2014 YAMAHA YZF-R125 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 50 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-8
6
GAU18732
Verkleidungsteile und Abde-
ckungen abnehmen und montie-
renDie abgebildeten Abdeckungen und Ver-
kleidungsteile müssen für manche in die-
sem Ka

Page 52 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-10
6
Abdeckung montieren1. Die Abdeckung in die ursprüngliche 
Lage bringen und dann festschrau-
ben.
2. Den Fahrersitz montieren.
GAU19633
Zündkerze prüfenD

Page 53 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-11
6
nostizieren. Lassen Sie stattdessen das 
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
prüfen.2. Die Zündkerze auf fortgeschrittenen 
Abbrand der Mittelelektr

Page 56 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
schrieben. Auch keine Öle der Klas-
se “ENERGY CONSERVING II” oder 
höher verwenden.
Darauf achten, dass keine Fremd-
körper in das Kurbelgehäus

Page 57 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
4. Kühlflüssigkeit bis zur Maximalstand-
Markierung hinzufügen und dann den 
Ausgleichsbehälterdeckel anbringen. 
ACHTUNG: Wenn keine Kühlflüs-
sigke

Page 59 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
3. Zum Erhöhen des Gasdrehgriffspiels 
die Einstellmutter in Richtung (a) dre-
hen. Zum Verringern des Gasdreh-
griffspiels die Einstellmutter in Rich-
tu

Page 64 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
GAUM1354
Spiel des Fußbremshebels ein-
stellenDas Fußbremshebel-Spiel sollte 3.5–4.5 
mm (0.14–0.18 in) betragen, wie darge-
stellt. Das Fußbremsheb

Page 65 of 98

YAMAHA YZF-R125 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
GAU22393
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfenDer Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abstä