2014 YAMAHA YZF-R125 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 66 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
Hinterradbremse
WARNUNG
GWA16011
Unsachgemäße Wartung kann zu einem 
Verlust der Bremswirkung führen. Fol-
gende Vorsichtsmaßregeln beachten:
Bei Br

Page 67 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
GAU22733
Bremsflüssigkeit wechselnDie Bremsflüssigkeit sollte in den empfoh-
lenen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle von einer Yamaha-Fach

Page 69 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
da dies Substanzen enthalten könn-
te, die die O-Ringe beschädigen.
 
[GCA11112]GAU23098
Bowdenzüge prüfen und schmie-
renDie Funktion aller Bowdenzüg

Page 71 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-29
6
GAU23203
Seitenständer prüfen und 
schmierenDie Funktion des Seitenständers sollte vor 
jeder Fahrt geprüft werden und die Dreh-
punkte und Metall-auf-

Page 72 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
ACHTUNG
GCA10591
Falls die Teleskopgabel nicht gleichmä-
ßig ein- und ausfedert oder irgendwel-
che Schäden festgestellt werden, das 
Fahrzeug von einer

Page 73 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
GAU23315
BatterieEine unzureichend gewartete Batterie ver-
schleißt vorzeitig und entlädt sich schnell. 
Deshalb müssen der Batterie-Säurestand, 
die B

Page 75 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
 [GWA15132]
HINWEISSicherungszangen sind im Bordwerkzeug 
enthalten. Verwenden Sie di

Page 77 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-35
6
GAU24205
Blinkerlampe auswechseln1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die durchgebrannte Lampe hineindrü-
cken und gegen den Uhrzeigersinn 
herau