196
508RXH_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2014
Rad montieren
Nach einem Radwechsel
entfernen Sie zunächst die mittlere
Abdeckung, um das defekte Rad im Koffer
verstauen zu können.
Lassen Sie so schnell wie möglich von einem
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder
einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen,
ob die Radmuttern richtig festgezogen sind und
das
e
r
satzrad den richtigen Reifendruck hat.
Lassen Sie das defekte Rad reparieren und
bringen Sie es gleich danach wieder am
Fahrzeug an.
Vorgehensweise
F Setzen Sie das Rad auf die Nabe.
F
D rehen Sie die Muttern von Hand bis zum
Anschlag ein.
F
Z
iehen Sie die Diebstahlschutzmutter
unter Verwendung des
Steckschlüsseleinsatzes
4 mit dem
Radschlüssel 1
an.
F
Z
iehen Sie die übrigen Radmuttern nur mit
dem Radschlüssel 1
an.Reifendrucküberwachung
Das ersatzrad (Notrad oder Stahlrad)
hat keinen Sensor.
Das defekte Rad muss von einem
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes
oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
repariert werden.
Praktische tipps
248
02
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
Drücken das Ausschalten des tons.
Bei ausgeschalteter Zündung
schaltet ein Drücken das System
ein.
Lautstärkeregelung
(jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (
t
A)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl der Klangquelle (je nach Version):
-
"FM"-Radios,
-
" u SB"-Stick,
-
CD-Player auf der V
orderseite,
-
Jukebox*, nachdem zuvor die
Audiodateien auf den internen Speicher der Anlage kopiert wurden,
-
über Bluetooth®* verbundenes telefon im Multimedia-Modus Bluetooth®* (Streaming),
-
über den
A
u
X-Anschluss verbundener Mediaplayer (Cinch, Kabel nicht im Lieferumfang\
).
Der Bildschirm ist resistiv, das heißt, es muss doll gedrückt werden, insbesondere beim sogen\
annten "Wischen" (Durchblättern von Listen,
Verschieben der Karte, ...).
e
in einfaches Darüberstreichen ist nicht ausreichend.
e
in Drücken mit mehreren Fingern wird nicht erkannt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen benutzt werden. Die
technik ermöglicht also eine Benutzung bei jeder temperatur
.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach AusstattungUm den Bildschirm zu pflegen, wird die Verwendung eines weichen nicht scheuernden Tuchs (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte empfohlen.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm keine spitzen
g egenstände.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit nassen Händen. Bei längerer starker
Sonneneinstrahlung kann
die Anlage die Lautstärke
verringern, um diese zu
schonen. Sinkt die
temperatur
im Fahrgastinnenraum wieder,
kehrt die Anlage zurück zur
ursprünglichen Lautstärke.
Kurzwahl: mit Hilfe der
Sensortasten an der oberen Blende
des
touchscreens ist es möglich,
direkt auf die Senderliste (oder
je nach
Audioquelle die
titel)
zuzugreifen.
05
284
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Die Straßennamen sind auf der Karte ab einem Maßstab von 100 m
sichtbar.
Konfigurieren
Wählen Sie "
Ansicht" aus. Wählen Sie Folgendes aus:
-
"Farbige Karte "Tag"", um die Karte
dauernd im
tagmodus anzuzeigen,
-
"Farbige Karte "Nacht"
", um die Karte
dauernd im Nachtmodus anzuzeigen.
- "Autom. T/N Karte", um die Karte
automatisch entsprechend der Helligkeit
draußen anzuzeigen.
Dieser Modus funktioniert mit Hilfe der
Helligkeitssensoren des Fahrzeugs
oder mit dem manuellen
Anschalten der
Beleuchtung.
Wählen Sie "
Karte konfig." aus.
Drücken Sie auf
Navigation, um die
Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann
auf die Sekundärseite.
KARTE
"Bestätigen" Sie dann, um die Änderungen zu
speichern.