1413-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■An Bord eines Flugzeugs
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in einem Flugzeug mit sich führen, stellen Sie sicher,
dass keine Knöpfe des elektronischen Schlüssels gedrückt werden, während Sie sich in der
Flugzeugkabine befinden. Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in Ihrer Tasche o. Ä. mit
sich führen, stellen Sie sicher, dass die Knöpfe nicht aus Versehen gedrückt werden können.
Durch Drücken eines Knopfes sendet der elektronische Schlüssel möglicherweise Funkwel-
len aus, die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, schützen Sie sie vor starken Erschütterungen und
verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
●Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem Ultraschall-
reinigungsgerät usw.
●Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Materialien an den Schlüsseln an und
bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
●Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Sonstiges an der Oberfläche der elektronischen
Schlüssel an.
●Halten Sie die Schlüssel von Gegenständen fern, die Magnetfelder erzeugen, z. B. Fern-
sehgeräte, Audiosysteme, Glaskeramikkochfelder oder medizinische Geräte wie Nie-
derfrequenz-Therapiegeräte.
■Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen
Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 10 cm von eingeschalteten elektroni-
schen Geräten entfernt. Die Funkwellen von el ektronischen Geräten, die sich in einem
Abstand von weniger als 10 cm befinden, können die ordnungsgemäße Funktion des
Schlüssels beeinträchtigen.
■Im Fall einer Störung des intelligenten Zuga ngs- und Startsystems oder anderer Pro-
bleme mit den Schlüsseln
Bringen Sie Ihr Fahrzeug mit allen mitgeliefert en elektronischen Schlüsseln einschließlich
des Kartenschlüssels zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 141 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der Zugangs-
funktion geöffnet werden sollen. Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus.
Deaktivieren Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor des Alarmsystems, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Änderung der Einstellung zu verhin-
dern. (Falls vorhanden) ( →S. 100)
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie oder
ca. 5 Sekunden gedrückt, während Sie gleichzeitig gedrückt halten.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung wie nachfolgend beschrieben. (Bei ständigem
Wechsel der Einstellung lassen Sie die Tasten los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
wiederholen Sie dann Schritt .)
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms zu verhin-
dern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der Fernbedienung
und öffnen und schließen Sie eine Tür. (Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung
von keine Tür geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und der Alarm wird
automatisch aktiviert.)
Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( →S. 98)
1
2
3
3
Multi-Informationsdis-
playEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertürgriffs
wird nur die Fahrertür entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: Ein Klingelton
Bei Berührung des Beifahrertür-
griffs werden alle Türen entriegelt.
Bei Berührung eines Türgriffs
werden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei Pieptöne
Innenraum: Ein Klingelton
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 148 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
1703-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
●Träger von implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten
stets einen angemessenen Abstand zu den Antennen des intelligenten Zugangs- und
Startsystems einhalten. ( →S. 145)
Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte stören. Die Zugangsfunktion kann,
falls erforderlich, deaktiviert werden. Bitten Sie einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt um weitere Informationen zur Frequenz und zum Ausgabezeitpunkt der Funk-
wellen. Klären Sie anschließend mit Ihrem Arzt, ob die Zugangsfunktion deaktiviert
werden sollte.
●Träger von anderen elektrischen medizinisc hen Geräten als implantierbaren Herzschritt-
machern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder implantier-
baren Kardioverter-Defibrillatoren sollten sich beim Hersteller des jeweiligen Geräts
nach dessen Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizinischen
Geräte haben.
Weitere Einzelheiten zur Deaktivierung der Zugangsfunktion erhalten Sie bei Ihrem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 170 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
1863-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
■Bei Verwendung der Fernbedienung zur Betätigung der elektrischen Fensterheber und
des Schiebedachs
Stellen Sie vor der Betätigung der elektrischen Fensterheber oder des Schiebedachs
sicher, dass kein Mitfahrer einen Körperteil in einem Fenster oder im Schiebedach einklem-
men kann. Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder die Fernbedienung betätigen. Kinder
oder andere Mitfahrer könnten im Fenster oder Schiebedach eingeklemmt werden.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster oder Schiebedach eingeklemmt,
spricht die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 186 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
1973-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können lebensgefährliche Verletzungen die Folge sein.
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Kofferraumdeckel eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger
oder Gegenstände im Kofferraumdeckel eingeklemmt werden können.
●Je nach Form des eingeklemmten Gegenstands, spricht die Einklemmschutzfunktion
unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile
eingeklemmt werden.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Funktionsstörungen der Ko fferraum-Schließautomatik (Fahrzeuge mit
elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Üben Sie keinen Druck auf den Kofferraumdeckel aus, wenn die Kofferraum-Schließauto-
matik arbeitet.
■So vermeiden Sie Beschädigungen des elektrisch betätigten Kofferraumdeckels (sofern
vorhanden)
●Stellen Sie vor der Verwendung des elektrisch betätigten Kofferraumdeckels sicher, dass
sich kein Gepäck oder Schnee darauf befindet. Vergewissern Sie sich außerdem, dass
sich kein Eis zwischen Kofferraumdeckel und Rahmen befindet, das die Bewegung des
Kofferraumdeckels verhindern könnte. Die Verwendung des elektrisch betätigten Koffer-
raumdeckels kann zu einer Störung führen, wenn sich eine zu große Last darauf befindet.
●Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den elektrisch betätigten Kofferraumdeckel aus,
während er in Betrieb ist.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 197 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
2213-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber
Der “POWER”-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Abschalten des Hybridsystems
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem
der “POWER”-Schalter in den Modus ACCESSORY gebracht oder ausgeschaltet wurde.
Sie können jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine Vordertür geöffnet wurde.
■Einklemmschutzfunktion
Wird ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, wird die Fensterbewe-
gung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig herunter.
■Wenn die elektrischen Fensterheber nicht ordnungsgemäß schließen
Wenn die Einklemmschutzfunktion fehlerhaft arbeitet und ein Fenster nicht geschlossen wer-
den kann, führen Sie mit dem Fensterheberschalter an der entsprechenden Tür folgendes
Ver fahren durch.
●Nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, kann das Fenster geschlossen werden, indem
der Fensterheberschalter in der Position “Schließen durch Antippen” gehalten wird, wäh-
rend der “POWER”-Schalter in den Modus ON gebracht wird.
●Wenn das Fenster auch mit dem oben beschriebenen Verfahren nicht geschlossen werden
kann, initialisieren Sie die Funktion folgendermaßen.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Schließen durch Antippen”. Halten
Sie den Schalter für weitere 6 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster
geschlossen wurde.
Halten Sie den Fensterheberschalter in der Position “Öffnen durch Antippen”. Halten
Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster voll-
ständig geöffnet wurde.
Halten Sie den Fensterheberschalter erneut in der Position “Schließen durch Antippen”.
Halten Sie den Schalter für weitere 2 Sekunden in dieser Position, nachdem das Fenster
geschlossen wurde.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie den Vorgang
von vorn beginnen.
Falls sich das Fenster selbst nach korrekter Durchführung der oben genannten Schritte zwar
schließt, dann aber wieder ein wenig öffnet, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■Mit der Türverriegelung verbundene Fensterbetätigung
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe des mechanischen Schlüssels
geöffnet und geschlossen werden.
* ( → S. 662)
●Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Fernbedienung geöffnet
und geschlossen werden.
* (→ S. 171)
*: Diese persönlichen Einstellungen müssen bei einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt vorgenommen werden.
1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 221 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
2223-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Der Fensterverriegelungsschalter wird deaktiviert. Drücken Sie den Fensterverriegelungs-
schalter gegebenenfalls nach dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie.
■Warnsummer für offene elektrisch betätigte Fenster
Der Summer ertönt und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay auf der Instru-
mententafel angezeigt, wenn der “POWER”-Schalter ausgeschaltet und die Fahrertür geöff-
net wird, während noch ein elektrisch betätigtes Fenster geöffnet ist.
■Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. mit der Türverriegelung verbundene Betätigung) können geändert wer-
den. (Einstellbare Funktionen: →S. 696)
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
■Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich, auch
für jene an den Fenstern der Mitfahrer. Um eine ungewollte Betätigung (besonders durch
ein Kind) zu vermeiden, erla uben Sie Kindern nicht, die elektrischen Fensterheber zu
betätigen. Körperteile des Kindes und anderer Mitfahrer könnten im Fenster einge-
klemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterverriegelungsschalter zu aktivieren,
wenn ein Kind mitfährt. ( →S. 220)
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahre r einen Körperteil in einem Fenster einklemmen
kann, während es betätigt wird.
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung der elek-
trischen Fensterheber verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass kein Mitfahrer einen Kör-
perteil in einem Fenster einklemmen kann. Sorgen Sie außerdem dafür, dass keine Kinder
die elektrischen Fensterheber mit der Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel
betätigen. Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
●Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Start-Schalter aus, nehmen Sie den
Schlüssel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es
sonst zu einer unbeabsichtigten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem
Unfall führen kann.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster eingeklemmt, spricht die Ein-
klemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 222 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
223
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Schiebedach∗
Öffnen des Schiebedachs*
Zur Verringerung von Windgeräuschen
öffnet sich das Schiebedach nicht vollstän-
dig.
Drücken Sie den Schalter erneut, um das
Schiebedach ganz zu öffnen.
Schließen des Schiebedachs*
*
: Drücken Sie leicht einen der Schiebe-
dachschalter, um das Schiebedach auf
halbem Weg zu stoppen.
Aufstellen des Schiebedachs*
Absenken des Schiebedachs*
*
: Drücken Sie leicht einen der Schiebe-
dachschalter, um das Schiebedach auf
halbem Weg zu stoppen.
∗: Falls vorhanden
Verwenden Sie zum Öffnen, Schließen, Aufstellen und Absenken des Schie-
bedachs die Dachschalter.
Öffnen und Schließen
1
2
Aufstellen und Absenken
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 223 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM