08
296
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
Streaming Audio
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über die
Lautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alles" aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er folgt, kann es er forderlich sein, die
Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung er folgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholen" am Bluetooth
®-Gerät zu aktivieren.
LAUFWERKE FÜR MU SIK- SP EICHERMEDIEN
Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem geeigneten Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten ver wendet. Um die ver wendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder zurück
und wählen Sie dann die gewünschte Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffle tracks" auf dem iPod
® entspricht dem Modus "Shuffle" beim
Autoradio.
Der Modus "Shuffle album" auf dem iPod
® entspricht dem Modus "Shuffle all" beim
Autoradio.
Der Modus "Shuffle tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßig
wiedergegeben.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
08
297
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
LAUFWERKE FÜR MU SIK- SP EICHERMEDIEN
AUX-Eingang benutzen
CINCH-/USB-Audiokabel nicht im
Lieferumfang
Schließen Sie das mobile
Abspielgerät (MP3-Player/
WMA ...) mit Hilfe eines geeigneten
Audiokabels an den Cinch-Anschluss
oder den USB-Por t an.
Drücken Sie auf MUSIC , um das Menü
" MUSIC " anzuzeigen. Wählen Sie "
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und
stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres
Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.
09
298
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
AUDIOEINSTELLUNGEN
Sie sind je nach der eingestellten Audioquelle
über die Taste MUSIC am Bedienteil oder durch
langes Drücken der Taste RADIO erreichbar.
-
" E
qualizer " (6
Klangrichtungen zur Auswahl)
-
" T
iefen "
-
" H
öhen "
-
" L
oudness " (Aktivieren/Deaktivieren)
-
" V
erteilung " ("Fahrer ", "Alle Insassen ")
-
" B
alance L/R " (Links/Rechts)
-
" B
alance V/H " (Vorne/Hinten)
-
" A
uto. Lautstärke " je nach Geschwindigkeit (Aktivieren/Deaktivieren) Die Audioeinstellungen (Equalizer
, Tiefen, Höhen , Loudness ) für jede Audioquelle
sind unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Die Einstellungen der Verteilung und Balance sind für alle Audioquellen gleich.
Die Tonverteilung (oder Raumklang dank der Arkamys
©-Anlage) ist eine
Audiobearbeitung, die die Anpassung der Tonqualität an die Anzahl der Zuhörer im
Fahrzeug ermöglicht. On-board-Audioanlage: das Sound Staging von Arkamys
® optimier t die
Klangverteilung im Fahrgastinnenraum.
11
302
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium ändern
Wiedergabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Alle Insassen
Balance L/R
Balance V/H
Auto. Lautstärke
Senderliste aktualisieren
Bässe
Höhen
Loudness
Verteilung Fahrer
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2Equalizer
MENÜ "RADIO" Frequenz ändern
Zielführungsoptionen
RDS-Suchlauf
FM/DAB
Audioeinstellungen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Te c h n o
Gesang
2
2
2
2
USB/iPod®
AUX CD
BT Streaming
2
2
2
FM
DAB
AM
3EIN / AUS
3EIN / AUS
304
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HäUFIGE FRAGEN
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Die Berechnung der Route
führ t zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standor t
(Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Navigations-
Menü\ "Zielführungsoptionen" \ "Berechnungskriterien
festlegen".
Ich kann meine Postleitzahl
nicht eingeben. Das System erkennt Postleitzahlen mit bis zu 7
Ziffern.
Die Sonderziele werden nicht
angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt.
Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung für
Risikozonen funktioniert nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü "Navigation
- Zielführung" \ "Zielführungsoptionen" \ "Parameter für
Risikozonen setzen".
Das System schlägt die
Umfahrung eines Hindernisses
auf der Route nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt.
Wählen Sie die Funktion " Verkehrsinfo" aus der Liste der
Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnung für
eine Risikozone, die sich nicht
auf meiner Route befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen", die sich vor dem
Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbar ten
oder Parallelstraßen befinden. Vergrößern Sie den Zoom der Kar te, um die genaue Position
der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen"
aus, um außerhalb der Zielführung keine Radar warnung
mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
305
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
HäUFIGE FRAGEN
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Einige Staus auf der Route
werden nicht in Echtzeit
angezeigt. Beim Star ten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu
empfangen.
Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich
empfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei
den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den ver fügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Star ten dauer t die GPS -Initialisierung bis zu 3
Minuten, damit mehr als 4 Satelliten
korrekt empfangen werden. War ten Sie, bis das System vollständig gestar tet ist.
Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4
Satelliten
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken,
anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die
Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktivier t oder das Telefon
wird nicht angezeigt. -
Ü berprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass
es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons auf ww w.
peugeot.de (Service) überprüfen.
Der Ton des über Bluetooth
®
verbundenen Telefons ist zu
leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab.
Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf den
Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke
des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs.
Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster,
drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
306
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
HäUFIGE FRAGEN
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM- Kar te, des Telefons oder von SIM- Kar te und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführ t sind. Wählen Sie "Kontakte SIM- Kar te anzeigen" oder
"Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth
®- Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom
CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder
enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
-
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -Spieler
eingelegt wurde.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Informationen und Tipps im Kapitel
"MUSIKMEDIAPLAYER" nach.
-
D
er CD -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...)
gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange War tezeit nach dem
Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB-Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten in
Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie sie
schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0
und wählen Sie
keine musikalische Richtung.
307
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
HäUFIGE FRAGEN
FR AGE ANTWORT ABHILFE
Bestimmte Zeichen des gerade
laufenden Mediums werden
nicht korrekt angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Ver wenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im
Modus Streaming star tet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht möglich.
Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming auf
dem Bildschirm nicht angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü, damit
das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der
Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang
behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass
ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer automatischen
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Ver treter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der
empfangenen Sender nicht
w i e d e r. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste geänder t.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informationen
(Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des Radiosenders
ändert sich.