Page 379 of 707
378 3-2. Betrieb des Audiosystems
Auswählen einer Liste
Drehen Sie , um die erste Auswahlliste anzuzeigen.
Drücken Sie , um den gewünschten Menüpunkt zu wäh-
len.
Durch Drücken des Knopfs wird die zweite Auswahlliste auf-
gerufen.
Wiederholen Sie den Vorgang, um den gewünschten Punkt
auszuwählen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Auswahlliste drücken Sie .
Auswählen von Liedern
Drehen Sie oder drücken Sie auf “” oder “” auf , um den
gewünschten Titel auszuwählen.
Auswählen eines Lieds aus der Liederliste
Drücken Sie .
Die Liederliste wird angezeigt.
Drehen Sie , um ein Lied auszuwählen.
Drücken Sie , um das Lied abzuspielen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie .
Schneller Vorlauf und Lieder zurückspulen
Um einen schnellen Vor- oder Rücklauf durchzuführen, halten Sie “
”
oder “” auf gedrückt.
Page 380 of 707
379 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Zufallswiedergabe
Durch Drücken auf (Random) werden die Modi in der folgenden
Reihenfolge geändert:
Zufallswiedergabe Titel Zufallswiedergabe Album Aus
Abspielen wiederholen
Drücken Sie
(Repeat).
Drücken Sie zum Abbrechen erneut (Repeat).
Umschalten des Displays
Drücken Sie .
Titelname, Name des Interpreten und Albumtitel werden im Display ange-
zeigt.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie oder .
Einstellen der Klangqualität und Lautstärkebalance
Drücken Sie , um den Menümodus des iPod zu aktivie-
ren.
Durch Drücken von werden die Klangmodi geändert.
(S. 390)
Page 381 of 707

380 3-2. Betrieb des Audiosystems
Informationen über den iPod
Apple ist nicht für den Betrieb dieses Geräts oder die Einhaltung von
sicherheitsspezifischen und rechtlichen Standards verantwortlich.
iPod ist ein in den USA und in anderen Ländern eingetragenes Waren-
zeichen von Apple Inc.
iPod-Funktionen
Wenn ein iPod angeschlossen und die Audioquelle zu iPod geändert
wird, setzt der iPod die Wiedergabe ab dem Punkt fort, an dem er zuletzt
verwendet wurde.
Abhängig vom tragbaren iPod, der am System angeschlossen ist, stehen
eventuell bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung. Ist eine Funktion
aufgrund einer Störung nicht verfügbar (abweichend von den System-
kenndaten), kann das Problem unter Umständen durch Trennen und
Wiederanschließen des Geräts behoben werden.
Ein an das System angeschlossener iPod kann nicht mit seinen eigenen
Bedienelementen bedient werden. Stattdessen ist es erforderlich, die
Audiosystem-Steuerelemente des Fahrzeugs zu benutzen.
iPod-Probleme
Zum Beheben der meisten Probleme, die bei der Verwendung Ihres iPod
auftreten können, trennen Sie Ihren iPod vom iPod-Anschluss des Fahr-
zeugs, und setzen Sie ihn zurück.
Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres iPod können Sie der Betriebsanlei-
tung Ihres iPod entnehmen.
Anzeige
S. 366
Fehlermeldungen
“ERROR”: Dies zeigt an, dass im iPod oder mit der Verbindung ein
Problem aufgetreten ist.
“NO SONGS”: Dies zeigt an, dass im iPod keine Musikdaten vorhanden
sind.
“NO PLAYLIST”: Dies zeigt an, dass die ausgewählte Liederliste keine Lie-
der enthält.
“UPDATE YOUR iPOD”: Dies weist darauf hin, dass die Version des iPod
nicht kompatibel ist. Aktualisieren Sie die Software
Ihres iPod auf die neueste Version.
Page 382 of 707
381 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Kompatible Modelle
ModellGenerationSoftware-Version
iPod 5. Generation Ver. 1.3.0
iPod nano1. Generation Ver. 1.3.1
2. Generation Ver. 1.1.3
3. Generation Ver. 1.1.3
4. Generation Ver. 1.0.4
5. Generation Ver. 1.0.2
6. Generation Ver. 1.0.0
iPod touch1. Generation Ver. 3.1.3
2. GenerationVer. 3.1.3
Ver. 4.2.1
Ende 2009 (8 GB)Ver. 3.1.3
Ver. 4.2.1
3. Generation
(32 GB/64 GB)Ver. 3.1.3
Ver. 4.2.1
4. Generation Ver. 4.2.1
iPod classic1. Generation Ver. 1.1.2
2. Generation (120 GB) Ver. 2.0.1
Ende 2009 (160 GB) Ver. 2.0.4
iPhone1. Generation (iPhone) Ver. 3.1.3
2. Generation
(iPhone 3G)Ver. 3.1.3
Ver. 4.2.1
3. Generation
(iPhone 3GS)Ver. 3.1.3
Ver. 4.2.1
4. Generation (iPhone 4) Ver. 4.2.1
Page 383 of 707

382 3-2. Betrieb des Audiosystems
In Abhängigkeit von den Unterschieden zwischen Modellen oder Software-
Versionen sind einige der oben aufgeführten Modelle möglicherweise mit
diesem System inkompatibel.
iPods der 4. Generation und frühere Modelle sind mit diesem System nicht
kompatibel.
iPod mini, iPod shuffle und iPod photo sind mit diesem System nicht kompa-
tibel.
Die folgenden auf die Standards bezogenen Punkte und Beschränkungen
sind einzuhalten:
Maximale Anzahl der Listen im Gerät: 9999
Maximale Anzahl der Lieder im Gerät: 65535
Maximale Anzahl der Lieder pro Liste: 65535
ACHTUNG
Vorsicht während der Fahrt
Schließen Sie keinen iPod an, und betätigen Sie die Bedienelemente nicht.
Dies kann zu Unfällen mit ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
Vermeidung von Beschädigungen des iPod oder seiner Anschlüsse
Lassen Sie keinen iPod im Fahrzeug liegen. Die Temperatur im Fahrzeu-
ginneren kann sehr hoch werden, was zu einer Beschädigung des iPod
führen kann.
Drücken Sie nicht auf den iPod, und üben Sie auch keinen unnötigen
Druck darauf aus, während er angeschlossen ist, da dadurch der iPod
bzw. sein Anschluss beschädigt werden können.
Lassen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss gelangen, da dadurch
der iPod bzw. sein Anschluss beschädigt werden können.
Page 384 of 707
383
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Verwenden eines USB-Speichers
: Je nach Ausstattung
Wird ein USB-Speicher angeschlossen, können Sie die Musik über
die Fahrzeuglautsprecher hören.
Anschließen eines USB-Speichers
Öffnen Sie die Abdeckung,
und schließen Sie einen USB-
Speicher an.
Schalten Sie den USB-Spei-
cher ein, wenn er nicht einge-
schaltet ist.
Drücken Sie .
Bedienfeld
Auswählen einer Datei,
schneller Vorlauf oder
RücklaufEin/Aus Lautstärke
Zufallswiedergabe Abspielen
wiederholenWiedergabeAuswählen
einer Datei
oder
Anzeige
einer Text-
meldungAuswählen
eines Ordners
Zeigt die Ordnerliste anRückwärtstaste
Page 385 of 707
384 3-2. Betrieb des Audiosystems
Auswählen eines Ordners
Auswählen einzelner Ordner
Drücken Sie auf “” oder “” auf , um den gewünschten Ord-
ner zu wählen.
Auswählen eines Ordners und einer Datei aus der Ordnerliste
Drücken Sie .
Die Ordnerliste wird angezeigt.
Drehen und drücken Sie , um einen Ordner und eine
Datei auszuwählen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie .
Zum Beenden drücken Sie auf
.
Rückkehr zum ersten Ordner
Halten Sie “” auf gedrückt, bis ein Piepton ertönt.
Auswählen von Dateien
Drehen Sie oder drücken Sie auf “” oder “” auf , um die
gewünschte Datei auszuwählen.
Schneller Vorlauf und Rücklauf von Dateien
Um einen schnellen Vor- oder Rücklauf durchzuführen, halten Sie “
”
oder “” auf gedrückt.
Page 386 of 707

385 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Zufallswiedergabe
Durch Drücken auf (Random) werden die Modi in der folgenden
Reihenfolge geändert:
Ordner zufällig USB zufällig Aus
Abspielen wiederholen
Durch Drücken auf (Repeat) werden die Modi in der folgenden
Reihenfolge geändert:
Datei wiederholen Ordner wiederholen
* Aus
*: Verfügbar, wenn nicht Random (Zufallswiedergabe) ausgewählt ist
Umschalten des Displays
Drücken Sie .
Titelname, Name des Interpreten und Albumtitel (nur MP3) werden im
Display angezeigt.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie oder .
Funktionen des USB-Speichers
Je nach am System angeschlossenen USB-Speicher ist möglicherweise
das Gerät selbst nicht funktionsfähig und bestimmte Funktionen sind
möglicherweise nicht verfügbar. Ist das Gerät nicht funktionsfähig oder
eine Funktion aufgrund einer Störung (abweichend von den System-
kenndaten) nicht verfügbar, kann das Problem unter Umständen durch
Trennen und Wiederanschließen des Geräts behoben werden.
Nimmt der USB-Speicher nach dem Trennen und Wiederanschließen
den Betrieb immer noch nicht auf, formatieren Sie den Speicher.
Anzeige
S. 366