
166
173
63
269
313
367
292,
348,
374
297,
335,
377
265
Kurzbeschreibung
8
  Innen  
 
 
Elektrische Feststellbremse 
 
Sie wird beim Abstellen des Motors  automatisch angezogen 
 und 
beim Beschleunigen  automatisch gelöst 
. 
  Der Fahrer kann jederzeit eingreifen, um die Feststellbremse 
anzuziehen oder zu lösen, indem er den Hebel betätigt.  
 
 
Audio-Anlage und 
Kommunikationssystem 
  Diese Ausstattung entspricht dem neuesten Stand der 
Technik: MP3 -kompatibles WIP Sound-System, WIP 
Plug, WIP Bluetooth, WIP Com 3D oder WIP Nav+ mit 
einklappbarem 16:9 Farbbildschirm, JBL Audio-Anlage, 
Anschlüsse für Zusatzgeräte.  
 
 
Head-Up-Display 
 
Dieses System projizier t eine Reihe von Informationen auf 
das Sichtfeld des Fahrers: Geschwindigkeit, Informationen 
des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers und des 
"A bstandswar ners".  
 
 
Automatische Klimaanlage mit getrennter 
Regelung 
  Hiermit lassen sich die Einstellungen auf der Fahrer und 
Beifahrerseite getrennt vornehmen. Danach regelt die 
Anlage das Raumklima automatisch je nach den äußeren 
Witterungsbedingungen.  
  WIP Sound 
    WIP Nav+ WIP Plug 
  WIP Bluetooth 
 
Peugeot Assistance  
     
WIP Com 3D  

Multifunktions-Bildschirme
48
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Monochrombildschirm C (mit WIP Sound)  
 
 
 
Hauptmenü 
 
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt: 
   
 
-  Uhrzeit, 
   
-  Datum, 
   
-   Außentemperatur mit Klimaanlage (der 
angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr), 
   
-  Audiofunktionen, 
   
-   Bordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt). 
   
-  Warnmeldungen, 
   
-   Menüs zum Einstellen der Anzeige und der 
Ausstattungen des Fahrzeugs.  
 
 
 
Menü "Audio-
Funk tionen"     
Bedienungstasten 
 
 
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie: 
   
 
 ) 
  durch Drücken der Taste " MENU 
" zum 
  Hauptmenü gelangen 
, 
   
 ) 
  durch Drücken der Tasten "   
" oder "   
" die 
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm 
durchlaufen lassen, 
   
 ) 
  durch Drücken der Taste " MODE 
" die 
Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...) 
ändern, 
   
 ) 
  durch Drücken der Tasten "   
" oder "   
" einen 
Einstellwer t ändern, 
   
 ) 
  durch Drücken der Taste " OK 
" Ihre Wahl 
bestätigen  
 oder    
 
 
 ) 
  Drücken Sie auf die Taste " MENU 
", um zum 
  Hauptmenü 
 zu gelangen: 
   
 
-  Audio-Funktionen, 
   
-   Bordcomputer (siehe entsprechenden 
Abschnitt), 
   
-  Benutzeranpassung-Konfiguration, 
   
-  Telefon (Bluetooth-Freisprecheinrichtung).  
 
 
   
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses 
Menü gewählt haben, können Sie die Radiofunktionen 
(RDS, REG, Radio Text) oder die Funktionen des 
CD -Spielers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe, 
CD -Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.  
 
 
 ) 
  durch Drücken dieser Taste den 
laufenden Vorgang abbrechen.  
 
    
 
 
 ) 
  Drücken Sie die Taste "   
" oder "   
", um das 
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen 
Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste " OK 
".  
 
 
   
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" finden Sie im Abschnitt 
WIP Sound.  
 
 
 
Bildschirmanzeigen  

Multifunktions-Bildschirme
50
   
Anzeige konfi gurieren 
 
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie folgende 
Einstellungen vornehmen: 
   
 
-  Helligkeit-Video, 
   
-   Datum und Uhrzeit, 
   
-   Wahl der Einheiten.  
 
   
 
Einstellung von Datum und Uhrzeit 
 
   
 
 ) 
  Drücken Sie auf die Tasten "   
" oder "   
", um das 
Menü "Konfiguration Anzeige" auszuwählen und 
drücken Sie dann auf die Taste  "OK" 
. 
   
 ) 
  Drücken Sie auf die Tasten "   
" oder "   
", um 
die Zeile "Einstellung von Datum und Uhrzeit" 
auszuwählen und drücken Sie dann auf die 
Taste  "OK" 
. 
   
 ) 
  Drücken Sie auf die Tasten "   
" oder "   
", um 
die zu ändernden Parameter auszuwählen. 
Bestätigen Sie ihn, indem Sie auf die Taste  "OK" 
 
drücken und ändern Sie dann den Parameter 
und bestätigen Sie erneut, um die Änderung zu 
speichern.     
Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer. 
   
 
 ) 
  Drücken Sie auf die Taste "   
" oder "   
" und dann 
auf die Taste " OK 
", um das gewünschte Menü 
auszuwählen.  
 
   
 
 
 ) 
  Drücken Sie auf die Taste "   
" oder "   
" 
und dann auf die Taste " OK 
", um die Zeile 
"Nachleuchtfunktion" auszuwählen.  
 
   
 
 
 ) 
  Drücken Sie auf die Taste "   
" oder "   
", um den 
gewünschten Wer t einzustellen (15, 30 oder 
60 Sekunden), danach auf die Taste " OK 
", um die 
Wahl zu bestätigen.  
    
 
 
 ) 
  Drücken Sie auf die Taste "   
" oder "   
" und 
dann auf die Taste " OK 
", um das Feld " OK 
" 
auszuwählen und zu bestätigen oder auf die 
" Pfeil  < ] 
"-Taste, um die Einstellung rückgängig zu 
machen. 
   
 
 
Menü "Telefon" 
 
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses 
Menü ausgewählt haben, können Sie Ihre Bluetooth-
Freisprecheinrichtung konfigurieren (Anschluss), 
die verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen 
(Anrufliste, Dienste, ...) und Ihre Gespräche führen 
(abheben, auflegen, Parallel-Anruf, Stummschaltung, ...).  
   
Einzelheiten zur Anwendung des Telefons 
finden Sie im Abschnitt WIP Sound.  
   
Aus Sicherheitsgründen dar f der 
Fahrer die Einstellungen auf dem 
Multifunktionsbildschirm ausdrücklich nur im 
Stand vornehmen.  
 
 
 
Sprache wählen 
 
Wenn Sie dieses Menü auswählen, können Sie die 
Anzeigesprache auf dem Bildschirm ändern.      
 ) 
  Stellen Sie die Parameter einen nach dem 
anderen ein, indem Sie mit der Taste " OK 
" 
bestätigen. 
   
 ) 
  Drücken Sie auf die Tasten "   
" oder "   
" und 
dann auf die Taste  "OK" 
, um das Kästchen  "OK" 
 
auszuwählen und bestätigen Sie oder drücken 
Sie auf die Taste  " 
 
Return 
 
" 
, um abzubrechen.  
  

Ausstattung
122
   
 
 
 
 
Multimedia-System im Fond 
 
 
Dieses Multimedia-System ermöglicht den Insassen 
im Fond ein oder zwei externe mobile Geräte 
anzuschließen (tragbare Audio- oder Videogeräte, 
Spielkonsole, DVD -Player ...). Der Ton wird mittels der 
beiden drahtlosen Bluetooth®-Kopfhörer übertragen, 
während der Videoinhalt über zwei 7"- Bildschirme 
wiedergegeben wird, die auf der Kopfstützenrückseite 
der Vordersitze integrier t sind. 
   
Beschreibung 
 
 
Dieses System funktionier t nur bei laufendem 
Motor.  
    
Das Paket beinhaltet: 
   
 
-   die an der Rückseite der Mittelkonsole 
angeordnete Anschluss- und Bedienplatine, 
   
-   zwei in den vorderen Kopfstützen integrier ten 7"-
Bildschirme (mit Schutzhülle), 
   
-   zwei drahtlose Kopfhörer in Bluetooth-
Technologie mit wieder aufladbaren Batterien, 
   
-   ein 12V- Ladegerät mit zwei Ausgängen zum 
gleichzeitigen Wiederaufladen der beiden 
Kopfhörer.  
 
   
 
 
1. 
 Schalter 
   
2. 
  Videoeingang AV1 (Cinch-Stecker gelb) 
   
3. 
  Eingänge Audio Stereo A (Cinch-Stecker rot und 
weiß) 
   
4. 
  Videoeingang AV2 (Cinch-Stecker gelb) 
   
5. 
  Eingänge Audio Stereo B (Cinch-Stecker rot und 
weiß) 
   
6. 
  Wahl der Anzeige auf dem linken Bildschirm 
(AV1 oder AV2) 
   
7. 
  Wahl der Anzeige auf dem rechten Bildschirm 
(AV1 oder AV2) 
   
8. 
  Kontrollleuchten für den Anschluss der 
Bluetooth-Audio-Kopfhörer (blau)  
  

6
Ausstattung
123
   
 
 
1. 
 Bildschirmschalter 
   
2. 
  Tasten für die Einstellung der Anzeige  
 
   
Jeder Kopfhörer ist ausgestattet mit 
einem Schalter, einer Anschluss-
Kontrollleuchte (blau) und einem 
Kanalwahlschalter (A oder B).  
 
 
 
Betrieb 
 
 
 
 ) 
  Schließen Sie Ihr tragbares Gerät bei laufendem 
Motor an die Cinch-Stecker an (z.B. AV1 links). 
   
 ) 
  Drücken Sie auf den Schalter auf der Vorderseite 
des Bedienteils, die betreffende Kontrollleuchte 
und die AV1-Kontrollleuchten schalten sich ein. 
   
 ) 
  Drücken Sie einmal lang auf den Schalter, die 
betreffende Kontrollleuchte blinkt blau. 
   
 ) 
  Drücken Sie einmal lang auf den Schalter auf 
der Vorderseite des Bedienteils, die Zuordnung 
zum Kopfhörer ist hergestellt, wenn die blauen 
Kontrollleuchten der Kopfhörers und des Systems 
ununterbrochen leuchten. 
   
 ) 
  Wiederholen Sie den Vorgang bei dem anderen 
Kopfhörer. 
   
 ) 
  Drücken Sie auf den Schalter des Bildschirms, 
wenn Sie über ein Video-Medium ver fügen. 
   
 ) 
  Star ten Sie die Wiedergabe Ihres mobilen 
Geräts.    
 ) 
  Es ist jederzeit möglich, das Medium der 
Videoanzeige zu ändern (über die Tasten  6   
und 
  7   
der Bedienteilplatine: die Kontrollleuchte des 
ausgewählten Mediums leuchtet auf) sowie 
den Audiokanal (mithilfe des am Kopfhörer 
befindlichen Wahlschalters).  
   
Das Multimedia-System ermöglicht den 
Anschluss eines dritten, nicht mitgeliefer ten, 
Bluetooth-Kopfhörers.  
   
Wenn der Beifahrersitz zum Tisch 
umgeklappt ist, wird empfohlen, den 
Bildschirm mit einer der mitgeliefer ten 
Schutzhüllen zu schützen. 
  Die Schutzhüllen können auch dazu benutzt 
werden, um die Bildschirme abzudecken.  
  

11
Praktische Tipps
255
   
Einbau von 
Funksprechanlagen 
  Vor dem Nachrüsten von 
Radiokommunikationssendern mit 
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie 
die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten 
der Anlagen (Frequenzband, maximale 
Ausgangsleistung, Antennenposition, 
gerätespezifische Einbaubedingungen), 
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über 
die elektromagnetische Ver träglichkeit von 
Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu 
informieren.  
 
   Der Einbau eines nicht von PEUGEOT 
empfohlenen elektrischen Geräts oder 
Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung 
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs 
und zu erhöhtem Verbrauch führen. 
  Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen 
und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter 
der Marke PEUGEOT zu wenden, der 
Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und 
Zubehörteile zeigt.  
     
Je nach der im Land geltenden 
gesetzlichen Regelung können bestimmte 
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift 
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck, 
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen, 
Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher, 
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im 
Fahrzeug.    
Außerdem erhältlich sind Reinigungs- 
und Pflegemittel für innen und 
außen, Betriebsflüssigkeiten 
(Scheibenwaschflüssigkeit usw.) und 
Ersatzmittel (Patrone für Reifenpannenset 
usw.). Wenden Sie sich hier für bitte an das 
PEUGEOT-Händlernetz.  
 
 
 
 
"Multimedia" 
 
Tragbare Navigationssysteme, Aktualisierungen 
Kartenmaterial, Freisprechanlage, DVD-Spieler, 
USB-Box, zusätzlicher drahtloser Bluetooth-Kopfhörer, 
Netzteil für Bluetooth- Kopfhörer, Multimediahalterung, ...   

267
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
  NOT- ODER PANNENHILFERUF MIT
WIP Com 3D 
   
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein akustisches 
Signal ertönt und ein Bildschirm Bestätigen/Stornieren 
erscheint (wenn Sie eine gültige SIM-Karte eingelegt haben). 
  Ein Notruf wird direkt an die Peugeot Notruf-Zentrale gesendet, 
die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine 
entsprechende Meldung an den zuständigen Notdienst 
weiterleitet. 
  In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, 
oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, ergeht der 
Notruf an die Notdienstzentrale (112).      
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Achtung, der Notruf und die Dienste sind nur aktiv, wenn das interne Telefon 
mit einer gültigen SIM-Karte benutzt wird. Bei Benutzung eines Bluetooth-
Telefons und ohne SIM-Karte sind diese Dienste nicht betriebsbereit.     
 
 
 
 
 
 
 
 
Drücken Sie diese Taste, um Zugang zu den PEUGEOT-
Hilfsdiensten zu erhalten. 
   
Kundendienst 
    Wählen Sie "Kundendienst", um 
Informationen jeglicher Art über die Marke 
PEUGEOT zu erhalten. 
  Wählen Sie "PEUGEOT Assistance", um 
den Pannendienst anzurufen. 
   
Peugeot Assistance 
 
 
   
 
Dieser Dienst ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit 
ab. Wenden Sie sich diesbezüglich an das PEUGEOT-Händlernetz. Wenn Sie 
Ihr Fahrzeug nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten 
Sie die Konfi guration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen und 
von diesem ggfs. abändern lassen.  
     
Wenn ein Aufprall durch das Airbag-Steuergerät erkannt wurde, und 
unabhängig davon, ob die Airbags ausgelöst wurden, wird automatisch ein 
Notruf abgesetzt. 
  Die Meldung "Notruf im Notbetrieb" in Verbindung mit dem Blinken der 
orangefarbenen Kontrollleuchte weist auf eine Funktionsstörung hin. Wenden Sie 
sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
PEUGEOT CONNECT SOS    
PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE   

269
   
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug 
funktioniert.  
 
 
 
 
 
 
WIP Com 3D 
 
 
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienungsschritte, 
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem 
Fahrzeug ausführen. 
  Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach 
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu 
schonen.  
 
 
 
01  Erste Schritte   
   
02  Sprachbefehle und Bedientasten 
am Lenkrad  
   
03 Allgemeine Funktionen  
   
04 Navigation-Zielführung  
   
05 Verkehrsfunk  
   
06 Radio   
 
 
07  Laufwerke für Musik-Speichermedien  
 
 
08 Telefonieren  
   
09 Bildschirmstruktur  
   
Häufig gestellte Fragen  S.  
S.  
S.  
S.  
S.  
S.  
S.  
S.  
S.  
S.   270
 272
 275
 280
 289
 291
 292
 297
 302
 307    
INHALT      
AUTORADIO MULTIMEDIA / BLUETOOTH-TELEFON 
  GPS EUROPA