2014.5 OPEL MERIVA ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 116 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 114Instrumente, Bedienelemente
Der Warnton für nicht geschlossene
Sicherheitsgurte hat gegenüber an‐
deren Warntönen die höchste Priori‐
tät.
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt

Page 141 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung139Wartung
Lufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen
vor der Windschutzscheibe muss zur
Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfer‐nen.
Innenraumluftfi

Page 142 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 140Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 140
Starten ....................................... 141
Motorabgase .............................. 146
Automatikge

Page 143 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung141gehalten wird, kann die Lenkun‐terstützung beschädigt werden
und keine Lenkunterstützung
mehr leisten.Starten
Einfahren
Während der ersten Fahrten unnötig
scharfes Bremse

Page 144 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und BedienungVerzögerte
Stromabschaltung Die folgenden elektronischen Sys‐
teme können noch aktiv bleiben, bis
die Fahrertür geöffnet wird oder bis
spätestens 10 Minuten nach Aus‐
s

Page 145 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung143
Automatische
Anlassersteuerung Diese Funktion steuert das Anlassen
des Motors. Der Fahrer muss den
Schlüssel nicht in Stellung  3 halten.
Nach Betätigung lässt das System
de

Page 147 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung145
Direkt nach einer Autobahnfahrt ist
unter Umständen kein Autostop mög‐ lich.
Einfahren  3 141.
Batterieentladeschutz der
Fahrzeugbatterie
Um einen zuverlässigen Motorneu

Page 151 of 251

OPEL MERIVA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149
Während des Schaltens nicht be‐
schleunigen. Gas- und Bremspedal
nie gleichzeitig betätigen.
Mit eingelegtem Gang und gelöster
Bremse fährt das Fahrzeug langsam
an.
Brems
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 56 next >