2014 YAMAHA TRICITY Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 86

YAMAHA TRICITY 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-1
3
GAUN0263
Zün d-/LenkschlossDas Zünd-/Lenkschloss verriegelt und ent-
riegelt den Lenker und schaltet die Zün-
dung sowie die Stromversorgung d

Page 18 of 86

YAMAHA TRICITY 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
3
Lenker entriegelnDen Schlüssel hineindrücken, gedrückt 
halten und dann auf “OFF” drehen.
GAUN0352
Schlüsselloch-A bdeckungZum Öffnen de

Page 19 of 86

YAMAHA TRICITY 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
3
GAU11447
Kühlflüssi gkeitstemperatur-
Warnleuchte “ ”
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet diese 
Warnleuchte auf. In diesem Fall sofort an-

Page 20 of 86

YAMAHA TRICITY 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
3
GAUU1730
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12423
Bevor Veränderun gen an  den Einstellun-
g en  der Multifunktionsmesser-Einheit 
vor geno

Page 21 of 86

YAMAHA TRICITY 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-5
3
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffvor-
rat

Page 22 of 86

YAMAHA TRICITY 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
Wenn die Außenlufttemperatur auf 
über 40 °C steigt, wird eine höhere 
Temperatur als 40 °C nicht angezeigt.
 Langsames Fahren [bis un

Page 23 of 86

YAMAHA TRICITY 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
Wird das Motoröl gewechselt, bevor die Öl-
wechsel-Intervallanzeige aufleuchtet (d. h. 
vor Ablauf des entsprechenden Intervalls), 
muss die Ö

Page 24 of 86

YAMAHA TRICITY 2014  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
GAU12401
Abblen dschalter “ / ”
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “ ”, zum Einschalten des Ab-
blendlichts den Schalter a
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 88 next >