4305-22. Weitere Funktionen (Lexus-Display-Audiosystem)
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
■Funktionen des USB-Speichergeräts
→S. 382
■USB-Speichergerät
●Kompatible Geräte
USB-Speichergeräte, die für die Anzeige von JPEG geeignet sind.
●Kompatible Geräteformate
Die folgenden Geräteformate können verwendet werden:
• USB-Kommunikationsformat: USB 2.0 FS (480 Mbps)
• Dateisystemformat: FAT16/32 (Windows)
• Korrespondenzklasse: Mass storage class (MSC)
●Kompatibilität von JPEG-Dateien
• Kompatible Bildgröße: Maximal 10 MB
• Kompatible Pixelgröße: Maximal 10.000.000 Pixel
HINWEIS
■So verhindern Sie Beschädigungen des US B-Speichergeräts oder seiner Anschlüsse
→ S. 385
4737-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie eine Verschlechterung des Lacks und Korrosion an Karosserie und
Bauteilen (Leichtmetallfelgen usw.)
●Waschen Sie in folgenden Fällen sofort das Fahrzeug:
• Nach Fahrten an der Küste
• Nach Fahrten auf salzbestreuten Straßen
• Wenn sich Teerflecke oder Baumharz auf dem Lack befinden
• Wenn sich tote Insekten, Insektenkot oder Vogelkot auf dem Lack befinden
• Nach Fahrten in mit Ruß, öligem Rauch, Minenstaub, Eisenstaub oder chemischen Substanzen belasteten Gegenden
• Wenn das Fahrzeug mit Staub oder Schlamm stark verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol oder Benzin über den Lack verschüttet wurden
●Wenn der Lack abgeplatzt oder verkratzt ist, lassen Sie ihn umgehend ausbessern.
●Wenn Sie die Räder lagern möchten, entfernen Sie jeglichen Schmutz und wählen Sie
einen trockenen Ort zur Lagerung aus, um eine Korrosion der Räder zu vermeiden.
■Reinigung der Außenleuchten
●Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor. Verwenden Sie keine organischen Substanzen
oder eine harte Bürste.
Die Oberflächen der Leuchten könnten beschädigt werden.
●Tragen Sie kein Wachs auf die Oberflächen der Leuchten auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Frontscheibenwischerarme
Wenn Sie die Scheibenwischerarme von der Windschutzscheibe abheben, ziehen Sie
zunächst den Wischerarm auf der Fahrerseite nach oben und wiederholen Sie den Vor-
gang auf der Beifahrerseite. Wenn Sie die Wi scher in ihre Ausgangsstellung zurückklap-
pen, beginnen Sie auf der Beifahrerseite.
■Bei Benutzung einer automatischen Waschanlage (Fahrzeuge mit Frontscheibenwi-
schern mit Regensensor)
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter aus.
Befindet sich der Scheibenwischerschalter in Stellung “AUTO”, werden möglicherweise die
Scheibenwischer betätigt und dabei die Wischerblätter beschädigt.
5127-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Heben Sie die Abtrennung an und
entfernen Sie sie.
Entfernen Sie die Handschuhfach-
abdeckung.
Entfernen Sie die Filterabdeckung.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gereinigt oder gewechselt werden,
um die Leistung der Klimaanlage zu gewährleisten.
Ausbaumethode
1
2
3
4
XFahrzeuge mit Linkslenkung XFahrzeuge mit Rechtslenkung
5327-3. Wartung in Eigenregie
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Glühlampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Die Abbildungen zeigen den Ausbau des Rückfahrscheinwerfers aus einem
Fahrzeug mit Rechtslenkung.
■Äußere Bodenbeleuchtung Drücken Sie auf den oberen Teil
des Außenspiegels, um die Spie-
geloberfläche nach oben zu
schwenken, und kleben Sie
Schutzband auf den unteren Teil
der Spiegelabdeckung.
Führen Sie 2 mit Schutzband
umwickelte Schlitzschraubendre-
her ein und lösen Sie die Klauen
hinter dem Spiegel.
Hebeln Sie den Spiegel zu sich heraus
und lösen Sie dabei die 2 Klauen
gleichzeitig.
Gehen Sie vorsichtig vor, damit der
Spiegel nicht herunterfällt.
2
3
4
1
2
6389-2. Persönliche Einstellungen
CT200h_OM_OM76137M_(EM)■
Kombiinstrument (
→S. 100)
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Anzeige von Drehzahlmesser
und Hybridsystem-Anzeige
*1Automatisch Hybridsystem-
Anzeige (immer) –OOO
Drehzahlmesser (immer)
ECO-Leuchte
*1ECO-Fahrunter- stützung Ein (immer)
–OOO
Aus
SPORT-Leuchte
*1Ein Aus – O O O
Helligkeit von ECO-Leuchte
und SPORT-Leuchte
*1Standard Hell – O O O
EV-KontrollleuchteAutomatischAus–OOO
Sprache*2Englisch
Französisch
–OOO
Spanisch
Deutsch
Italienisch
Russisch
Chinesisch
Einheitenkm
(L/100 km)km (km/L)–OOOMeilen (MPG)*3
Einstellungen für den Schalter *3Fahr-daten 1Gewünschter Statusbild-schirm
*4–OOO
1234
6399-2. Persönliche Einstellungen
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
9
Technische Daten des Fahrzeugs
*1: Einstellungen, die bei Fahrzeugen mit Drehzahlmesser geändert werden können
*2: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*3:Falls vorhanden
*4: Einige Statusbildschirme können nicht gesp eichert (auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt) werden
*5: 2 der folgenden Daten: Momentaner Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Kraftstoff- verbrauch (seit dem letzten Rücksetzen), durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit dem
Tanken), durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit Fahrtbeginn), Durchschnittsge-
schwindigkeit (seit dem letzen Rücksetzen), Durchschnittsgeschwindigkeit (seit Fahrtbe-
ginn), Fahrstrecke (Reichweite), Fahrstrecke (seit Fahrtbeginn), verstrichene Zeit (seit
dem letzten Rücksetzen), verstrichene Zeit (seit Fahrbeginn), keine Angabe
Fah rdaten 1*3
Momentaner
Kraftstoffver-
brauch
*5–OOODurchschnittli-
cher Kraftstoff- verbrauch
(seit dem letzten
Rücksetzen)
Fah rdaten 2*3
Reichweite/Entfernung
*5–OOODurchschnittliche Geschwindigkeit
(seit dem letzten Rücksetzen)
Pop-up-Anzeige*3EinAus–OOO
Akzentfarbe*3BlauBraunOOOO
Empfindlichkeit des Umgebungs-
lichtsensors für das Dimmen der
Instrumentenbeleuchtung usw.
*3Standard-2 bis 2–––O
Empfindlichkeit des Umgebungs-
lichtsensors für das Aufhellen der
Instrumentenbeleuchtung usw.
*3Standard-2 bis 2–––O
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung1234
651Alphabetischer Index
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Tragbarer Audioplayer............................386
USB-Speichergerät.....................................381
Audiosystem (mit Navigationssystem)
*
Audiosystem (ohne Lexus- Display-Audiosystem) ..............280Audioeingang.............................................. 308
AUX-Anschluss ......................................... 308
Bluetooth
®-Audio ....................................... 331
CD-Player ......................................................290
iPod.................................................................... 297
Lenkradschalter für das Audiosystem ............................................... 314
MP3/WMA-Disc....................................... 290
Optimale Verwendung ...........................285
Radio ................................................................. 287
Tragbarer Audio-Player ........................ 308
USB-Speichergerät...................................303
Außenspiegel.................................................... 166 Außenspiegelheizungen .............439, 446
Einstellen und Einklappen ........................166
Heizungen ..........................................439, 446
Außentemperaturanzeige ............................101
Auswechseln Batterie des elektronischen Schlüssels......................................................514
Glühlampen .................................................... 521
Reifen ................................................... 576, 588
Sicherungen .................................................... 517
Automatische Klimaanlage Automatische Klimaanlage........ 434, 444
Klimaanlagenfilter ......................................... 512
Automatische Leuchtweiten-
regulierung ................................................... 204
AUX-Anschluss .................................283, 350 Batterie (12-V-Batterie)
Vorbereitungen und Prüfungen
vor dem Winter........................................ 273
Warnleuchte ................................................. 549
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist ................................................. 606
Batterie (Traktionsbatterie).......................... 78
Becherhalter .................................................... 457
Bedieneinheit des Lexus-Display- Audiosystems .......................... 112, 239, 436
Berganfahrkontrolle ..................................... 260
Blinkleuchten Blinkerhebel .................................................... 199
Glühlampen auswechseln...........528, 529, 531, 536
Wattzahl.......................................................... 629
Bluetooth
®............................................. 337, 419
Audiosystem .......................................331, 396
Freisprecheinrichtung
(für Mobiltelefon)....................... 309, 398
Bodenmatten...................................................... 36
Bordnetz-Steckdosen ................................. 464
Bremsassistent ............................................... 256
Bremse Feststellbremse............................................ 200
Flüssigkeit ....................................................... 626
Regeneratives Bremsen .............................75
Warnleuchte ................................................. 549
Bremsleuchten Auswechseln von Glühlampen .......... 536
Dynamisches Bremslicht .........................257
B
*: Siehe “NAVIGATIONSSYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
661Alphabetischer Index
CT200h_OM_OM76137M_(EM)
Tachometer .........................................................101
Tageskilometerzähler .....................................101
Tagfahrlichtsystem ........................................203
Tanken ................................................................. 213Füllmenge ......................................................... 621
Kraftstoffsorten ............................................... 621
Öffnen des Tankdeckels........................... 213
Wenn die Tankklappe nicht
geöffnet werden kann ............................ 215
Tankklappe ........................................................ 213 Tanken ................................................................ 213
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet werden kann ............................ 215
Tankstelleninformationen........................... 664
Technische Daten ........................................... 618
Telefonschalter .....................................314, 409
TRC (Antriebsschlupfregelung) Funktion ........................................................... 256
“TRC OFF”-Schalter................................. 257
Türen Außenspiegel ..................................................166
Heckklappe ..................................................... 132
Kindersicherungen der hinteren Türen ...............................................................130
Seitentüren ....................................................... 127
System zur automatischen Türverriegelung und -
entriegelung ................................................130
Türscheiben .....................................................170
Türverriegelung ............................................. 127
Türwarnleuchte............................................. 551 Überhitzung........................................................ 611
Uhr ....................................................................... 464
USB-Anschluss .................................. 283, 350
USB-Speichergerät............................303, 381
Verankerungsbügel ........................................ 65
Verbandskasten-Staugurt ......................... 460
Verbrauchsbildschirm .................................... 112
Verzurrösen..................................................... 460
Vordere Blinkleuchten
Auswechseln von
Glühlampen ..................................528, 529
Blinkerhebel .................................................... 199
Wattzahl.......................................................... 629
Vordere Standlichter Auswechseln von Glühlampen .......... 536
Scheinwerferschalter .................................. 201
Vordersitze Einstellung ........................................................ 152
Fahrpositionsspeicher................................ 156
Kopfstützen......................................................160
Reinigung.........................................................474
Richtige Fahrhaltung .................................... 38
Sitzheizungen ................................................. 451
Sitzpositionsspeicher.................................. 156
Vorsichtsmaßregeln bei Verkehrsunfällen.............................................81
Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen...................................................... 455
VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm) ............................... 256
TU
V