Page 241 of 343
Fahrzeugwartung239
Wischerblatt lösen und abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am
Wischerarm ansetzen und drücken,
bis es einrastet.
Wischerarm vorsichtig absenken.
Wischerblatt an der
Heckscheibe
Wischerarm anheben. Beide Riegel
am Wischerarm drücken, Wischer‐
blatt ausrasten und abziehen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am
Wischerarm ansetzen und drücken,
bis es einrastet.
Wischerarm vorsichtig absenken.
Glühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐
den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel hal‐
ten! Den Glaskolben der Glühlampe
nicht mit bloßen Händen berühren.
Zum Wechseln nur den gleichen
Glühlampentyp verwenden.
Scheinwerferlampen von innen im
Motorraum austauschen.
Lampenkontrolle
Nach dem Auswechseln einer Glüh‐
lampe Zündung einschalten, Licht be‐
tätigen und dieses kontrollieren.
Page 242 of 343
240FahrzeugwartungHalogen-Scheinwerfer
Bi-Halogen-Scheinwerfer (1) mit
einer Lampe für Abblend- und Fern‐
licht
Standlicht/Tagfahrlicht (2)
Vordere Blinkleuchte (3)
Bi-Halogen-Scheinwerfer (1)
Einfüllrohr an der linken Fahrzeug‐
seite aus dem Waschflüssigkeitsbe‐
hälter ziehen.
1. Die Kappe nach links drehen und abnehmen.
Page 243 of 343
Fahrzeugwartung241
2. Die Lampenfassung durch Dre‐hen nach links lösen. Lampenfas‐sung aus dem Reflektor ziehen.
3. Die Lampenfassung durch leich‐ tes Aufbiegen der Haltenase vom
Stecker lösen.
4. Glühlampe wechseln und in den Stecker einsetzen.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln nach
rechts drehen.
6. Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.
Standlicht/Tagfahrlicht (2)
1.Kappe nach links drehen und aus
dem Reflektor ziehen.
2. Haltelaschen zusammendrücken und Fassung aus dem Gehäuse
ziehen.
3. Lampe aus der Lampenfassung ziehen.
4. Austauschen und neue Lampe in die Fassung einsetzen.
5. Lampenfassung in das Gehäuse einsetzen und einrasten lassen.
6. Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.
Page 244 of 343
242Fahrzeugwartung
Standlicht/Tagfahrlicht mit
LEDs Bei einer anderen Version sind
Standlicht und Tagfahrlicht als LEDs
ausgeführt. Bei einem Ausfall die
LEDs in einer Werkstatt wechseln las‐
sen.
Vordere Blinkleuchte (3)
1. Lampenfassung nach links los‐ drehen. Lampenfassung aus demGehäuse ziehen.
2. Glühlampe etwas in die Fassung hineindrücken, nach links drehen
und herausnehmen.
3. Austauschen und neue Lampe nach rechts in die Fassung dre‐
hen.
4. Lampenfassung in den Reflektor einsetzen, nach rechts drehen
und einrasten lassen.
Xenon-Scheinwerfer9 Gefahr
Das adaptive Fahrlicht verwendet
Xenon-Scheinwerfer.
Xenon-Scheinwerfer arbeiten mit
besonders starker elektrischer
Spannung. Nicht berühren. Glüh‐
lampen von einer Werkstatt wech‐
seln lassen.
Die Lampen für den vorderen Blin‐ ker und das Abbiegelicht können
ausgetauscht werden.
Das Stand- und Tagfahrlicht wird mit
LEDs betrieben, die nicht ausge‐
tauscht werden können.
Page 245 of 343
Fahrzeugwartung243
Abbiegelicht
1. Die Kappe nach links drehen undabnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Dre‐hen nach links lösen. Lampenfas‐sung aus dem Reflektor ziehen.
3. Die Lampe vom Stecker lösen und abziehen.
4. Lampe austauschen und die Lam‐
penfassung mit dem Stecker ver‐
binden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln nach
rechts drehen.
6. Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.
Vordere Blinkleuchte
1. Die Kappe nach links drehen und abnehmen.
Page 246 of 343
244Fahrzeugwartung
2. Die Lampenfassung durch Dre‐hen nach links lösen. Lampenfas‐sung aus dem Reflektor ziehen.
3. Lampenfassung vom Stecker lö‐ sen und abziehen.
4. Lampe austauschen und die Lam‐
penfassung mit dem Stecker ver‐
binden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln nach
rechts drehen.
Standlicht/Tagfahrlicht
Standlicht und Tagfahrlicht sind als
LEDs ausgeführt. Bei einem Ausfall
die LEDs in einer Werkstatt wechseln lassen.
Nebelscheinwerfer
Die Lampen sind von der Fahrzeug‐
unterseite her zugänglich.
1. Die Lampenfassung nach links drehen und aus dem Reflektor he‐
rausnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom Ste‐
cker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe aus‐ bauen und ersetzen. Stecker an‐
bringen.
4. Lampenfassung in den Reflektor einsetzen, nach rechts drehen
und einrasten lassen.
Page 247 of 343
Fahrzeugwartung245Rückleuchten
Schrägheck, 5-türig/4-türige
Limousine
1. Die Abdeckung an der Innenseite des Laderaums abnehmen.
2. Die drei Kunststoff-Befestigungs‐
muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
3. Die Leuchtenbaugruppe vorsich‐ tig aus den Aussparungen ziehen
und herausnehmen.
4. Die Lampenfassung nach links drehen und herausnehmen. Glüh‐
lampen herausziehen oder -dre‐
hen und wechseln:
Blinkleuchte 1
Nebelschlussleuchte 2, nur an der
Fahrerseite
Rückfahrleuchte 3
Rückleuchte und Bremslicht sind als LEDs ausgeführt. Bei einem
Page 248 of 343
246Fahrzeugwartung
Ausfall die LEDs in einer Werk‐
statt wechseln lassen.
5. Lampenfassung in die Rückleuch‐
tenbaugruppe einsetzen und
nach rechts drehen. Leuchten‐
baugruppe mit den Haltestiften in
die Aussparung an der Karosserie
einsetzen und die Sicherungs‐
muttern vom Laderauminneren
aus festziehen. Abdeckung schließen.
Sports Tourer/Country Tourer
1. Abdeckung in der Heckklappe lö‐ sen und öffnen.
2. Drei Kunststoff-Befestigungsmut‐tern mit der Hand abschrauben.
3. Die Leuchtenbaugruppe vorsich‐ tig aus den Aussparungen ziehen
und herausnehmen.
4. Die Lampenfassung nach links drehen und herausnehmen. Fol‐
gende Glühlampen ggf. heraus‐
ziehen und auswechseln:
Rückfahrleuchte 1
Blinkleuchte 2
Rückleuchte, Bremslicht und Ne‐
belschlussleuchte sind als LEDs
ausgeführt. Bei einem Ausfall die