Page 17 of 151
Page 18 of 151
18Einführung
1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 23
2 ]: Lautstärke senken ............ 23
3 <: Lautstärke erhöhen ..........23
4 USB-Anschluss .....................59
5 AUX-Eingang ........................ 57
6 Uhr........................................ 23
7 PHONE : Mobiltelefonmenü . 123
8 EINSTELLUNGEN : Au‐
dioeinstellungen, z. B.
„Klangeinstellungen“ .............33
„Lautstärkeeinstellungen“ .....36
Bluetooth-Einstellungen ........23
Anzeige-Einstellungen ..........23
System-Einstellungen ...........37
9 ☾Dunkel : Dunkler
Bildschirm (es werden nur
die Uhr und Audiosyste‐
minformationen angezeigt) ...23
10 NAVI : Navigationsmenü ........73
11 KARTE : Karte anzeigen ........73
12 RADIO : Wechselt die
Audioquelle zu Radio ............4213 MEDIEN : Wechsel die
Audioquelle - USB, iPod .......59
BT (Bluetooth) ....................... 63
AUX ....................................... 57
Page 19 of 151
Page 20 of 151

20Einführung
1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 42
Zusätzliche Geräte ................57
M USB-Geräte ....................... 59
Bluetooth-Musik ....................63
2 H: System-Mitteilungen .........23
3 r: Außenluftqualität ...........23
Eco-Funktion ......................... 23
4 y: Telefonstatus .................123
Anrufprotokoll ......................133
5 Außentemperatur ..................23
6 Uhr........................................ 23
7 Verkehrsinformationen ........106
8 R: Display-Listen - nach
oben blättern ......................... 23
Karte: Maßstabsänderung ..106
9 Menüs eingeben,
Eingaben bestätigen .............23
10 S: Display-Listen - nach
unten blättern ........................ 23
Karte: Maßstabsänderung ..10611 ;: Startseite ......................... 23
12 m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 23
Drehen: Lautstärke ändern ...23
13 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................73
14 <: Pop-up-Menü ...................23
15 Navigationsdisplay ................73
Karte ................................... 106
16 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ............................ 73
Medien (z. B. Radio) .............42
Mobiltelefon ......................... 123
Raststätte .............................. 78
17 Kraftstoffverbrauch ................ 23
18 Menü : Hauptmenü aufrufen ..23Bedienelemente an der
Lenksäule - Typ A
Page 21 of 151

Einführung21
1 AUDIO/SOURCE -
Audioquelle wechseln ...........23
2 6TEL - Mobiltelefonmenü ..123
NAVI - Navigationsmenü ....... 78
3 ! - Lautstärke erhöhen .........23
4 @ - Stummschaltung ein/
aus ........................................ 23
5 78 - Anruf annehmen/
beenden .............................. 133
6 # - Lautstärke senken ..........23
7 5 - Sprachsteuerung ...........121
8 OK - Eingaben bestätigen .....42
Drehen: In Menüs nach
oben/unten bewegen,
nächsten/vorigen
Senderspeicher/
Radiofrequenz/Audiotitel
auswählen ............................ 44
9 _ / 6 - Im Anzeigetext
nach links oder rechts
bewegen, auf dem
Anzeigebildschirm
bewegen ............................... 54Bedienelemente an der
Lenksäule - Typ B1 RADIO/CD - Audioquelle
wechseln ............................... 42
MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 42
2 ! - Lautstärke erhöhen .........23
3 @ - Stummschaltung ein/
aus ........................................ 23
4 # - Lautstärke senken ..........23
5 Kurz drücken: Radioquelle
bzw. Wellenbereich
wechseln ............................... 42
Lang drücken:
Automatisches Speichern
von Sendern ......................... 47
6 Drehen: Radiofrequenz
wechseln ............................... 44
Kurz drücken: Audiotitel
auswählen (CD-Player-
Modus) .................................. 54
Lang drücken: Schneller
Vor-/Rücklauf eines
Audiotitels (CD-Player-
Modus) .................................. 54
Page 22 of 151

22Einführung
Bedienelemente an der
Lenksäule - Typ C1 SOURCE/AUDIO -
Audioquelle wechseln ...........23
2 78 ...................................... 123
Anruf annehmen/beenden ..133
@ - Stummschaltung ein/
aus ........................................ 23
3 5 - Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 121
4 ! - Lautstärke erhöhen,
Stummschaltung ein/aus ......23
5 # - Lautstärke senken,
Stummschaltung ein/aus ......23
6 MODE/OK - Eingaben
bestätigen, Audiomodus
wechseln ............................... 42
Anruf annehmen/beenden ..133
7 Drehen: Menüoptionen
aufrufen, nächsten/
vorigen Senderspeicher/
Radiofrequenz/Audiotitel
auswählen ............................ 42Diebstahlschutz
Als Diebstahlschutz gehört auch ein
elektronisches Sicherheitssystem zur Ausstattung. Das Infotainment-Sys‐
tem funktioniert ausschließlich in Ih‐ rem Fahrzeug und ist damit für einen
Dieb wertlos.
Beim ersten Gebrauch des Systems und nach jeder längeren Unterbre‐
chung der Stromversorgung muss
der (getrennt bereitgestellte) Sicher‐
heitscode eingegeben werden.
Sicherheitscode eingeben Beim ersten Einschalten des Infotain‐
ment-Systems wird die Meldung
Radio-Code gefolgt von 0000 auf
dem Display angezeigt.
Geben Sie die erste Ziffer des Sicher‐
heitscodes ein, indem Sie die num‐
merierte Taste 1 wiederholt betäti‐
gen, bis die gewünschte Ziffer ange‐
zeigt wird. Geben Sie die zweite,
dritte und vierte Ziffer entsprechend
mit den Tasten 2, 3 und 4 ein.
Page 23 of 151

Einführung23
Wenn der vollständige Code ange‐
zeigt wird, halten Sie die Taste 6 ge‐
drückt, bis ein Audiosignal ertönt. Das System wird entsperrt, wenn der kor‐
rekte Code eingegeben wurde.
Falsche Codeeingabe
Nach Eingabe eines falschen Codes
wird Code-Fehler und danach 100
warten angezeigt.
Warten Sie, bis der Countdown ab‐
gelaufen ist und geben Sie dann den
richtigen Code ein. Bei jeder falschen
Codeeingabe wird der Countdown
verdoppelt.
Ändern des geografischen
Bereichs Nach der Eingabe des Sicherheitsco‐
des fordert das System Sie mögli‐
cherweise auf, eine geografische Re‐
gion, wie z. B. die folgenden, auszu‐
wählen:
■ Europa
■ Asien
■ Arabische Welt
■ AmerikaSchalten Sie das Infotainment-Sys‐
tem aus und betätigen Sie dann
gleichzeitig die Tasten 1 und 5 sowie
den Drehknopf m. Drücken Sie da‐
nach die Taste _ bzw. 6, bis die ge‐
wünschte Region auf dem Display
hervorgehoben ist, und bestätigen
Sie diese mit der Taste 6.
Benutzung
Infotainment-Bedienelemente Das Infotainment-System wird über
Tasten, Drehknöpfe und/oder Dis‐
playmenüs bedient.
Eingaben erfolgen über: ■ die zentralen Bedienelemente im Bedienfeld 3 7 oder
■ den Bedienteil an der Lenksäule 3 7
■ die Sprachsteuerung (ausstat‐ tungsabhängig) 3 120
■ der Touchscreen (NAVI 50, NAVI 80) 3 7Infotainment-System ein- oder
ausschalten Zum Einschalten des Infotainment-Systems den Knopf/die Taste X
drücken.
Die zuletzt genutzte Audio-Quelle ist
aktiv.
Zum Ausschalten des Infotainment-
Systems den Knopf/die Taste X
drücken (bzw. systemabhängig ge‐
drückt halten).
Hinweis
Wenn das Infotainment System aus‐ geschaltet ist, wird die Uhr ange‐
zeigt.NAVI 80:
Das Infotainment System schaltet
sich mit Einschalten der Zündung au‐ tomatisch ein. Drücken Sie bei Bedarf
stattdessen den Knopf X.
Folgenden Optionen werden ange‐
zeigt:
■ Einstellungen ändern (um die ge‐
meinsame Nutzung von Daten zu
genehmigen oder abzulehnen)
Page 24 of 151

24Einführung
Hinweis
Wenn die gemeinsame Nutzung von Daten ausgeschaltet ist, funktionie‐
ren bestimmte Anwendungen mög‐
licherweise nicht richtig.
■ Sprache (um die Systemsprache
zu ändern)
■ Fertig (um zum Startbildschirm zu
wechseln)
Das Infotainment System wird auto‐
matisch ausgeschaltet, wenn die Zündung ausgeschaltet ist und die
Fahrertür geöffnet wird. Drücken Sie
bei Bedarf stattdessen den Knopf X.
Hinweis
Wenn das Infotainment System aus‐
geschaltet ist, werden die Uhr und
Außentemperatur angezeigt.
Abschaltautomatik
Bei ausgeschalteter Zündung schal‐
tet sich das Infotainment-System,
wenn es mit dem Knopf/der Taste X
eingeschaltet wird, kurze Zeit nach
der letzten Benutzereingabe wieder
ab. Systemabhängig erfolgt die auto‐
matische Abschaltung nach ca. 5 bis
20 Minuten.Durch nochmaliges Drücken des
Drehknopfs/der Taste X bleibt das In‐
fotainment System weitere 5 bis
20 Minuten eingeschaltet.
Lautstärke einstellen
Drehen Sie den Drehknopf/Lautstär‐
kedrehknopf X, oder drücken Sie die
Taste < oder ].
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule) Taste ! bzw. # drücken.NAVI 80:
Um verschiedene Lautstärken indivi‐ duell (z. B. Navigationsanweisungen,
Verkehrsmeldungen, Anrufe) auf
dem Startbildschirm einzustellen,
drücken Sie auf dem Bildschirm
MENU , System und dann Sound.
Siehe (NAVI 80) „Systemeinstellun‐
gen“ 3 37.
Gespeicherte Lautstärke
Beim Ausschalten des Infotainment- Systems wird die aktuelle Lautstärke
gespeichert.
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung
Bei aktiver geschwindigkeitsabhängi‐
ger Lautstärkeanhebung ( 3 36)
wird die Lautstärke automatisch an‐
gepasst, um Straßen- und Fahrtwind‐
geräusche auszugleichen.
Stummschaltung
Um die aktuelle Audioquelle stumm‐
zuschalten, drücken Sie kurz den
Knopf/Lautstärkedrehknopf X (oder
drehen Sie den Drehknopf ganz nach links).
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule) Taste @ oder 8 drücken
oder ! und # gleichzeitig drücken.
Stummschaltung aufheben
Zum Aufheben der Stummschaltung den Knopf/Lautstärkedrehknopf X
erneut kurz drücken (bzw. drehen).
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule): @ erneut drücken
oder ! und # erneut gleichzeitig
drücken.