Page 249 of 736

2494-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Wenn der Motor überhitzt
Das Ziehen eines beladenen Anhängers an einer langen, steilen Steigung
kann bei Temperaturen von mehr als 30°C zum Überhitzen des Motors füh-
ren. Wenn die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige ein Überhitzen des
Motors anzeigt, schalten Sie sofort die Klimaanlage aus, verlassen Sie die
Straße und bringen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort zum Stehen.
( → S. 669)
■Beim Parken des Fahrzeugs
Legen Sie immer Unterlegkeile unter die Räder von Fahrzeug und Anhänger.
Betätigen Sie die Feststellbremse kräftig und schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf P.
ACHTUNG
Befolgen Sie alle in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen. Anderenfalls kann es zu
Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vorsichtsmaßregeln für den Anhängerbetrieb
Achten Sie beim Fahren mit Anhänger darauf, keine Gewichtsgrenzen zu überschreiten.
(→ S. 242)
■Zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen
●Ziehen Sie keinen Anhänger, wenn an Ihrem Fahrzeug ein Kompaktreserverad montiert ist.
●Fahren Sie nicht mit Anhänger, wenn ein Reifen mit dem Reifenreparaturset repariert
wurde.
●Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden) oder die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden) nicht, wenn ein Anhänger gezogen
wird.
■Geschwindigkeit bei Anhängerbetrieb
Beachten Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten für Anhängerbetrieb.
■Vor der Abfahrt von Bergen oder langen Gefällstrecken
Verringern Sie die Geschwindigkeit und schalten Sie zurück. Schalten Sie jedoch nie plötz-
lich während einer steilen oder langen Abfahrt zurück.
■Betätigung des Bremspedals
Halten Sie das Bremspedal nicht zu häufig getreten oder anhaltend über längere Zeit.
Dies kann ein Überhitzen der Bremse und da mit eine Beeinträchtigung der Bremswirkung
zur Folge haben.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 249 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 250 of 736
2504-1. Vor Fahrtantritt
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
HINWEIS
■Fahrzeuge mit Notfall-Reparatursatz für Reifenpannen (falls vorhanden)
Ziehen Sie keine Anhänger bzw. leisten Sie keine Abschlepphilfe, wenn ein mit einem Not-
fall-Reparatursatz für Reifenpannen reparierter Reifen montiert ist. Die Last auf dem Reifen
könnte unerwartete Schäden an diesem verursachen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 250 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 254 of 736

2544-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Abschaltautomatik
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder länger als
eine Stunde bei Schalt-/Wählhebel in Stellung P im Modus ON (Hybridsystem nicht in
Betrieb) befindet, wird der “POWER”-Schalter automatisch ausgeschaltet. Trotzdem kann
diese Funktion ein Entladen der 12-V-Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie den
“POWER”-Schalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON, wenn das
Hybridsystem nicht in Betrieb ist.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
→ S. 83
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
→S. 154
■Bei niedriger Außentemperatur, wie beispielsweise bei winterlichen Fahrbedingungen
Es kann etwas dauern, ehe die “READY”-Anzeige aufleuchtet.
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
→S. 150
■Anmerkungen zum Startknopf-Anlassersystem
→S. 153
■Wenn das Hybridsystem nicht startet
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. ( →S. 91)
Setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshänd ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
●Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wähl hebel vollständig in Stellung P befindet. Das
Hybridsystem lässt sich möglicherweise nicht starten, wenn sich der Schalt-/Wählhebel
nicht vollständig in Stellung P befindet. Auf dem Multi-Informationsdisplay wird “Zum Star-
ten in P Stellung schalten” angezeigt.
■Lenkradschloss
Nach dem Ausschalten des “POWER”-Schalters und dem Öffnen und Schließen der Türen
wird das Lenkrad durch das Lenkradschloss verriegelt. Bei einer erneuten Betätigung des
“POWER”-Schalters wird das Lenkradschloss automatisch deaktiviert.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 254 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 259 of 736

2594-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Umschalten in den EV-Fahrmodus bei kaltem Ottomotor
Wird das Hybridsystem gestartet, wenn der Ottomotor kalt ist, springt dieser zum Warmlau-
fen automatisch an. In diesem Fall ist es nicht möglich, in den EV-Fahrmodus zu schalten.
■Automatische Abschaltung des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus kann der Ottomotor in folgenden Situationen automatisch
wieder anspringen. Wird der EV-Fahrmodus abgebrochen, ertönt ein Warnsummer und die
EV-Fahrmodusanzeige blinkt und erlischt dann.
●Der Ladestand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig.
Der von der Energie-Überwachungsanzeige angezeigte verbleibende Ladestand der Bat-
terie ist niedrig. (→S. 131)
●GS450h: Die Geschwindigkeit steigt auf über ca. 40 km/h an.
GS300h: Die Geschwindigkeit steigt auf über ca. 45 km/h an.
●Das Gaspedal wird kräftig gedrückt oder das Fahrzeug befindet sich in einer Steigung usw.
Falls es möglich ist, den Fahrer frühzeitig über die automatische Abschaltung zu informieren,
wird eine entsprechende Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
■Mögliche Reichweite im EV-Fahrmodus
Die mögliche Reichweite im EV-Fahrmodus liegt zwischen ein paar hundert Metern und ca. 1
km. Die maximale Geschwindigkeit, mit der gefahren werden kann, beträgt beim GS450h
ca. 40 km/h und beim GS300h ca. 45 km/h. Abhängig vom Fahrzeugzustand gibt es jedoch
Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht verwendet werden kann.
(Die Reichweite hängt vom Ladestand der Hybr idbatterie [Traktionsbatterie] sowie von den
Fahrbedingungen ab.)
■Wie Sie Kraftstoff sparen
Ihr Lexus ist so konzipiert, dass Sie die bestmöglichen Kraftstoffverbrauchswerte bei norma-
ler Fahrt erzielen (unter Verwendung von Ottomotor und Elektromotor [Traktionsmotor]).
Übermäßiges Fahren im EV-Fahrmodus kann die Kraftstoffverbrauchswerte verschlechtern. Um zur Geräuschreduzierung ein Warmlaufen
des Ottomotors zu verhindern, starten Sie das
Hybridsystem ohne den Ottomotor zu starten,
indem Sie den “POWER”-Schalter bei getrete-
nem Bremspedal und gedrücktem EV-Fahrmo-
dusschalter drücken.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 259 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 306 of 736
3064-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Vermeiden einer versehentlichen Betätigung des Geschwindigkeitsregelsystems
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mit der Taste “ON/OFF” aus, wenn es nicht
verwendet wird.
■Situationen, für die das Geschwindigkeitsregelsystem nicht geeignet ist
Verwenden Sie das Geschwindigkeitsregelsystem nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls kann es zum Verlust der Fahrzeugkontrolle und somit zu einem Unfall mit
lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
●Bei starkem Verkehrsaufkommen
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf Serpentinenstraßen
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
●Bei steilen Bergabfahrten
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann be i steilen Bergabfahrten die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe leisten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 306 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 307 of 736
307
4
4-5. Verwendung der Fahrsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Dynamisches Radar-Geschwindigkeitsregelsystem∗
Das dynamische Radar-Geschwindigkei
tsregelsystem ergänzt das herkömmli-
che Geschwindigkeitsregelsystem um ein Abstandsregelsystem. Im Abstands-
regelungsmodus beschleunigt bzw. bremst das Fahrzeug automatisch, um einen
eingestellten Folgeabstand zu voraus fahrenden Fahrzeugen einzuhalten.
Taste des Abstandsregelsystems
Anzeige
Eingestellte Geschwindigkeit
Kontrollleuchten
Schalter des Geschwindigkeitsre-
gelsystems
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
1
2
3
4
5
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 307 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 308 of 736
3084-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Drücken Sie die Taste “ON/OFF”,
um das Geschwindigkeitsregelsy-
stem zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte des Radar-Geschwin-
digkeitsregelsystems leuchtet daraufhin
auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um das
Geschwindigkeitsregelsystem zu deakti-
vieren.
Beschleunigen oder bremsen Sie
auf die gewünschte Geschwindig-
keit und drücken Sie den Hebel
nach unten, um die Geschwindigkeit
einzustellen.
Die “SET”-Kontrollleuchte leuchtet dar-
aufhin auf.
Das System wird auf die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der beim Loslassen des
Hebels gefahren wird.
Einstellen der Geschwindigkeit (Abstandsregelungsmodus)
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 308 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 309 of 736

3094-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeit angezeigt wird.Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Feineinstellung: Bewegen Sie den Hebel
kurz in die gewünschte Richtung.
Grobeinstellung: Bewegen Sie den Hebel
in die gewünschte Richtung und halten Sie
ihn dort.
Im Abstandsregelungsmodus wird die eingestellte Geschwindigkeit wie folgt erhöht bzw.
verringert:• Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “MPH” angezeigt wird
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 8 km/h.
Grobeinstellung: Bei jedem 0,3 Sekunden lang en Halten des Hebels um etwa 8 km/h.
• Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “km/h” angezeigt wird
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 5 km/h.
Grobeinstellung: Bei jedem 0,3 Sekunden langen Halten des Hebels um etwa 5 km/h.
Im Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ( →S. 314) wird die eingestellte Geschwin-
digkeit wie folgt erhöht bzw. verringert:
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 1,6 km/h.
Grobeinstellung: Die eingestellte Geschwindigk eit wird so lange erhöht bzw. verringert,
bis der Hebel losgelassen wird.
Ändern der Sollgeschwindigkeit
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 309 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM