Reifenpflege und - wartung
WARTUNG7.9
TPMS-Fehlfunktion
Das Model S ist außerdem mit einer
TPMS-Fehlfunktionsanzeige ausgestattet,
die anzeigt, wenn das System nicht richtig
funktioniert.
Die TPMS-Fehlfunktionsanzeige wird mit der
Meldung wegen zu niedrigem Reifendruck
kombiniert. Wenn das System eine Fehlfunktion
erkennt, blinkt die Anzeige nach dem
Einschalten des Model S ungefähr eine Minute
lang und leuchtet dann ständig. Die Sequenz
wird bei folgenden Fahrzeugstarts fortgesetzt,
solange die Fehlfunktion vorliegt.
Wenn die TPMS-Fehlfunktionsanzeige
eingeschaltet ist, kann das System einen
niedrigen Reifendruck möglicherweise nicht
erkennen oder wie vorgesehen signalisieren.
TPMS-Fehlfunktionen können aus einer Vielzahl
von Gründen auftreten. Dazu gehören die
Installation von Ersatz- oder Alternativreifen
oder -rädern am Fahrzeug, die verhindern, dass
das TPMS ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen
Sie nach dem Wechseln eines oder mehrerer
Reifen oder Räder stets die
TPMS-Fehlfunktionsmeldung, um
sicherzugehen, dass die Ersatz- oder
Alternativreifen oder -räder die Funktion des
TPMS nicht beeinträchtigen.
HINWEIS: Wenn ein Reifen unter Verwendung
eines anderen als des bei Tesla erhältlichen
Reifendichtmittels gewechselt oder repariert
wird und ein niedriger Reifendruck erkannt
wird, kann es sein, dass der Reifensensor
beschädigt ist. Wenden Sie sich an Tesla, damit
der Fehler umgehend behoben werden kann.
Ersetzen eines Reifensensors
Wenn die Reifendruckwarnleuchten häufig
aufleuchten, wenden Sie sich an Tesla, um zu
ermitteln, ob der Reifensensor ersetzt werden
muss. Die Reifensensoren müssen von einem
Tesla Servicetechniker ersetzt werden, der ein
kurzes Setupverfahren durchführen kann. Wenn
ein von Tesla unabhängiges Servicecenter
einen Reifen wechselt oder repariert,
funktioniert der Reifensensor erst, nachdem
Tesla das Setupverfahren durchgeführt hat.
Provisorische ReifenreparaturProvisorische Reifenreparatur
7.10 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Provisorische ReifenreparaturReifenreparatursatz
Das Model S hat keinen Ersatzreifen. Je nach
Gesetzeslage in dem Land, in dem Sie das
Model S gekauft haben, ist möglicherweise
bereits ein Reifenreparatursatz im Fahrzeug
enthalten. Wenn das Model S ohne
Reparatursatz geliefert wurde, können Sie
diesen bei Tesla erwerben.
Der Reifenreparatursatz besteht aus einem
Kompressor und einem Behälter mit
Reifendichtmittel (ausreichend zur Reparatur
eines Reifens). Wenn das Reifendichtmittel in
einen Reifen eingespritzt wird, kann es einen
kleinen Durchstich von bis zu 6 mm so
durchdringen, dass der Reifen provisorisch
repariert ist.
HINWEIS: Bei Durchstichen, die größer als
6 mm sind, bei starker Beschädigung der
Lauffläche, bei einer beschädigten Seitenwand,
bei gerissenen Reifen oder Reifen, die sich von
der Felge gelöst haben, rufen Sie die
Pannenhilfe.
WARNUNG: Der Reifenreparatursatz ist
ausschließlich für eine provisorische
Reparatur bestimmt. Sie müssen einen
beschädigten Reifen so schnell wie möglich
reparieren oder ersetzen.
WARNUNG: Fahren Sie nicht schneller als
48 km/h, wenn Sie mit einem Reifen
fahren, der provisorisch mit Dichtmittel
repariert wurde.
WARNUNG: Beachten Sie alle
Anleitungen und Warnungen auf dem
Reifenreparatursatz, bevor Sie mit der
Reparatur beginnen.
VORSICHT: Fahren Sie nicht mit einem
entleerten Reifen, da dies zu ernsthaften
Schäden führen kann.
Reifendichtmittelbehälter
Das von Tesla bereitgestellte Reifendichtmittel
ist für eine Verwendung mit dem Model S
zugelassen und so ausgelegt, dass die
Sensoren des TPMS (Reifendruckanzeige) nicht
beschädigt werden. Daher dürfen Sie es nur
durch eines mit demselben Typ und derselben
Kapazität ersetzen (siehe Seite 7.13). Die
Reifendichtmittelbehälter können bei Tesla
gekauft werden.
Das Haltbarkeitsdatum für das
Reifendichtmittel ist auf der Außenseite des
Behälters aufgedruckt. Wenn das
Haltbarkeitsdatum bereits verstrichen ist,
funktioniert es möglicherweise nicht wie
erwartet. Ersetzen Sie abgelaufene
Reifendichtmittelbehälter.
WARNUNG: Verwenden Sie nur das bei
Tesla erhältliche Reifendichtmittel. Wenn
Sie ein anderes Mittel verwenden, kann es zu
einer Fehlfunktion der Reifendrucksensoren
kommen.
WARNUNG: Lesen und befolgen Sie stets
die Sicherheits- und
Verarbeitungsanweisungen, die auf dem
Dichtmittelbehälter aufgedruckt sind.
WARNUNG: Bewahren Sie das
Reifendichtmittel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
WARNUNG: Das Reifendichtmittel kann
gefährlich sein, wenn es mit den Augen in
Kontakt kommt oder wenn es verschluckt oder
eingeatmet wird. Wenn das Dichtmittel mit den
Augen in Kontakt kommt, spülen Sie die Augen
sofort mit Wasser aus, und suchen Sie einen
Arzt auf, wenn die Reizung bestehen bleibt.
Wenn das Dichtmittel verschluckt wurde, leiten
Sie kein Erbrechen ein, und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf. Wenn Sie das
Dichtmittel eingeatmet haben, atmen Sie
frische Luft. Einatmung führt zu Benommenheit
und Schwindelgefühlen. Wenn die Atmung
betroffen ist, suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf.
ReinigungReinigung
7.14 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
ReinigungAußenreinigung
Entfernen Sie korrosive Substanzen (Vogelkot,
Baumharz, tote Insekten, Teerflecken, Streusalz,
Industriestaub usw), um Lackschäden zu
vermeiden. Warten Sie nicht, bis für das Model
S eine gründliche Wäsche ansteht. Wenn nötig,
verwenden Sie vergällten Alkohol zur
Entfernung von Teerflecken und hartnäckigen
Fettspuren, und waschen Sie den Alkohol in
dem Bereich dann mit Wasser und einer milden,
nicht schäumenden Seife ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie
das Model S von außen waschen:
1.Gründliches Abspülen
Spülen Sie vor dem Waschen mit einem
Schlauch fein- und grobkörnigen Schmutz
von der Karosserie ab. Spülen Sie auch alle
Ansammlungen von Schlamm in Bereichen
ab, in denen sich dieser leicht ansammelt
(beispielsweise die Radkästen und die
Nahtstellen zwischen den
Verkleidungsblechen). Wenn die
Fernstraßen mit Salz gestreut werden (z. B.
während der Wintermonate), spülen Sie alle
Streusalzrückstände von der Unterseite des
Fahrzeugs gründlich ab.
2.Handwäsche
Wenn Sie das Model S mit der Hand
waschen, verwenden Sie ein weiches Tuch
und kaltes oder lauwarmes Wasser mit
einem milden, hochwertigen Autoshampoo.
3.Spülen mit klarem Wasser
Spülen Sie das Fahrzeug nach dem
Waschen mit klarem Wasser ab, damit die
Seife nicht auf der Oberfläche antrocknet.
4.Gründliche Trocknung und Reinigung des
Außenglases
Trocknen Sie das Fahrzeug nach dem
Waschen und Abspülen gründlich mit
einem Fensterleder.
Reinigen Sie die Fenster und Spiegel mit
einem für Fahrzeuge geeigneten
Glasreiniger. Kratzen Sie nicht, und
verwenden Sie auch keine scheuernden
Reinigungsflüssigkeiten beim Reinigen der
Scheiben und Spiegelflächen.
Bei der Außenreinigung zu beachten
VORSICHT: Verwenden Sie kein heißes
Wasser oder Reinigungsmittel.
VORSICHT: Wenn es draußen heiß ist,
waschen Sie das Fahrzeug nicht direkt
unter der Sonne.
VORSICHT: Wenn Sie einen
Hochdruckreiniger verwenden, halten Sie
einen Abstand von mindestens 30 cm
zwischen der Düse und der Oberfläche des
Model S ein. Halten Sie die Düse in Bewegung,
und konzentrieren Sie den Wasserstrahl nicht
auf einen bestimmten Bereich.
VORSICHT: Zielen Sie mit dem
Wasserstrahl nicht direkt auf die
Fenster-, Tür- oder Haubendichtungen
oder durch die Öffnungen in den Rädern
hindurch auf die Bremsenkomponenten.
VORSICHT: Verwenden Sie keinen
groben oder aufgerauten Tücher, wie
beispielsweise Waschhandschuhe.
VORSICHT: Wenn Sie das Fahrzeug in
einer automatischen Autowaschanlage
waschen, verwenden Sie nur eine
berührungslose Autowäsche. Diese
Autowaschanlagen haben keine Teile (Bürsten
usw.), die die Oberfläche des Model S berühren.
Bei anderen Autowäschetypen kann es zu
Beschädigungen kommen, die nicht durch die
Garantie abgedeckt sind.
VORSICHT: Verwenden Sie keine
chemischen Radreinigungsmittel. Durch
diese kann die Oberflächenbeschichtung
auf den Rädern beschädigt werden.
VORSICHT: Verwenden Sie keinen
Hochdruckreiniger an der
Rückfahrkamera oder den Parksensoren
(falls vorhanden), und reinigen Sie die Sensoren
oder die Kamera nicht mit scharfen oder
scheuernden Objekten, durch die ihre
Oberfläche zerkratzt oder beschädigt werden
könnte.
Wischerblätter und Düsen der Waschanla-Wischerblätter und Düsen der Waschanlage
7.18 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Wischerblätter und Düsen der WaschanlageWischerblätter überprüfen und
ersetzen
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die
Kante der Wischerblätter, und prüfen Sie den
Gummi auf Risse, Schnitte oder raue Stellen.
Wenn ein Blatt beschädigt ist, ersetzen Sie es
unverzüglich, damit das Glas nicht beschädigt
wird.
Verunreinigungen auf der Frontscheibe oder an
den Wischerblättern können die Effektivität der
Wischerblätter verringern. Mögliche
Verunreinigungen sind beispielsweise Eis,
Wa c h s s p ray vo n d e r A u t ow ä s c h e ,
Scheibenwaschflüssigkeit mit Insekten- oder
Wasserschutzmittel, Vogelkot, Baumharz und
andere organische Substanzen.
Beachten Sie bei der Reinigung folgende
Richtlinien:
•Reinigen Sie die Frontscheibe mit einem
nicht scheuernden Glasreiniger.
•Wischen Sie die Blätter mit einem
Reinigungsalkohol auf Isopropylbasis oder
mit Scheibenwaschflüssigkeit ab.
Wenn die Wischerblätter auch nach der
Reinigung nicht effektiv arbeiten, ersetzen Sie
die Wischerblätter.
Eine optimale Performance erzielen Sie, wenn
Sie die Wischerblätter mindestens einmal im
Jahr ersetzen.
So ersetzen Sie die Wischerblätter:
1.Heben Sie den Wischerarm von der
Frontscheibe ab.
2.Drücken Sie auf den Verriegelungsknopf,
und schieben Sie das Blatt am Arm entlang
nach unten.
3.Wenn Sie ein neues Blatt einbauen, richten
Sie dieses am Wischerarm aus, und
schieben Sie es in Richtung des
Hakenendes des Armes, bis es in seiner
Position einrastet.
4.Legen Sie die Wischerarme mit den
Blättern wieder auf die Frontscheibe.Wenn das Problem mit den neuen Blättern
bestehen bleibt, reinigen Sie die Frontscheibe
und die Wischerblätter mit einem weichen Tuch
oder Schwamm und warmem Wasser mit einer
nicht schäumenden Seife. Spülen Sie dann die
Frontscheibe und die Wischerblätter mit
klarem Wasser ab. Die Frontscheibe ist sauber,
wenn sich darauf keine Wassertropfen bilden.
VORSICHT: Verwenden Sie nur
Reinigungsprodukte, die für Glas und
Gummi in Fahrzeugen zugelassen sind.
Ungeeignete Produkte können Schäden
verursachen oder Schmierspuren oder
blendende Stellen auf der Frontscheibe
hinterlassen.
VORSICHT: Bauen Sie nur Ersatzblätter
ein, die identisch mit den
Original-Blättern sind. Durch die
Verwendung ungeeigneter Blätter kann das
Scheibenwischersystem beschädigt und die
Funktion des Regensensors beeinträchtigt
werden.
Sicherungen
WARTUNG7.25
Sicherungskasten 1
Für den Zugang zu Sicherungskasten 1 müssen bestimmte Komponenten ausgebaut werden. Diese
Arbeiten müssen von einem Tesla Servicetechniker durchgeführt werden. Die folgende
Sicherungsliste soll Ihnen lediglich bei der Bestimmung helfen, ob eine Sicherung in diesem Kasten
gewechselt werden muss. Wenden Sie sich an Tesla Service, wenn eine dieser Sicherungen
gewechselt werden muss.
Sicherung LeistungGeschützter Stromkreis
HINWEIS: DIESE SICHERUNGEN MÜSSEN VON EINEM TESLA SERVICETECHNIKER
GEWECHSELT WERDEN
1 5 A Zubehörsensor, Radio, USB-Hub
25 AScheinwerfer-Nivelliersystem (EU/China, nur Fahrzeug mit
Schraubenfederung)
3 5 A Spiegelleuchten, Rückspiegel
4 30 A Äußere Rücksitzheizungen (nur bei Kaltwetter-Paket)
5 15 A Sitzheizung (Fahrersitz)
6 20 A Standardaudioverstärker
7 15 A Sitzheizung (Beifahrersitz)
820 APremium-Audioverstärker
9 25 A Sonnendach
10 5 A Passive Sicherheitsrückhaltesysteme
11 5 A Lenksäulen-Bedienelemente
12 5 A Sensor für Fahrmodus und Gierwinkel (Stabilität/Traktionkontrolle)
13 15 A Scheibenwischer-Parkstellung
14 5 A Antriebsumrichter
15 20 A Elektrische Feststellbremse
16 5 A Parksensoren/Sensoren für toten Winkel
17 20 A Elektrische Feststellbremse
18 5 A Nicht verwendet
19 5 A HLK-Sensor im Fahrzeug
20 5 A Luftheizregelung Fahrgastraum
21 15 A Batteriekühlmittelpumpe 1
22 5 A Einlassstellglied
23 15 A Antriebskühlmittelpumpe
24 5 A Klimaregelung für Fahrgastraum
SicherungenSicherungen
7.26 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Sicherungskasten 2
25 15 A Batteriekühlmittelpumpe 2
26 - Nicht verwendet
27 10 A Thermo-Steuergerät
Sicherung LeistungGeschützter Stromkreis
Sicherung LeistungGeschützter Stromkreis
28 25 A Fensterhebermotor (rechts hinten)
29 10 A Schaltschützstromversorgung
30 25 A Fensterhebermotor (rechts vorn)
31 - Nicht verwendet
32 10 A Türbedienelemente (rechte Seite)
33 - Nicht verwendet
34 30 A Sitzheizung hinten Mitte, Entfroster für Waschanlage/Scheibenwischer
(nur bei Kaltwetter-Paket)
35 15 A 12-V-Steckdose
36 25 A Luftfederung
37 25 A Fensterhebermotor (links hinten)
38 5 A Fahrersitzspeicher
39 25 A Fensterhebermotor (links vorn)
40 5 A Fondtürgriffe
41 10 A Türbedienelemente (linke Seite)
42 30 A Elektrische Heckklappe
43 5 A Dauerstromsensor, Bremsschalter
44 5 A Ladegerät (Ladeanschluss)
45 20 A Passiver Eingang (Hupen)
46 30 A Karosserie-Bedienelemente (Gruppe 2)
47 5 A Handschuhfach-Beleuchtung
48 10 A Karosserie-Bedienelemente (Gruppe 1)
49 5 A Instrumententafel
50 5 A Sirene, Einbruchs-/Neigungssensor (nur Europa)
51 20 A Touchscreen
52 30 A Beheizte Heckscheibe
53 5 A Batteriemanagementsystem
54 - Nicht verwendet
55 30 A Elektrischer Sitz links vorn
iv
SACHVERZEICHNISSACHVERZEICHNIS
Außen ................................................................. 4-14
Blinker ................................................................ 4-17
Innen ................................................................... 4-14
Innenraumbeleuchtung ............................... 4-14
Kurvenfahrlicht ............................................... 4-16
Nebelleuchten ................................................. 4-14
Scheinwerfer .................................................... 4-14
Scheinwerfer nach dem Aussteigen ....... 4-16
Warnblinken .................................................... 4-17
Luftausströmer .................................................... 5-12
Luftfederung
Anzeigeleuchten
............................................ 5-13
Automatische Einstellungen ..................... 5-13
Jack-Modus (Aufbockmodus) .................. 5-14
Manuelle Einstellungen ................................ 5-13
Luftfilter .................................................................. 5-12
Lüftung, Sonnendach .........................................2-12
Luftverteilung ....................................................... 5-11
Luftzirkulation ....................................................... 5-11
M
Matten ......................................................................7-17
Medien
DAB-Radio
....................................................... 5-17
Favoriten ........................................................... 5-19
Internetradio .................................................... 5-18
Lautstärke ...........................................................4-3
Radio .................................................................. 5-15
TuneIn-Radio ................................................... 5-18
Wiedergeben von Audiodateien ............. 5-19
Mobile App ............................................................ 5-31
Mobile Connector
Anschließen
....................................................... 6-5
Komponenten ................................................... 6-3
Trennen ...............................................................6-6
Model S anlassen ..................................................4-7
Model S ausschalten ............................................4-7
Model S einschalten .............................................4-7
Modifizierungen .................................................. 7-31
N
Navigation
Eingeben eines Ziels .................................... 5-26
Überblick .............................................. 5-24, 5-26
Nebelleuchten ...................................................... 4-14
Nennreichweite ................................................... 4-10
Notfallleuchten .................................................... 4-17
Notfallöffnung der Fondtür .............................. 2-6
Nutzlast .................................................................... 8-3
P
Pannenhilfe ................................................... 9-2, 9-3
Parkstellung ............................................................4-8
passives Entriegeln .............................................. 2-2
R
Räder
Ausrichtung ........................................................7-5
Technische Daten ........................................... 8-9
Wechseln ............................................................. 7-7
Radio
DAB
..................................................................... 5-17
Direktabstimmung ......................................... 5-17
Internetradio .................................................... 5-18
Lieblingssender ............................................... 5-19
TuneIn ................................................................. 5-18
Überblick ........................................................... 5-15
Verkehrswarnungen ...................................... 5-18
Radkeile ................................................................... 9-5
regeneratives Bremsen ....................................4-24
Regensensor ......................................................... 4-18
Reichweite
angezeigt auf der Instrumententafel
..... 4-10
Fahrtipps zur Maximierung ....................... 4-22
regeneratives Bremsen ...............................4-24
Reifen
Asymmetrisch
................................................... 7-7
Auswechseln des Reifendichtmittels ..... 7-13
Auswuchten .......................................................7-5
Druck prüfen ..................................................... 7-4
Drucküberwachung .........................................7-8
Durchstiche ........................................................7-6
Durchwechslung ...............................................7-5
Ersetzen eines Reifensensors ......................7-9
Ketten ...................................................................7-8
Neu installieren ................................................. 7-7
Prüfen ......................................................... 7-5, 7-6
Reifenabplattungen ........................................7-6
Reifendichtmittel ............................................ 7-10
Technische Daten ..........................................8-10
Verschleißmuster .............................................7-5
Verstehen der Reifenmarkierungen ......... 8-11
Wechseln ............................................................. 7-7
Winter ...................................................................7-7
Reifen- und Ladeinformationsschild .............8-3
Reifendruck, prüfen ............................................ 7-4
Reifendruckanzeige
Ersetzen eines Reifensensors
......................7-9
Fehlfunktion .......................................................7-9
Überblick .............................................................7-8
Reifenreparatursatz ........................................... 7-10
Aufpumpen mit Dichtmittel ........................ 7-11
Aufpumpen nur mit Luft ............................. 7-12
Auswechseln des
Dichtmittelbehälters
..................................... 7-13
Reinigen
Außen
................................................................. 7-14
Innen ................................................................... 7-15
Reparatur eines platten Reifens .................... 7-10
Rückfahrkamera ................................................. 4-28
Rücksitze
Hochklappen
......................................................3-3
Umklappen .........................................................3-3
vi
SACHVERZEICHNISSACHVERZEICHNIS
Temperaturregelung für Fahrgastraum ..... 5-10
Temperaturregelung für Innenraum ........... 5-10
Tempomat ............................................................ 4-26
Teppiche, reinigen .............................................. 7-15
Tore, öffnen ......................................................... 5-29
Touchscreen
Bedienelemente
............................................... 5-5
Einstellungen ..................................................... 5-7
Helligkeit ............................................................. 5-2
Reinigen ............................................................ 7-16
Software-Updates ........................................ 5-30
Überblick ............................................................. 5-2
TPMS
Ersetzen eines Reifensensors
..................... 7-9
Fehlfunktion ....................................................... 7-9
Überblick ............................................................. 7-8
Traktionskontrolle ............................................. 4-25
Transportieren
Befestigen der Zugkette
............................... 9-5
Jack-Modus (Aufbockmodus) ................... 9-4
Model S in Neutralstellung halten ............ 9-4
Sichern der Räder ............................................ 9-5
TuneIn ..................................................................... 5-18
Türen
Drive-away-Verriegelung
............................. 2-5
Entriegeln bei nicht funktionierendem
Schlüssel -
........................................................... 2-5
Fond, Öffnen ohne Strom ............................ 2-6
Kindersicherungen .......................................... 2-5
Öffnen von außen, kein Strom .................... 2-5
Öffnen, Außengriffe ........................................2-4
Öffnen, Innengriffe ..........................................2-4
Verriegeln und Entriegeln, Schlüssel ....... 2-2
Verriegeln und Entriegeln,
Touchscreen
......................................................2-4
Walk-away-Verriegelung .............................. 2-5
Türgriffe
Außen
...................................................................2-4
Innen .....................................................................2-4
Türschilder .............................................................. 8-3
Typenschild .............................................................8-4
U
Überblick innen ...................................................... 1-2
Überblick Instrumententafel .............................. 1-2
Units & Format ....................................................... 5-7
USB-Anschlüsse ................................................. 5-20
USB-Geräte
Verbinden
........................................................ 5-20
Wiedergeben von Audiodateien von .... 5-19
V
Verkehrswarnungen .......................................... 5-18
Verriegeln
Drive-away
......................................................... 2-5
mit Schlüssel ...................................................... 2-2
Verwenden des Touchscreens ...................2-4Walk-away
..........................................................2-5
Verriegelungs-/
Entriegelungsstatus
................................. 2-4, 4-10
Versionsinformationen .....................................5-30
VIN (Fahrgestellnummer) ..................................8-2
Voreinstellungen ...................................................5-7
W
Walk-away-Verriegelung ...................................2-5
Warnblinkleuchten ............................................. 4-17
Warnleuchten
ABS
..................................................................... 4-23
Airbag ................................................................. 3-18
Jack-Modus (Aufbockmodus) .................. 5-14
Luftfederung .................................................... 5-13
Reifendruck ....................................................... 7-4
Traktionskontrolle ......................................... 4-25
Zusammenfassung ........................................ 4-12
Wartung
Außenreinigung
.............................................. 7-14
Bremsflüssigkeit ............................................. 7-21
Düsen der
Frontscheibenwaschanlage
....................... 7-19
Entfernen der Zugangsklappe ................. 7-20
Ersetzen von Wischerblättern .................. 7-18
Flüssigkeitswechsel ........................................7-2
Innenreinigung ................................................ 7-15
Monatliche Prüfungen ....................................7-2
Prüfen der Reifen .............................................7-5
Reifendrücke ..................................................... 7-4
Scheibenwaschflüssigkeit .......................... 7-22
Serviceintervalle ...............................................7-2
Sicherungswechsel ....................................... 7-24
Tägliche Prüfungen .........................................7-2
Waschanlage ........................................................ 4-18
Winterreifen ............................................................ 7-7
Wischerblätter, ersetzen .................................. 7-18
Z
zAL ............................................................................ 8-4
zGG ............................................................................ 8-4
Ziehen
Befestigen der Zugkette
.............................. 9-5
Jack-Modus (Aufbockmodus) ................... 9-4
Model S in Neutralstellung halten ............. 9-4
Ziehen eines Anhängers .....................................8-5
Zubehör, Anschließen an
die Steckdose
...................................................... 5-20
Zubehör, einbauen ............................................. 7-31
Zugangsklappe, entfernen ............................. 7-20
Zugkette, befestigen .......................................... 9-5
Zulässige Achslast ............................................... 8-4
Zulässiges Gesamtgewicht .............................. 8-4