Page 116 of 153
116Einführung
11t
Radio: kurz drücken: zum
vorigen Sender springen;
drücken und gedrückt
halten: Suchlauf abwärts ...125
Externe Geräte: kurz
drücken: zum vorigen Titel springen; drücken und
gedrückt halten: schneller
Rücklauf .............................. 138
12 MEDIA
Medien aktivieren oderMedienquelle ändern ..........138
13 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .....125
14 CD-Schacht (bei Modellen
mit CD-Player)Bedienelemente links am
Lenkrad
1 s
Drücken: Anruf
entgegennehmen ................144
2 n
Drücken: Anruf beenden/
abweisen ............................. 144
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ......................... 144
Eine Beschreibung der anderen Be‐
dienelemente finden Sie in der Be‐
triebsanleitung.
Bedienelemente rechts am
Lenkrad
1 Fünfwege-Bedienelement ...119
Tasten drücken:
Bedienung der Menüs des
Driver Information Center
(siehe Abbildungen unten)
Page 117 of 153

Einführung117
i: Menü zur
Anwendungsauswahl
anzeigen; zur
nächsthöheren
Menüebene wechseln
j : anwendungsspezi‐
fisches Hauptmenü anzeigen
P / Q : Menüpunkt auswählen
9 : Auswahl bestätigen
2 ! / #
Oben drücken: Lautstärke
erhöhen
Unten drücken: Lautstärke
verringern
3 k / l
Bei aktivem Radio:
drücken, um den
nächsten/vorigen
Favoriten auszuwählen .......126
Bei aktiver Medienquelle:
drücken, um den
nächsten/vorigen Titel
auszuwählen ....................... 135Fahrerinformationszentrum
Im Driver Information Center werden
Infotainment-Informationen und -Me‐ nüs angezeigt.
Die Menüs des Driver Information
Center werden über das
Fünfwege-Bedienelement rechts am
Lenkrad bedient.
Benutzung
Bedienelemente Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, den Knopf MENU
und Menüs auf dem Bildschirm be‐
dient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ■ das Bedienfeld des Infotainment Systems 3 114
■ Audio-Bedienelemente am Lenk‐ rad 3 114
Infotainment System ein- oder
ausschalten Kurzzeitig X drücken. Nach dem Ein‐
schalten wird die zuletzt ausgewählte
Infotainment-Quelle aktiviert.
Zum Ausschalten des Systems er‐
neut X drücken und gedrückt halten.
Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei ausgeschalteter Zündung mit X ein‐
geschaltet wird, wird es 30 Minuten
danach automatisch wieder ausge‐
schaltet.
Page 118 of 153

118Einführung
Lautstärke einstellen
m drehen. Die aktuelle Einstellung
wird am Bildschirm angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt 3 121.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanpassung 3 121 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
m drücken, um die Audioquellen
stummzuschalten.
Stummschaltung aufheben: m dre‐
hen.
Betriebsmodi Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um zwi‐
schen den verschiedenen Frequenz‐
bändern umzuschalten.Ausführliche Beschreibung der Ra‐
diofunktionen 3 125.
CD-Player
MEDIA wiederholt drücken, um den
CD-Player zu aktivieren.
Ausführliche Beschreibung der Funk‐
tionen des CD-Players 3 132.
Externe Geräte
MEDIA wiederholt drücken, um den
Wiedergabemodus für ein ange‐
schlossenes externes Gerät (z. B.
USB-Gerät, iPod oder Smartphone)
zu aktivieren.
Ausführliche Beschreibung zum Ver‐ binden und Bedienen externer Geräte
3 135.
Mobiltelefone
; drücken, um den Startbildschirm
aufzurufen.
Mit Telefon wird eine Bluetooth-Ver‐
bindung zwischen dem Infotainment
System und einem Mobiltelefon her‐
gestellt.Wenn eine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird das Hauptmenü
des Mobiltelefons angezeigt.
Ausführliche Beschreibung der Be‐
dienung des Mobiltelefons über das
Infotainment System 3 144.
Wenn keine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird eine entspre‐
chende Meldung angezeigt. Ausführ‐
liche Beschreibung zum Vorbereiten
und Erstellen einer Bluetooth-Verbin‐ dung zwischen dem Infotainment
System und einem Mobiltelefon
3 141.
Page 121 of 153

Grundsätzliche Bedienung121
Klangeinstellungen gelten global für
alle Quellmodi. Das Menü ist über je‐
des Audiohauptmenü zugänglich.
MENU drücken, die Liste durchsehen
und Klangeinstellungen auswählen.
Bässe, Mitten und Höhen
einstellen
Durch die Liste blättern und MENU
drücken, um Bässe, Mitten oder
Höhen zu aktivieren.
MENU drehen, um die Einstellung
wie gewünscht anzupassen.
MENU drücken, um die Einstellung zu
bestätigen.
Lautstärkenverteilung vorne/
hinten einstellen
Durch die Liste blättern und MENU
drücken, um Fader zu aktivieren.
MENU drehen, um die Einstellung
wie gewünscht anzupassen.
MENU drücken, um die Einstellung zu
bestätigen.
Lautstärkenverteilung rechts/
links einstellen
Durch die Liste blättern und MENU
drücken, um Balance zu aktivieren.
MENU drehen, um die Einstellung
wie gewünscht anzupassen.
MENU drücken, um die Einstellung zu
bestätigen.
Klangstil auswählen
Durch die Liste blättern und MENU
drücken, um Equalizer (Equalizer) zu
aktivieren.
Die Optionen bieten für den jeweili‐
gen Musikstil optimierte Voreinstel‐
lungen der Bässe, Mitten und Höhen.
MENU drehen, um durch die ver‐
schiedenen Optionen zu blättern.MENU drücken, um die ausgewählte
Option zu bestätigen.
Hinweis
Wenn Equalizer auf Benutzerdefi‐
niert gesetzt ist, können Bässe,
Mitten und Höhen manuell einge‐
stellt werden.
Lautstärkeeinstellungen
Maximale Anfangslautstärke ; drücken und dann das Symbol
Einstell. wählen.
Durch die Liste blättern und Radio
und dann Maximale Startlautstärke
auswählen.
MENU drehen, um die Lautstärke wie
gewünscht anzupassen.
Automatische
Lautstärkeanpassung
Die Lautstärke kann automatisch an
die Fahrgeschwindigkeit angepasst
werden.
; drücken und dann das Symbol
Einstell. wählen. Durch die Liste blät‐
tern und Radio und dann Auto-
Lautstärke auswählen.
Page 124 of 153
124Grundsätzliche Bedienung
Alle persönlichen Daten löschen
Alle persönl. Daten löschen auswäh‐
len, um beispielsweise ein gekoppel‐
tes Bluetooth-Gerät, ein gespeicher‐
tes Telefonbuch oder einen Favoriten
zu löschen.
Eine Warnmeldung wird angezeigt.
Löschen wählen. Die Daten werden
gelöscht.
Radioeinstellungen wiederherstellen
Radioeinstellg. wiederherstellen aus‐
wählen, um Infotainment-Einstellun‐
gen zurückzusetzen, z. B. die Klang‐
einstellungen.
Eine Warnmeldung wird angezeigt.
Wiedher wählen. Die Einstellungen
werden zurückgesetzt.
Softwareinformationen ; drücken und das Symbol Einstell.
wählen.
Die Liste durchsehen und Software-
Informationen auswählen.
Dieses Menü enthält Informationen
zur Software.
Page 125 of 153

Radio125RadioBenutzung................................. 125
Sendersuche ............................. 125
Favoriten-Listen .........................126
Radio Data System (RDS) .........128
Digital Audio Broadcasting ........129Benutzung
Die Radiofunktion ist Bestandteil der
Audio -Anwendung.
Aktivierung der Radiofunktion
RADIO drücken.
Wellenbereich wählen RADIO am Instrument wiederholt
drücken, um zwischen den verschie‐
denen Frequenzbändern zu wech‐
seln.
Sendersuche
Automatische Sendersuche
t bzw. v drücken, um den vorigen
bzw. nächsten Titel abzuspielen.
Manuelle Sendersuche t oder v drücken und halten. Die
entsprechende Schaltfläche loslas‐
sen, wenn die gewünschte Frequenz
fast erreicht wurde.
Manuelle Abstimmung
FM- und DAB-Frequenzband
MENU drücken, um das Wellenbe‐
reichmenü zu öffnen, und dann
Manuelles Tuning wählen.
Je nach ausgewähltem Frequenz‐
band wird eine Liste der FM- oder
DAB-Frequenzen angezeigt.
Die gewünschte Frequenz auswäh‐ len.
AM-Wellenbereich
MENU drehen, um die beste Emp‐
fangsfrequenz einzustellen.
Page 126 of 153

126Radio
Senderlisten
FM- oder DAB-Frequenzband
MENU drehen, um eine Liste aller
momentan empfangbaren Sender
anzuzeigen.
Durch die Liste blättern und den ge‐
wünschten Sender auswählen.
AM-Wellenbereich
MENU drücken, um das Wellenbe‐
reichmenü zu öffnen, und dann
Senderliste wählen.
Alle empfangbaren Sender auswäh‐
len, um eine Liste aller momentan
empfangbaren Sender anzuzeigen.
Durch die Liste blättern und den ge‐
wünschten Sender auswählen.
KategorienlistenZahlreiche RDS- 3 128 und DAB-
Sender 3 129 strahlen einen PTY-
Code aus, der den Typ des gesende‐
ten Programms angibt (z. B. Nach‐
richten). Bei einigen Sendern wird der PTY-Code außerdem abhängig vom
gerade gesendeten Inhalt geändert.Das Infotainment System speichert
diese Sender nach Programmtyp ge‐
ordnet in der entsprechenden Kate‐
gorienliste.
Hinweis
Der Listeneintrag Kategorien ist nur
in den Wellenbereichen FM und DAB verfügbar.
MENU drücken, um das entspre‐
chende Wellenbereichmenü anzuzei‐
gen, und dann Kategorien wählen.
Eine Liste der aktuell verfügbaren
Programmtypkategorien wird ange‐
zeigt.
Gewünschte Kategorie auswählen.
Es wird eine Liste der Sender ange‐
zeigt, die ein Programm des gewähl‐
ten Typs ausstrahlen.
Wählen Sie den gewünschten Sender aus.
Aktualisieren der Senderlisten
FM- und DAB-Frequenzband
MENU drücken, um das Wellenbe‐
reichmenü zu öffnen, und Senderliste
aktualisieren wählen.Die entsprechende Senderliste wird
aktualisiert
Hinweis
Bei der Aktualisierung einer wellen‐ bereichsspezifischen Senderliste
wird auch die entsprechende Kate‐
gorienliste aktualisiert.
AM-Wellenbereich
MENU drücken, um das Wellenbe‐
reichmenü zu öffnen, und
Senderliste wählen.
Senderliste aktualisieren wählen.
Die Senderliste wird aktualisiert
Favoriten-Listen
In den Favoriten-Listen können Sen‐
der aller Wellenbereiche manuell ge‐
speichert werden.
Page 127 of 153

Radio127
Es stehen 25 einzelne Favoritenposi‐
tionen zur Verfügung, wobei jeweils
fünf Favoriten pro Seite dargestellt
werden.
In den Wellenbereichsmenüs wird
standardmäßig unten am Bildschirm
eine Favoritenseite angezeigt.
Zum Anzeigen der Favoritenliste in
den anderen Menüs eine der pro‐
grammierbaren Tasten auswählen.
Ist eine Favoritenposition belegt, trägt die Favoritentaste die Bezeichnung
des entsprechenden Favoriten. Leere
Favoritenpositionen sind mit ihrer Po‐
sitionsnummer (1 bis 25) gekenn‐ zeichnet.
Sender speichern
Zu speichernden Sender einstellen.
Die entsprechende Favoritentaste
drücken und gedrückt halten, bis ein
Signalton erklingt und der Sender‐
name auf der entsprechenden Schalt‐ fläche angezeigt wird.
Der Sender wird als Favorit gespei‐
chert.
Sender aufrufen Bei Bedarf durch Drücken von N oder
O zur entsprechenden Favoritenseite
blättern.
Die gewünschte Favoritentaste aus‐
wählen. Der entsprechende Radio‐ sender wird wiedergegeben.
Hinweis
Der aktive Favorit wird hervorgeho‐
ben.
Bedienung über die Fernbedienung
rechts am Lenkrad
k oder l wiederholt drücken, um
den gewünschten Sender auszuwäh‐ len.Alternativ das Fünfwege-Bedienele‐
ment verwenden: i drücken, um das
gruppierte Menü für die Anwendungs‐ auswahl anzuzeigen. Audio und dann
Favoriten auswählen. Den ge‐
wünschten Favoriten auswählen.
Favoriten bearbeiten
; drücken und dann das Symbol
Einstell. wählen. Radio und dann
Favoriten verwalten auswählen.
Alle Favoriten werden auf dem Bild‐
schirm angezeigt.