
GÜLTIGKEIT DES DOKUMENTS
In diesem Dokument werden die Features beschrieben, die zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügbar waren für:
MODEL S SOFTWARE Version: 5,0
Die Features, die in Folgeversionen der Software eingeführt werden, werden in diesem Dokument nicht 
beschrieben. Sie können allerdings aktuelle Informationen zu den neuesten Features über die Versionshinweise 
(Release Notes) auf dem Touchscreen des Model S erhalten. Diese Versionshinweise werden nach einem 
Software-Update auf dem Touchscreen angezeigt. Sie können sie jederzeit anzeigen, indem Sie das Tesla-"T" 
oben in der Mitte des Touchscreens und danach den Link RELEASE NOTES berühren (siehe Seite 5.30). Wenn 
die Informationen in diesem Dokument den Informationen in den Versionshinweisen widersprechen, gelten die 
Versionshinweise. 
ILLUSTRATIONEN
Die in diesem Dokument enthaltenen Illustrationen dienen ausschließlich zu Demonstrationszwecken. Je nach den 
Fahrzeugoptionen, der Softwareversion und der Marktregion werden auf dem Touchscreen des Model S 
möglicherweise geringfügig unterschiedliche Informationen angezeigt.
TECHNISCHE DATEN DES PRODUKTS
Alle in diesem Dokument enthaltenen technischen Daten und Beschreibungen wurden überprüft und sind zum 
Zeitpunkt der Drucklegung zutreffend. Da aber kontinuierliche Verbesserung eines der Hauptziele von Tesla ist, 
behalten wir uns auch das Recht vor, jederzeit Veränderungen an den Produkten vorzunehmen.
FEHLER ODER AUSLASSUNGEN
Wenn Sie Ungenauigkeiten oder Auslassungen in diesem Handbuch bemerken sollten, senden Sie eine E-Mail an:
[email protected].
©2012-2013 TESLA MOTORS, INC. Alle Rechte vorbehalten. 
Alle Informationen in diesem Dokument und die gesamte Software für das MODEL S® sind durch Copyright und 
andere geistige Eigentumsrechte von Tesla Motors, Inc. und seinen Lizenzgebern geschützt. Dieses Material darf 
weder ganz noch vollständig ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Tesla Motors, Inc. und seinen 
Lizenzgebern modifiziert, vervielfältigt oder kopiert werden. Weitere Informationen sind auf Anfrage verfügbar. 
Die folgenden Handelsmarken sind registrierte Handelsmarken von Tesla Motors, Inc. in den USA sowie in anderen 
Ländern:
HOMELINK
® und das HOMELINK® house-Symbol sind eingetragene Marken der Johnson Controls, Inc. Bluetooth® 
ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc. iPhone® ist eine eingetragene Marke der Apple, Inc. Android™ 
und Google Maps™ sind Marken der Google, Inc. Sirius, XM und alle zugehörigen Kennzeichen und Logos sind 
Marken der Sirius XM Radio Inc. Pandora ist eine eingetragene Marke der Pandora Media, Inc. Spotify ist eine 
eingetragene Marke der Spotify Group. Alle anderen Marken in diesen Dokumenten sind Eigentum der betreffenden 
Inhaber; ihre Verwendung bedeutet nicht, dass die Produkte oder Dienstleistungen dieser Inhaber gefördert oder 
befürwortet werden sollen. Die nicht autorisierte Verwendung von Handelsmarken aus diesem Dokument oder von 
diesem Fahrzeug ist strengstens untersagt.TESLA TESLA MOTORS TESLA 
ROADSTERMODEL S 

Lenkrad
FAHREN4.3
LenkradEinstellen der Position
Stellen Sie das Lenkrad auf die gewünschte 
Fahrposition ein, indem Sie das Bedienelement 
an der linken Seite der Lenksäule bewegen.
WARNUNG: Nehmen Sie die 
Einstellungen nicht während der 
Fahrt vor. Dadurch erhöht sich die 
Wahrscheinlichkeit eines Zusammenpralls.
Einstellen der Empfindlichkeit
Sie können das Ansprechen und die 
Empfindlichkeit des Lenksystems an Ihre 
persönlichen Vorlieben anpassen:
1.Drücken Sie auf dem Touchscreen 
auf Controls.
2.Wählen Sie die Lenkungsart aus:
•Comfort - Verringert die Kraft, die zum 
Drehen des Lenkrads nötig ist. Im 
Stadtverkehr lässt sich das Model S 
so leichter fahren und einparken.
•Tesla ist der Auffassung, dass diese 
Einstellung das beste Handling und 
Ansprechverhalten für alle Bedingungen 
bietet. 
•Sport - Erhöht die Kraft, die zum Drehen 
des Lenkrads nötig ist. Wenn Sie mit 
höheren Geschwindigkeiten unterwegs 
sind, spricht das Model S besser an.
Die einzige Möglichkeit herauszufinden, welche 
Option die beste für Sie ist, besteht darin, alle 
auszuprobieren.
Verwenden der linken 
Lenkrad-Bedienelemente
Nutzen Sie die Bedienelemente an der linken 
Seite des Lenkrads, um Radiosender zu ändern, 
die Lautstärke des Mediaplayers zu regeln und 
die Anzeigen auf der linken Seite der 
Instrumententafel auszuwählen, wenn 
die Navigations-App dort keine Anweisungen 
anzeigt.
HINWEIS: Die Lautstärkeregelung am Lenkrad 
gilt nicht für die gesprochenen 
Navigationsanweisungen. Benutzen Sie 
zur Regelung der Lautstärke der 
Navigationsanweisungen das 
Navigationsfenster auf dem Touchscreen 
(siehe Seite 5.24).
1. Weiter
Wenn Sie einen lokalen Radiosender hören 
und mehr als eine Radiovoreinstellung 
definiert haben (siehe Seite 5.15), wählen 
Sie mit der Taste die nächste Voreinstellung 
in dem gerade abgespielten 
Radioempfangsband aus. Wenn Sie nur 
eine Voreinstellung definiert haben, 
drücken Sie auf GO, um die nächste 
verfügbare Frequenz zu verwenden.
Wenn Sie Internet-Radio hören oder eine 
Audiodatei von einem verbundenen 
Bluetooth oder USB-Gerät abspielen, 
springen Sie mit der Taste zum nächsten 
Song oder zum nächsten Sender.  

LenkradLenkrad
4.4 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S2. Daumenrad
•Zur Einstellung der Medienlautstärke 
bewegen Sie das Daumenrad nach oben 
oder unten.
•Um die Medienlautstärke stumm zu 
schalten oder eine Audiodatei zu stoppen 
oder abzuspielen, drücken Sie auf das 
Daumenrad.
•Wenn Sie die Anzeige fürdie linke Seite 
der Instrumententafel auswählen wollen, 
können Sie durch Drücken auf das 
Daumenrad die verfügbaren Optionen 
anzeigen. Durchsuchen Sie dann mit dem 
Daumenrad die Optionen. Drücken Sie 
auf das Daumenrad, wenn Sie eine Option 
auswählen wollen.
3. Zurück
Die Funktionalität ist die gleiche wie oben 
für die Option WEITER beschrieben, es wird 
lediglich der vorhergehende Song bzw. der 
vorhergehende Sender ausgewählt.
HINWEIS: Unabhängig davon, wie Sie die linke 
Seite der Instrumententafel konfiguriert haben, 
ändert sie sich automatisch und zeigt die aktive 
Navigationsroute an oder meldet, dass eine Tür 
oder ein Kofferraum geöffnet ist, wenn am 
Model S ein Fahrgang ausgewählt ist.
Verwenden der rechten 
Lenkrad-Bedienelemente
Verwenden Sie die Bedienelemente auf der 
rechten Seite des Lenkrads, um das Telefon 
sowie einige Features des Model S zu bedienen, 
Sprachbefehle zu geben und einzustellen, 
welche Funktion des Model S mit dem rechten 
Daumenrad bedient werden kann.
HINWEIS: Unabhängig davon, was Sie für die 
rechte Seite der Instrumententafel einstellen, 
wird automatisch das Telefonmenü angezeigt, 
wenn Sie jemand auf dem über Bluetooth 
verbundenen Telefon anruft.1. Telefonmenü 
Bei einem Telefongespräch zeigen Sie 
durch Drücken der Taste das Telefonmenü 
an. Dann können Sie den Anruf stumm 
schalten, halten oder beenden.
2. Daumenrad
•Bewegen Sie das Daumenrad nach oben 
oder unten, um eine Option aus dem 
Menü auszuwählen. Wenn die 
gewünschte Option markiert ist, drücken 
Sie zur Auswahl das Daumenrad.
•Drücken Sie auf das Daumenrad, um die 
Funktion auszuwählen, die Sie dafür 
definiert haben (siehe Punkt 3).
•Wenn Sie die Anzeige für die rechte Seite 
der Instrumententafel auswählen wollen, 
drücken Sie das Daumenrad, um die 
verfügbaren Optionen anzuzeigen. 
Durchsuchen Sie dann mit dem 
Daumenrad die Optionen. Drücken Sie 
auf das Daumenrad, wenn Sie eine Option 
auswählen wollen.
3. Anpassen des Daumenrades/Ein Menü 
verlassen
Drücken Sie auf das Telefonmenü, und 
durchsuchen Sie die Kontakte und die 
letzten Anrufe.
Drücken Sie auf das Menü, und wählen Sie 
Customize aus, um das Daumenrad mit 
einer spezifischen Funktion zu verknüpfen. 
Sie können aus folgenden Optionen 
auswählen: 
•Alle – bewegen Sie das Daumenrad, um 
aus allen verfügbaren Funktionen eine 
Auswahl zu treffen (siehe folgende Liste). 
•Klimaregelung – Wenn Sie das Rad 
drehen, können Sie die Temperatur 
ändern. Wenn Sie auf das Rad drücken, 
können Sie  die Klimaanlage ein- und 
ausschalten. 
•Gebläsedrehzahl – Zum Einstellen der 
Drehzahl des Gebläses zum Kühlen oder 
Heizen des Fahrgastraums.
•Anzeigehelligkeit – Wenn Sie das Rad 
drehen, können Sie die Helligkeit der 
Anzeigen ändern. Wenn Sie auf das Rad 
drücken, können Sie die 
Standardeinstellungen wiederherstellen. 

5.1
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS
Überblick über den Touchscreen
Gesamtansicht ................................................... 5.2
Touchscreen – Bedienelemente
Bedienung der Funktionen des 
MODEL S.............................................................. 5.5
Touchscreen – Einstellungen
Anpassen des Model S ................................... 5.7
Klimaregelung
Überblick über die Klimaregelung ........... 5.10
Anpassen der Klimaregelung......................  5.11
Belüftung ...........................................................  5.12
Tipps für den Betriebs der 
Klimaregelung..................................................  5.12
Aktive Luftfederung
Automatische Höheneinstellung ..............  5.13
Manuelle Höheneinstellung.........................  5.13
JACK-Modus (Aufbockmodus).................  5.14
Media und Audio
Überblick............................................................  5.15
AM- und FM-Sender ......................................  5.17
DAB-Senderdienste .......................................  5.17
Internetradio.....................................................  5.18
Medieneinstellungen .....................................  5.18
Favoriten............................................................  5.19
Eigene Musik und Geräte.............................  5.19
USB-Anschlüsse .............................................  5.20
12-V-Steckdose............................................... 5.20
Telefon
Bluetooth® Kompatibilität ..........................  5.21
Koppeln eines Bluetooth-Telefons ..........  5.21
Importieren von Kontakten ........................  5.21
Entkoppeln eines Bluetooth-Telefons ...  5.22
Verbinden mit einem gekoppelten 
Telefon ...............................................................  5.22
Anrufen..............................................................  5.22
Annehmen eines Anrufs..............................  5.23
Optionen für eingehende Anrufe ............  5.23
Karten
Verwendung von Karten ............................. 5.24
Navigation
Navigationsübersicht ................................... 5.26
Erste Schritte zur Navigation .................... 5.26
Während der Navigation ............................  5.27
Sicherheitseinstellungen
Über das Sicherheitssystem ...................... 5.28
HomeLink® Universal-
Sendeempfänger
Über HomeLink®............................................ 5.29
Programmieren von HomeLink ................ 5.29
Software-UpdatesLaden von neuer Software ........................  5.30
Anzeigen der Versionsinformationen ...  5.30
Mobile App
Mobile App für das Model S .......................  5.31 

Überblick über den Touchscreen
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.31.Statusleiste
Die oberste Zeile zeigt die Statussymbole 
und Shortcuts zu den Optionen Aufladen, 
HomeLink, Fahrerprofile, 
Fahrzeuginformationen (das Tesla "T"), 
Benachrichtigung über Software-Updates 
und die Einstellungen für den 
Beifahrerairbag sowie Bluetooth
®. Die 
Statussymbole zeigen die aktuelle 
Temperatur, die Stärke des Netzwerksignals, 
Bluetooth, den Status des Beifahrerairbags 
und die Zeit an. Wenn ein Warnsymbol 
(Ausrufezeichen) angezeigt wird, drücken 
Sie darauf, um die betreffenden 
Warnmeldungen anzuzeigen. 
HINWEIS: Die Zeit wird automatisch über 
das mobile Netzwerk eingestellt. Um die 
Einheiten für die Temperaturanzeige 
(° C oder ° F) sowie die Stundenanzeige 
(12 oder 24 Stunden) zu ändern, drücken Sie 
auf CControls > Settings > Language & 
Units.
2.Apps
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine 
App im Hauptanzeigebereich anzuzeigen.
•Drücken Sie auf das Symbol der App, um 
diese im oberen Anzeigebereich 
anzuzeigen. Wenn die App bereits 
angezeigt wird, erscheint sie nach einer 
zweiten Berührung im Vollbildmodus 
(nicht alle Apps haben einen 
Vollbildmodus).
•Ziehen Sie das Symbol der App direkt in 
den oberen oder unteren Anzeigebereich. 
•Wenn Sie länger auf das Symbol einer App 
drücken, wird ein Popup-Fenster 
angezeigt, in dem Sie auswählen können, 
ob die App oben oder unten im 
Hauptanzeigebereich angezeigt werden 
soll. 3.Hauptanzeigebereich
Der Hauptanzeigebereich ändert sich 
entsprechend der gewählten App (in dem 
Beispiel werden die Apps Navigation und 
Medien angezeigt). Bei einigen 
Anwendungen (wie Navigation und Web) 
können Sie mit den üblichen Fingergesten 
für Touchscreens die Anzeige vergrößern 
und verkleinern.
4.Maximieren/Minimieren einer App
Drücken Sie auf das kleine Rechteck, um 
eine App so zu vergrößern, dass sie den 
gesamten Hauptanzeigebereich ausfüllt 
(einige Apps lassen sich nicht vergrößern). 
Berühren Sie die Anzeige erneut, um zwei 
Apps auf dem gleichen Bildschirm 
anzuzeigen.
5.Bedienelemente
Drücken Sie hierauf, um auf alle 
Bedienelemente und Einstellungen des 
Model S (Türen, Verriegelungen, 
Beleuchtung usw.) zuzugreifen.
6.Klimaregelung (siehe Seite 5.11).Media. Siehe Seite 5.15.
Nav. Siehe Seite 5.26.
Energy. Siehe Seite 4.22.
We b.  R u fe n  S i e  d a s  I n te r n e t  m i t  
dem Webbrowser auf.
Camera. Zeigen Sie den Bereich 
hinter dem MODEL S an. Dieser 
Bereich wird auch automatisch 
angezeigt, wenn Sie auf 
Rückwärtsgang umschalten. 
Siehe Seite 4.28.
Phone. Siehe Seite 5.22. 

Media und Audio
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.15
 Media und AudioÜberblick
Berühren Sie das Mediensymbol, um Radio zu hören oder Audiodateien abzuspielen. Der 
Touchscreen zeigt den Media Player an. Wählen Sie mit der Registerkarte Browse aus, was Sie 
abspielen wollen. Auf der Registerkarte Now Playing wird angezeigt, was Sie gerade wie 
abspielen. Sie können AM- und FM-Sender sowie DAB-Sender hören (wenn das Model S mit 
dem optionalen Soundpaket ausgestattet ist). Sie können über ein angeschlossenes Bluetooth- 
oder USB-Gerät auch Audiodateien abspielen und Internet-Radio nutzen. 
1.Favoriten
Zeigt die Liste Ihrer Lieblingssender oder 
Mediendateien an.
2.Zuletzt gespielt
Zeigt die Liste der Sender oder Musikdateien 
an, die Sie kürzlich gehört haben.
3.Browse
Zeigt die Medienquellen an bzw. durchsucht 
Audiodateien.
4.Audioeinstellungen
5.Quellenauswahl
Andere Medienquelle auswählen.
6.Senderinformationen
Je nach der empfangenen Frequenz werden 
Informationen über den gerade 
ausgewählten Sender oder Radiodienst 
angezeigt.7.Favoriten hinzufügen/löschen
Aktuellen Sender in der Favoritenliste 
ergänzen. Ein blaues Symbol zeigt an, dass 
ein Sender bereits hinzugefügt wurde. Wenn 
Sie noch einmal auf das Symbol drücken, 
wird der Sender wieder entfernt. 
HINWEIS: Wenn eine leere Voreinstellung 
vorhanden ist (siehe Punkt 14), wird ein 
neuer Sender, den Sie als Lieblingssender 
einstellen, auch als Voreinstellung 
übernommen.
8.Signalstärkeanzeige
9.DAB-Bedienelemente
Wenn Sie einen DAB-Radiosender hören, 
wird bei Berührung des Sendernamens ein 
Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie aus 
einer Liste der verfügbaren Dienste des 
gerade ausgewählten DAB-Kanals einen 
Dienst auswählen können. Sie können die 
Diensteliste auch mit der Linkspfeiltaste 
(rückwärts) und der Rechtspfeiltaste 
(vorwärts) durchsuchen. 

Media und AudioMedia und Audio
5.20 BENUTZERHANDBUCH FÜR DAS MODEL S
Bluetooth®-Geräte
Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät haben, 
beispielsweise ein Telefon, das mit MODEL S 
gekoppelt und verbunden ist (siehe Seite 5.21), 
können Sie die dort gespeicherten Audiodateien 
abspielen. Drücken Sie auf Media > Browse > 
My Music & Devices und dann auf den Namen 
des über Bluetooth verbundenen Geräts.
Die erste Audiodatei, die auf dem 
Bluetooth-Gerät gefunden wird, wird 
wiedergegeben, und auf dem Touchscreen wird 
der Bildschirm Now Playing angezeigt.
Mit den Pfeilsymbolen für Vorwärts und 
Rückwärts auf dem Touchscreen können Sie den 
abgespielten Track ändern. Sie können auch die 
Bedienelemente an der linken Seite des 
Lenkrads benutzen.
HINWEIS: Um Mediendateien von einem über 
Bluetooth verbundenem Gerät abzuspielen, 
muss der Medienzugriff für dieses Gerät aktiviert 
sein. Siehe Seite 5.21.
USB-Anschlüsse
Das Model S hat zwei USB-Anschlüsse an der 
Vorderseite der Mittelkonsole. Über diese 
können Sie USB-Flashlaufwerke und tragbare 
Audiogeräte am Touchscreen anschließen. Sie 
können auch USB-Geräte über diese Anschlüsse 
laden.
Wie Sie Audiodateien wiedergeben können, die 
auf dem angeschlossenen Gerät gespeichert 
sind, erfahren Sie unter Seite 5.19.
HINWEIS: Schließen Sie nicht mehrere Geräte 
über einen USB-Hub an. Dann können die 
angeschlossenen Geräte möglicherweise nicht 
geladen oder vom Touchscreen erkannt werden.
12-V-Steckdose
Das Model S hat eine Steckdose an der 
Vorderseite der Mittelkonsole. An dieser 
Steckdose liegt immer dann Strom an, wenn die 
Instrumententafel und der Touchscreen 
eingeschaltet sind.
Die 12-V-Steckdose ist für alle Zubehörteile 
geeignet, die eine Stromaufnahme von bis zu 
15 A und eine maximale Leistung von 180 W 
haben.
HINWEIS: Wenn Model S den Fahrzeugschlüssel 
nicht erkennen kann (erschöpfte Batterie, 
Störungen usw.), halten Sie diesen direkt unter 
die 12V-Steckdose, dort kann er von dem 
Model S am besten erkannt werden.
WARNUNG: Die Steckdose und der 
Stecker des Zubehörteils können 
heiß werden. 

Telefon
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.21
Te l e f o nBluetooth® Kompatibilität
Sie können Ihr Bluetooth-fähiges Telefon im 
Model S im Freisprechmodus verwenden, 
vorausgesetzt, dass es sich innerhalb der 
Funktionsreichweite befindet. Bluetooth 
unterstützt zwar in der Regel eine drahtlose 
Verbindung über Entfernungen bis etwa 
9 Meter, die Eigenschaften können jedoch je 
nach Alter und Software des Telefons 
abweichen.
Bevor Sie Ihr Telefon zusammen mit dem 
Model S verwenden können, müssen Sie es 
koppeln. Beim Koppeln (Pairing) wird das Model 
S so eingerichtet, dass es mit Ihrem 
Bluetooth-fähigen Telefon kommunizieren kann. 
Sie können bis zu zehn Bluetooth-Telefone 
koppeln. Model S verbindet sich immer 
automatisch mit dem letzten verwendeten 
Telefon (sofern dieses in Reichweite ist) Wie Sie 
eine Verbindung mit einem anderen Telefon 
herstellen können, erfahren Sie in Verbinden mit 
einem gekoppelten Telefon, Seite 5.22.
HINWEIS: Bei vielen Telefonen schaltet sich 
Bluetooth ab, wenn die Batterie des Telefons 
erschöpft ist.
Außer Telefone können Sie auch andere 
Bluetooth-fähige Geräte mit Model S koppeln. 
Sie können beispielsweise einen iPod Touch bzw. 
einen iPad oder einen Android Tablet PC 
koppeln, um Musik zu streamen.
Koppeln eines Bluetooth-Telefons
Beim Koppeln (Pairing) wird das Model S so 
eingerichtet, dass es mit Ihrem 
Bluetooth-fähigen Telefon kommunizieren kann. 
Sobald das Telefon gekoppelt ist, kann Model S 
eine Verbindung aufbauen, wenn sich das 
Telefon in Reichweite befindet. 
Um ein Telefon zu koppeln, führen Sie die 
folgenden Schritte aus, wenn Sie in dem Model S 
sitzen:
1.Kontrollieren Sie, ob sowohl der 
Touchscreen als auch das Telefon 
eingeschaltet sind. 
2.Drücken Sie auf der Statusleiste des 
Touchscreens das SymbolBluetooth. 
3.Aktivieren Sie auf Ihrem Telefon Bluetooth 
und die Erkennungsfunktion.4.Berühren Sie auf dem Touchscreen des 
Model S die Option Start Search. Der 
Touchscreen sucht dann alle verfügbaren 
Bluetooth-Geräte innerhalb der 
Betriebsreichweite und zeigt diese in einer 
Liste an.
5.Berühren Sie auf dem Touchscreen des 
Model S das Telefon, das Sie koppeln wollen. 
Innerhalb weniger Sekunden zeigt der 
Touchscreen eine zufällig erzeugte Nummer 
an, und auf Ihrem Telefon sollte die gleiche 
Nummer erscheinen.
6.Prüfen Sie, ob die auf Ihrem Telefon 
angezeigte Nummer mit der Nummer 
übereinstimmt, die auf dem Touchscreen 
angezeigt wird. Bestätigen Sie dann auf 
Ihrem Telefon, dass Sie eine Kopplung 
durchführen wollen.
Nach der erfolgreichen Kopplung verbindet sich 
Model S mit dem Telefon, und auf dem 
Touchscreen erscheint neben dem Namen des 
Telefons das Bluetooth-Symbol als Hinweis, dass 
die Verbindung aktiv ist.
Importieren von Kontakten
Nach der Kopplung können Sie auf dem 
Einstellungsbildschirm für Bluetooth festlegen, 
ob Sie den Zugriff auf die Kontakte und letzten 
Anrufe Ihres Telefons gestatten wollen. 
Wenn der Zugriff aktiviert ist, können Sie Ihre 
Kontaktliste auf dem Touchscreen des Model S 
sehen. Drücken Sie auf Phone > Contacts. Sie 
müssen nun nur noch einen Kontakt berühren, 
um dessen Telefonnummer zu wählen oder zu 
dessen Adresse zu navigieren.
HINWEIS: Bevor Kontakte importiert werden 
können, müssen Sie gegebenenfalls auf Ihrem 
Telefon zuerst die Synchronisierung zulassen 
oder in einem Popup-Fenster des Telefons 
bestätigen, dass die Kontakte synchronisiert 
werden dürfen. Dies hängt von der Art des 
Telefons ab, das Sie verwenden. Details finden 
Sie in der Benutzeranleitung, die mit Ihrem 
Telefon geliefert wurde.
Wenn der Zugriff aktiviert ist, werden 
importierte Informationen angezeigt, sobald Sie 
die Registerkarte Contacts auf der 
Telefonanaendung berühren.