
Komponenten eines ElektroautosKomponenten eines Elektroautos
6.2 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
AUFLADE N Komponenten eines ElektroautosHochspannungskomponenten
1.Batterie
2.Gleichstromwandler
3.Hochspannungsverkabelung (orange)
4.On-Board-Masterlader (10 kW)
5.OPTIONAL: On-Board Lader (10 kW)
6.Ladeanschluss
7.AntriebseinheitWARNUNG: Das Hochspannungssystem
hat keine Teile, die vom Benutzer selbst
repariert werden können. Sie dürfen die
Hochspannungskomponenten, Kabel und
Steckverbinder weder selbst zerlegen, noch
ausbauen oder ersetzen. Die
Hochspannungskabel sind orange gefärbt und
lassen sich folglich einfach erkennen.
WARNUNG: Lesen und beachten Sie alle
Anweisungen auf den Aufklebern, die Sie
am Model S finden. Diese Aufkleber dienen
Ihrer Sicherheit.
WARNUNG: In dem unwahrscheinlichen
Fall, dass ein Feuer ausbricht, wenden Sie
sich unverzüglich an die lokalen
Brandschutzbehörden.

7.1
WARTUNG
Wartungsplanung
Serviceintervalle ............................................... 7.2
Tägliche und monatliche Prüfungen ......... 7.2
Hochspannungssicherheit ............................. 7.2
Reifenpflege und - wartung
Aufrechterhalten der Reifendrücke.......... 7.4
Prüfen und Warten der Reifen .................... 7.5
Wechseln von Reifen und Rädern ............. 7.7
Verwenden von Schneeketten .................... 7.8
Reifendrucküberwachung ............................. 7.8
Provisorische ReifenreparaturReifenreparatursatz ....................................... 7.10
Aufpumpen mit Dichtmittel und Luft ..... 7.11
Aufpumpen nur mit Luft .............................. 7.12
Auswechseln des
Dichtmittelbehälters...................................... 7.13
Reinigung
Außenreinigung............................................... 7.14
Innenreinigung................................................. 7.15
Politur, Ausbesserung und
Karosseriereparatur ....................................... 7.16
Verwenden einer Fahrzeugplane ............. 7.17
Fußbodenmatten ............................................ 7.17
Wischerblätter und Düsen der
Waschanlage
Wischerblätter überprüfen und
ersetzen.............................................................. 7.18
Reinigen der Scheibenwaschdüsen......... 7.19
Flüssigkeitsbehälter
Entfernen der
Wartungszugangsklappe ........................... 7.20
Batteriekühlmittel überprüfen .................. 7.20
Bremsflüssigkeit überprüfen...................... 7.21
Auffüllen der
Scheibenwaschflüssigkeit .......................... 7.22
Sicherungen
Sicherungskästen........................................... 7.24
Wechseln einer Sicherung.......................... 7.24
Sicherungskasten 1 ........................................ 7.25
Sicherungskasten 2 ....................................... 7.26
Sicherungskasten 3 ....................................... 7.27
Sicherungskasten 4 ....................................... 7.28
Aufbocken und Anheben
Aufbockverfahren.......................................... 7.29
Teile und Zubehör
Teile, Zubehör und Modifizierungen ....... 7.31
Karosseriereparaturen .................................. 7.31

WartungsplanungWartungsplanung
7.2 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
WA R T U N G WartungsplanungServiceintervalle
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die
kontinuierliche Zuverlässigkeit und Effizienz
Ihres Model S.
Bringen Sie das Model S bei den regelmäßig
geplanten Wartungsintervallen alle 12 Monate
oder alle 20.000 km zu Tesla, je nachdem, was
zuerst eintritt.
Beim Model S muss der Service von
Tesla-zertifizierten Fachkräften durchgeführt
werden. Schäden und Defekte, die darauf
zurückzuführen sind, dass Wartungs- oder
Reparaturarbeiten von nicht durch Tesla
zertifizierten Technikern durchgeführt wurden,
sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Flüssigkeitswechsel
Wechseln oder füllen Sie Batteriekühlmittel und
Bremsflüssigkeit nicht selbst. Tesla
Servicetechniker wechseln die Flüssigkeiten an
den regelmäßig geplanten Serviceintervallen.
•Bremsflüssigkeit – alle 2 Jahre oder alle
40.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
•Batteriekühlmittel – alle 4 Jahre oder alle
80.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
HINWEIS: Alle Schäden, die darauf
zurückzuführen sind, dass der Behälter mit dem
Batteriekühlmittel geöffnet wurde, sind von der
Garantie ausgenommen.
Tägliche und monatliche Prüfungen
Zusätzlich zur regelmäßigen geplanten
Wartung, die von Tesla durchgeführt wird,
sollten Sie öfter selbst einige einfache
Prüfungen durchführen.
Tägliche Prüfungen
•Prüfen Sie den Ladezustand der Batterie,
der auf der Instrumententafel angezeigt
wird.
•Prüfen Sie, ob die gesamte
Außenbeleuchtung, die Hupe, die Blinker,
die Scheibenwischer und die
Scheibenwaschanlage funktionieren.
•Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der
Bremsen, einschließlich der
Feststellbremse.
•Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der
Sicherheitsgurte (siehe Seite 3.5).•Sehen Sie nach, ob sich unter dem Model S
Pfützen gebildet haben, die auf eine
Undichtigkeit hindeuten können. Es ist
durchaus normal, dass sich eine kleine
Wasserpfütze bildet (verursacht durch den
Entfeuchtungsprozess in der Klimaanlage).
Monatliche Prüfungen
•Prüfen Sie den Zustand und den Druck der
einzelnen Reifen (siehe Seite 7.4).
•Prüfen Sie den Füllstand in der
Scheibenwaschanlage, und füllen Sie
gegebenenfalls Scheibenwaschflüssigkeit
nach (siehe Seite 7.22).
•Prüfen Sie, ob die Klimaanlage funktioniert
(siehe Seite 5.11).
VORSICHT: Wenden Sie sich
unverzüglich an Tesla, wenn Sie einen
deutlichen oder plötzlichen Abfall der
Flüssigkeitsstände oder eine ungleichmäßige
Abnutzung der Reifen bemerken.
Hochspannungssicherheit
Bei der Konstruktion und Fertigung des Model
S steht Ihre Sicherheit im Mittelpunkt. Beachten
Sie dennoch die folgenden Vorkehrungen, um
sich selbst vor den Verletzungsgefahren zu
schützen, die allen Systemen mit hohen
Spannungen eigen sind.
•Lesen und beachten Sie alle Anweisungen
auf den Aufklebern, die Sie am Model S
finden. Diese Aufkleber dienen Ihrer
Sicherheit.
•Das Hochspannungssystem hat keine Teile,
die vom Benutzer selbst repariert werden
können. Sie dürfen die
Hochspannungskomponenten, Kabel und
Steckverbinder weder selbst zerlegen, noch
ausbauen oder ersetzen. Die
Hochspannungskabel sind orange gefärbt
und lassen sich folglich einfach erkennen.
•Wenn es zu einem Unfall kommt, berühren
Sie keine der Hochspannunnungskabel,
Stecker oder Komponenten, die mit den
Kabeln verbunden sind.
•In dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein
Feuer ausbricht, wenden Sie sich
unverzüglich an die lokalen
Brandschutzbehörden.

ReinigungReinigung
7.16 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla
Kindersitze
Reinigen Sie die Sitze mit einem Staubsauger,
um losen Schmutz zu entfernen. Wischen Sie
die Sitze mit einem weichen, mit warmem
Wasser angefeuchteten Tuch ab. Sie können
auch ein Polsterreinigungsmittel verwenden,
das für eine Verwendung in Fahrzeugen
geeignet ist. Ziehen Sie die Gurte heraus, um sie
abzuwischen. Lassen Sie die Sicherheitsgurte in
natürlicher Weise so trocknen, dass sie
möglichst nicht direktem Sonnenlicht
ausgesetzt sind.
Touchscreen und Instrumententafel
Reinigen Sie den Touchscreen und die
Instrumententafel mit einem weichen,
fusselfreien, speziell für Monitore und Displays
geeigneten Reinigungstuch. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel (beispielsweise
Glasreiniger), keine Feuchttücher und keine
trockenen, statisch aufgeladenen Tücher
(beispielsweise frisch gewaschene
Mikrofasertücher).
Chrom- und andere Metalloberflächen
Politur, scheuernde Reinigungsmittel oder
harte Tücher können die Oberflächen von
Chrom- und anderen Metalloberflächen
beschädigen.
Bei der Innenreinigung zu beachten
WARNUNG: Wenn Sie Schäden an einem
Airbag oder Sicherheitsgurt feststellen,
wenden Sie sich unverzüglich an Tesla.
WARNUNG: Es dürfen kein Wasser,
Reinigungsmittel oder Textilien in den
Sicherheitsgurtmechanismus gelangen.
VORSICHT: Die Verwendung von
Lösungsmitteln (einschließlich Alkohol),
Bleichmitteln, Produkten oder Zusätzen
auf der Basis von Zitrus, Waschbenzin oder
Silikon auf Komponenten im Innenraum kann zu
einer Beschädigung derselben führen.
Politur, Ausbesserung und
Karosseriereparatur
Um das kosmetische Erscheinungsbild der
Karosserie zu erhalten, können Sie die
Lackoberflächen von Zeit zu Zeit mit einer
zugelassenen Politur behandeln. Diese sollte
Folgendes enthalten:
•Ein sehr mildes Scheuermittel zur
Entfernung von oberflächlichen
Verunreinigungen ohne Entfernung oder
Beschädigung der Lackierung.
•Einen Füllstoff, der Kratzer füllt und so ihre
Sichtbarkeit verringert.
•Wachs als Schutzbeschichtung zwischen
der Lackierung und der Umgebung.
Prüfen Sie die äußere Lackierung regelmäßig
auf Schäden. Behandeln Sie kleinere
Lackschäden und Kratzer mit einem
Lackausbesserungsstift (kann bei Tesla
erworben werden). Verwenden Sie den
Ausbesserungsstift nach dem Waschen, aber
vor dem Polieren oder Wachsen.
Reparieren Sie Steinschläge, Frakturen oder
Kratzer. Karosseriereparaturen dürfen nur von
einer von Tesla zugelassenen
Karosseriereparaturwerkstatt durchgeführt
werden. Eine Liste der zugelassenen
Einrichtungen erhalten Sie bei Tesla.
VORSICHT: Verwenden Sie keine
Schneidpasten, Farbrestaurierungsmittel
oder stark scheuernde Polituren. Diese
können die Oberfläche abscheuern und die
Lackierung dauerhaft beschädigen.
VORSICHT: Verwenden Sie keine
Chrompolitur oder andere scheuernde
Reinigungsmittel.

Reinigung
WARTUNG7.17
Verwenden einer Fahrzeugplane
Damit das kosmetische Erscheinungsbild des
Model S auch erhalten bleibt, wenn Sie es nicht
nutzen, können Sie eine Original-Tesla-
Fahrzeugplane verwenden. Diese
Fahrzeugplanen können Sie bei Tesla erwerben.
VORSICHT: Verwenden Sie niemals eine
andere als die Orginal-Tesla-
Fahrzeugplane, wenn das Model S mit
der Ladestation verbunden ist. Dann kann es
passieren, dass die Batterie während des
Aufladens nicht entsprechend gekühlt werden
kann.
Fußbodenmatten
Damit die Teppiche im Fahrzeug länger halten
und einfacher zu reinigen sind, verwenden Sie
Original-Fußbodenmatten von Tesla. Pflegen
Sie die Matten, indem Sie sie regelmäßig
reinigen und ersetzen, wenn sie übermäßig
abgenutzt sind.
WARNUNG: Um eine potenzielle
Behinderung eines Fußpedals
auszuschließen, achten Sie darauf, dass
die Fußbodenmatte am Fahrersitz sicher
befestigt ist, und legen Sie niemals eine weitere
Matte auf diese.

SicherungenSicherungen
7.24 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
SicherungenSicherungskästen
Drei Sicherungskästen befinden sich unter der
Wartungsklappe im Front-Kofferraum.
Angaben zum Ausbauen dieser Klappe finden
Sie auf Seite 7.20.
1.Sicherungskasten 1 (siehe Seite 7.25).
Wechseln Sie diese Sicherungen NICHT
selbst. Wenn eine der Sicherungen ausfällt,
wenden Sie sich an Tesla.
2.Sicherungskasten 2 (siehe Seite 7.26).
3.Sicherungskasten 3 (siehe Seite 7.27).
Wenn das Model S mit dem Kaltwetter-Paket
ausgestattet ist, gibt es einen weiteren
Sicherungskasten (4). Dieser befindet sich
unter der fahrerseitigen Verkleidung.
Wechseln einer Sicherung
Um die Abdeckung eines Sicherungskastens zu
entfernen, drücken Sie auf die Kunststoffnasen
auf beiden Seiten.
Finden Sie heraus, welche Sicherung den
betroffenen Stromkreis schützt. Sehen Sie auf
dem Aufkleber auf der Innenseite des
Sicherungsdeckels oder die Sicherungstabelle
in diesem Kapitel.
Ziehen Sie an der Sicherung, um sie zu
entfernen. Wenn der Draht im Inneren der
Sicherung durchgebrochen ist, ist die
Sicherung durchgebrannt.
HINWEIS: Ersetzen Sie nicht die Sicherungen in
den Kästen 1 und 4, und entfernen oder
ersetzen Sie keine Relais. Wenn eines dieser
Bauteile ausfällt, wenden Sie sich an Tesla.
WARNUNG: Schalten Sie das Model S
immer manuell aus, bevor Sie eine
Sicherung ersetzen (siehe Seite 4.7).
VORSICHT: Verwenden Sie nur von Tesla
zugelassene Ersatzsicherungen mit
denselben Nominalwerten und
technischen Daten. Die Verwendung einer
falschen Sicherung kann zu einer
Beschädigung des elektrischen System und
letztlich zu einem Brand führen.
VORSICHT: Wenn eine Ersatzsicherung
nach dem Einsetzen durchbrennt,
wenden Sie sich an Tesla, um das
elektrische System prüfen zu lassen.

Sicherungen
WARTUNG7.25
Sicherungskasten 1
Für den Zugang zu Sicherungskasten 1 müssen bestimmte Komponenten ausgebaut werden. Diese
Arbeiten müssen von einem Tesla Servicetechniker durchgeführt werden. Die folgende
Sicherungsliste soll Ihnen lediglich bei der Bestimmung helfen, ob eine Sicherung in diesem Kasten
gewechselt werden muss. Wenden Sie sich an Tesla Service, wenn eine dieser Sicherungen
gewechselt werden muss.
Sicherung LeistungGeschützter Stromkreis
HINWEIS: DIESE SICHERUNGEN MÜSSEN VON EINEM TESLA SERVICETECHNIKER
GEWECHSELT WERDEN
1 5 A Zubehörsensor, Radio, USB-Hub
25 AScheinwerfer-Nivelliersystem (EU/China, nur Fahrzeug mit
Schraubenfederung)
3 5 A Spiegelleuchten, Rückspiegel
4 30 A Äußere Rücksitzheizungen (nur bei Kaltwetter-Paket)
5 15 A Sitzheizung (Fahrersitz)
6 20 A Standardaudioverstärker
7 15 A Sitzheizung (Beifahrersitz)
820 APremium-Audioverstärker
9 25 A Sonnendach
10 5 A Passive Sicherheitsrückhaltesysteme
11 5 A Lenksäulen-Bedienelemente
12 5 A Sensor für Fahrmodus und Gierwinkel (Stabilität/Traktionkontrolle)
13 15 A Scheibenwischer-Parkstellung
14 5 A Antriebsumrichter
15 20 A Elektrische Feststellbremse
16 5 A Parksensoren/Sensoren für toten Winkel
17 20 A Elektrische Feststellbremse
18 5 A Nicht verwendet
19 5 A HLK-Sensor im Fahrzeug
20 5 A Luftheizregelung Fahrgastraum
21 15 A Batteriekühlmittelpumpe 1
22 5 A Einlassstellglied
23 15 A Antriebskühlmittelpumpe
24 5 A Klimaregelung für Fahrgastraum

i
SACHVERZEICHNIS
A
Abmessungen ........................................................ 8-6
ABS (Antiblockiersystem) ............................. 4-23
Abschleppanweisungen .....................................9-4
Abschleppen
Sichern der Räder
........................................... 9-5
Abschleppmodus .................................................9-4
Abspannseile .......................................................... 9-5
Airbags
Anzeigeleuchten
.............................................3-18
Auswirkungen der Airbag-Auslösung ....3-18
Beifahrersitz, Deaktivieren ..........................3-17
Funktionsweise ............................................... 3-16
nach einem Zusammenprall .......................3-18
Position ...............................................................3-15
Sicherheitsinformationen ............................3-18
Typen ................................................................. 3-16
Alarm .......................................................................5-28
Anhängerkupplungen ......................................... 8-5
Anheben des Model S .......................................7-29
Anpassen des Model S ....................................... 5-7
Antiblockiersystem (ABS) ............................. 4-23
Anzeigeleuchten
ABS
.................................................................... 4-23
Airbag .................................................................3-18
Jack-Modus (Aufbockmodus) .................. 5-14
Luftfederung ....................................................5-13
Reifendruck ........................................................ 7-4
Traktionskontrolle ........................................ 4-25
Zusammenfassung ........................................ 4-12
Audio
Bedienelemente am Lenkrad
...................... 4-3
Geräte, verbinden ......................................... 5-20
Geräte, Wiedergeben von .............. 5-19, 5-20
Wiedergeben von Dateien ......................... 5-19
Aufbocken des Model S ...................................7-29
Aufhängung
Anzeigeleuchten
.............................................5-13
Automatische Einstellungen ......................5-13
Jack-Modus (Aufbockmodus) .................. 5-14
Manuelle Einstellungen .................................5-13
Aufladen
Adapter
............................................................... 6-3
Anschließen des Ladekabels ....................... 6-5
Anweisungen .................................................... 6-5
Einstellungen ..................................................... 6-7
Geräteübersicht ............................................... 6-3
Hochleistungs-Wandanschluss .................. 6-3
Ladeanschluss .................................................. 6-5
Ladeobergrenze einstellen .......................... 6-7
Leuchte ................................................................ 6-6
Mobile Geräte .................................................... 6-3
Status ................................................................... 6-9
Stromstärkeeinstellung ................................. 6-7
Trennen des Ladekabels ............................... 6-6
Unterbrechen .......................................... 6-5, 6-6
Aufladeplanung, Einstellung ............................ 6-7
Aufzeichnung von Ereignisdaten ................. 10-2
Aufzeichnung von Wartungsdaten ............. 10-2Ausbesserung der Karosserie
........................ 7-16
Außen
Abmessungen
...................................................8-6
Fahrzeugplane ................................................ 7-17
Politur, Ausbesserung und Reparatur ... 7-16
Reinigen ............................................................. 7-14
Technische Daten ............................................8-6
Überblick .............................................................. 1-3
Außenbeleuchtung, Steuerung ..................... 4-14
automatische Autowaschanlage .................. 7-14
Autowäsche .......................................................... 7-14
B
Batterie (12V)
Entlädt sich ....................................................... 6-4
Technische Daten ............................................8-8
Batterie (Hochspannung)
Allgemeine Informationen
........................... 6-4
Entladung, Auswirkungen ........................... 6-4
Flüssigkeitsprüfung ..................................... 7-20
Kühlmittel ........................................................ 7-20
Pflege .................................................................. 6-4
Technische Daten ............................................8-8
Temperaturgrenzwerte ................................ 6-4
Batterie (Schlüssel), Auswechseln ................. 2-3
Beheizte Wischer ................................................ 4-18
Belüftung ......................................................5-11, 5-12
Blinken beim Spurwechsel .............................. 4-17
Blinker ..................................................................... 4-17
Bluetooth
Allgemeine Informationen
.......................... 5-21
Audiogeräte, verbinden ............................. 5-20
Telefon, entkoppeln ..................................... 5-22
Telefon, Kontakte und Medien ................. 5-21
Telefon, koppeln ............................................ 5-21
Telefon, trennen ............................................ 5-22
Telefon, verbinden ....................................... 5-22
Bodenfreiheit ..........................................................8-6
Bremsen
Antiblockiersystem (ABS)
......................... 4-23
Flüssigkeitsstand ........................................... 7-21
Notbremsung ................................................. 4-23
Prüfen ................................................................ 4-23
regeneratives Bremsen .............................. 4-24
Technische Daten ............................................ 8-7
Verschleiß ........................................................ 4-23
Bremsflüssigkeitswechsel .................................. 7-2
D
DAB-Radio ............................................................ 5-17
Dachhimmel- und Kartenleselicht ................ 4-14
Datenaufzeichnung ............................................ 10-2
Drive-away-Verriegelung .................................. 2-5
Düsen der Frontscheibenwaschanlage ...... 7-19