2014 OPEL INSIGNIA Betriebsanleitung (in German)

Page 265 of 343

OPEL INSIGNIA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung263
Schäden am Reifen, die größer als
4 mm sind oder sich an der Seiten‐
wand befinden, können mit dem Rei‐
fenreparaturset nicht repariert wer‐
den.9 Warnung
Nicht schneller

Page 266 of 343

OPEL INSIGNIA 2014  Betriebsanleitung (in German) 264Fahrzeugwartung
4. Kompressor-Luftschlauch an denAnschluss der Dichtmittelflasche
schrauben.
5. Dichtmittelflasche in die Halte‐ rung am Kompressor einsetzen.
Kompressor so in Reifennähe
platzie

Page 267 of 343

OPEL INSIGNIA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung265
wieder anschließen und Füllvor‐
gang 10 Minuten fortsetzen. Wird
der vorgeschriebene Reifendruck
danach immer noch nicht erreicht,
ist der Reifen zu stark beschädigt. Hilfe ein

Page 268 of 343

OPEL INSIGNIA 2014  Betriebsanleitung (in German) 266Fahrzeugwartung
Gebrauchte Dichtmittelflasche er‐setzen. Entsorgung entsprechend
den jeweiligen gesetzlichen Vor‐
schriften.
Kompressor und Dichtmittel können
ab ca. -30 °C verwendet werden.

Page 269 of 343

OPEL INSIGNIA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung267
zwischen Schraubendreher und
Leichtmetallrad legen.
2. Radschraubenschlüssel heraus‐ klappen und sicherstellen, dass er
gut sitzt. Jede Radmutter um eine
halbe Drehung lösen.
3.

Page 270 of 343

OPEL INSIGNIA 2014  Betriebsanleitung (in German) 268Fahrzeugwartung
Radschlüssel ansetzen und den
korrekt ausgerichteten Wagenhe‐
ber hochkurbeln, bis das Rad vom
Boden abhebt.
6. Radmuttern herausdrehen.
7. Rad wechseln. Reserverad 3 269.
8. Rad

Page 271 of 343

OPEL INSIGNIA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung269
Anhebestelle für vorderen Arm der
Hebeplattform am Unterboden.
Reserverad
Einige Fahrzeuge sind statt mit einem Reserverad mit einem Reifenrepara‐
turset ausgestattet.
Das Reserv

Page 272 of 343

OPEL INSIGNIA 2014  Betriebsanleitung (in German) 270Fahrzeugwartung
■ Den Sechskantschlüssel des Rad‐schlüssels ansetzen und sicherge‐
hen, dass er fest auf der Schraube
sitzt.
■ Radschlüssel nach links drehen, um die Schraube zu lösen.