Page 239 of 736

239
4
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen der Ladung
sowie die Informationen zur Ladekapazität und zur Beladung:
ACHTUNG
■Dinge, die nicht im Kofferraum mitgeführt werden dürfen
Folgende Gegenstände können einen Brand verursachen, wenn sie im Kofferraum verstaut
werden:
●Mit Kraftstoff gefüllte Behälter
●Spraydosen
■Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann das korrekte Treten der Pedale verhindert werden, die Sicht des Fahrers
kann beeinträchtigt werden oder Gegenstände können Fahrer und Insassen treffen und so
einen Unfall verursachen.
●Verstauen Sie Fracht und Gepäck möglichst immer im Kofferraum.
●Verstauen Sie Fracht oder Gepäck nicht an folgenden Orten.
• Im Fußraum des Fahrers
• Auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen (wenn Gegenstände gestapelt werden)
• Auf der Heckablage
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett
• Vor dem Bildschirm des Remote Touch
●Sichern Sie alle Gegenstände, die sich in der Fahrgastzelle befinden.
■Lasten und Verteilung
●Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
●Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Eine unsachgemäße Beladung kann die Kontrolle über Lenkung oder Bremsen beein-
trächtigen, was zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 239 Friday, July 11, 2
014 8:45 PM
Page 248 of 736

2484-1. Vor Fahrtantritt
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Erhöhter Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h sollte die Entfernung zum vorausfah-
renden Fahrzeug mindestens die Gesamtlänge von Fahrzeug und Anhänger
betragen. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, wodurch das Fahrzeug ins
Schleudern geraten kann. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlie-
ren. Dies gilt insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
■Plötzliches Beschleunigen/Lenken/Kurvenfahren
Das Durchfahren scharfer Kurven mit angekoppeltem Anhänger kann dazu
führen, dass der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug kollidiert. Bremsen Sie früh-
zeitig ab, wenn Sie sich einer Kurve nähern, und durchfahren Sie sie langsam
und vorsichtig, um plötzliches Bremsen zu vermeiden.
■Wichtige Punkte beim Kurvenfahren
Die Räder des Anhängers kommen näher an die Innenseite der Kurve heran
als die Räder des Fahrzeugs. Um dafür Spielraum zu lassen, durchfahren Sie
Kurven mit einem größeren Radius als gewöhnlich.
■Wichtige Punkte zur Stabilität
Durch unebene Fahrbahnen und starke Seitenwinde verursachte Fahrzeug-
bewegungen beeinträchtigen die Handhabung. Das Fahrzeug kann auch
durch überholende Busse oder große Lastwagen ins Schwanken geraten.
Schauen Sie beim Fahren neben solchen Fahrzeugen regelmäßig in den
Rückspiegel. Beginnen Sie bei Eintreten einer solchen Fahrzeugbewegung
sofort, die Geschwindigkeit gleichmäßig herabzusetzen, indem Sie langsam
das Bremspedal betätigen. Halten Sie beim Abbremsen immer das Lenkrad
gerade.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Bedenken Sie die Gesamtlänge Ihres Gespanns und stellen Sie vor einem
Spurwechsel sicher, dass der Abstand zum nachfolgenden Fahrzeug aus-
reicht.
■Informationen zum Getriebe
Um die Motorbremswirkung bei Ausnut zung der Motorbremse aufrechtzu-
erhalten, fahren Sie auf langen, steilen Gefällen nicht in Fahrstufe “D”.
( → S. 265)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 248 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 249 of 736

2494-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Wenn der Motor überhitzt
Das Ziehen eines beladenen Anhängers an einer langen, steilen Steigung
kann bei Temperaturen von mehr als 30°C zum Überhitzen des Motors füh-
ren. Wenn die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige ein Überhitzen des
Motors anzeigt, schalten Sie sofort die Klimaanlage aus, verlassen Sie die
Straße und bringen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort zum Stehen.
( → S. 669)
■Beim Parken des Fahrzeugs
Legen Sie immer Unterlegkeile unter die Räder von Fahrzeug und Anhänger.
Betätigen Sie die Feststellbremse kräftig und schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf P.
ACHTUNG
Befolgen Sie alle in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen. Anderenfalls kann es zu
Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vorsichtsmaßregeln für den Anhängerbetrieb
Achten Sie beim Fahren mit Anhänger darauf, keine Gewichtsgrenzen zu überschreiten.
(→ S. 242)
■Zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen
●Ziehen Sie keinen Anhänger, wenn an Ihrem Fahrzeug ein Kompaktreserverad montiert ist.
●Fahren Sie nicht mit Anhänger, wenn ein Reifen mit dem Reifenreparaturset repariert
wurde.
●Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden) oder die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden) nicht, wenn ein Anhänger gezogen
wird.
■Geschwindigkeit bei Anhängerbetrieb
Beachten Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten für Anhängerbetrieb.
■Vor der Abfahrt von Bergen oder langen Gefällstrecken
Verringern Sie die Geschwindigkeit und schalten Sie zurück. Schalten Sie jedoch nie plötz-
lich während einer steilen oder langen Abfahrt zurück.
■Betätigung des Bremspedals
Halten Sie das Bremspedal nicht zu häufig getreten oder anhaltend über längere Zeit.
Dies kann ein Überhitzen der Bremse und da mit eine Beeinträchtigung der Bremswirkung
zur Folge haben.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 249 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 251 of 736
251
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
“POWER”-Schalter (Zündschalter)
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung P befindet.
Treten Sie fest das Bremspedal.
wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Erfolgt diese Anzeige nicht, kann das Hybridsystem nicht gestartet werden.
Drücken Sie den “POWER”-Schal-
ter.
Halten Sie das Bremspedal gedrückt, bis
das Hybridsystem vollständig gestartet ist.
Das Hybridsystem kann in jedem Modus
des “POWER”-Schalters gestartet wer-
den.
Stellen Sie sicher, dass die “READY”-Anzeige leuchtet.
Das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen, wenn die “READY”-Anzeige nicht leuchtet.
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, können Sie wie folgt
das Hybridsystem starten oder die Modi des “POWER”-Schalters ändern.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4
5
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 251 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 252 of 736

2524-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Halten Sie das Fahrzeug an.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf P.
Betätigen Sie die Feststellbremse. ( →S. 271)
Drücken Sie den “POWER”-Schalter.
Lassen Sie das Bremspedal los und stellen Sie sicher, dass “STROM EIN” auf
dem Multi-Informationsdisplay ausgeschaltet ist.
Der Modus kann durch Drücken des “POWER”-Schalters bei losgelassenem
Bremspedal geändert werden. (Bei jedem Drücken des Schalters wird der
Modus geändert.)
Aus*
Die Warnblinkanlage kann eingeschaltet
werden.
Das Multi-Informationsdisplay wird nicht
angezeigt.
Modus ACCESSORY
Einige der elektrischen Bauteile, wie z. B.
das Audiosystem, können verwendet wer-
den.
“STROM EIN” wird auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt.
Modus ON
Alle elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden.
“STROM EIN” wird auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt.
*: Wenn sich der Schalt-/Wählhebel beim Ausschalten des Hybridsystems in einer
anderen Stellung als P befindet, wird der
“POWER”-Schalter nicht ausgeschaltet,
sondern in den Modus ACCESSORY
gebracht.
Ausschalten des Hybridsystems
Ändern der Modi des “POWER”-Schalters
1
2
3
4
5
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 252 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 253 of 736
2534-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet wird, während sich der Schalt-/Wählhe-
bel in einer anderen Stellung als P befindet, wird der “POWER”-Schalter nicht
ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY gebracht. Gehen Sie wie
folgt vor, um den Schalter auszuschalten:Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Schalten Sie den Scha lt-/Wählhebel auf P.
Stellen Sie sicher, dass “STROM EIN” und “Stromversorgung ausschalten”
abwechselnd auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt werden, und drük-
ken Sie einmal den “POWER”-Schalter.
Stellen Sie sicher, dass “STROM EIN” und “Stromversorgung ausschalten”
auf dem Multi-Informationsdisplay ausgeschaltet sind.
Wenn das Hybridsystem bei einer anderen Schalt-/Wählhebelposition
als “P” ausgeschaltet wird
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 253 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 256 of 736

2564-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Beim Starten des Hybridsystems
Starten Sie das Hybridsystem nur dann, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie unter
keinen Umständen das Gaspedal, während Sie das Hybridsystem starten.
Dies kann zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Tritt während der Fahrt eine Störung des Hybridsystems auf, verriegeln oder öffnen Sie die
Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher und vollständig zum Stillstand gekommen ist. Die
Aktivierung des Lenkradschlosses unter diesen Umständen kann zu einem Unfall führen,
der schwere bzw. tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
■Ausschalten des Hybridsystems in Notfällen
Um das Hybridsystem im Notfall während der Fahrt auszuschalten, halten Sie den
“POWER”-Schalter länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz
3-mal oder öfter in Folge. (→S. 577)
Außer in einem Notfall sollten Sie jedoch den Start-Schalter niemals während der Fahrt
berühren. Durch das Ausschalten des Hybridsystems während der Fahrt kommt es zwar
nicht zu einem Verlust der Kontrolle über Lenkung oder Bremsen, die Servolenkung arbei-
tet dann jedoch nicht mehr. Dadurch wird die Lenkung schwergängiger, weshalb Sie an den
Rand fahren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald sich eine sichere Gelegenheit dazu
ergibt.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 256 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 271 of 736
271
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Feststellbremse
Betätigen der Feststellbremse
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet auf. (
→S. 272)
Wenn es in einem Notfall erforderlich ist,
die Feststellbremse während der Fahrt zu
betätigen, halten Sie den Feststellbrems-
schalter gedrückt.
Lösen der Feststellbremse
Betätigen Sie bei getretenem Bremspe-
dal den Feststellbremsschalter. Vergewis-
sern Sie sich, dass die Kontrollleuchte für
die Feststellbremse erlischt.
Die folgenden Modi können gewählt werden.
Manueller Modus
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 271 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM