Page 25 of 90
BESCHREIBUNG
3-1
3
GAU10411
Linke Seitenansicht
678
123 4
5
1. Kraftstoffhahn (Seite 4-6)
2. Chokehebel (Seite 4-7)
3. Sicherung (Seite 7-29)
4. Batterie (Seite 7-27)
5. Kupplungs-Einstellschraube (Seite 7-18)
6. Motoröl-Ablassschraube (Seite 7-10)
7. Fußschalthebel (Seite 4-2)
8. Leerlaufeinstellschraube (Seite 7-15)
U5B686G0.book Page 1 Friday, June 21, 2013 10:28 AM
Page 26 of 90
BESCHREIBUNG
3-2
3
GAU10421
Rechte Seitenansicht
12 3 4
85 7
6
1. Funkenfänger (Seite 7-14)
2. Sitzbank (Seite 4-8)
3. Kraftstofftank (Seite 4-3)
4. Luftfiltereinsatz (Seite 7-12)
5. Zündkerzenstecker (Seite 7-9)
6. Motoröl-Einfüllschraubverschluss (Seite 7-10)
7. Fußbremshebel (Seite 4-3)
8. Kickstarter (Seite 4-7)U5B686G0.book Page 2 Friday, June 21, 2013 10:28 AM
Page 27 of 90
BESCHREIBUNG
3-3
3
GAU10431
Be dienun gselemente un d Instrumente
123 4
5
6
1. Motorstoppschalter (Seite 4-1)
2. Zündschloss (Seite 4-1)
3. Starterschalter (Seite 4-1)
4. Handbremshebel (Seite 4-2)
5. Gasdrehgriff (Seite 7-16)
6. Kraftstofftank-Verschluss (Seite 4-3)
U5B686G0.book Page 3 Friday, June 21, 2013 10:28 AM
Page 28 of 90
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-1
4
GAU40341
ZündschlossDas Zündschloss schaltet die Zündung ein
und aus. Die einzelnen Schlüsselstellungen
sind nachfolgend beschrieben.
GAU10631
ON
Alle elektrischen Systeme sind betriebsbe-
reit und der Motor kann angelassen wer-
den. Der Schlüssel lässt sich in dieser Posi-
tion nicht abziehen.
GAU45752
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Der Schlüssel lässt sich in dieser Posi-
tion abziehen.
WARNUNG
GWA10073
Den Zün dschlüssel niemals auf “OFF”
stellen währen d d as Fahrzeu g in Bewe-
g un g ist, an dernfalls wir d d as elektri-
sche System aus geschaltet un d kann zu
Kontrollverlust o der einem Unfall führen.
GAU1234E
LenkerarmaturenLinks
Rechts1. Motorstoppschalter “ / ”
1. Starterschalter “ ”
1
U5B686G0.book Page 1 Friday, June 21, 2013 10:28 AM
Page 29 of 90
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-2
4
GAU12661
Motorstoppschalter “ / ”
Diesen Schalter vor dem Anlassen des Mo-
tors auf “ ” stellen. Diesen Schalter
auf “ ” stellen, um den Motor in einem
Notfall, z. B. wenn das Fahrzeug stürzt oder
wenn der Gaszug klemmt, zu stoppen.
GAU12712
S tarterschalter “ ”
Zum Anlassen des Motors diesen Schalter
betätigen. Vor dem Starten die Anweisun-
gen zum Anlassen des Motors lesen; siehe
dazu Seite 6-1.
GAU39852
Fußschaltheb elDieses Motorrad ist mit einem 4-Gang-Ge-
triebe mit ständig im Eingriff stehenden
Gangrädern ausgestattet. Der Fußschalt-
hebel befindet sich auf der linken Seite des
Motors. Der Leerlauf befindet sich in der
untersten Stellung.
GAU12892
Handbremshe belDer Bremshebel befindet sich an der rech-
ten Seite des Lenkers. Zur Betätigung der
Vorderradbremse den Hebel zum Gasdreh-
griff ziehen.
1. Fußschalthebel
1
1. Handbremshebel
1
U5B686G0.book Page 2 Friday, June 21, 2013 10:28 AM
Page 30 of 90

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-3
4
GAU12942
Fußbremshe belDer Fußbremshebel befindet sich an der
rechten Seite des Motorrads. Zur Betäti-
gung der Hinterradbremse den Fußbrems-
hebel niederdrücken.
GAU13183
TankverschlussDen Tankverschluss zum Öffnen gegen
den Uhrzeigersinn aufdrehen und dann ab-
ziehen.
Zum Schließen den Tankverschluss in die
Tanköffnung einsetzen und im Uhrzeiger-
sinn zudrehen.
WARNUNG
GWA11092
Nach dem Betanken sicherstellen, d ass
d er Tankverschluss korrekt verschlos-
sen ist. Austreten der Kraftstoff ist eine
Bran dgefahr.
GAU13213
KraftstoffVor Fahrtantritt sicherstellen, dass ausrei-
chend Benzin im Tank ist.
WARNUNG
GWA10882
Benzin un d Benzin dämpfe sin d extrem
leicht entzün dlich. Befol gen Sie diese
Anweisun gen, um Bran d- un d Explosi-
ons gefahr zu vermei den un d d ie Verlet-
zun gsg efahr beim Betanken zu verrin-
g ern.1. Vor dem Tanken den Motor ausschal-
ten und sicherstellen, dass niemand
auf dem Fahrzeug sitzt. Während des
Tankens niemals rauchen und darauf
achten, dass sich keine Funkenquel-
len, offenes Feuer oder andere Zünd-
quellen in der Nähe befinden, ein-
schließlich Zündflammen für
Warmwasserbereiter oder Wäsche-
trockner.
2. Den Kraftstofftank nicht überfüllen. Mit dem Betanken aufhören, wenn der
Kraftstoff den unteren Rand des Ein-
füllstutzens erreicht hat. Da sich der
Kraftstoff bei Erwärmung ausdehnt,
kann bei heißem Motor oder starker
Sonneneinstrahlung Kraftstoff aus
dem Tank austreten.
1. Fußbremshebel
1
1. Kraftstofftank-Verschluss
U5B686G0.book Page 3 Friday, June 21, 2013 10:28 AM
Page 31 of 90

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-4
4
3. Verschütteten Kraftstoff immer sofort
aufwischen. ACHTUNG: Verschütte-
ten Kraftstoff sofort mit einem sau-
b eren, trockenen, weichen Tuch
a b wischen, da Kraftstoff lackierte
O berflächen un d Kunststoffteile an-
g reift.
[GCA10072]
4. Sicherstellen, dass der Tankver-
schluss fest zugedreht ist.
WARNUNG
GWA15152
Benzin ist g iftig und kann schwere o der
tö dliche Verletzun gen verursachen. Ge-
hen Sie mit Benzin vorsichtig um. Sau-
g en Sie Benzin niemals mit d em Mund
an. Falls S ie etwas Benzin verschluckt,
eine größere Men ge an Benzin dämpfen
ein geatmet o der etwas Benzin in Ihre Au
gen bekommen ha ben, suchen S ie
sofort einen Arzt auf. Gelan gt Benzin auf
Ihre Haut, betroffene Stellen mit Wasser
un d S eife waschen. Gelan gt Benzin auf
Ihre Klei dun g, b etroffene Klei dun gsstü-
cke wechseln.
GAU50253
Für Kana daACHTUNG
GCA11401
Ausschließlich bleifreien Kraftstoff tan-
ken. Der Geb rauch verbleiten Kraftstoffs
verursacht schwerwie gen de Schäd en
an Teilen d es Motors (Ventile, Kol benrin-
g e usw.) un d d er Auspuffanla ge.Ihr Yamaha Motor wurde für den Betrieb
mit bleifreiem Normalbenzin mit einer Ok-
tanzahl von mindestens 86 [(R+M)/2] oder mit einer Research-Oktanzahl von mindes-
tens 91 entwickelt. Wenn Klopfen (oder
Klingeln) auftritt, wechseln Sie zu einer an-
deren Kraftstoffmarke oder tanken Sie Su-
per bleifrei. Die Verwendung von bleifreiem
Benzin verlängert die Lebensdauer der
Zündkerze(n) und reduziert die Wartungs-
kosten.
Gasohol
Es gibt zwei Gasoholtypen: Gasohol mit
Äthanol und Gasohol mit Methanol. Gaso-
hol mit Äthanol kann verwendet werden,
wenn der Äthanolgehalt 10% (E10) nicht
überschreitet. Gasohol mit Methanol wird
nicht von Yamaha empfohlen, weil es das
Kraftstoffsystem beschädigen oder die
Fahrzeugleistung beeinträchtigen kann.
Für Europa
1. Kraftstofftank-Einfüllrohr
2. Maximaler Kraftstoffstand
Empfohlener Kraftstoff:
Bleifreies Normalbenzin (Gasohol
(E10) zulässig)
Fassun gsvermö gen des Kraftstoff-
tanks:
3.8 L (1.00 US gal, 0.84 Imp.gal)
Kraftstoffreserve: 0.5 L (0.13 US gal, 0.11 Imp.gal)
Empfohlener Kraftstoff:Bleifreies Normalbenzin (Gasohol
(E10) zulässig)
Fassun gsvermö gen des Kraftstoff-
tanks:
3.8 L (1.00 US gal, 0.84 Imp.gal)
Kraftstoffreserve: 0.5 L (0.13 US gal, 0.11 Imp.gal)
U5B686G0.book Page 4 Friday, June 21, 2013 10:28 AM
Page 32 of 90

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-5
4
ACHTUNG
GCA11401
Ausschließlich bleifreien Kraftstoff tan-
ken. Der Ge brauch ver bleiten Kraftstoffs
verursacht schwerwie gen de Schä den
an Teilen des Motors (Ventile, Kol benrin-
g e usw.) un d d er Auspuffanla ge.Ihr Yamaha-Motor ist ausgelegt für bleifrei-
es Normalbenzin mit einer Research-Ok-
tanzahl von 95 oder höher. Wenn Klopfen
(oder Klingeln) auftritt, wechseln Sie zu ei-
ner anderen Kraftstoffmarke oder tanken
Sie Super bleifrei. Die Verwendung von
bleifreiem Benzin verlängert die Lebens-
dauer der Zündkerze(n) und reduziert die
Wartungskosten.
Gasohol
Es gibt zwei Gasoholtypen: Gasohol mit
Äthanol und Gasohol mit Methanol. Gaso-
hol mit Äthanol kann verwendet werden,
wenn der Äthanolgehalt 10% (E10) nicht
überschreitet. Gasohol mit Methanol wird
nicht von Yamaha empfohlen, weil es das
Kraftstoffsystem beschädigen oder die
Fahrzeugleistung beeinträchtigen kann. Für Ozeanien un
d S üd afrika
ACHTUNG
GCA11401
Ausschließlich bleifreien Kraftstoff tan-
ken. Der Ge brauch ver bleiten Kraftstoffs
verursacht schwerwie gen de Schäd en
an Teilen des Motors (Ventile, Kol benrin-
g e usw.) un d d er Auspuffanla ge.Ihr Yamaha-Motor ist ausgelegt für bleifrei-
es Normalbenzin mit einer Research-Ok-
tanzahl von 91 oder höher. Wenn Klopfen
(oder Klingeln) auftritt, wechseln Sie zu ei-
ner anderen Kraftstoffmarke oder tanken
Sie Super bleifrei. Die Verwendung von
bleifreiem Benzin verlängert die Lebens-
dauer der Zündkerze(n) und reduziert die
Wartungskosten.
Gasohol
Es gibt zwei Gasoholtypen: Gasohol mit
Äthanol und Gasohol mit Methanol. Gaso-
hol mit Äthanol kann verwendet werden, wenn der Äthanolgehalt 10% (E10) nicht
überschreitet. Gasohol mit Methanol wird
nicht von Yamaha empfohlen, weil es das
Kraftstoffsystem beschädigen oder die
Fahrzeugleistung beeinträchtigen kann.
Empfohlener Kraftstoff:
Bleifreies Normalbenzin (Gasohol
(E10) zulässig)
Fassun gsvermö gen des Kraftstoff-
tanks: 3.8 L (1.00 US gal, 0.84 Imp.gal)
Kraftstoffreserve: 0.5 L (0.13 US gal, 0.11 Imp.gal)
U5B686G0.book Page 5 Friday, June 21, 2013 10:28 AM