstattung
Ausstattung
Page 83 of 328

81
C4-cactus_de_Chap05_conduite_ed02-2014
Zündschlüssel vergessen
Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss
in Position 2 (Zündung ein) steckt, wird
die Zündung nach
a
b
lauf einer s
t
unde
automatisch ausgeschaltet.
Um sie wiedereinzuschalten, drehen Sie
den Schlüssel in Position 1
(Stop) und dann
erneut in Position 2
(Zündung ein).
Schalten Sie die Zündung niemals vor dem
endgültigen Stillstand des Fahrzeugs aus.
Mit dem Ausschalten des Motors werden
die Funktionen des Brems- sowie des
Lenkassistenten ebenfalls ausgeschaltet: es
besteht die Gefahr, die Kontrolle über das
Fahrzeug zu verlieren.
Wenn
s
i
e das Fahrzeug verlassen, behalten
si
e den
s
c
hlüssel bei sich und verriegeln
s
i
e
das Fahrzeug. Um das Entriegeln der Lenkradsäule zu
erleichtern, wird empfohlen, die Vorderreifen
in einer Achse mit dem Fahrzeug zu stellen,
bevor der Motor ausgeschaltet wird.
Ausschalten
F Bringen Sie das Fahrzeug zum Stehen.
F D rehen Sie mit dem Motor im Leerlauf den
Schlüssel auf die Position 1 .
F
Z
iehen Sie den Schlüssel aus der Zündung.
F
U
m die Lenkradsäule zu verriegeln, drehen Sie
das Lenkrad bis es blockier t.
F
Ü
berprüfen Sie, dass die Handbremse richtig
angezogen ist, insbesondere an einem Hang. Für weitere
d
e
tails, siehe Rubrik
"Energiesparmodus".Energiesparmodus
Nach dem Ausschalten des Motors (Position 1-Stop )
können Sie noch für eine maximale Dauer von
insgesamt 30
Minuten Funktionen wie die Audio- und
Telematikanlage, die Scheibenwischer, das Standlicht,
die Deckenleuchten, ... benutzen.
5
Fahrbetrieb
Page 127 of 328
125
C4-cactus_de_Chap07_securite_ed02-2014
Hiermit können Sie einen Not- oder Pannenhilferuf
an die Hilfsdienste oder die zuständige CitR OË n-
N
otrufzentrale starten.
not- oder
Pannenhilferuf
Ausführlichere Informationen zu dieser Einrichtung
finden Sie in der Rubrik "Audio und Telematik".
Hupe
F Drücken Sie auf den mittleren Bereich des Lenkrads.
7
sicherheit
Page 238 of 328

02
236Auswahl des Audioquelle (je nach Version):
-
Radios "FM" / "AM" / "DAB"*
-
"USB"-Stick
-
CD-Player (unter dem Sitz vorne rechts)**
-
Jukebox*, nachdem zuvor
Audiodateien auf den internen Speicher des Systems kopiert wurden.
-
Über Bluetooth®]* verbundenes Telefon und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth® * (Streaming).
-
Über den
AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Player .
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist also erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere bei sogenanntem "Gleiten" (Durchlauf von Listen, V erschieben der Karte,...).
Ein einfaches Darüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient werden. Diese Technologie ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach a usstattung
** Der CD-Spieler ist als Zubehör im CITROËN-Händlernetz erhältlich. Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen berühren.
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)
Bei längerer s onneneinstrahlung kann
die Lautstärke begrenzt werden, um
das System zu schützen. Senkt sich die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt
die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau
zurück.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste
(oder je nach Audioquelle der Titelliste) oder
zur Einstellung der Temperatur gelangen.
Page 241 of 328
239
Ebene 1
Ebene 2 Kommentar
Media Liste Liste der FM-Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn auszuwählen.
Media
Audioquelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
DAB-Radio
AM-Radio
Jukebox
CD
USB
iPod
®
Bluetooth®
AUX
Media
Speichern
d
rücken s ie auf einen leeren s peicherplatz, danach auf
"Speichern".
Page 246 of 328

04
Auswahl eines Senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zur
Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt. Wählen Sie "Liste" auf der Primärseite aus.
oder
Wählen Sie " Liste Radio" auf der Sekundärseite aus.
d
rücken s ie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
oder
d
rücken s ie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen und drücken s ie dann auf die
Sekundärseite.
Wählen s ie den s ender aus der angebotenen l iste
aus. Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der Audioquelle
aus.
d
rücken s ie auf
Media, um die
Primärseite anzuzeigen und wählen Sie
dann "Speichern" aus. Wählen Sie ein
gespeichertes Radio aus der Liste aus.
Wählen Sie " FM-Radio" oder "AM-Radio" aus.
ODER
Wählen Sie " Liste aktualis." aus, um die Liste zu
aktualisieren.
RADIO
Wählen sie ein gespeichertes Radio aus der
Liste aus.
244