Lenksäule (je nach Ausstattung) sowie eine
Reihe von gespeicherten Radiosendern. Die
Fernbedienung der Türentriegelung kann eben-
falls programmiert werden, um nach dem Drü-
cken der Entriegelungstaste diese Einstellun-
gen wiederherzustellen.
HINWEIS:
Ihr Fahrzeug ist mit zwei Fernbedienungen
für die Türentriegelung (RKE) ausgestattet.
Eine Fernbedienung der Türentriegelung
kann mit Speicherposition 1 und die andere
Fernbedienung mit Speicherposition 2 ver-
knüpft werden.
Der Memory-Sitzschalter ist in die Fahrertürver-
kleidung eingebaut. Der Schalter besteht aus
drei Tasten:
•Die Taste (S), die verwendet wird, um die
Speicherfunktion zu aktivieren
• Die Tasten (1) und (2), die verwendet wer-
den, um eines der zwei vorprogrammierten
Memory-Profile abzurufen
Programmieren der
Memory-Funktion
HINWEIS:
Zum Erstellen eines neuen Memory-Profils
folgendermaßen vorgehen:
Fahrzeuge mit Keyless Enter-N-Go
1. Drücken Sie die Taste ENGINE START/
STOP (Motorstart/-stopp) ohne Betätigen des
Bremspedals und schalten Sie die Zündung in
die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb) (starten Sie
nicht den Motor). 2. Stellen Sie alle Memory-Profileinstellungen
auf die gewünschten Werte ein (d. h. Fahrersitz,
Außenspiegel, elektrisch höhen-/längenver-
stellbare Lenksäule (je nach Ausstattung) sowie
Stationstastenbelegungen des Radios).
3. Drücken Sie die Taste S (SET) am Memory-
Schalter und lassen Sie sie wieder los.
4. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden eine
der Memory-Tasten (1) oder (2) und lassen Sie
sie wieder los. Das Infodisplay zeigt an, welche
Memory-Position eingestellt wurde.
Fahrzeuge ohne Keyless Enter-N-Go
1. Stecken Sie das Zündschlüssel-Griffstück in
den Zündschalter und drehen Sie den Zünd-
schalter in die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb).
2.
Stellen Sie alle Memory-Profileinstellungen
auf die gewünschten Werte ein (d. h. Fahrersitz,
Außenspiegel, verstellbare Pedale (je nach Aus-
stattung), elektrisch höhen-/längenverstellbare
Lenksäule (je nach Ausstattung) sowie Stations-
tastenbelegungen des Radios).
Memory-Sitzschalter
11 9
3. Drücken Sie die Taste S (SET) am Memory-
Schalter und lassen Sie sie wieder los.
4. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden eine
der Memory-Tasten (1) oder (2) und lassen Sie
sie wieder los. Das Infodisplay zeigt an, welche
Memory-Position eingestellt wurde.
HINWEIS:
•Memory-Profile können erstellt werden,
ohne dass das Fahrzeug in Stellung
PARK stehen muss. Zum Abrufen eines
Memory-Profils muss das Fahrzeug je-
doch in Stellung PARK stehen.
• Die Funktion „Recall Memory with Re-
mote Linked to Memory“ (Memory-
Position mit einer mit dem Speicher ver-
knüpften Fernbedienung abrufen) kann
über das Uconnect®-Systemdisplay akti-
viert werden. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Durch den Kun-
den programmierbare Funktionen –
Uconnect® Access 8.4-Einstellungen“ in
„Instrumententafel“.Koppeln und Entkoppeln der
ferngesteuerten Türentriegelung mit
dem Speicher
Die Fernbedienung der Türentriegelung kann
so programmiert werden, dass durch Drücken
der Entriegelungstaste auf der Fernbedienung
eines von zwei vorprogrammierten Memory-
Profilen abgerufen wird.
HINWEIS:
Bevor Sie Ihre Fernbedienungen der Türent-
riegelung programmieren, müssen Sie über
das Uconnect®-Systemdisplay die Funktion
„Memory To FOB“ (Memory mit Schlüssel-
Griffstück gekoppelt) auswählen. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Durch
den Kunden programmierbare Funktionen –
Uconnect® Access 8.4-Einstellungen“ in
„Instrumententafel“.
Zur Programmierung der Fernbedienungen der
Türentriegelung ist folgendermaßen vorzugehen:
1. Entfernen Sie das Schlüssel-Griffstück von
der Zündung (oder schalten Sie bei Fahrzeugen
mit Keyless Enter-N-Go die Zündung aus). 2. Das gewünschte Memory-Profil 1 oder 2
wählen.
HINWEIS:
Wenn nicht bereits ein Memory-Profil einge-
stellt worden ist, entnehmen Sie Anweisungen
zum Einstellen eines Memory-Profils dem
Abschnitt „Programmieren der Memory-
Funktion“.
3. Sobald das Profil abgerufen wurde, drücken
Sie kurz die Taste S (SET) am Memory-
Sitzschalter. Drücken Sie dann kurz die Taste 1
oder 2 und lassen Sie sie wieder los. Bei
Fahrzeugen mit Infodisplay (EVIC) wird auf
dem Kombiinstrument „Memory Profile Set (1
oder 2)“ (Eingestelltes Memory-Profil (1 oder 2))
angezeigt.
4. Die Verriegelungstaste auf der Fernbedie-
nung der Türentriegelung innerhalb von 10 Se-
kunden drücken und loslassen.
HINWEIS:
Die Fernbedienungen der Türentriegelung
können von den Speichereinstellungen ent-
koppelt werden, wenn Sie die oben aufge-
120
führten Schritte 1-4 ausführen und in Schritt
4 auf der Fernbedienung der Türentriege-
lung die Taste UNLOCK (Entriegeln) anstelle
der Taste LOCK (Verriegeln) drücken.
Wiederherstellen der
Memory-Position
HINWEIS:
Zum Wiederherstellen der Memory-Position
muss der Getriebewählhebel auf PARK ste-
hen. Wenn eine Wiederherstellung versucht
wird, während das Fahrzeug nicht in PARK
steht, wird im elektronischen Fahrzeuginfor-
mationssystem (Infodisplay EVIC) eine Mel-
dung angezeigt.
Wiederherstellen der Memory-Position des
Fahrers 1
•Um die Speichereinstellungen für den Fah-
rer 1 mit dem Memory-Schalter wiederherzu-
stellen, drücken Sie die MEMORY-Taste 1
am Memory-Schalter.
• Um die Memory-Einstellungen für Fahrer 1
mit der Fernbedienung der Türentriegelung
wiederherzustellen, drücken Sie die Entrie- gelungstaste auf der Fernbedienung der Tür-
entriegelung, die mit der Memory-Position 1
verknüpft ist.
Wiederherstellen der Memory-Position des
Fahrers 2
• Um die Speichereinstellungen für den Fah-
rer 2 mit dem Memory-Schalter wiederherzu-
stellen, drücken Sie die MEMORY-Taste 2
am Memory-Schalter.
• Um die Memory-Einstellungen für Fahrer 2
mit der Fernbedienung der Türentriegelung
wiederherzustellen, drücken Sie die Entrie-
gelungstaste auf der Fernbedienung der Tür-
entriegelung, die mit der Memory-Position 2
verknüpft ist.
Eine Wiederherstellung kann durch Drücken
einer der MEMORY-Tasten (S, 1 oder 2) wäh-
rend des Wiederherstellungsvorgangs abge-
brochen werden. Beim Abbruch einer Wieder-
herstellung werden die Einstellbewegungen
von Fahrersitz, Fahrer-Außenspiegel und Lenk-
säule gestoppt. Nach einer Pause von einer
Sekunde können erneut Memory-Positionen
wiederhergestellt werden.
Sitz mit Aus- und EinstiegshilfeDiese Funktion sorgt für die automatische Ver-
schiebung des Fahrersitzes, um dem Fahrer
beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
größere Bewegungsfreiheit zu geben.
Die Strecke, die sich der Fahrersitz bewegt,
hängt von der Stellung des Fahrersitzes ab,
wenn das Zündschlüssel-Griffstück aus dem
Zündschloss entfernt wird (bzw. bei Fahrzeu-
gen mit Keyless Enter-N-Go die Zündung aus-
geschaltet wird).
• Wenn Sie das Schlüssel-Griffstück von der
Zündung abziehen (bzw. bei Fahrzeugen mit
Keyless Enter-N-Go die Zündung ausschal-
ten), bewegt sich der Fahrersitz ca. 60 mm
(2,4 Zoll) nach hinten, wenn der Fahrersitz
mindestens 67,7 mm (2,7 Zoll) vor dem hin-
teren Anschlag steht. Der Sitz kehrt in seine
zuvor eingestellte Position zurück, wenn Sie
den Zündschalter wieder in die Stellung ACC
(Zusatzverbraucher) oder ON/RUN (Ein/
Start) bringen.
121
•Wenn Sie das Schlüssel-Griffstück von der
Zündung abziehen (bzw. bei Fahrzeugen mit
Keyless Enter-N-Go die Zündung ausschal-
ten), bewegt sich der Fahrersitz zu einer
Position 7,7 mm (0,3 Zoll) vor dem hinteren
Anschlag, wenn die Fahrersitzposition zwi-
schen 22,7 mm und 67,7 mm (0,9 Zoll und
2,7 Zoll) vor dem hinteren Anschlag liegt. Der
Sitz kehrt in seine zuvor eingestellte Position
zurück, wenn Sie den Zündschalter wieder in
die Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder
ON/RUN (Ein/Start) bringen.
• Die Funktion der Ein-/Ausstiegshilfe wird de-
aktiviert, wenn der Fahrersitz weniger als
22,7 mm (0,9 Zoll) vor dem hinteren An-
schlag steht. In dieser Stellung hat der Fah-
rer keinen Vorteil, wenn der Sitz als Ein-/
Ausstiegshilfe bewegt wird.
Für jede Memory-Position gibt es eine entspre-
chende Stellung der Ein-/Ausstiegshilfe.
HINWEIS:
Die Funktion der Ein- und Ausstiegshilfe ist
nicht aktiviert, wenn das Fahrzeug vom
Werk ausgeliefert wird. Die Funktion der
Ein- und Ausstiegshilfe wird über das Uconnect®-Systemdisplay aktiviert (oder
später deaktiviert). Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Durch den Kunden
programmierbare Funktionen – Uconnect®
Access 8.4-Einstellungen“ in „Instrumen-
tentafel“.
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN
DER MOTORHAUBE
Die Motorhaube ist doppelt verriegelt.
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel der sich
unter der Instrumententafel vor der Fahrertür
befindet.
2. Greifen Sie unter die Motorhaube, bewegen
Sie die Sicherungssperre nach links und heben
Sie die Motorhaube an.
ACHTUNG!
Lassen Sie die Motorhaube zum Schließen
nicht herabfallen. Dies kann zu Beschädi-
gungen führen. Schließen Sie die Motor-
haube mit kräftigem Druck in der Mitte, um
sicherzustellen, dass beide Verriegelungen
eingerastet sind.
Motorhaubenentriegelung
Lage der Sicherungssperre
122
WARNUNG!(Fortsetzung)
über das Fahrzeug verliert. Bei Nichtbeach-
tung dieser Warnung kann es zu einem
Unfall mit schweren oder tödlichen Verlet-
zungen kommen.
BEHEIZTES LENKRAD – JE
NACH AUSSTATTUNG
Das Lenkrad enthält ein Heizelement, das bei
kalter Witterung Ihre Hände wärmt. Das be-
heizte Lenkrad hat nur eine Temperaturein-
stellung. Nach dem Einschalten der Lenkrad-
heizung bleibt sie ca. 58 bis 70 Minuten
eingeschaltet, bevor sie automatisch abge-
schaltet wird. Bei einem bereits erwärmten
Lenkrad wird die Heizung eventuell früher ab-
geschaltet oder gar nicht erst eingeschaltet.
Das beheizte Lenkrad kann über das Uconnect®-
System ein- und ausgeschaltet werden.
Drücken Sie den Softkey „Controls“ (Bedienele-
mente) und berühren Sie dann den Softkey
„Heated Steering Wheel“ (Beheiztes Lenkrad),
um das beheizte Lenkrad einzuschalten. Drü-
cken Sie den Softkey „Heated Steering Wheel“
(Beheiztes Lenkrad) ein weiteres Mal, um das
beheizte Lenkrad auszuschalten.HINWEIS:
Der Motor muss laufen, damit die Lenkrad-
heizung eingeschaltet werden kann.
Softkey „Controls“ (Bedienelemente)
Softkey „Heated Steering Wheel“ (BeheiztesLenkrad)
135
Status des Kollisionswarnsystems (FCW)
und von Active Braking ändern
Einstellungen für Kollisionswarnsystem (FCW)
und Active Braking über das Uconnect® 8.4/
8.4A-Systemdisplay ändern – je nach Ausstat-
tung.
HINWEIS:
Die Einstellungen können nur geändert wer-
den, wenn sich das Fahrzeug in Stellung
„PARK“ befindet.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Kollisionswarn-
system (FCW) und „Active Braking“ einzustellen:
1. Drücken Sie den Softkey „Controls“ (Bedien-
elemente) unten am Uconnect®-Display.
2. Drücken Sie den Softkey „Settings“ (Einstel-
lungen).
3. Drücken Sie den Softkey „Safety & Driving
Assistance“ (Sicherheit/Hilfe).
4. Stellen Sie die „FWD Collision Warning“
(Kollisionswarnung) mit dem Softkey „Far“
(Fern) oder „Near“ (Nah) je nach Bedarf ein.5. „Active Braking“ kann mit dem Softkey „On“
(Ein) oder „Off“ (Aus) ein- oder ausgeschaltet
werden.
HINWEIS:
Ein Häkchen im Kontrollkästchen zeigt die
Einstellung an.
Einstellungen für Kollisionswarnsystem (FCW)
und Active Braking über das Uconnect® 5.0-
Systemdisplay ändern – je nach Ausstattung.
HINWEIS:
Die Einstellungen können nur geändert wer-
den, wenn sich das Fahrzeug in Stellung
„PARK“ befindet.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Kollisionswarn-
system (FCW) und „Active Braking“ einzustel-
len:
1. Drücken Sie die Taste „+ MORE“ auf der
unteren rechten Seite des Uconnect®-Systems.
2. Drücken Sie den Softkey „Settings“ (Einstel-
lungen).
3. Drücken Sie den Softkey „Safety/
Assistance“ (Sicherheit/Hilfe).
4. Drücken Sie den ersten Softkey „FWD Col-
lision W…“ (Kollisionswarnung).
5. Stellen Sie die „FWD Collision Warning“
(Kollisionswarnung) mit dem Softkey „Far“
(Fern) oder „Near“ (Nah) je nach Bedarf ein.
Drücken Sie dann den „Pfeil zurück“.
6. Drücken Sie den zweiten Softkey „FWD Col-
lision W…“ (Kollisionswarnung).
7. „Active Braking“ kann mit dem Softkey „On“
(Ein) oder „Off“ (Aus) ein- oder ausgeschaltet
werden.
Die Standardeinstellung des Kollisionswarnsys-
tems lautet „Far“ (Fern) und „Active Braking“ ist
eingeschaltet; bei dieser Einstellung kann das
System Sie vor einem möglichen Zusammen-
stoß warnen, während das vorausfahrende
Fahrzeug noch weiter entfernt ist, und kann
eine begrenzte Bremsleistung abrufen. Dies
gibt Ihnen die längste Reaktionszeit, um einen
möglichen Unfall zu vermeiden.
157
WARNUNG!
Auch wenn das ParkView®-Rückfahrkamera-
system aktiviert ist, muss der Fahrer beim
Zurücksetzen die nötige Vorsicht walten
lassen. Vergewissern Sie sich vor dem Zu-
rücksetzen stets, dass sich hinter Ihrem
Fahrzeug keine Fußgänger, Tiere, andere
Fahrzeuge oder nicht einsehbare Bereiche
befinden. Sie sind für die Sicherheit in Ihrer
Umgebung verantwortlich und müssen beim
Zurücksetzen die nötige Vorsicht walten las-
sen. Andernfalls kann es bei einem Unfall
zu schweren oder tödlichen Verletzungen
kommen.
ACHTUNG!
•Um Schäden am Fahrzeug zu verhindern,
sollte ParkView® nur als Einparkhilfe ver-
wendet werden. Die ParkView®-Kamera
kann nicht jedes Hindernis oder Objekt in
Ihrer Fahrtrichtung anzeigen.
(Fortsetzung)
ACHTUNG!(Fortsetzung)
•Um Fahrzeugschäden zu vermeiden,
muss das Fahrzeug bei Verwendung
von ParkView® langsam zurückgesetzt
werden, damit es rechtzeitig angehalten
werden kann. Dem Fahrer wird empfohlen,
bei Verwendung des ParkView®-Systems
häufig über die Schulter zu blicken.
HINWEIS:
Schnee, Eis, Staub oder andere Fremdkör-
per auf der Kameralinse mit Wasser abspü-
len und die Linse mit einem weichen Tuch
trocknen. Die Linse nicht abdecken.
Ein- und Ausschalten von ParkView®
– mit Uconnect® 5.0
1. Schalten Sie das Radio ein.
2. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstellun-
gen).
3.
Drücken Sie den Softkey „Safety & Assis-
tance“ (Sicherheit/Hilfe).
4.Markieren Sie das Kästchen neben „ParkView®
Backup Camera“ (ParkView®-Rückfahrkamera),
um das System zu aktivieren/deaktivieren.
HINWEIS:
Ein Häkchen im Kontrollkästchen zeigt an,
dass das System eingeschaltet ist.
Ein- und Ausschalten von ParkView®
– mit Uconnect® 8.4A/8.4AN
1. Drücken Sie den Softkey „Controls“ (Bedien-
elemente) unten am Uconnect®-Display.
2. Drücken Sie den Softkey „Settings“ (Einstel-
lungen).
3. Drücken Sie den Softkey „Safety & Driving
Assistance“ (Sicherheit/Hilfe).
4. Drücken Sie den Softkey „ParkView Backup
Camera“ (ParkView-Rückfahrkamera), um das
ParkView® System ein- oder auszuschalten.
HINWEIS:
Ein Häkchen im Kontrollkästchen zeigt an,
dass das System eingeschaltet ist.
173
ELEKTRISCH BETÄTIGTES
SCHIEBEDACH – JE NACH
AUSSTATTUNG
Der Schiebedachschalter befindet sich zwischen
den Sonnenblenden an der Deckenkonsole.
WARNUNG!
•Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt
in einem Fahrzeug, und lassen Sie nie-
mals den Zündschlüssel im Zündschloss
stecken (bzw. verlassen Sie ein Fahrzeug
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
mit Keyless Enter-N-Go™ niemals in der
Stellung ACC (Zusatzverbraucher) oder
ON/RUN (Ein/Betrieb)). Insassen, beson-
ders unbeaufsichtigte Kinder, können sich
im Schiebedach einklemmen, wenn der
Schiebedachschalter betätigt wird. Dies
kann zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen.
• Bei einem Unfall besteht ein erhöhtes Ri-
siko, aus einem Fahrzeug mit offenem
Schiebedach herausgeschleudert zu wer-
den. Sie könnten sich dabei ernsthaft ver-
letzen oder getötet werden. Legen Sie
daher stets den Sicherheitsgurt an und
achten Sie darauf, dass es auch die ande-
ren Insassen tun.
• Erlauben Sie Kleinkindern nicht, das
Schiebedach zu betätigen. Stecken Sie
niemals Ihre Hände, Finger, andere Kör-
perteile oder Gegenstände durch die
Schiebedachöffnung. Dies kann zu Verlet-
zungen führen.
Öffnen des Schiebedachs –
Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter nach hinten, und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben Sekunde
los. Das Schiebedach und die Sonnenblende
werden automatisch aus jeder Position geöff-
net. Das Schiebedach und die Sonnenblende
werden vollständig geöffnet und halten auto-
matisch an. Dies wird als „Schnellöffnen“ be-
zeichnet. Während dieses Vorgangs beendet
jede Betätigung des Schiebedachschalters die
Schiebedachbewegung.
Öffnen des Schiebedachs –
Manueller Modus
Drücken Sie zum Öffnen des Schiebedachs den
Schalter nach hinten, und halten Sie ihn ge-
drückt, bis es vollständig geöffnet ist. Wird der
Schalter losgelassen, stoppt die Bewegung.
Das Schiebedach und die Sonnenblende blei-
ben in teilweise geöffneter Stellung stehen, bis
der Schalter erneut nach hinten gedrückt und
gehalten wird.
Schiebedachschalter
174