
8
Sicherheit
159
   
 
1. 
  Warnleuchte für nicht angelegten / abgelegten 
Gur t vorne und/oder hinten 
   
2. 
  Warnleuchte für Gur t vorne links 
   
3. 
  Warnleuchte für Gur t vorne rechts 
   
4. 
  Warnleuchte für Gur t hinten rechts 
   
5. 
  Warnleuchte für Gur t hinten Mitte 
   
6. 
  Warnleuchte für Gur t hinten links  
 
 
Anzeige der Warnleuchten für nicht 
angelegte / abgelegte Gurte 
   
Sicherheitsgurte hinten 
 
Die hinteren Plätze ver fügen jeweils über einen 
Automatik-Dreipunktgur t mit Gur tkraftbegrenzer 
(mit Ausnahme des mittleren Platzes). 
   
Warnleuchte für abgelegten Gurt 
 
Diese Warnleuchte schaltet sich in 
der Anzeige der Warnleuchten für 
Sicherheitsgur te und Beifahrer-Airbag ein, 
wenn ein oder mehrere Fahrgäste auf den 
hinteren Plätzen den Gur t ablegen. 
  Ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h blinkt diese 
Warnleuchte für die Dauer von zwei Minuten, während 
gleichzeitig ein akustisches Signal er tönt. Nach Ablauf 
der zwei Minuten bleibt die Warnleuchte eingeschaltet, 
solange der Gur t /die Gur te nicht angelegt worden ist /
sind.  
 
 
 
Gurt schließen 
 
 
 
 ) 
  Ziehen Sie den Gurt zu sich heran und schieben 
Sie den Riegel ins Gur tschloss. 
   
 ) 
  Überprüfen Sie, ob der Gur t eingerastet ist, 
indem Sie daran ziehen.  
 
 
 
Gurt öffnen 
 
 
 
 ) 
  Drücken Sie auf den roten Knopf am Gur tschloss. 
   
 ) 
  Führen Sie den Gur t mit der Hand zurück.  
    In der Anzeige der Warnleuchten für Sicherheitsgur te 
und Beifahrer-Airbag leuchtet die betreffende 
Warnleuchte  2 
 oder  3 
 rot, wenn der Gur t nicht 
angelegt wurde oder abgelegt wird.  
 
 
 
7 Sitze 
 
 
7. 
  Warnleuchte für Gur t hinten links in der 3. Reihe 
   
8. 
  Warnleuchte für Gur t hinten rechts in der 3. Reihe   

8
Sicherheit
163
   
Funk tionsstörung 
 
Wenn diese Kontrollleuchte im 
Kombiinstrument in Verbindung mit 
einem akustischen Warnsignal und 
einer Meldung leuchtet, wenden Sie sich 
bitte an einen Ver treter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder eine qualifizier te Fachwerkstatt, 
um das System überprüfen zu lassen. Die Airbags 
werden bei einem starken Aufprall möglicher weise 
nicht mehr ausgelöst.  
 
 
 
Reaktivierung 
 
Drehen Sie, sobald Sie den Kindersitz entfernen, 
bei  eingeschalteter Zündung 
 den Schalter wieder 
auf  "ON" 
, um den Airbag erneut zu aktivieren und 
die Sicherheit des Beifahrers bei einem Aufprall zu 
gewährleisten.  
   
Bei Einschalten der Zündung leuchtet 
diese Kontrollleuchte in der Anzeige für 
die Kontrollleuchten der Sicherheitsgur te 
und des Beifahrer-Airbags etwa eine 
Minute lang auf, um die Aktivierung des 
Airbags anzuzeigen.     Bei Einschalten der Zündung 
leuchtet diese Kontrollleuchte im 
Kombiinstrument und/oder in der 
Anzeige für die Kontrollleuchten der 
Sicherheitsgur te und des Beifahrer-
Airbags. Sie leuchtet, solange der 
Beifahrer-Airbag deaktivier t ist.  
 
 
Deaktivierung 
 
Nur der Beifahrer-Airbag kann deaktivier t werden: 
   
 
 ) 
  Stecken Sie  bei ausgeschalteter Zündung 
 den 
Schlüssel in den Schalter zur Deaktivierung des 
Beifahrer-Airbags. 
   
 ) 
  Drehen Sie ihn auf  "OFF" 
. 
   
 ) 
  Ziehen Sie ihn dann in dieser Position ab.     
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu 
gewährleisten, deaktivieren Sie bitte 
grundsätzlich den Beifahrer-Airbag, wenn Sie 
einen Kindersitz entgegen der Fahr trichtung 
auf dem Beifahrersitz einbauen. 
  Andernfalls könnte das Kind schwere oder 
sogar tödliche Verletzungen beim Entfalten 
des Airbags erleiden.   

8
Sicherheit
165
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Um die volle Schutzwirkung 
der Airbags zu gewährleisten, 
halten Sie bitte folgende 
Sicherheitsvorschriften ein: 
  Setzen Sie sich normal und aufrecht hin. 
  Schnallen Sie sich mit dem Sicherheitsgur t an und 
achten Sie auf den richtigen Sitz des Gur tes. 
  Achten Sie darauf, dass sich nichts zwischen 
den Insassen und den Airbags befindet (Kinder, 
Tiere, Gegenstände). Dadurch könnten diese in 
ihrer Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt oder die 
Insassen verletzt werden. 
  Auf den Airbag-Abdeckungen dür fen weder 
Aufkleber noch sonstige Gegenstände befestigt 
werden. 
  Arbeiten an den Airbag-Systemen sind 
ausschließlich dem PEUGEOT-Händlernetz bzw. 
einer qualifizier ten Fachwerkstatt vorbehalten. 
  Selbst bei Einhaltung aller genannten 
Vorsichtsmaßnahmen kann die Gefahr von 
Verletzungen bzw. leichten Verbrennungen an 
Kopf, Oberkörper oder Armen beim Auslösen eines 
Airbags nicht ausgeschlossen werden. Der Airbag 
füllt sich nahezu augenblicklich (innerhalb einiger 
Millisekunden) und entleert sich daraufhin ebenso 
schnell wieder, wobei die warmen Gase durch dafür 
vorgesehene Öffnungen entweichen.  
 
 
 
Seiten-Airbags 
 
Ziehen Sie nur zugelassene Bezüge über die 
Sitze, die das Auslösen der Seiten-Airbags nicht 
beeinträchtigen. Für weitere Informationen zu den 
für Ihr Fahrzeug geeigneten Sitzbezügen wenden 
Sie sich bitte an Ihren PEUGEOT-Ver tragspar tner. 
  Siehe Abschnitt "Zubehör". 
  Befestigen Sie niemals etwas an den Rückenlehnen 
der Sitze (Kleidungsstücke, etc.) und kleben Sie 
nichts darauf. Dadurch könnten beim Entfalten des 
Seiten-Airbags Verletzungen am Oberkörper oder 
am Arm entstehen. 
  Rücken Sie mit dem Oberkörper nicht näher an die 
Tür als nötig.  
 
 
 
Front- Airbags 
 
Halten Sie das Lenkrad beim Fahren nicht an den 
Speichen und legen Sie die Hände nicht auf das 
Mittelteil des Lenkrads. 
  Legen Sie auf der Beifahrerseite die Füße nicht auf 
das Armaturenbrett. 
  Rauchen Sie nach Möglichkeit nicht, da beim 
Entfalten der Airbags durch die Zigarette oder Pfeife 
Verbrennungen oder Verletzungen verursacht 
werden können. 
  Ferner sollten Sie das Lenkrad niemals ausbauen, 
durchbohren oder heftigen Stößen aussetzen.  
 
 
 
 
Kopf-Airbags 
 
Befestigen Sie nichts am Dachhimmel und kleben 
Sie nichts darauf. Dadurch könnten beim Entfalten 
des Kopf-Airbags Verletzungen am Kopf entstehen. 
  Ist Ihr Fahrzeug mit Kopf-Airbags ausgestattet, 
bauen Sie die am Dachhimmel montier ten 
Haltegriffe nicht aus. Sie sind Teil der Befestigung 
der Kopf-Airbags.  
  

Praktische Tipps
238
   
Sicherungen am 
Armaturenbrett 
  Der Sicherungskasten befindet sich im unteren Teil 
des Armaturenbretts.    
Sicherungstabellen 
 
 
 
Sicherung 
   
  Nr. 
 
    
 
Stärke 
   
(A)     
 
abgesicherter Stromkreis 
 
 
   
 
F1 
 
   
 
15 
 
  Heckscheibenwischer 
   
 
F2 
 
   
 
- 
 
  Nicht belegt 
   
 
F3 
 
   
 
5 
 
  Steuergerät Airbags 
   
 
F4 
 
   
 
10 
 
   Elektrochromatik-Innenspiegel, Klimaanlage, Steuergerät Umschalt- und 
Schutzfunktion, Multimedia hinten 
   
 
F5 
 
   
 
30 
 
  Sequentielle Fensterheber vorne 
   
 
F6 
 
   
 
30 
 
  Sequentielle Fensterheber hinten 
   
 
F7 
 
   
 
5 
 
   Deckenleuchten vorne und hinten, Kartenleseleuchten, Leseleuchten 
hinten, Beleuchtung Sonnenblende, Beleuchtung Handschuhfach, 
Beleuchtung Mittelarmlehne, Steuerung 12V-Relais Kofferraum  

.
Stichwortverzeichnis
389
Gängige War tungsarbeiten ........................................................ 25
Gangschalthebel ........................................................................ 25
Gangwechselanzeige ............................................................... 185
Gefahrenzonen (Aktualisierung) ...................................... 287, 324
Gepäckabdeckung ............................................................125 -127
Gepäckrückhaltenetz ............................................................... 129
Gesamtkilometerzähler .............................................................. 43
Geschwindigkeitsbegrenzer ..................................................... 178
Geschwindigkeitsregler ............................................................ 181
Gewichte und Anhängelasten ..................................257, 259, 262
GPS .................................................................................. 280,  322Innenausstattung ...................................................................... 117
Innenbeleuchtung ............................................................. 114,  115
Innenraumfilter.......................................................................... 211
Innenspiegel ............................................................................... 79
Inspektionen  .............................................................................. 25
Intelligente Traktionskontrolle .................................................. 155
ISOFIX ...................................................................................... 145
ISOFIX- Kindersitze und Befestigungen ...........................144 -146
F
G
I
H
Fahr trichtungsanzeiger (Blinker) .................... 152, 231, 232, 234
Fahrzeugabmessungen ...........................................................263
Fahrzeug abschleppen .....................................................248, 249
Fahrzeug anhalten ......................................................84, 186, 191
Fahrzeugidentifizierung ...........................................................264
Faltboden .................................................................... 75, 125, 126
Farbbildschirm 16:9 ..........................................................275, 302
Farbbildschirm, einklappbar ................................................. 51, 53
Fensterheber .............................................................................. 89
Fernbedienung................................................................ 81, 82, 86
Fernlicht .................................................................... 100,  231-233
Feststellbremse ........................................................................ 212
Follow me home........................................................................ 106
Freisprecheinrichtung...................................................... 336, 377
Front-Airbags ....................................................................162,  165
Fußmatten  ................................................................................ 120
Füllstand Bremsflüssigkeit .......................................................209
Füllstand Dieselzusatz ............................................................. 210
Füllstände und Kontrollen ................................................ 206 -210
Füllstand Scheibenwaschanlage ..................................... 111, 210
Füllstand Scheinwerferwaschanlage ............................... 111, 210
Füllstand Ser volenkung ............................................................209
Füllstandskontrollen ......................................................... 208 -210Haken ................................................................................ 126,  130
Halogenleuchten .............................................................. 231, 232
Haltegrif fe ................................................................................. 117
Handleuchte ...................................................... 116, 125, 126, 131
Handschuhfach .................................................................. 117, 118
Hauptmenü ............................................................................... 370
Head-Up- Display ...................................................... 173, 178, 181
Heckscheibenheizung .......................................................... 62,  78
Heckscheibenwaschanlage ..................................................... 110
Heckscheibenwischer .............................................................. 110
Heizung ...........................................................................25, 59, 60
Helligkeitsregler .......................................................................... 43
Höhenverstellung der Sicherheitsgur te ................................... 158
Hupe .......................................................................................... 152Jukebox hören ..........................................................................295
Jukebox (Kopie) ........................................................................294
J
K
Kälteschutz ...............................................................................253
Kar tenleseleuchten .................................................................. 114
Kar tographischer Farbbildschirm DT............................... 317, 356
Kenndaten .................................................................................264
Kennzeichenbeleuchtung ................................................ 235,  236
Kinder ........................................................................140, 145, 146
Kindersicherung ......... 89, 132, 133, 137, 140, 145, 146, 150, 151, 162
Kinder (Sicherheit) .................................................................... 151
Kindersitze ........................................................ 132, 133, 137, 150
Kindersitze, herkömmlich ................................................. 139, 140
Klimaanlage ................................................................................ 25
Klimaanlage, automatisch ....................................................59, 63
Klimaanlage, manuell ...........................................................59, 60
Klinkenanschluss .............................................. 119, 353, 374, 376
Kof ferraum .................................................................................. 94
Kofferraumbeleuchtung .................................................... 116, 131
Kombiinstrumente................................................................. 27, 28
Konfiguration des Fahrzeugs ............................ 28, 44, 46, 48, 51
Kontrollen .......................................................... 206, 207, 211, 212
Kontrollleuchten ............................................................. 30, 33, 34
Kontrollleuchten Betriebszustand .............................................. 31
Kopf-Airbags .....................................................................164,  165
Kopfstützen hinten ...................................................................... 71
Kopfstützen vorne....................................................................... 68
Kraftstof f ........................................................................ 25, 96, 98
Kraftstof fpanne (Diesel) ...........................................................205
Kraftstof ftank ........................................................................96,  99
Kraftstof ftankanzeige ................................................................. 96
Kraftstof f tanken ............................................................ 96, 98, 99
Kraftstof f verbrauch .................................................................... 25
Kühlflüssigkeitsstand ......................................................... 39, 210
Kühlflüssigkeitstemperatur ......................................................... 39
Kurzmenüs ........................................................................ 276,  318 

Bildübersicht
394
  Innen  
 
 
Rücksitze, 2. Reihe  72-73 
  Starre Platte  74 
  Zugang zur 3. Reihe  74 
  Rücksitze, 3. Reihe  75 -76  
   
Klapptisch 121 
  Stauraum unter den Füßen  121      
Seitenrollos 131  
   
Kofferraumausstattung 125-130 
   
 
-  Abdeckung Gepäckraum 
   
-   Rückhaltenetz für hohe Ladungen 
   
-  Gepäckrückhaltenetz 
   
-  Haken 
   
-   12V-Anschluss für Zubehör 
   
-  Staukasten  
  Kofferraumleuchte, Handleuchte  116, 131  
   
Multimedia - System hinten  12 2-123  
   
Herkömmliche Kindersitze  132-143 
  ISOFIX-Kindersitze 144-150 
  Kindersicherung 151     
Sicherheitsgurte 158-161  
   
Fußmatten 120 
  Schubfach 121  
   
Airbags 162-165 
  Deaktivierung des Beifahrer-Airbags  134, 163  
   
Vordersitze 66 - 69 
   
 
-  manuelle Verstellung 
   
-  elektrische Verstellung 
   
-  Kopfstütze 
   
-  Lendenwirbelstütze 
   
-  Sitzheizung  
  Umbau des Beifahrersitzes zum Tisch, 
Transpor t langer Gegenstände  70  
  

.
Bildübersicht
395
  Bedienungseinheit  
 
 
Deckenleuchten 114, 115 
  Anzeige für Kontrollleuchten der 
Sicherheitsgur te / des Beifahrer-
Airbags 159 -160, 163 
  Innenspiegel 78  
   
Mittelkonsole 119 
  WIP Plug  119, 292, 348, 374      
Sonnenblende 118  
   
Elektrische Feststellbremse  166 -169, 171-172      
Sicherungen am Armaturenbrett  237-240  
   
Öffnen der Motorhaube  204  
   
6 - Gang-Schaltgetriebe 184 
  Gangwechselanzeige 185 
  Automatisier tes 6 - Gang-
Schaltgetriebe 186-190 
  Automatikgetriebe 191-19 4 
  STOP & START  195 -197 
  Berganfahrassistent 170 
  Sparsames Fahren  25 -26     
WIP Com 3D  269 -312 
  Datum / Uhrzeit einstellen  52  
   
WIP Nav+   313 -366 
  Datum / Uhrzeit einstellen  52  
   
WIP Sound  367-387 
  Datum / Uhrzeit einstellen  50  
   
Belüftung 58 - 59 
  Belüftung hinten  59 
  Klimaanlage manuell  60 - 61 
  Klimaanlage automatisch  63 - 65 
  Beschlagentfernen-Enteisen der 
Heckscheibe 62  
   
Innenausstattung 117-118, 120 
   
 
-  Sonnenblende 
   
-  Ablagen Fahrerseite 
   
-  Handschuhfach 
   
-  Fußmatten  
 
   
12V-Anschluss für Zubehör  120